42 - Die Antwort auf fast alles: Können wir unsere Gene austricksen?
Live-TV
NDR Schleswig-Holstein
15.11., 06:05
- 06:30 Uhr
War das ein Hype 2021, Bill Clinton, damals US-Präsident, sagte, jetzt seien wir in der Lage, die Sprache Gottes zu erlernen, in der er das Leben geschrieben hat.
Die Entschlüsselung der menschlichen DNA brachte aber auch die Gewissheit: Die DNA beherrscht die Menschheit, legt jeden Einzelnen fest. Sie ist fast wie ein "Gefängnis". Wie man aussieht, welche Vorlieben man hat, wen man mag, ob man musikalisch ist oder nicht - das alles steckt in der DNA. Und die ist unveränderlich.
Doch ein Zweig der Genforschung weckt Hoffnung. Die Epigenetik untersucht, wie bestimmte Teile den menschlichen Genoms an- oder abgeschaltet werden können. Hilft die Epigenetik, musikalischer zu werden, fitter, klüger, schöner? Kann man eine optimalere Version des eigenen Selbst werden? Wie funktioniert Epigenetik? Und kann man durch sie vielleicht sogar Eigenschaften vererben, die in der eigenen DNA so gar nicht vorgesehen sind? Eine Studie über drei Generationen hinweg belegt, dass das klappen könnte. Was kann Epigenetik? Und wie kann sie einem nützen? Diese Fragen beantwortet diese Sendung.
Bald im TV
Jetzt NDR Schleswig-Holstein einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
42 - Die Antwort auf fast alles: Wie mächtig sind Landkarten?
NDR Hamburg
Morgen, 11:30 Uhr
-
42 - Die Antwort auf fast alles: Wie mächtig sind Landkarten?
NDR Mecklenburg-Vorpommern
Morgen, 11:30 Uhr
-
42 - Die Antwort auf fast alles: Wie mächtig sind Landkarten?
Radio Bremen
Morgen, 11:30 Uhr