Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für ZDF am 15.11.2025

Bares für Rares - Händlerstücke 05:05

Bares für Rares - Händlerstücke

Unterhaltung

Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei "Bares für Rares - Händlerstücke" wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.

Grisu - Der kleine Drache 05:30

Grisu - Der kleine Drache: Der Schatz des Kraken

Animationsserie

Grisu geht mit dem Abenteurer Smeraldo auf die Suche nach einem Schatz auf dem Meeresgrund. Als die Brille von Smeraldo kaputt geht, muss Grisu alleine abtauchen und den Schatz finden. Mit seinem Unterseeboot findet Grisu tatsächlich die Schatzkiste. Nur hat ein verspielter Riesenkrake etwas dagegen, dass Grisu den Schatz hebt. 26 neue Folgen "Grisu - Der kleine Drache" werden samstag- und sonntagmorgens gesendet.

Grisu - Der kleine Drache 05:40

Grisu - Der kleine Drache: Überraschung mit Tomaten

Animationsserie

Grisu plant die perfekte Geburtstagsüberraschung für Papa Fumé: eine leckere Pizza. Dumm nur, dass es nirgends mehr Tomaten gibt. Ohne Tomaten keine Pizza und ohne Pizza keine Party. Eigentlich sollte Bauer Gelleck Tomaten liefern, aber er hat sich verletzt und konnte nicht ernten. Also wollen Grisu und Stella ernten. Aber die beiden können keine reifen von unreifen Tomaten unterscheiden. Ob das, was wird mit der Überraschung mit Tomaten?

Grisu - Der kleine Drache 05:50

Grisu - Der kleine Drache: Grisu und der Baby-Kumpel

Animationsserie

Selbstverständlich stimmt Grisu dem Einsatz als Seelöwenbabysitter zu - ausgestattet mit einer Flasche Milch mit Fischgeschmack und viel Feuerwehrpower. Was soll da schon schiefgehen? Zumindest in den ersten Sekunden von Grisus neuer Mission geht nichts schief. Aber dann ist plötzlich das Seelöwenbaby verschwunden und eine wilde und sehr lange Verfolgungsjagd durch ganz Drachenstadt beginnt.

Grisu - Der kleine Drache 06:05

Grisu - Der kleine Drache: Die fliegende Vogelscheuche

Animationsserie

Grisus Auftrag hört sich einfach an: Er soll für Bauer Gelleck mit einer ferngesteuerten Drohne einen gefräßigen Vogel verscheuchen. Aber der Vogel macht es dem angehenden Feuerwehrmann schwer. Selbst von der lauten Sirene der Drohne lässt sich der Vogel nicht vertreiben. Drachenvater Fumé schlägt wie immer einen Feuerstrahl vor, um den Vogel zu verscheuchen. Aber bevor Grisu Feuer spuckt, lässt er sich etwas anderes einfallen.

Simon Superhase 06:15

Simon Superhase: Das Super-Apfelmus

Animationsserie

Simon und Franz entdecken im Garten der Großeltern viele heruntergefallene Äpfel. Opa schlägt vor, daraus Apfelmus zu machen. Im Spiel wollen die Brüder dann als Helden einen Apfeldieb finden. Professor Wolf hat die Äpfel geklaut. Als die Helden ihm den Korb entreißen, jammert der Wolf ihnen vor, dass er nichts Böses mit den Äpfeln im Sinn hat. Die Häschen glauben ihm. Doch damit tapsen sie schnurstracks in eine Falle.

Minus Drei und die wilde Lucy 06:25

Minus Drei und die wilde Lucy: Freund und Helfer

Animationsserie

Wachtmeister Paleowski verliert seinen Helm und dann den Verstand. Daraufhin beschließen Minus Drei, Lucy und Flint auf Streife zu gehen. Zunächst ist alles ruhig in Farnheim. Aber dann treibt plötzlich das mysteriöse Müllphantom sein Unwesen und die drei Nachwuchsordnungskräfte müssen einen extrem merkwürdigen Fall lösen.

Minus Drei und die wilde Lucy 06:35

Minus Drei und die wilde Lucy: Die kleine Hellseherin

Animationsserie

Durch einen Zufall kann Lucy scheinbar plötzlich hellsehen. Diese Fähigkeit macht Lucy zum Superstar in Farnheim. Aber schon nach wenigen Stunden hat Lucy die Nase voll von der Hellseherei. Selbst der erfindungsreiche Minus Drei tut sich schwer, für dieses Problem eine Lösung zu finden. Aber manchmal hilft auch eine zufällige Begegnung mit Herrn Fussel.

Meine Freundin Conni 06:45

Meine Freundin Conni: Conni hat Läuse

Animationsserie

Connis Kopf juckt, auch Simon und Anna kratzen sich ständig. Conni hat Läuse. Kein Grund zur Panik, findet Mama. Hauptsache, man unternimmt schnell etwas dagegen. Denn Läuse wandern von Haar zu Haar. Hungrig saugen sie Blut und verursachen den Juckreiz. Mama kauft ein Mittel, das sie Conni in die Haare massiert. Die Läuse werden lausetot ausgekämmt, und Conni kann sich eine aussuchen, die sie ganz genau unter die Lupe nimmt.

Bibi Blocksberg 07:00

Bibi Blocksberg: Die Schlossgespenster

Zeichentrickserie

Die Blocksbergs besuchen Barbaras Cousine Cecilie in Irland. Sie finden die Familie Thunderstorm in sehr getrübter Stimmung vor. Denn sie muss befürchten, ihr Schloss zu verlieren. Der geldgierige Mr. Whipsnake will sich das Schloss unter den Nagel reißen, wenn die letzte Rate der Hypothek nicht bezahlt wird. Im Moment fehlt aber das Geld dafür. Bibi und Margie, Cecilies Tochter, schmieden einen Plan. Dazu brauchen sie ein Schlossgespenst.

