Mozart, Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453
Leonard Bernstein als Solist und Dirigent und die Wiener Philharmoniker spielen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 17 G-Dur KV 453 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Diese Aufnahme entstand im Oktober 1981 im Wiener Musikvereinssaal. Sein ganzes Leben lang hatte Leonard Bernstein einen besonderen Platz in seinem musikalischen Herzen für Wolfgang Amadeus Mozart reserviert, dessen Klavierkonzerte er gern, wie in der vorliegenden Aufnahme, vom Klavier aus dirigierte. Das Klavierkonzert KV 453 zeichnet sich durch gesteigerte Ansprüche an den Solisten aus und den Versuch, die zu Mozarts Zeiten tradierte Konzertform mit der Symphonie zu verbinden. Dies zeigt sich in der starken Teilnahme des Orchesters, das nicht mehr nur als diskreter Begleiter des Solo-Parts oder als Verstärker der formalen Höhepunkte fungiert, sondern seine eigene, individuelle Persönlichkeit entwickelt.