Geboren im Jahr der Katastrophe
Am Morgen des 26. April 1986 ereignete sich die schwerste Katastrophe in der Geschichte der Kernenergie: der Reaktorunfall in Tschernobyl. Am schwersten wurde Weißrussland getroffen. Die freigesetzte Radioaktivität verseuchte über 46000 Quadratkilometer im Süden. Zehntausende Menschen wurden umgesiedelt. Noch immer leben über eine Million Menschen im verseuchten Gebiet. Wie lebt man in den verstrahlten Gebieten? Wie geht man mit dem Risiko, der Bedrohung, um? Schüler aus Bad Ems stellen Fragen.