Taylors Welt der Tiere 07:25

Taylors Welt der Tiere: Ein Faultier für Lily

Animationsserie

Im Reservat ist Tag der offenen Tür. Alle Besucher dürfen sich ein Tier aussuchen, um das sie sich kümmern wollen. Auch Lily will sich ein Tier aussuchen. Aber kein Tier will in ihrer Nähe sein. Taylor und Tommy versuchen ein Tier für Lily zu finden, mit dem sie sich anfreunden kann. Das ist sehr schwierig, denn alle Tiere nehmen Reißaus vor ihrer lauten und überdrehten Art. Aber dann hat Taylor eine Idee, welches Tier mit Lily klarkommen könnte.

Pirate Academy - Nichts für Landratten 07:35

Pirate Academy - Nichts für Landratten: Der perfekte Streich

Animationsserie

Zwischen Finn und Käpt'n Raubein entbrennt ein Wettstreit: Wer spielt die besten Streiche? Die beiden toppen einander ein ums andere Mal, aber ihr Schabernack wird immer gefährlicher. Als Finn heimlich den Schulinspekteur bestellt, um Käpt'n Raubein endgültig zu schlagen, geht der Schuss nach hinten los: Der humorlose Typ schmeißt die beiden von der Schule. Um sie zu rehabilitieren, beschließt die übrige Crew, den Inspekteur auszutricksen.

Pirate Academy - Nichts für Landratten 07:45

Pirate Academy - Nichts für Landratten: Mit allen Wassern gewaschen

Animationsserie

Die Sardinen sind bei den Prüfungen immer die Ersten und verweisen die anderen Klassen auf die Plätze. Strotzend vor Selbstbewusstsein denken sie, schon fertig ausgebildete Piraten zu sein. Doch Charlotte stellt ihnen eine letzte Prüfungsaufgabe, bevor sie bereit ist, ihnen ihre Abschlusszeugnisse auszustellen: Sie müssen das sagenumwobene Rezept eines Wunderelixiers ihres Bruders Francis klauen. Das ist allerdings eine Aufgabe, die es in sich hat.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 08:00

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Ragnar und Rognar

Animationsserie

Ralf und Rolf haben im Schloss jede Menge Leckereien geklaut und sich damit ins Wikingerlager geflüchtet. Dort findet gerade ein Festmahl statt. Sie entdecken das Wikingerleben für sich. Die Wikinger heißen sie willkommen und nennen Sie fortan Ragnar und Rognar. Als Erik der Einäugige mit seinen Abtrünnigen dann das Wikingerlager angreift, müssen die beiden Neuwikinger erkennen, dass ihr Traum doch nicht so gemütlich ist, wie sie dachten.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 08:10

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Und Odin sprach

Animationsserie

Ralf und Rolf sind beim Angeln und hören Stig zufällig dabei zu, wie er Odin preist. Das bringt sie auf die Idee, selbst Odins Rolle einzunehmen, um die Wikinger herumkommandieren zu können. Sie verstecken sich in einem Baumstumpf und befehlen Stig, für sie Fische zu fangen, die sie dann Prinz John bringen. Der wundert sich, warum Ralf und Rolf auf einmal so viele Fische angeln können und lässt sich die Sache erklären. Das bringt auch ihn auf eine Idee.

Die drei Musketiere 08:20

Die drei Musketiere: Ein Musketier vom Lande (1) - Eine für alle, alle für Eine

Animationsserie

Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! D'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen. Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. "Eine für alle, alle für eine" ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf. Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia (Athos), Isa (Porthos) und Inès (Aramis), als eines Tages die freche Charlotte (D'Artagnan) aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und D'Artagnan nennen. Die witzige und actionreiche Animationsserie wurde 2024 von Mediawan Kids & Family gemeinsam mit dem ZDF und ZDF Studios sowie RaiKids und France Télévisions als Koproduzenten in 3D hergestellt. 52 Folgen "Die drei Musketiere" werden samstagmorgens ausgestrahlt.

Die drei Musketiere 08:35

Die drei Musketiere: Ein Musketier vom Lande (2) - Eine für alle, alle für Eine

Animationsserie

Charlotte ist überglücklich, den Grafen de Tréville kennenzulernen. Er stellt ihr die Möglichkeit in Aussicht, ein Musketier zu werden. Doch sie gerät mit Isa, Olivia und Inès in Streit. Sie fordert eine nach der anderen zum Duell, ohne dass sie das voneinander wissen. Alex rät Charlotte dringend davon ab, da Duelle verboten sind. Doch Hitzkopf Charlotte setzt sich über alle Bedenken hinweg. Am Treffpunkt erleben alle eine Überraschung. Dort erscheint nämlich Hauptmann Rocheforts Garde, um die Mädchen zu verhaften. Doch sie schlagen die Soldaten in die Flucht. Tréville ernennt Charlotte daraufhin wegen ihrer Tapferkeit zum königlichen Musketier. Sie erhält ihre Ausrüstung als Musketier und leistet mit den drei Musketieren den Schwur. D'Artagnans erste Aufgabe ist es, das Siegel des Königs zu schützen. Es gerät in die Hände von Milady, der schlimmsten Gegenspielerin der Musketiere.

Zoom - Der weiße Delfin 08:45

Zoom - Der weiße Delfin: Wandmalereien

Animationsserie

Yann und Auru fällt auf, dass sich an Inapos Bootsrumpf schwarze Flecken befinden. Sie sind besorgt, dass das Meer verunreinigt sein könnte, aber Inapo will keinen Ölteppich gesehen haben. Da bekommt Timeti von Ramana den Tipp, sich um Inapos Seele zu kümmern. Sie folgt Inapo und entdeckt, dass er in einer Höhle an einer großen Wandmalerei zum Andenken an seine Mutter arbeitet. Timeti hilft Inapo, sein Geheimnis zu hüten. Das erweckt in Yann Eifersucht.

