100 Jahre Weimarer Republik - Auf Zeitreise mit Guido Knopp
Am 9. November 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die erste deutsche Republik aus. Der junge Staat befand sich von Anbeginn in einer Dauerkrise: Straßenkämpfe, Hyperinflation und Massenarbeitslosigkeit bestimmten den Alltag. Hinzu kamen die Reparationszahlungen an die Siegermächte des Ersten Weltkrieges. Der Fernsehhistoriker Prof. Guido Knopp geht auf Spurensuche an geschichtlich bedeutsame Orten in ganz Deutschland. In ausführlichen Gesprächen mit Fachleuten und Nachfahren von politischen Akteuren möchte er mehr über die erste deutsche Republik erfahren: Welche Aktualität hat die Geschichte der Weimarer Republik?