BR Nord

Gesundheit!

DokumentationD 202530 Minuten 

Die Themen der Sendung:

Spritzen gegen Rückenleiden - hilfreich oder nutzlos?

Rund ein Drittel der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, sind in ärztlicher Behandlung. Die Ursachen der Schmerzen sind genauso vielfältig, wie die Therapien. Ob Muskelverspannung, Bandscheibenvorfall oder Arthrose der der Wirbelkörper, ob Physiotherapie, OP oder Spritze. Ob und wann letzteres, d.h. eine Spritzentherapie hilfreich ist, darüber sind sich Orthopäden uneins.

Nierenschwäche frühzeitig erkennen.

Wenn die Nieren versagen hilft nur noch die Dialyse oder eine gespendete Niere. Dabei müsste es in vielen Fällen nicht so weit kommen, wenn Patienten gewusst hätten, dass sie unter einer Nierenschwäche leiden. Geschätzt jeder Fünfte ist betroffen und weiß nichts davon. Nephrologen fordern deshalb einen Test im Rahmen der "Checkup 35 Untersuchung" beim Hausarzt.

Shampoos - halten sie, was sie versprechen?

Haarshampoos für fettiges oder trockenes Haar, gegen Schuppen oder Haarspliss, mit Koffein, Honig und Vitaminzusatz. Bei Shampoos gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Doch halten die Haarwaschmittel auch, was sie versprechen? Muss es ein teures sein, oder tut es auch ein Shampoo vom Discounter? Wie und wie häufig sollte man die Haare waschen? Gesundheit! hat nachgefragt.

Mit dem Rettungsdienst unterwegs

Ob Herzinfarkt oder schwerer Unfall, es zählt jede Minute. Das wissen Rettungssanitäter und geben ihr Bestes, um rechtzeitig Hilfe zu leisten. Doch auch sie kommen an ihre Grenzen, wenn die Strukturen nicht stimmen. So arbeiten die Rettungsleitstellen in den Landkreisen teilweise nach unterschiedlichen Standards. Hinzu kommt der Personalengpass im Rettungsdienst und unnötige Einsätze. Die Folgen können bei echten Notfällen, wenn dann kein Wagen zur Verfügung steht, gravierend sein. BR-Reporter Fero Andersen hat Rettungskräfte auf ihrer Schicht begleitet und erlebt wie herausfordernd die Arbeit im Rettungsdienst ist.

Bewertung

3,0   1 Stimme