Zoom - Der weiße Delfin 08:55

Zoom - Der weiße Delfin: Tag der Streiche

Animationsserie

Auf der Insel Maotou wird das Fest des Spaßvogels Tupapau gefeiert. Zu diesem Anlass werden traditionell Streiche gespielt. Auru lässt zu diesem Zweck einen Anzug aus dem Institut mitgehen. Der Anzug lässt Auru unsichtbar werden, und er erschreckt zunächst die Gäste auf dem Fest damit. Als er dann später auf der Jacht Clarissa erschrecken will, weckt er Begehrlichkeiten bei Van Krook. Der könnte den Anzug für seine windigen Geschäfte gut gebrauchen.

Bibi und Tina 09:10

Bibi und Tina: Felix, der Filmstar

Zeichentrickserie

Auf den Martinshof kommen immer weniger Ferienkinder. Um Werbung für den Hof zu machen, wollen Bibi und Tina das Fohlen Felix für die Dreharbeiten einer Fernsehserie vorschlagen. Vor dem Casting erfahren sie, dass der ehrgeizige Herr Grote sein Fohlen Fioretta ebenfalls vor der Kamera sehen möchte. So müssen sich Bibi, Tina und Felix bei den Proben doppelt anstrengen, damit Felix die Rolle bekommt.

Bibi und Tina 09:35

Bibi und Tina: Ein Preis für den Martinshof

Zeichentrickserie

Sabrina und Amadeus, Bibis und Tinas Pferde, schließen Freundschaft mit dem süßen Pony des Mühlenbauers. Doch das Pony ist der Preis für den Wettbewerb um den "Kinderreiterhof des Jahres". Der Gewinner des Wettbewerbs soll das Pony erhalten. Bibi und Tina möchten das lieb gewonnene Tier unbedingt für den Martinshof gewinnen. Doch Herr von Winner hat es ebenfalls auf den Preis abgesehen. Und er scheut sich nicht, unfaire Mittel einzusetzen.

PUR+ 10:00

PUR+: Stinke ich?

Kindermagazin

Gut, dass es kein Geruchsfernsehen gibt, denn bei "PUR+" stinkt es in der Folge gewaltig. Durchgeschwitzte Sportshirts und heftiger Mundgeruch - die Nase von Eric Mayer wird gefordert. In einem Experiment mit einer Bremer Schulklasse soll herausgefunden werden, welche Sportshirts am meisten müffeln und warum. In einem Geruchslabor wird zunächst Erics Nase kalibriert, damit er wissenschaftlich korrekt an den getragenen Shirts schnüffeln darf. Neben verschwitzten Shirts darf auch der Mundgeruch nicht fehlen. Eric Mayer genießt einen großen Döner mit viel Knoblauchsoße. Doch so eine Knoblauchfahne finden viele nicht so toll, wenn sie einem entgegenweht. Wie wird der Moderator sie wieder los? Getestet werden verschiedene Hausmittel, nachdem sein Mundgeruch vorher mithilfe der Beutelmethode gemessen wurde. Was hilft am besten gegen Erics Knoblauchfahne?

Notruf Hafenkante 10:25

Notruf Hafenkante: Du liebst mich

Krimiserie

Hans und Franzi ermitteln bei einem Wohnungseinbruch, der sich jedoch schnell als Stalking-Fall erweist. Verena Riwa behauptet, sie werde schon seit Wochen belästigt und verfolgt. Sie beschuldigt Roman Goldt, mit dem sie eine Affäre hatte, sie zu terrorisieren. Als die Polizisten Roman zur Rede stellen, kann er durch zahlreiche Mailbox-Nachrichten jedoch beweisen, dass er nicht der Täter, sondern selbst das Opfer ist, denn Verena stalkt ihn. Hans und Franzi sind unterschiedlicher Ansicht darüber, wem von beiden zu trauen ist, denn Franzi zweifelt an Verenas Schuld. Nachdem die Polizisten Verena mit Romans Anschuldigungen konfrontiert haben, wird diese kurz darauf mit einer Schnittverletzung ins EKH eingeliefert. Ihre Behauptung, Roman habe sie in ihrer Wohnung überfallen, erweist sich letztendlich als Lüge aus Verzweiflung. Obwohl alles gegen Verena spricht, bleibt Franzi hartnäckig, was zu weiteren Auseinandersetzungen zwischen ihr und Hans führt. Als sie jedoch erfahren, dass sich Verenas Bruder Jakob bereits auf die Suche nach Roman gemacht hat, um diesen zur Rechenschaft zu ziehen, versuchen Hans und Franzi gemeinsam, das Schlimmste zu verhindern und Jakob vor einem schweren Fehler zu bewahren.

