Woringen

Woringen

Es sind die letzten Ausläufer des Allgäus, unweit von Memmingen: Woringen zählt 2.000 Einwohner, in dem Dorf vollzieht sich fast modellhaft der Wandel der Landwirtschaft. Es ist der an Rindern reichste Landkreis in Deutschland und ein Dorf, in dessen Straßen sich ein Hof an den anderen reiht. 140 Höfe waren es nach dem Krieg, 30 sind noch geblieben. Was also hat Zukunft in Woringen, dem kleinen Ort im Unterallgäu? Wolfgang Karrer, einer der jungen Bauern, hält einige Ziegen, weil er sich ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen kann - seinen Lebensunterhalt verdient er aber mit der neu gebauten Biogasanlage, die er gemeinsam mit einem Freund betreibt. Die Familie Wiblishauser schwimmt mit 20 Kühen und einem kleinen Hof gegen den Strom. Bescheiden, aber dem Anschein nach zufrieden lebt sie in Woringen. Bauer Franz Endres hat einen der größten Betriebe in Deutschland - nahezu tausend Tiere stehen in seinem Stall. Ganz Unternehmer, hat er immer die Nase im Wind und versucht, mit seinem Großbetrieb eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften.

Bewertung

0,0   0 Stimmen