



Heidi

Das Waisenmädchen Heidi lebt mit seinem verbitterten Großvater, dem Alpöhi, auf der Alm. Am liebsten verbringt Heidi ihre Zeit mit dem Ziegenhirten Peter. Doch dann ändert sich ihr Leben.
Der 1952 in Schwarz-Weiß gedrehte Spielfilm "Heidi" nach der Erzählung "Heidis Lehr- und Wanderjahre" von Johanna Spyri gilt noch heute als beste Adaption des Kinderbuchs.
Eines Tages taucht Heidis Tante Dete auf der Alm auf. Sie steht in Frankfurt bei der vornehmen Familie Sesemann im Dienst. Die Tochter des Hauses, Klara, ist gehbehindert. Unter einem Vorwand entführt die Tante die ahnungslose Heidi, damit sie dem Mädchen Gesellschaft leistet. Bald gewinnt Heidi Klaras Zuneigung. Klara blüht auf und überwindet sogar ihre Krankheit. Vielmehr noch gewinnt Heidi die Sympathie des ganzen Hauses, mit Ausnahme der strengen Gouvernante Fräulein Rottenmeier. Doch Heidi hat starkes Heimweh.
Jetzt 3sat einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Heidi Elsbeth Sigmund
- Alp-Öhi / Alp-Ochi, Heidi's Grandfather Heinrich Gretler
- Geissenpeter / Peter the Goatherd Thomas Klameth
- Tante Dete / Heidi's Aunt Dete Elsie Attenhofer
- Herr Sesemann / Ludwig Sesemann Willy Birgel
- Frl. Rottenmeyer / Miss Rottenmeyer - Clara's governess Anita Mey
- Sebastian - Sesemanns Diener / Sebatian - Sesemann's servant Theo Lingen
- Klara Sesemann / Clara - Ludwig's daughter Isa Günther
- Pfarrer / Parson Fred Tanner
- Dr. Classen Carl Wery
- Klaras Grossmutter / Clara's grandmother Sesemann Traute Carlsen
- Peters Mutter / Peter's mother Margrit Rainer
- Bäcker / Baker Max Haufler
- Bäckersfrau / Brigitte - baker's wife Walburga Gmür
- Dompförtner / Church porter Armin Schweizer
- Axel Kubitzky
- Tinette Lore Reutemann
- Johann - Kutscher / Johann - Sesemann's coachman Friedrich Braun
- Lehrer / Teacher Herr Cajörl
Mitwirkende
- Regie Luigi Comencini
- Produktion Peter Riethof
Lazar Wechsler - Musik Robert Blum
- Kamera Emil Berna
Peter Frischknecht - Drehbuch Richard Schweizer
William Michael Treichlinger
Johanna Spyri
Max Weinberg