Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt

Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt

Basierend auf Jacques Mesrines Autobiografie "Der Todestrieb" inszenierte Jean-François Richet einen fulminanten Actionthriller, der in seinem epischen Erzählduktus an Klassiker des Gangsterfilms wie Francis Ford Coppolas "Der Pate" (1972) erinnert und in der rüden, aber keinesfalls glorifizierenden Gewaltinszenierung an Brian De Palmas "Scarface" (1982). Sorgfältig ausgestattet und aufwendig produziert gelingt es dem zweiteiligen Epos, die 1960er- und 70er-Jahre zum Leben zu erwecken und das Psychogramm eines Gewohnheitsverbrechers zu zeichnen, der über Jahrzehnte die französische Polizei in Atem hielt.

In der Hauptrolle als anarchischer Gangster brilliert Vincent Cassel, seinen Paten spielt Gérard Depardieu, Cécile de France gibt eine toughe Gangsterbraut. Die ausgezeichnete Breitwand-Kameraarbeit von Robert Gantz und die hervorragende Filmmusik von Marco Beltrami tragen ihr Übriges dazu bei, dass die beiden Teile von "Public Enemy No. 1" zu dem Besten zählen, was das gegenwärtige europäische Unterhaltungskino zu bieten hat. Jean-François Richets Film wurde 2009 mit drei Césars in den Kategorien Bester Hauptdarsteller, Bester Ton und Beste Regie ausgezeichnet.

Bewertung

0,0   0 Stimmen