
Kniefall, Mittelfinger und Turnschuh-Eid
Willy Brandts Kniefall in Warschau, Joschka Fischers Eid in Turnschuhen, Paul McCartney barfuß auf einem Plattencover - meist sind es nur winzige Augenblicke, kurze Berührungen oder Gesten. Aber immer große Namen, die sich mit überraschendem Verhalten einen Platz in den Geschichtsbüchern, mindestens aber auf den Titelseiten der Zeitungen sichern. Bilder, die um die Welt gingen und daher bis heute auf Stichwort im Gedächtnis abrufbar sind. Manche dieser - vermeintlich - kleinen Gesten hatten große Wirkung, waren entscheidende politische Wendepunkte, wie etwa Kohls und Gorbatschows Treffen im Freizeit-Dress auf 'Gorbis' Datsche. Andere rührten die Menschen zu Tränen, wie der Brief des Prinzen Harry mit der Aufschrift 'Mummy', drapiert für Millionen sichtbar auf dem Sarg von Lady Diana. Ob Guido Westerwelles '18' unterm Schuh oder Stefan Effenbergs in Richtung Tribüne gestreckter Mittelfinger bei der WM - stets fragt sich das staunende Publikum: War's eine spontane Geste oder wohlüberlegtes Kalkül? Was waren oder sind die Folgen? Und warum bewegen uns manche dieser Momentaufnahmen bis heute? Fragen, denen dieses Doku-Listing nachgeht, gewohnt analytisch und unterhaltsam, kenntnisreich und pointiert kommentiert von Prominenten wie etwa Ulrich Wickert, Sahra Wagenknecht, Roger Willemsen oder Edmund Stoiber. Wie bei den erfolgreichen Ranking-Sendungen 'Skandal, Affäre, Enthüllung' (zum 50. Geburtstag der ARD-Politmagazine), 'Es ist 20 Uhr...' (zum 60. Tagesschau-Geburtstag) und 'Reingelegt' (rund um Deutschlands größte Trickser, Täuscher und Betrüger) haben die Macher Dominique Ziesemer und Stephan Brünjes dieses Mal eine Auswahl kleiner Gesten mit großer Wirkung auf den ARD-Onlineseiten zur Abstimmung gestellt und präsentieren die nach Meinung der Zuschauer legendärsten in diesem Doku-Listing - fundiert und kurzweilig.