TV Programm für VOXup am 07.02.2023
Luise Baumgardt und Hendrik Oltmanns leben in einer glücklichen Beziehung. In vier Monaten wollen sie endlich heiraten. Doch dann steht Luises Schwester Nathalie vor der Tür und quartiert sich bei ihnen ein. Dabei stellt Nathalie nicht nur Luises Alltagsleben völlig auf den Kopf. Auch die Beziehung zu Hendrik scheint zu zerbrechen. Als ein langgehütetes Familiengeheimnis ans Tageslicht kommt, wendet sich jedoch das Blatt und Luise versteht, warum ihre Schwester so ist, wie sie ist.
Thea Kirchhoff erwartet ein Kind von ihrem Freund Benjamin Grohe, weshalb die beiden sich entschlossen haben, endlich zusammenzuziehen. Doch Thea hat die Rechnung ohne Benjamins Mutter Inge gemacht. Erst in der gemeinsamen Wohnung realisiert Thea, was für ein Muttersöhnchen ihr Freund ist. Doch damit nicht genug: Benjamins Mutter fürchtet um ihr enges Verhältnis zu ihrem Sohn und drängt sich in das Leben der beiden.
Als die 25-jährige Tayla Wiedner erfährt, dass sie schwanger ist, will sie sich mit ihrer Mutter Mary versöhnen. Doch soweit soll es nicht kommen, denn die 50-Jährige toppt Taylas Neuigkeiten mit der Behauptung, ebenfalls ein Kind zu erwarten. Während Mary durch die doppelte Schwangerschaft auf einen Neuanfang mit ihrer Tochter hofft, bereut die zunehmend, ihre Mutter zurück in ihr Leben gelassen zu haben.
Die Ehe zwischen der Lehrerin Susanne Kampmann und ihrem Mann Arnold ist gescheitert. Gemeinsam beschließen sie, die Scheidung einzureichen. Doch dann kommt der Schock: Die Scheidung kann erst vollzogen werden, wenn die beiden das gesetzlich vorgeschriebene Trennungsjahr hinter sich gebracht haben. Da sich beide weigern, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen, entbrennt ein bitterer Rosenkrieg, bei dem ein rasches Ende nicht in Sicht ist.
Als ob der Tod ihrer Mutter Rita Domann nicht schon schwer genug getroffen hätte, taucht pünktlich zur Verteilung des Erbes ihr verschollener Bruder Sascha auf und fordert verbittert einen ihm zustehenden Anteil. Weder Sascha noch seine Schwester Rita erkennen jedoch, dass sie einen gemeinsamen Gegenspieler haben, der droht, den beiden alles wegzunehmen.
Als der Geldtransportfahrer Joost Gries eines Morgens zur Arbeit gehen will, findet er in seinem Briefkasten ein Handy. Darauf behauptet ein Unbekannter, Joosts Freundin Betty entführt zu haben, und verlangt, dass Joost die 1,6 Mio Euro entwendet, die er heute transportieren soll. Als er nach der Tat festgenommen wird, scheint ihm niemand die wahren Hintergründe zu glauben. Die Einzige, die ihm jetzt noch helfen kann, ist seine Schwester Leona.
Die 15-jährige Charlene Peters wurde von ihrem Stiefvater sexuell belästigt. Seitdem schlägt sie sich mit ihrem Freund Wolf Kratovski auf der Straße durch. Als sie von zwei Polizisten erwischt wird, bringen sie sie in eine Jugendschutzstelle. Deren Leiterin Susanne Erdmann rät Charlene, von ihren Eltern Unterhalt zu fordern. Aber das bedeutet, dass das Mädchen sich erneut ihrer schlimmen Vergangenheit stellen muss.
Umzug in einen wahren Albtraum: Zu Beginn des Mietvertrages ist die Wohnung der Familie Schaffner noch nicht fertig saniert. Tagelang hält der Vermieter die Schaffners hin. Und als die Arbeiten endlich beendet sind, wohnt plötzlich ein ganz anderer Mieter in der Wohnung. Die Schaffners fühlen sich betrogen und schalten einen Anwalt ein.
Simone hasst ihre Mutter Doris, da sie als Kind von ihr oft vernachlässigt und als billige Arbeitskraft missbraucht wurde. Doch plötzlich taucht die schwer kranke Doris auf und verlangt von Simone, für ihre Pflegeheimkosten aufzukommen, da ihre Rente nicht ausreicht. Simone erhebt eine Klage gegen die Zahlung und verliert. Da sie als Hausfrau geringe Einkünfte hat, muss ihr Mann Marcel den Unterhalt für Mutter Doris übernehmen.
