Man vs. Time - Im Wettlauf mit der Zeit: Flugzeug
Servus TV Austria
27.11., 10:20
- 11:08 Uhr
Fliegen: Die schnellste Art zu reisen! Jedoch geht Fliegen auch oft mit Zeitverlust, Stress und Herausforderungen einher. Ist die Flugreise tatsächlich ein Gewinn an Zeit? Wie wirkt sich der Flugverkehr auf die Umwelt aus? Und was würde eine Welt ohne Flugzeuge bedeuten? Vom ersten motorisierten Flug der Brüder Wright im Jahr 1903 bis hin zu den Herausforderungen der modernen Luftfahrtindustrie: Wie hat das Flugzeug die Welt beschleunigt? Denn Fliegen hat nicht nur Distanzen verkürzt, sondern auch unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit verändert.
Neben historischen Meilensteinen und technischen Innovationen werden auch die sozialen und ökologischen Folgen des Flugzeugs betrachtet - vom Massentourismus über die globale Vernetzung bis hin zu den Belastungen durch Klimawandel und Ressourcenverbrauch. Können umweltfreundliche Technologien das Fliegen nachhaltiger machen? Oder ist es an der Zeit, unser Verhältnis zur Geschwindigkeit und zum Reisen grundlegend zu überdenken?
Bald im TV
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Pierre-Luc Robillard
Michel D.T. Lam
Leo Singer - Kamera Louis-Philippe Blain
Olivier Cheneval
Gabriele Kislat - Produktion Denis Boucher
Nicolas Boucher - Drehbuch Nicolas Boucher
Saskia de Boer
Meredith Fowke