SOKO Wismar 11:10

SOKO Wismar: Am falschen Ort

Krimiserie

Am Abend lärmen übermütige Teenager im Wismarer Lindengarten herum. Timmermann schickt sie freundlich, aber bestimmt nach Hause. Am nächsten Morgen wird einer von ihnen tot aufgefunden. Der Jugendliche Simon Hofmeister war gestürzt und auf einem Stein aufgeschlagen. Alles deutet auf einen Kampf hin. Warum war der Junge nicht wie angeordnet nach Hause gegangen? Was hatte Simon Hofmeister so spät noch im Park gesucht? Erste Ermittlungen ergeben, dass der Junge bei Adoptiveltern lebte. Kerstin und Peer Hofmeister, beide Akademiker, sind schwer getroffen vom Tod ihres Adoptivsohnes. Sie betonen ausdrücklich, was für ein guter Junge Simon gewesen sei. Doch als die Kommissare herausfinden, dass Simon den Kontakt zu seinem leiblichen Vater, dem Steinmetz Jürgen Bauer, gesucht hat, wird klar, dass es bei Familie Hofmeister doch nicht so harmonisch zugegangen ist. Was ist in der Familie vorgefallen? Auch Simons Freunde Violetta und Marek berichten, dass Simon ständig Probleme zu Hause gehabt habe. Zudem soll er in letzter Zeit selbst unberechenbar gewesen sein. Ist der Familienstreit der Hofmeisters nun auf tragische Weise eskaliert?

heute Xpress 11:55

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

einfach Mensch 12:00

einfach Mensch: Feli macht Ferien

Menschen

Die zehnjährige Rollstuhlfahrerin Feli Gansewig genießt mit ihren Eltern eine kurze Auszeit am Arendsee in der Altmark und erlebt dabei erholsame Tage fast ohne Barrieren. Feli ist eine lebhafte Zehnjährige, die gerade erfolgreich auf ein Gymnasium gewechselt ist. Gemeinsam mit ihren Eltern, Jessica und Sven Gansewig, ist sie gern unterwegs - am liebsten mit dem Fahrrad. Die Rollstuhlfahrerin ist seit Kurzem Besitzerin eines neuen Dreirads, welches ihr mehr Mobilität und Freiheit ermöglicht. Der Alltag im Rollstuhl ist für Feli nicht immer einfach. In ihrer Heimatstadt Stendal stößt sie oft auf mangelnde Barrierefreiheit - Hindernisse, die für viele unsichtbar bleiben, prägen ihren Alltag. Eine Auszeit soll ein gemeinsamer Ausflug ins Integrationsdorf Arendsee bringen. Die Idee: ein Wochenende unbeschwert sein, nicht nachdenken müssen, keine Barrieren erleben. Einfach Urlaub machen! Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Die sechs Schwäne 12:15

Die sechs Schwäne: Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm

TV-Märchenfilm

Die Müllerstochter Constanze scheut kein Opfer, um den schrecklichen Fluch des Vaters von ihren sechs Brüdern zu lösen: Die nämlich fristen als Schwäne ein hoffnungsloses Dasein. Zu Menschen werden sie nur dann wieder, wenn die Schwester sechs Jahre lang schweigt und ihnen Hemden aus Brennnesseln webt. Constanze zögert keine Sekunde. Als sich allerdings Prinz Markus in sie verliebt, steht das Gelingen ihres Planes auf dem Spiel. Gerade feiert Constanze ihren 18. Geburtstag, als sie unversehens auf ein streng gehütetes Geheimnis stößt. Ein Leben lang hatte ihr niemand einen Hinweis auf Geschwister gegeben. Nun aber entdeckt sie staunend, dass es sechs Brüder geben muss, die durch ein unbedachtes Wort des Vaters am Tage der Geburt ihrer Schwester in schneeweiße Schwäne verwandelt worden sind. Constanze ist fassungslos. Sie ist es umso mehr, als plötzlich und wie von Zauberhand geführt, die sechs Schwäne erscheinen. Sie beichten ihrer Schwester, dass nur sie allein den Fluch bezwingen könne: Sechs Jahre lang dürfe Constanze kein einziges Wort sprechen und müsse dabei Hemden aus Brennnesseln nähen. Die Hemden vermögen es endlich, die Schwäne wieder in Brüder zu verwandeln. Die Schwester überlegt keine Sekunde. Augenblicklich verlässt sie den Hof und den reumütigen Vater, begibt sich mutig in die dunklen Wälder und beginnt, einsam und stumm, ihr schmerzhaftes Tagwerk. Als sie eines Tages auf den Prinzen des Landes trifft, wandelt sich ihr Leben erneut. Der Prinz verliebt sich so unsterblich in die rätselhafte Fremde, dass er trotz aller mütterlichen Widerstände Constanze heiratet. Während das Mädchen versucht, ihre Liebe zu schützen und doch gleichzeitig ihrem Versprechen nachzukommen, das Garn für die Hemden zu spinnen, wächst sich die Missgunst der alten Königin mehr und mehr aus. Die nämlich legt ein Gespinst aus Intrigen und Verleumdungen um das unschuldige Mädchen und nennt sie, kaum hat Constanze ihr erstes Kind geboren, unverhohlen eine Hexe. Hexen aber müssten auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Vor Kulissen in Thüringen (die Neuenburg an der Unstrut, Burg Querfurt und Kloster Memleben) spielen Sinja Dieks (Constanze), André Kaczmarczyk (Prinz Markus), Julia Jäger (Königin Sieglinde) an der Spitze eines vielköpfigen Ensembles, das diesem Märchen gleichermaßen Charme, Dramatik und Unverwechselbarkeit verleiht.