Ein Unfall bei einer Probefahrt - das hat Alexandra Herzog gerade noch gefehlt! Ihr Probefahrer rammt einen Pkw. Auf das Rufen der Polizei wird im allgemeinen Einverständnis verzichtet. Doch danach behaupten die anderen Beteiligten, Alexandra wäre selbst gefahren und hätte sogar Unfallflucht begangen. Alexandra droht sogar eine Verurteilung, wenn sie die dreisten Lügen der Unfallbeteiligten nicht entkräften kann.
Claudia Gülzow Eigentlich hält Claudia Gülzow nicht viel von alternativen Heilmethoden. Doch in die Hände ihrer nächsten Kundin würde sich sogar die skeptische Maklerin begeben. Nur heute ist es Natascha Galanski, die auf die berufliche Kompetenz der Hamburgerin vertraut. Bereits zum wiederholten Male machen sich die beiden Frauen auf die Suche nach der perfekten Wohnung mit dem passenden Altbaucharme. Die selbständige Akupresseurin hat nämlich ziemlich genaue Vorstellungen von ihrem neuen zu Hause. Auch wenn die beiden Damen gerne Zeit miteinander verbringen, will Claudia heute endlich zum Abschluss kommen. Marco von Reeken Mittendrin statt nur dabei: Marco von Reeken wohnt im Herzen von Köln. Mit tausenden Nachbarn im Radius von 200 Metern. Sein nächster Termin sucht das genaue Gegenteil. Grafikdesigner Alessandro Cavallo sucht nach einer repräsentativen 3-Zimmerwohnung für maximal 1.400 Euro Warmmiete, möglichst ohne Fremden Einblicke zu gewähren. Das macht der 36-Jährige lieber im Internet. Nicht nur der Name auch das Aussehen hinterlassen bei Marco einen positiven Eindruck. Auch wenn es beiden Männern auf der persönlichen Ebene gut läuft, so hält sich die Begeisterung für die Immobilien in Grenzen. Wenn Marco von Reeken Erfolg haben will, muss er nachlegen. Anicha Domingos Eigentlich beschäftigt sich die Berliner Maklerin Anicha Domingos hauptsächlich mit Verkaufsimmobilien. Doch ist sich die Frohnatur auch nicht zu schade, auch mal kleinere Aufträge anzunehmen. Ganz besonders wenn es um ein junges Liebesglück geht. Marc Izmir und seine Freundin Josephine Coenen wollen aus dem jeweiligen Elternhaus raus und in ihre erste gemeinsame Wohnung einziehen. Das gemeinsame Budget liegt bei 500 Euro und die Wohnung sollte eine gute Verkehrsanbindung haben. Anicha Domingos hat alle Vorgaben berücksichtigt. Zumindest die von Josephine ...
Dirk Löbling Wenn Dirk Löbling eins ist, dann: vielseitig. Ob als Papa, Moderator oder Makler. Stillstand kommt für ihn nicht in Frage. Das gleiche gilt auch für Katherina Lambert. Die gebürtige Tschechin kommt zwar allein zum Termin, sucht aber für drei. Die gebürtige Tschechin will mit Mann und Tochter nach München ziehen. Drei Zimmer für maximal 2400 Euro waren gewünscht. Da hat Dirk Löbling genau das Richtige in der Isarvorstadt gefunden. Doch kaum haben sich Makler und Kundin getroffen stehen sie vor verschlossener Tür. Nicht, dass der Termin vorbei ist, bevor er eigentlich angefangen hat. Britta Gruttmann Wenn sich jemand auf dem Berliner Immobilienmarkt auskennt, dann Britta Gruttmann. Ob Millionenprojekt oder Mietwohnung, die Maklerin ist stets mit viel Engagement bei der Sache. Und so vielseitig wie die Stadt, ist auch ihre Kundschaft. Melitta Jonas vermittelt Antiquitäten und Gemälde. Die neue Wohnung soll nun Platz für Job und Familie bieten. Da wären sechs Zimmer in der zweiten Etage eines Altbaus von 1910 und das im Herzen von Charlottenburg doch ein echter Volltreffer. Ein über einhundert Jahre alter Traum aus Stuck und Marmor. Das dürfte der Kunsthistorikerin bestimmt gefallen! Doch Britta wird eines besseren belehrt. Christian Petri Christian Petri ist Makler in Köln. Eine Stadt, in der der Wohnraum immer knapper wird. Gut leben, kann man aber auch ein bisschen außerhalb. Doch das wollen Lisa Haala und Reiner Drossard auf keinen Fall. Zentral und WG-tauglich sollte die Wohnung in jedem Fall sein. Doch für ihre 900 Euro Budget würden sie etwas außerhalb weit mehr Wohnraum bekommen als in der Stadt. Christian zeigt Lisa und Reiner beides und überlässt es ihnen, zu entscheiden, ob sie sich auch mit 40 Quadratmeter weniger zufrieden geben würden. Aber das ist nicht die einzige Entscheidung die, die beiden Freunde treffen müssen...
