
Prag 1968 - Ende eines Frühlings
In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 besetzten Truppen des Warschauer Paktes die tschechische Hauptstadt Prag. Dies war das Ende des "Prager Frühlings", der Hoffnung, dem Kommunismus ein menschliches Antlitz zu verleihen. Der ORF übernahm sowohl während des Prager Frühlings als auch bei dessen Niederschlagung die Rolle eines Fensters in die Welt und Übermittlers von Nachrichten.