
Rabiat: Mieten? Kaufen? Wahnsinn!

In Deutschlands Städten wird Wohnraum knapp und immer teurer. Auch in Berlin sind die Quadratmeterpreise für Mieterinnen und Mieter in den vergangenen zehn Jahren drastisch gestiegen. Der rot-rot-grüne Mietdeckel, der die Entwicklung in der Hauptstadt bremsen sollte, ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Bei der Protest-Oper 'Lauratibor' in Berlin-Kreuzberg trifft Rabiat-Reporterin Denise Jacobs Menschen, die gegen den Ausverkauf der Stadt ihre Stimmen erheben. Die Geschichte handelt von Verdrängung und Investoren, die mit Immobilien Rendite machen: ein Zuhause für die einen, Betongold für die anderen. Yagner Anderson ist Teil des kreativen Kiez-Ensembles. Und die Oper könnte kaum näher an der Realität sein: noch während der Proben wird Yagners Haus von einem großen schwedischen Immobilienkonzern gekauft.
Bald im TV
Jetzt ONE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Rabiat: Der ganz private Horror ONE 16.05., 02:25 Uhr
-
Rabiat: Mannomann - Moderne Männer, wo seid ihr? ONE 16.05., 03:10 Uhr
-
Rabiat: Unter Singles - allein glücklicher? ONE 18.05., 04:55 Uhr