Inga Lindström: Liebe deinen Nächsten 13:40

Inga Lindström: Liebe deinen Nächsten

Liebesdrama

Die Yogalehrerin Esther Carlson hat ihre liebe Not mit ihrem pedantischen Nachbarn, dem pensionierten Richter und Eigenbrötler Marvin Blom, der zurückgezogen zwischen seinen Büchern lebt. Während Marvin seine besinnliche Ruhe durch die ständigen Yogaseminare und Esthers aufdringlichen Hund gestört sieht, gibt er alles, sich mit zielgerichteten Rasenmäher-Einsätzen zu revanchieren. Dann tauchen Marvins Tochter Julia und seine Enkelin Nina auf. Zu allem Übel für Marvin: Julia und Nina scheinen auch noch eine Weile bleiben zu wollen. Julia war das Ergebnis eines One-Night-Stands, und Marvin hat erst von seiner Tochter erfahren, als sie schon 30 Jahre alt war. Dementsprechend fremd sind sich Vater, Tochter und Enkelin. Als Julia ohnmächtig zusammenbricht und ins Krankenhaus kommt, muss Marvin sich für eine Zeit allein um seine Enkeltochter Nina kümmern. Doch die zieht es eher zur wesentlich lockereren Nachbarin Esther. Die Konflikte sind programmiert.

heute Xpress 15:10

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:15

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Schrankkoffer, eine Alabaster-Figur, einen Goldring mit Edelsteinen, ein Gemälde von Victor Puhonny, Manschettenknöpfe und neun Stühle. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Mörderische Rache

Krimiserie

Beim Austragen der Post macht der Briefträger eine grausame Entdeckung: Er findet Olaf Giese in dessen Villa tot auf. Der Besitzer eines Sägewerks wurde mit einem Brieföffner erstochen. Die Kommissare vermuten, dass es sich bei der Tat um Raubmord handelt, da die Haustür aufgebrochen und eine wertvolle Münzsammlung gestohlen wurde. Doch ein Gespräch mit der Sekretärin des Opfers, Brigitta Marx, bringt die Cops auf die Spur von Stephan Spieleder. Der ehemalige Sägewerksmitarbeiter wurde einige Wochen zuvor von Giese entlassen. Dass sich Spieleder an seinem Ex-Chef nun gerächt haben könnte, trauen ihm Hansen und Hofer zu. Max Wimbauer, Kellner im "Sammerbräu", berichtet, dass Giese seit Monaten nicht mehr zum Stammtisch erschienen sei. Dass dies vor allem Gieses Ehefrau Sabine nicht aufgefallen ist, wundert die Kommissare. Darauf angesprochen, gibt sich Frau Giese ahnungslos. Ein spannender Fall für die Rosenheimer Ermittler, während Controller Felix Seitz für gute Laune im Kommissariat sorgt: Er bewilligt den Kauf einer neuen vollautomatischen Kaffeemaschine, was besonders Sekretärin Miriam Stockl freut.

heute Xpress 17:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Länderspiegel 17:05

Länderspiegel

Regionalmagazin

Der "Länderspiegel" ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der "Hammer der Woche". Der "Länderspiegel" ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?

Kaiserslautern Betzenberg 17:35

Kaiserslautern Betzenberg: Mehr als nur Fußball

Reportage

Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg - mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander. Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg - und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleich. Der "Betzenberg" ist mehr als das Fritz-Walter-Stadion - er ist Identität und Heimat für viele Lauterer. Doch die Stadt Kaiserslautern steckt in der Krise: Einzelhandel und Industrie brechen weg, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,4 Prozent, über 22 Prozent der Kinder leben von Bürgergeld. Christopher Fauss-Travessa, 28, kennt die Schattenseiten: "Zwangsräumungen, Messi-Wohnungen, einsame Verstorbene - das ist Alltag", sagt der Entrümpler. Seine Aufträge kommen oft direkt vom Sozialamt. "Man ist froh über Arbeit, aber das Drama muss man auch aushalten." Stephanie L., alleinerziehend mit drei Kindern, lebt mit 50 Euro in der Monatsmitte: "Ich muss mir Geld leihen - dabei will ich meinen Kindern eine bessere Zukunft bieten." Anke Henkel und Tochter Michelle helfen mit "Herzenssache Kaiserslautern e.V." Menschen in Not. "Die Armut nimmt zu, auch am Betzenberg", sagt Henkel. Einmal pro Woche verteilen sie Kleidung, Essen und Hygieneartikel - unterstützt von einem lokalen Supermarkt. Doch der Betzenberg hat auch eine andere Seite: Fußball. Der 1. FCK bringt Hoffnung, Gemeinschaft und Emotion. Am Kult-Kiosk "Betzebud" trifft man sich vor dem Spiel, Familie Kraus lebt hier ihre Leidenschaft. Auch Manfred Blauth und seine Söhne sind FCK-Fans durch und durch - seit Kindertagen. Die "ZDF.reportage" begleitet Fans, Helfer und Bewohner des Betzenbergs - und zeigt, wie sie zwischen Krise und Fußballfest ihren Alltag meistern.

SOKO München 18:05

SOKO München: Tod unter Brücken

Krimiserie

Mord oder Selbstmord? Ist Karl Eder von der Brücke gesprungen, oder wurde er hinuntergestoßen? Mehrere Indizien deuten eindeutig darauf hin - es war Mord. Die gebrochene Nase, das zerrissene Hemd, die Blutstropfen und zwei Knöpfe auf der Brücke geben Aufschluss darüber, dass der obdachlose Tote vor seiner Ermordung mit seinem Angreifer gekämpft haben muss. Seine Kumpels Walter und Paula geben einen Hinweis. Es gab Streit mit einem Hooligan namens Basti. Den nehmen sich die Kommissare vor und stellen schnell fest, dass er sich abgeklärter gibt, als er ist. Eine weitere Spur führt zu Eders Neffe Ludwig, und eine dritte Spur versetzt die SOKO in großes Erstaunen.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Lena Lorenz - Sternenkind 19:25

