George Gershwin: 'Rhapsody in Blue'

George Gershwin: 'Rhapsody in Blue'

Aus der Sendereihe 'Musik-Kontakte' stellt Prof. Gerd Albrecht die 'Rhapsody in Blue' von George Gershwin vor. Es spielen das Philharmonische Staatsorchester Hamburg und Brigitte Engerer (Piano). Aufzeichnung aus dem Jahre 1992 an der Hamburgischen Staatsoper. 1922 lernte George Gershwin den Interpreten Paul Whiteman 'King of Jazz' genannt kennen. Whiteman schlug ihm vor, ein größeres Konzertstück zu schreiben, eine Komposition, die sich der klassischen Musik annähern sollte, dem so genanten 'Symphonischen Jazz'. Obwohl Gershwin zunächst keine Zusage gab, ließ er sich durch Whiteman, der das Stück bereits mit festem Aufführungstermin angekündigt hatte, unter Druck setzen. Er komponierte in knapp drei Wochen die 'Rhapsody in Blue', die am 12. Februar 1924 in New York mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt wurde.

Bewertung

0,0   0 Stimmen