Elaine Clemens, die Leiterin eines Kinderkrankenhauses, wird in einem Lokal angeschossen. Der jugendliche Täter, Jeremy Miller, wird von Green und Fontana schnell ermittelt. Sie finden heraus, dass Jeremys Schwester Emily, die HIV-positiv war, in der Klinik, deren Leiterin Elaine Clemens ist, an Aids starb. Als Fontana und Green Jeremy festnehmen wollen, gesteht dieser den Mordversuch an Clemens und gibt dem Krankenhaus die Schuld an Emilys Tod, bevor er sich vor ihren Augen erschießt. Jetzt gehen die Ermittler Emilys Tod nach und finden heraus, dass sie mit einem nicht zugelassenen und noch im Experimentierstadium befindlichen Aids-Medikament behandelt worden ist und dieses im Zusammenwirken mit anderen verabreichten Medikamenten einen tödlichen Cocktail dargestellt hat. Der verantwortliche Arzt, Dr. Copelan, wird angeklagt, beteuert aber, nur das Beste für Emily gewollt zu haben. McCoy glaubt den Beteuerungen des Arztes nicht und lässt weiter ermitteln. Es stellt sich heraus, dass Copelan selbst Aids hat und McCoy unterstellt ihm, Emily als Versuchskaninchen missbraucht zu haben, um sich selbst zu heilen.
Die verdeckte Ermittlerin Dana Baker wird erschossen und vom Dach eines Gebäudes auf einen Streifenwagen geworfen. Fontana und Green glauben zunächst, dass die albanische Drogen-Mafia, die sie ausspionieren sollte, sie ermorden ließ. Aber als der Mörder, ein Heroindealer namens Ratko Petrovitch, gefasst wird, stellt sich heraus, dass Baker durch einen Zeitungsartikel enttarnt wurde, in dem ein Buch ihres Vaters Tom Baker besprochen wurde. Da in dem Buch besonders dem Abgeordneten Prescott kriminelle Praktiken und Aktivitäten vorgeworfen werden, liegt es nahe, dass Dana Baker absichtlich enttarnt wurde, als Racheakt gegen ihren Vater. Als Hauptverdächtigen benennt Baker Eric Lund, Prescotts Stabschef und Mann fürs Grobe, der ihm bereits angedroht habe, ihn fertig zu machen. McCoy sieht sich einem schwierigen Angeklagten gegenüber, der alle Register der Manipulation zu ziehen versteht.
Damien Moreau lässt in einem Labor des Pentagon unter der Leitung des Ex-Generals Elias Atherton, der mit Moreau unter einer Decke steckt, eine spezielle Batterie entwickeln. Die Forscherin Yasmin Razack wird allerdings misstrauisch und soll aus dem Weg geräumt werden. Das Leverage-Team kann sie in letzter Sekunde retten. Unterdessen plant Moreau eine Versteigerung, deren Einstiegsangebot bei zwei Millionen liegt - doch was wird versteigert?
Damien Moreau ist dem Leverage-Team erneut entkommen und hat sich in den kleinen Staat San Lorenzo abgesetzt. Dort hat er mit viel Geld die Regierung gekauft und unterstützt den korrupten Präsidenten bei dessen anstehender Wiederwahl. Dieser lässt seinen stärksten Konkurrenten, General Flores, einen alten Freund von Spencer, verhaften. Das Team fliegt nach San Lorenzo und unterstützt fortan den einzig verbliebenen Oppositionellen Michael Vittori.
Nach einem großen Waldbrand wird eine verkohlte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian kann schnell feststellen, dass das Opfer nicht durch den Brand umgekommen sein kann, sondern ermordet wurde. Dank der hervorragenden Gesichtsrekonstruktion von Angela kann das Opfer schnell identifiziert werden. Es handelt sich um einen Ex-Häftling namens Micah Stanbow, der seiner kriminellen Vergangenheit den Rücken gekehrt hatte und zusammen mit seiner Freundin Nan ein Yogastudio betrieb. Ins Visier der Ermittler geraten zunächst seine ehemaligen Biker-Freunde, die mit Micahs Lebenswandel nicht einverstanden waren. Bei der Befragung von Micahs Freundin Nan erfahren Aubrey und Booth, dass die beiden eine offene Beziehung geführt haben. Sowohl Nan als auch Micah hatten diverse Geliebte. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder stammt der Mörder Micahs doch aus seinem kleinkriminellen früheren Freundeskreis? Währenddessen hat Hodgins eine große Überraschung für Angela geplant. Diese wünscht sich einen Tapetenwechsel und träumt schon seit langem von einem Leben in Paris. Hodgins hat kurzerhand eine Immobilie in Paris erworben und möchte nun Nägel mit Köpfen machen und zusammen mit Angela ein neues Leben beginnen. Doch wird sich Angela auf dieses Abenteuer einlassen?
