Völlig losgelöst

Völlig losgelöst

Die Neue Deutsche Welle ist hierzulande in den 80ern aber nicht die einzige erfolgreiche Musikströmung. Auch in Sachen Deutschrock tut sich einiges. Neben erfahrenen Rockern wie Udo Lindenberg ("Sonderzug nach Pankow") oder Rio Reiser ("König von Deutschland") schaffen Sänger wie Herbert Grönemeyer (Flugzeuge im Bauch") oder die Band Silly ("Bataillon d'Amour") ihren Durchbruch.

Auch Schlager werden nach wie vor gesungen: Ein 17-jähriges Mädchen namens Nicole gewinnt 1982 mit "Ein bisschen Frieden" den Grand Prix d'Eurovision; und Gitte hat in den 80ern plötzlich einen Nachnamen und macht Frauen mit Liedern wie "Ich bin stark" Mut.

Doch nicht alle deutschen Künstler wollen in den 80ern in ihrer Muttersprache singen. Sandra, Alphaville oder Modern Talking haben mit englischen Titeln sogar international Erfolg. Außerdem schafft es der berühmte Wagner-Tenor Peter Hofmann mit Rock-Klassikern an die Spitze der Charts.

Bewertung

0,0   0 Stimmen