
Beverly Hills Madam
In der gehobenen Gesellschaft von Beverly Hills gilt Lil Hutton als wohlhabende Witwe, in Wirklichkeit vermittelt Hutton jedoch hinter der seriösen Fassade Top-Callgirls. Unter ihren exklusive Kunden befinden sich Prinzen, Filmstars, Botschafter und Senatoren. Doch dann quittieren mehrere ihrer Edelprostituierten den gut bezahlten, aber verhassten Job. Auf der Suche nach Ersatz rekrutiert Lil die 18-jährige Julie, eine junge Frau aus der Provinz. Als diese sich in einen Kunden verliebt, droht Lils Agentur zu zerbrechen. In der High Society von Beverly Hills gilt die distinguierte Lil Hutton als wohlhabende Witwe auf der Suche nach einem Ehemann. Nur einige wenige Geschäftsleute oder Politiker wissen, was sich hinter dieser Fassade verbirgt: Lil führt eine exklusive Callgirl-Agentur für Männer mit teurem Geschmack. 1000 US-Dollar Gage pro Nacht verdienen Lils Callgirls, die auch in der Lage sein müssen, mit Prinzen oder Botschaftern Konversation auf höchstem Niveau zu treiben. Als eine von Lils Edelprostituierten ihre Aufnahmeprüfung an einer Tanzschule besteht und aussteigt und gleichzeitig ihr erfolgreichstes Callgirl Wendy aus Unachtsamkeit schwanger wird, wird Lils Personaldecke dünn. Also beginnt sie, sich nach Ersatz umzusehen. Dabei lernt sie Julie Taylor kennen, eine 18-jährige Ausreißerin aus Nebraska, die sich von Lil überzeugen lässt, als Callgirl gutes Geld zu verdienen. Als Julie sich jedoch bei ihrem ersten Job in ihren Klienten verliebt, gerät Lils bislang souverän geführte Agentur in eine ernste Krise. Der US-amerikanische Film- und Fernsehregisseur Harvey Hart inszenierte mit 'Der Callgirl Club' eine Milieustudie über die moderne Variante des 'ältesten Gewerbes' der Welt: Ohne Zuhälter machen die Frauen das Geschäft unter sich aus. In der Hauptrolle überzeugt Oscar-Preisträgerin Faye Dunaway ('Network') als kühle Business-Frau, die an ihren eigenen Prinzipien zu zerbrechen droht.