Lena Lorenz - Sternenkind

Drama

In ihrer Hebammenpraxis gibt Lena Lorenz einen Geburtsvorbereitungskurs. Lucie und Marinus freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch Lucie ist unsicher, denn das Kind bewegt sich nicht mehr. Als die Fruchtblase einer Schwangeren platzt, muss Lena den Kurs beenden. Marinus wird kurz darauf vom frischgebackenen Vater eingeladen. Lucie will zu Hause bleiben. Zugleich steigt ihre Besorgnis und sie ruft Lena an. Tatsächlich kann Lena keine Herztöne finden. Lena muss der jungen Mutter die schreckliche Mitteilung machen, dass ihr Baby möglicherweise im Mutterleib gestorben ist. Lucie ist wie paralysiert. Sofort fahren beide ins Krankenhaus. Die Ultraschalluntersuchung von Dr. Keller bestätigt die Diagnose: Das Kind ist tot. Allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis die Wehen einsetzen. Und eine natürliche Geburt ist besonders in dieser Situation einem Kaiserschnitt vorzuziehen, da die Hormone, die bei einer Geburt freigesetzt werden, in der Regel helfen, das Trauma besser zu verarbeiten. Aber so weit ist es noch nicht und Lucie tut sich schwer, die Tatsache zu akzeptieren. Marinus ist am Boden zerstört. Sein Vater Bernhard, mit dem er gemeinsam den Bauernhof bewirtschaftet, kann ihn in dieser Situation nicht unterstützen. Bernhard und Lucie haben seit Beginn eine konfliktreiche Beziehung, denn der alt eingesessene Landwirt hätte lieber eine Frau an der Seite seines Sohnes, die selber Landwirtin ist. Lucie fühlte sich von ihm nie angenommen. Mit dem Baby hoffte sie, sich endlich ein eigenes Zuhause schaffen zu können. Lena nimmt das alles sehr mit. Quirin macht sich Sorgen. Gerade weil Lena selber schwanger ist. Ist die Situation nicht zu belastend für sie? Aber Lena will das Paar nicht hängen lassen. "Lena Lorenz - Sternenkind (2)" wird Samstag, 22. November 2025 um 19.25 Uhr wiederholt.

Wilsberg 20:15

Wilsberg: Phantomtod

Krimireihe

Studentin Jana Haumann will eine Sprachaufnahme eines digitalen Sprachassistenten mit einer Mordankündigung gehört haben. Hilfesuchend kontaktiert sie Privatdetektiv Wilsberg. Jana jobbt gerade in einem Münsteraner Technikunternehmen, das den Sprachassistenten entwickelt hat und nun vor der Einführung einer weiteren Neuentwicklung steht. Leider hat Jana keine Beweise für Ihre Behauptung, da ihr Laptop gestohlen wurde. Kommissar Overbeck erhält von Kriminalrat Schaaf den wichtigen Auftrag einer technischen Neuentwicklung, dem KI-Kommissar, die Dienstvorschriften der Polizei beizubringen. So soll der Roboter zukünftig zu einem hilfreichen Werkzeug der Ermittlungsarbeit werden. Overbeck ist hoch motiviert und will mit seinem neuen digitalen Partner Großes erreichen, auch wenn der es mit den Vorschriften nicht immer so genau nimmt. Kriminalhauptkommissarin Anna Springer räumt Georg Wilsberg und Jana keine guten Chancen ein, dass die Polizei ihnen weiterhelfen kann, da die besagte Sprachaufnahme fehlt. Wilsberg sieht sich daher gezwungen, auf eigene Faust undercover in dem Technikunternehmen zu recherchieren. Ausgerechnet Juristin Dr. Tessa Tilker ist dort gerade mit der Aufgabe betraut, die Familiennachfolge juristisch unter Dach und Fach zu bringen. Der bisherige Firmenchef Hermann Rupert will den im Unternehmen tätigen Kindern Jens und Simone die Firma überschreiben. Aber zwischen Betriebswirt Jens und Entwicklungschefin Simone gibt es offensichtliche Spannungen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als tatsächlich eine Leiche auftaucht, aber nicht die, die in der Sprachnachricht angekündigt wurde. Und am Tatort findet sich ausgerechnet ein Fußabdruck von Wilsbergs Mandantin Jana Haumann. Einmal mehr muss Wilsberg sein ganzes detektivisches Geschick unter Beweis stellen. Wertvolle Unterstützung bei seinen Recherchen erhält er wie immer von Ekki Talkötter.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Der Staatsanwalt 22:00

Der Staatsanwalt: Auf gute Nachbarschaft

Krimiserie

In einem dunklen Wald rennt ein Mann um sein Leben und findet schließlich eine Straße. Doch das Auto, das er anhalten will und das ihn retten soll, überfährt ihn. Staatsanwalt Reuther und die Polizisten Klar und Fischer recherchieren in einer Siedlung, in der alle Häuser gleich auszusehen scheinen. Sie finden heraus, dass der nun tote Mann ein Verhältnis mit der Ehefrau des Nachbarn hatte, den er hasste. Doch von der Frau fehlt alsbald jede Spur. Als an einem Waldrand eine verscharrte Frauenleiche gefunden wird, ist die Siedlung in heller Aufregung. Hat der betrogene Ehemann wirklich seine Frau und seinen Nebenbuhler ermordet?

das aktuelle sportstudio 23:00

das aktuelle sportstudio

Magazin

- Gäste: Xenia Smits & Antje Döll Handball Nationalspielerinnen

heute Xpress 00:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

heute-show 00:05

heute-show

Satireshow

Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.

