Die Gala zum Deutschen Radiopreis im Live-TV

Die Gala zum Deutschen Radiopreis im Live-TV

Jetzt gibt's auf die Ohren

06.10.2016 - 17:35 Uhr

Die Blätter fallen - fallen wie von weit -, und mit dem Herbst beginnt auch die stets faszinierende und teils fremdschämende Preissaison. Während sich die hübschen Gestalten aus Film und Fernsehen noch etwas Zeit lassen, bevor sie sich gegenseitig mit Nettigkeiten überhäufen, dürfen sich die nur potentiell hübschen Gestalten des Rundfunks schon heute über die ein oder andere Trophäe freuen, denn: Am Abend wird nämlich der Deutsche Radiopreis vergeben.

Deutscher Radiopreis 2016 Quelle: Deutscher-Radiopreis.de

360 Bewerbungen um die 11 zu vergebenden Preise gab es, 33 davon wurden von der Jury ausgesiebt und gehen nun ins Rennen um Reichtum, Ruhm oder zumindest einen Radiopreis. Die 11 Kategorien verteilen sich auf erwartbare wie "Beste Sendung" oder "Beste Comedy" und solche, die auch der Deutsche Fernsehpreis mal dringend gebrauchen könnte, wie z.B. "Beste Innovation" und "Beste Programmaktion". Man stelle sich nur vor, welche Lawine ein Fernsehpreis für "Beste TV-Innovation" auslösen könnte.

Doch so zukunftsweisend sich das gute, alte Radio auch gibt, spätestens bei der Preisvergabe traut es sich offenbar nicht so recht aus dem Keller: Praktisch alle Laudatoren, die heute Radio-Talente auszeichnen werden, sind nämlich nicht Radio-, sondern Film- oder Fernsehmacher, darunter Schauspieler wie Natalia Wörner, Journalisten wie Anne Will und Komiker wie Rüdiger Hoffmann. Irgendwo mangelt es den Veranstaltern dann offenbar doch an Selbstbewusstsein. Habt Mut, möchte man ihnen zurufen, euch eurer eigenen Talente zu bedienen!

Wenn ihr als Radiofans dabei sein wollt, wenn eure Morgenmuntermacher und Feierabendverabschieder ausgezeichnet werden, könnt ihr wahlweise am Radio oder dem Fernsehgerät mit dabei sein: Im Fernsehen wird die Gala heute von NDR (22 Uhr), MDR (23:45 Uhr), SWR (23:45 Uhr), ARD Alpha (0 Uhr), WDR (0:25 Uhr) und HR (1:45 Uhr) und am kommenden Dienstag vom BR (23:45 Uhr) übertragen.

Im Radio könnt ihr auf diesen Sendern mit dabei sein:

Antenne Brandenburg, Antenne Saar, Bayern3, Bremen Vier, DRadio Wissen, hr1, MDR JUMP, NDR 2, NDR Info spezial, SR 1Europawelle, SWR3, SWRinfo, WDR 2, 104.6 RTL Berlins Hit-Radio, RTL Deutschlands Hit-Radio, 105'5 Spreeradio, 89.2 Radio Potsdam, 94,3 rs2, alsterradio 106,8 rock'n pop, Antenne Bayern, Antenne MV, Antenne Niedersachsen, ANTENNE THÜRINGEN, Berliner Rundfunk 91.4, ENERGY Bremen, ENERGY Digital, FeuchtFM - Lokalradio, Flash-Radio, Foerde-Radio.de, Freshmusicradio, HaPPyFan-Radio, HIT RADIO FFH, Hitradio MS-One, Hitradio Ohr, IRabo - Inselradio Borkum, LandesWelle Thüringen, News-Radio, R.SA, R.SH Radio Schleswig-Holstein, Radio 7, Radio 21, radio ffn, Radio Hamburg, HAMBURG ZWEI, Radio Hitwave, Radio Ohrwurm, Radio PSR, Rockland Radio, RADIO SALÜ, Radio Seefunk RSF, Radio Speed+, Radio Zwiebel, RADIO-DD63, RPR1., Sunray-FM, TMR-Radio.de und Trauerradio.

Wir wünschen gespitzte Ohren und gute Unterhaltung.


TV.de bietet schnell und unkompliziert Zugriff auf das TV-Programm von weit über 100 Sendern (inklusive Pay-TV). Mit unserem Live-TV kannst Du über 30 Sender kostenlos und ohne Anmeldung nutzen.

Durch das Pro-TV-Upgrade erhältst Du die Öffentlich-Rechtlichen in HD, Werbefreiheit und folgende Sender zusätzlich: kabel eins, n-tv, RTL, RTL II, RTL-NITRO, Sat.1, Sat.1 Gold, Sixx, SUPER RTL, ProSieben, ProSieben MAXX und VOX.