TV Programm für ZDFneo am 08.03.2021
Die schöne Melissa Townsend wird mit einer Giftspritze ermordet. Trotz ihrer jungen Jahre war sie ein kaltblütiger Miethai, der mit halb Midsomer flirtete und sich viele Feinde gemacht hat. Darauf wird Melissas Tennispartner, der hoch verschuldete Adam Keyne, in den Tod gelockt. Das dritte Mordopfer, der beliebte Tierarzt Raif Canning, wird mit demselben Giftmix wie Melissa getötet. Barnaby und Jones kommen mit den Ermittlungen zunächst schleppend voran.
Beinahe wäre es der letzte Einsatz eines erfahrenen Hubschrauberpiloten gewesen. Für einen kurzen Moment fliegt er über einem See zu tief, und der Hubschrauber stürzt ab. Erst unter Wasser und über Kopf im Gurt hängend kommt der Pilot wieder zu sich. Jetzt hat er nur noch wenige Sekunden, um sich aus der Maschine zu befreien. "Terra Xpress" zeigt unter anderem, wie es zu dem Absturz kommen konnte. Zudem lässt sich Dirk Steffens auf einem Testgelände in einem Hubschrauber-Dummy ins Wasser stürzen, um nachzuvollziehen, wie man in einer solchen Situation mit dem Leben davonkommt.
Bei "Kerners Köche" versammelt Johannes B. Kerner vier der besten Köche bei sich im Studio, die gemeinsam ein viergängiges Menü kochen. Zu Gast in der Sendung sind Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Brian Bojsen und Cornelia Poletto. Nirgendwo sonst treffen so viele Spitzenköche zusammen. Dabei stellen sie sich der strengsten Jury des Landes: sich selbst. Johannes B. Kerner moderiert das Küchenchaos und behält zwischen Vorspeise und Dessert den Überblick.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? "Stadt, Land, Lecker" kommt eine Woche lang täglich aus der Pfalz. Alexander Herrmann tritt gegen einen lokalen Küchenchef an. Die Aufgabe für den Sternekoch: eine besondere pfälzische Spezialität möglichst genauso gut oder besser nachzukochen. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury aus Experten aus der Region.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant.
Natalie gerät in Schwierigkeiten, weil sie einem Fahrraddieb bei seiner Tat versehentlich geholfen hat. Zerknirscht bittet sie Monk, ihr bei der Suche nach dem Fahrrad zu helfen. Als Monk dem Dieb jedoch zu nahe kommt, wird ihm ins Bein geschossen, und er landet vorübergehend im Rollstuhl. Ab sofort macht er der armen Natalie das Leben zur Hölle, indem er ihre Schuldgefühle gnadenlos ausnutzt - bis die Leiche des Fahrraddiebes gefunden wird.
Monk hilft einer freundlichen älteren Dame, ihren lärmenden Nachbarn ruhigzustellen. Fortan bemuttert ihn seine neue Freundin, bis der zunächst begeisterte Monk plötzlich misstrauisch wird. Als sich nämlich herausstellt, dass der laute Nachbar in einen Mordfall verwickelt ist, hält Monk seine Freundin für eine Komplizin des Mörders, die den Detektiv mit ihrer Nettigkeit ablenken soll. Monk schleppt die alte Dame aufs Revier und unterzieht sie einem Verhör. In dieser "Monk"-Folge ist Gena Rowlands, die große alte Dame des amerikanischen Independent-Kinos, im Alter von 79 Jahren als Monks Ersatzmutter zu sehen.
Anlässlich von Gus' Geburtstag hat sich Shawn ein besonderes Ereignis ausgedacht. Gemeinsam besuchen sie eine Modenschau, die schwerwiegende Folgen für eine Mode-Ikone hat. Gregor Uberstein kommt bei der Modenschau ums Leben, als er das Mikrofon in die Hand nimmt. Die Polizei ist ratlos, sodass sich Shawn und Gus in die Model-Szene einschleusen, um nachforschen zu können. Gus' Konzentration lässt beim Anblick der Models merklich nach.
Zwar erfüllt die Mumifizierung eines Leichnams den Zweck der Erhaltung, jedoch nicht so sehr, dass sich die Mumie einfach auf und davon machen kann. Mitten in der Nacht wird Shawn ins Museum gerufen, weil eine ägyptische Mumie wie vom Erdboden verschluckt scheint. Während Gus nicht sonderlich entzückt über den Fall ist, da er sich vor Mumien fürchtet, ist Shawn nicht zu bremsen. Shawn blüht im Museum auf, Lassiter verzweifelt im Polizeipräsidium an einem Mordfall.
