Verschwörung gegen die Republik (2/2)

Verschwörung gegen die Republik (2/2)

Berlin, 24. Juni 1922. Hinter Walther Rathenau, dem deutschen Außenminister, liegt eine lange Nacht: Bis in die frühen Morgenstunden hat er mit dem amerikanischen Botschafter konferiert. Wieder einmal war es um die drückenden Reparationszahlungen gegangen, die das Deutsche Reich den Siegermächten des Ersten Weltkrieges leisten muss. Als Rathenau um Viertel vor elf ins Außenministerium aufbricht, ahnt er nicht, dass dies seine letzte Fahrt sein wird...

Bewertung

0,0   0 Stimmen