Ikonen Österreichs: Leib und Leber - Vom Essen und Trinken der Österreicher Ikonen Österreichs: Leib und Leber - Vom Essen und Trinken der Österreicher Ikonen Österreichs: Leib und Leber - Vom Essen und Trinken der Österreicher

Ikonen Österreichs: Leib und Leber - Vom Essen und Trinken der Österreicher

3sat Live-TV 3sat 20.08., 19:20 - 20:00 Uhr
Doku-Reihe40 Minuten 

Was Österreicher gern zu sich nehmen, erzählt nicht nur etwas über deren Vorlieben, sondern auch einiges über die Geschichte des Landes - wie Backhendl, Gugelhupf und Inländerrum beweisen.

"Ikonen Österreichs" verrät diesmal, was das Backhendl mit der österreichischen Mentalität zu tun hat, begibt sich auf die Suche nach der ältesten Gugelhupfform der Welt und erkundet den Zusammenhang zwischen dem Inländerrum und Maria Theresias Kolonialpolitik.

In der Reihe "Ikonen Österreichs" werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: Jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten.

Jetzt 3sat einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: ZDF/ORF/pre tv, ZDF/ORF/pre tv/Martin Betz