Natalie gerät in Schwierigkeiten, weil sie einem Fahrraddieb bei seiner Tat versehentlich geholfen hat. Zerknirscht bittet sie Monk, ihr bei der Suche nach dem Fahrrad zu helfen. Als Monk dem Dieb jedoch zu nahe kommt, wird ihm ins Bein geschossen, und er landet vorübergehend im Rollstuhl. Ab sofort macht er der armen Natalie das Leben zur Hölle, indem er ihre Schuldgefühle gnadenlos ausnutzt - bis die Leiche des Fahrraddiebes gefunden wird.
Monk hilft einer freundlichen älteren Dame, ihren lärmenden Nachbarn ruhigzustellen. Fortan bemuttert ihn seine neue Freundin, bis der zunächst begeisterte Monk plötzlich misstrauisch wird. Als sich nämlich herausstellt, dass der laute Nachbar in einen Mordfall verwickelt ist, hält Monk seine Freundin für eine Komplizin des Mörders, die den Detektiv mit ihrer Nettigkeit ablenken soll. Monk schleppt die alte Dame aufs Revier und unterzieht sie einem Verhör. In dieser "Monk"-Folge ist Gena Rowlands, die große alte Dame des amerikanischen Independent-Kinos, im Alter von 79 Jahren als Monks Ersatzmutter zu sehen.
Anlässlich von Gus' Geburtstag hat sich Shawn ein besonderes Ereignis ausgedacht. Gemeinsam besuchen sie eine Modenschau, die schwerwiegende Folgen für eine Mode-Ikone hat. Gregor Uberstein kommt bei der Modenschau ums Leben, als er das Mikrofon in die Hand nimmt. Die Polizei ist ratlos, sodass sich Shawn und Gus in die Model-Szene einschleusen, um nachforschen zu können. Gus' Konzentration lässt beim Anblick der Models merklich nach.
Zwar erfüllt die Mumifizierung eines Leichnams den Zweck der Erhaltung, jedoch nicht so sehr, dass sich die Mumie einfach auf und davon machen kann. Mitten in der Nacht wird Shawn ins Museum gerufen, weil eine ägyptische Mumie wie vom Erdboden verschluckt scheint. Während Gus nicht sonderlich entzückt über den Fall ist, da er sich vor Mumien fürchtet, ist Shawn nicht zu bremsen. Shawn blüht im Museum auf, Lassiter verzweifelt im Polizeipräsidium an einem Mordfall.
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Der Postbote von Goodman's Land wird erschlagen. Polizistin Jay Nash hilft Barnaby und Troy, sich zurechtzufinden. Bald gibt es viele Verdächtige - deren Frauen waren alle Daves Geliebte. Dann werden eine Frau, ein Antiquitätenhändler und ein reicher Verleger ermordet. Ein Motiv findet sich nicht, aber Barnaby geht von demselben Täter aus - denn in allen Fällen haben Anwohner unmittelbar vor der Tat eine alte Tanzmusik gehört.
Die schöne Melissa Townsend wird mit einer Giftspritze ermordet. Trotz ihrer jungen Jahre war sie ein kaltblütiger Miethai, der mit halb Midsomer flirtete und sich viele Feinde gemacht hat. Darauf wird Melissas Tennispartner, der hoch verschuldete Adam Keyne, in den Tod gelockt. Das dritte Mordopfer, der beliebte Tierarzt Raif Canning, wird mit demselben Giftmix wie Melissa getötet. Barnaby und Jones kommen mit den Ermittlungen zunächst schleppend voran.