Kompromat - Die Macht der Lüge 00:35

Kompromat - Die Macht der Lüge

Drama

Ein Mann gerät in einen Albtraum: Der Franzose Mathieu Roussel wird in Russland beschuldigt, ein Kinderschänder zu sein. Ihm drohen 15 Jahre Lagerhaft. Selbst sein Anwalt rät ihm zur Flucht. Im Hausarrest entschließt sich Mathieu, Russland zu verlassen. Doch seine Verfolger jagen ihn unerbittlich. - Lose, auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte. Ein "Kompromat" bezeichnet meist gefälschte Dokumente, die eine Person ruinieren sollen. Mathieu Roussel (Gilles Lellouche) arbeitet für die "Alliance Francaise". Der Verein fördert den kulturellen Austausch zwischen Russland und Frankreich. Mathieu ist der Arbeit wegen mit seiner Frau Alice (Elisa Lawoski) und der kleinen Tochter Rose ins weit von Frankreich entfernte sibirische Irkutsk gezogen. Alice fühlt sich in Russland unwohl, die Ehe kriselt. Der Abend der Einweihung eines neuen Veranstaltungssaals wird für Mathieu und seine Delegation ein Fiasko. Ein Ballett zweier Männer mit homoerotischen Untertönen verärgert viele der russischen Gäste, auch Mathieus Investor Sagarine (Igor Jijikine). Auf der anschließenden Feier tanzt Mathieu mit Svetlana (Joanna Kulig), die mit Sasha (Danila Vorobyev) verheiratet ist, einem Veteranen der Tschetschenien-Kriege. Auch diese Ehe kriselt. Sashas Vater Rostov (Mikhail Gorevoy) ist der Vorsitzende des lokalen FSB, des russischen Inlandsgeheimdienstes. Er fürchtet, Svetlana könnte seinen kranken Sohn verlassen. Kurze Zeit später wird Mathieu verhaftet und landet in einem russischen Gefängnis. Der Vorwurf: Artikel 242 - Mathieu wird beschuldigt, pornografische Kinderfotos im Internet verbreitet zu haben, auch seine kleine Tochter soll Mathieu belästigt haben. Selbst seine Frau Alice hat gegen Mathieu ausgesagt - wie sich viel später herausstellt, hat Alice ihre Aussage unter Zwang gemacht. Nur so konnte sie mit ihrem Kind das Land verlassen und nach Frankreich zurückkehren. Die Vorwürfe gegen Mathieu sind ein sogenanntes Kompromat, das heißt, sie wurden vom FSB fabriziert. Mathieu hat sich mächtige Feinde gemacht, ohne sich dessen bewusst zu sein. Borodin (Aleksey Gorbunov) wird Mathieus Anwalt. Mathieu wird vor seinem Prozess aus der Haft entlassen, muss eine Fußfessel tragen. Von Frau und Tochter verlassen, kehrt er in sein Haus in Irkutsk zurück, wo er Tag und Nacht überwacht wird. Mathieu entschließt sich, dem Rat seines Anwalts zu folgen. Dieser hat ihm klargemacht, dass es vor einer Verurteilung kein Entkommen gibt und dass Mathieu die Grenzen der Russischen Föderation, eines unendlich weiten Landes, verlassen muss. Das ist in zwei Richtungen möglich - Richtung Asien oder Richtung Europa. Vorher muss er seine Bewacher austricksen. Ohne Hilfe ist das alles kaum zu schaffen. Und Mathieu erhält Hilfe - von Svetlana. Dennoch wird seine Flucht zu einer unerbittlichen Hetzjagd durch das winterliche Russland, bei der auch Svetlana zwischen die Fronten gerät. Hauptdarsteller Gilles Lellouche ist in seinem Heimatland Frankreich ein Star, ein viel beschäftigter Darsteller in ganz unterschiedlichen Filmen. In "Asterix & Obelix im Reich der Mitte", der in Deutschland im Mai 2023 in die Kinos kam, verkörperte Lellouche in der Nachfolge von Gérard Depardieu den gemütvollen Gallier Obelix, ein französisches Original. Joanna Kulig - in der Rolle Svetlanas - ist eine polnische Schauspielerin und Sängerin. Sie eroberte 2018 mit dem Cannes-Wettbewerbsfilm "Cold War" die Herzen des (Festival-)Publikums und liefert auch als Svetlana eine emotional ausbalancierte, berührende Leistung ab. "Kompromat - Die Macht der Lüge" wurde zu großen Teilen im Baltikum, in Litauen, gedreht.

