Die Geschichte vom Onkel Willy aus Golzow
Was 1961 mit einem Kurzfilm ("Wenn ich erst zur Schule geh'") in einer Golzower Buddelkiste begann, wurde die älteste - vielfach preisgekrönte - Langzeitdokumentation der Filmgeschichte.
Aus der Chronik über den Alltag in der DDR wurde unversehens eine Dokumentation über die Schwierigkeiten des Vereinigungsprozesses. "Die Geschichte vom Onkel Willy aus Golzow" ist der erste von vielen langen Porträtfilmen über "Die Kinder aus Golzow", die mit dem ORB/rbb als Koproduzenten entstanden. "Nichts Sensationelles ist in diesen Jahren mit den Kindern aus dem kleinen Ex-DDR-Dorf Golzow passiert. Und doch ist das Gesamtwerk eine Sensation", urteilte die Süddeutsche Zeitung.