Alan Banks' vertraute Kollegin Annie Cabbot geht in Mutterschutz. Als Ersatz kommt DI Helen Morton, die ihr Team durch Taktlosigkeiten gegen sich aufbringt. An ihrem ersten Arbeitstag ist Banks privat unterwegs. Er sucht seinen Bruder Roy. Die Brüder hatten seit Jahren keinen Kontakt. Aber nun hat Roy Morddrohungen bekommen und ist spurlos verschwunden. Helen untersucht unterdessen den Mord an der jungen Jennifer Lewis. Sie hatte die Adresse von Alan Banks bei sich. Für Helen ist Banks damit ein Tatverdächtiger. Umso mehr, als Banks sein Handy verliert und nicht zu erreichen ist. Auf der Suche nach Roy stößt Banks zunächst auf eine wütende Verlobte und eine Affäre. Überdies war Roy offensichtlich finanziell an einem Escort-Service beteiligt - zum Entsetzen der konservativen Eltern. Helen Morton verhört Banks zum Mord an Jennifer Lewis, als ein weiteres Mordopfer gefunden wird: Alan Banks' Bruder Roy. Alan sieht sich mit jahrzehntealten Spannungen mit seinen Eltern und seinem Bruder konfrontiert, dem bestrickend charmanten, verwöhnten Lieblingssohn und Tunichtgut. Nur mühsam kann Banks Helen Morton überzeugen, ihn als Verdächtigen in beiden Mordfällen auszuschließen und als leitenden Ermittler an ihrer Seite zu akzeptieren. Eine Spur führt von Roy zu seiner Affäre mit einer gewissen Carmen, laut Eigenwerbung eine "exotische Begleiterin", die in einer teuren Privatklinik behandelt wird. Banks lockt die junge Frau in ein Hotel, aber sie entwischt ihm. Sie entkommt auch dem Polizeiaufgebot rund um das Hotel. Dann wird sie von mehreren Männern in einen dunklen Van gezerrt, der in der Nacht verschwindet. Carmen ist offensichtlich schwanger. Geht es nur um Luxus-Prostitution oder auch um Geschäfte mit Leihmüttern?
Los Angeles wird von einem schweren Erdbeben erschüttert, und überall bricht Chaos los. Die Polizisten gehen ihrer Arbeit unter extremen Bedingungen nach. Es ist kein Funkkontakt mehr möglich, und im Krankenhaus sammeln sich die Verletzten. Ausgerechnet in diesem Chaos sollen Nolan und Bradford einen Kronzeugen vor dem Kartell beschützen.
Ein verdeckter Ermittler des Departments wird wegen Falschaussagen vor Gericht festgenommen. Drei Verurteilte müssen deshalb freigelassen werden, stehen aber unter strenger Beobachtung. Officer Bishop kommt durch Verbindungen zu einem der freigelassenen Häftlinge in Kontakt mit ihrem ehemals kriminellen Bruder, dessen Existenz sie dem Department verschwiegen hatte. Jetzt muss sie sich den Konsequenzen stellen. Nolan steht währenddessen sein erster Prozess bevor. Ein Fußgänger verklagt Nolan, ihn während eines Einsatzes verletzt zu haben.
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
Von Diversität und Gender-Themen über Gentrifizierung bis zur Klimakrise: Ariane Alter greift in ihrer Late-Night-Show gesellschaftliche, popkulturelle und boulevardeske Themen auf. Zu Gast ist Titus Dittmann, Begründer der deutschen Skateboard-Szene.
Oliver Welke berichtet über Verlängerung mit Lockerung, Vergessene der Corona-Krise, die neue Führung der Linkspartei, Frauenfeindlichkeit und das Feindbild Einfamilienhaus. Diesmal in Welkes Team: Carolin Kebekus, Lutz van der Horst, Albrecht Humboldt, Till Reiners und Alexander Wipprecht.
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant.
Eine Wohnung in der Großstadt zu finden, ist schwierig: "Terra Xpress" zeigt Besichtigungen mit über 1000 Interessenten für eine Wohnung, üblen Leerstand und eine Rentner-Student-WG. In Hamburg beobachten Anwohner, dass in der Nachbarschaft etwa 30 Wohnungen leer stehen. Anscheinend wird hier mit Leerstand spekuliert. Was ist da los, und was macht die Stadt? Zwar gibt es ein riesiges Bedürfnis nach Tiny Houses, aber die Realität ist kompliziert. Stefan hat ewig einen Bauplatz gesucht, er hat sich einem Tiny-House-Verein angeschlossen, doch der bekommt keine Genehmigung, vorhandene Grundstücke zu bebauen. Nun wohnt Stefan im Tiny House auf dem Campingplatz. Dort entsteht ein Leuchtturmprojekt mit vielen anderen kleinen Häusern. Und: Ein Rentner (90) und ein Student (20) ziehen zusammen als WG. Denn es gibt neue und ungewöhnliche Wege, wie Studenten an eine schöne und sogar erschwingliche Unterkunft kommen können: Wohnen mit Rentnern.