See for Me - Der unsichtbare Feind 02:35

See for Me - Der unsichtbare Feind

Thriller

Eine durch eine Erbkrankheit erblindete Ex-Leistungssportlerin und Katzensitterin wird während eines Auftrags in einer abgelegenen Villa mit einer Einbrecherbande konfrontiert. Als sich eine riskante Vereinbarung der jungen Frau mit den Kriminellen zerschlägt, muss sie um ihr Überleben kämpfen. Ihre einzige Verbündete: eine App, über die sie mit einer freiwilligen Helferin vernetzt ist. Sophie (Skyler Davenport) war bis vor Kurzem eine erfolgreiche Profiskifahrerin, doch infolge einer durch eine Erbkrankheit verursachte Erblindung hat sie ihre Laufbahn beendet. Da die selbstbestimmte Ex-Leistungssportlerin mit der Idee fremdelt, auf die Paralympics umzusatteln, verdient sie sich seit ihrem Karriereende als Katzensitterin ihren Lebensunterhalt. Ein neuer Auftrag führt Sophie in die abgelegene Villa der frisch geschiedenen Debra (Laura Vandervoort). Kurz nach Debras Abreise zerstreitet sich Sophie bei einem Videocall mit ihrem Freund Cam (Keaton Kaplan), als sie - nicht zum ersten Mal - beschließt, in Debras Weinkeller einen Diebstahl zu begehen. Als sich Sophie nach dem Streit mit Cam bei einer Raucherpause versehentlich aussperrt, greift sie notgedrungen auf eine neue App zurück, die ihr von ihrer Mutter (Natalie Brown) empfohlen wurde: "See for Me". Durch die App, in der sich Menschen mit Sehbehinderung mit freiwilligen Helferinnen und Helfern verbinden lassen können, kommt Sophie mit der Gamerin und Ex-Soldatin Kelly (Jessica Parker Kennedy) in Kontakt, die ihr hilft, zurück ins Haus zu gelangen. In der Nacht schlägt in der Villa eine Einbrecherbande auf. Wegen der langen Anfahrt fürs Erste vom Notruf vertröstet, kontaktiert Sophie Kelly. Doch nach einem kurzzeitigen Versteckspiel wird sie von den Eindringlingen entdeckt. Da Sophie durch ihre Sehbehinderung keine unmittelbare Gefahr als potenzielle Zeugin darstellt, kann sie die Diebe zu einem Deal überreden: Sie bietet an, ihren Notruf zu revidieren, und fordert im Gegenzug ihre eigene Unversehrtheit sowie eine geringe Beteiligung an der Diebesbeute. Um sich als Gleichgesinnte zu legitimieren, zeigt sie den Kriminellen die von ihr entwendete Weinflasche. Sophies Versuch, ihren Notruf zurückzuziehen, misslingt, und so steht schon bald die Polizistin Brooks (Emily Piggford) vor der Tür. Diese ist nach einem Rundgang bereits im Begriff, zu gehen, als Sophies Notruf durch einen zweiten Alarm seitens Kelly neuen Aufwind erhält. Die Einbrecher stellen sich Brooks. Doch einer der drei verliert die Nerven und liefert sich einen Zweikampf mit der Polizistin, in dessen Verlauf er sie erwürgt. Sophie, die sich im Zuge der Auseinandersetzung mit Brooks' Dienstwaffe davongemacht hat, sieht sich mit einem neuerlichen Versteckspiel vor der nun gewaltbereiten Diebesbande konfrontiert, deren zunächst verborgener Anführer - Debras Ex-Mann Rico (Kim Coates) - sich schließlich ebenfalls der Jagd auf Sophie anschließt. Sophies letzte Rettung: Kelly sowie ihr eigener, kreativer Überlebenswille. Mit einer wehrhaften und moralisch ambivalenten jungen Frau mit Behinderung als Hauptprotagonistin setzt der kanadische Survivalthriller "See for Me - Der unsichtbare Feind" neue Akzente. Der Film, zugleich spannender Genrestoff und Underdoggeschichte, überrascht mit einigen originellen Wendungen und Kniffen. Seine sich privat als nonbinär identifizierende Hauptbesetzung Skyler Davenport erblindete vor mehr als zehn Jahren selbst infolge einer Krankheit. Das ausdrücklich inklusive und auf Authentizität bedachte Casting der Hauptrolle nahm mehrere Jahre in Anspruch. Auch die von Geburt an blinde Präsidentin des "Sozialverbands VdK Deutschland", Verena Bentele, die wie die Hauptfigur Sophie auf eine hochdekorierte Profiwintersportkarriere zurückblicken kann, urteilte in ihrer hauseigenen VdK-Zeitung zum Heimkinostart des Films: "Inklusion ist nichts für schwache Nerven. Dieser spannende Thriller auch nicht."

Das Traumschiff 03:55

Das Traumschiff: Shanghai

Schiffs-Reihe

. . . Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Slalom Frauen aus Levi/Finnland, 1. Lauf mit Kommentator Julius Hilfenhaus ab 10.00 Uhr im Livestream . . Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Slalom Frauen aus Levi/Finnland, 2. Lauf mit Kommentator Julius Hilfenhaus ab 13.00 Uhr im Livestream . . Herbert Albrecht leidet an einer rätselhaften Krankheit, die ihm nicht nur täglich mehr Schmerzen bereitet, sondern auch seinen Charakter verändert. Er hofft auf Heilung in Shanghai. Eine chinesische Ärztin in Deutschland hat ihm ein Mittel verschrieben, das es nur in einer bestimmten Apotheke in Shanghai geben soll. Mit Hilfe ihres Freundes Jaques Colli, der Chinesisch spricht, macht sich Herberts Frau Helene hoffnungsvoll auf die Suche. Ihr Mann hingegen scheint jegliche Hoffnung aufgegeben zu haben, hadert mit sich und seinem Schicksal und ist zu alledem auch noch extrem eifersüchtig. Eine Überraschung der besonderen Art erleben auch Meret und Paul Fellner, die ihre Hochzeitsreise auf dem Traumschiff nachholen. Hier an Bord hatten sie sich vor vielen Jahren kennen- und liebengelernt. Dass sie nach einer zwischenzeitlichen Trennung nun doch wieder zueinander gefunden haben, ist auch für die Chefstewardess und alle anderen an Bord eine große Freude. Doch erneut wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. In dieser Situation ist besonders Pfarrer Manker gefordert, der als Bordpfarrer kurzfristig für einen Kollegen eingesprungen ist. Bei dieser Reise sind auch der Rat und die Hilfe von Kapitän Paulsen gefragt. Die bei einer Pflegefamilie aufgewachsene Chinesin Nun San, die zur Mannschaft des Traumschiffs gehört, ist auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern. Sie hat eine Adresse in Shanghai und bittet Kapitän Paulsen, ihr bei der ersten Begegnung mit ihren unvorbereiteten Eltern zur Seite zu stehen. Der Augenblick dieser Begegnung wird auch für den erfahrenen Kapitän ein sehr emotionales Erlebnis. Daniela Ebert, Friseurin an Bord der MS Deutschland, macht ausgerechnet Schiffsarzt Dr. Schröder schöne Augen. Doch die Liebe beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Dr. Schröder möchte nur zwischen dem Chefmaschinisten Heiner Cohrs und Frau Ebert vermitteln, nachdem Herr Cohrs ihm anvertraut hat, dass er unsterblich in sie verliebt ist. Dr. Schröder entwirft für Cohrs einen Liebesbrief an die Angebetete und sorgt damit unfreiwillig für ein gewaltiges Missverständnis.