
Wo wohnen die Wünsche... Joseph Zoderer im Porträt
Der Schriftsteller Joseph Zoderer wird 1935 in Meran geboren, verbringt seine Kindheit zunächst in Graz und später in der Schweiz. Parallel zu seinem Studium in Wien erlernt er das Journalistenhandwerk. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Journalist widmet er sich nur noch der Schriftstellerei. Seit Ende der 1970er Jahre lebt Joseph Zoderer in der Abgeschiedenheit eines Südtiroler Bergdorfes und bereist Europas Städte zu Stoffrecherchen und Stipendiumsaufenthalten. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Romane, von denen "Das Glück beim Händewaschen" und "Die Walsche" verfilmt wurden. Joseph Zoderer ist mehrfach national und international ausgezeichnet worden, zuletzt 2003 in Deutschland mit dem Hermann-Lenz-Preis.
In der Dokumentation "Wo wohnen die Wünsche - Joseph Zoderer im Porträt" sprechen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken mit dem Schriftsteller in seiner Geburtsstadt Meran und begeben sich mit ausgewählten Textausschnitten, die der Wiener Burg-Schauspieler Cornelius Obonya spricht, auf eine Bilderreise vom heimatlichen Terenten in Südtirol in die sizilianische Stadt Agrigento, dem Schauplatz seines letzten Romans "Der Schmerz der Gewöhnung".