Nachdem Hodgins und Angela beschlossen haben, nach Paris zu ziehen, scheint sich das Jeffersonian personaltechnisch aufzulösen, denn auch Brennan und Booth haben vor, dem Institut den Rücken zu kehren. Nach Booth' erfolgreicher Therapie wollen beide an anderer Stelle einen Neuanfang wagen. Hodgins und Angela sind bereits dabei, ihre Koffer zu packen, als ein ungewöhnlicher Todesfall das Team fordert. Auf einem Obelisken finden die Ermittler eine aufgespießte Leiche. Auffällig ist, dass alle Hinweise auf die Todesursache fachmännisch entfernt wurden. Den Ermittlern läuft ein Schauer über den Rücken: Der Mord trägt die Handschrift eines alten Bekannten, die des berüchtigten Serienmörders Pelant. Dieser ist aber seit geraumer Zeit tot. Wer also ist sein Nachahmer? Bei dem Toten handelt es sich um den Computerspezialisten Holt. Er scheint hinter dem Geld her zu sein, das Pelant von Hodgins ergaunert hat. Mit Hilfe von Daisy, Clark und Wendell gelingt es dem Team tatsächlich, den Mörder von Holt ausfindig zu machen. Und auch das gesamte Vermögen von Hodgins, vier Milliarden Dollar, kann Angela finden. Doch Hodgins will das Geld nicht mehr. Er wünscht sich einen Neuanfang in Paris. Und Angela erkennt, wo Hodgins hingehört und macht ihm ein Angebot...
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan hat die ungewöhnliche Fähigkeit, Hinweise auf den Täter in den Knochen der Opfer zu finden. Folglich wird sie von den strafverfolgenden Behörden immer dann engagiert, wenn nicht genügend Beweismittel zur Verfügung stehen. Doch Temperance arbeitet nicht allein. Sie ist Teil eines fünfköpfigen Teams - bestehend aus: Angela Montenegro, der es gelungen ist, ein einzigartiges Programm zu erstellen, welches Tatorte in 3D darstellt, Zack Addy, ein überdurchschnittlich intelligenter junger Mann, Dr. Jack Hodgins, der sich perfekt in der Welt der Insekten, Mineralien und Sporen auskennt und schließlich Temperances Chef, Dr. Daniel Goodman. Zu Spannungen kommt es während der Aufklärung eines Verbrechens immer dann, wenn Temperance auf FBI-Agenten Seeley Booth trifft, der wenig Vertrauen in die Arbeitsweisen und Methoden der Wissenschaftlerin setzt.
Nach einem großen Waldbrand wird eine verkohlte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian kann schnell feststellen, dass das Opfer nicht durch den Brand umgekommen sein kann, sondern ermordet wurde. Dank der hervorragenden Gesichtsrekonstruktion von Angela kann das Opfer schnell identifiziert werden. Es handelt sich um einen Ex-Häftling namens Micah Stanbow, der seiner kriminellen Vergangenheit den Rücken gekehrt hatte und zusammen mit seiner Freundin Nan ein Yogastudio betrieb. Ins Visier der Ermittler geraten zunächst seine ehemaligen Biker-Freunde, die mit Micahs Lebenswandel nicht einverstanden waren. Bei der Befragung von Micahs Freundin Nan erfahren Aubrey und Booth, dass die beiden eine offene Beziehung geführt haben. Sowohl Nan als auch Micah hatten diverse Geliebte. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder stammt der Mörder Micahs doch aus seinem kleinkriminellen früheren Freundeskreis? Währenddessen hat Hodgins eine große Überraschung für Angela geplant. Diese wünscht sich einen Tapetenwechsel und träumt schon seit langem von einem Leben in Paris. Hodgins hat kurzerhand eine Immobilie in Paris erworben und möchte nun Nägel mit Köpfen machen und zusammen mit Angela ein neues Leben beginnen. Doch wird sich Angela auf dieses Abenteuer einlassen?
Nachdem Hodgins und Angela beschlossen haben, nach Paris zu ziehen, scheint sich das Jeffersonian personaltechnisch aufzulösen, denn auch Brennan und Booth haben vor, dem Institut den Rücken zu kehren. Nach Booth' erfolgreicher Therapie wollen beide an anderer Stelle einen Neuanfang wagen. Hodgins und Angela sind bereits dabei, ihre Koffer zu packen, als ein ungewöhnlicher Todesfall das Team fordert. Auf einem Obelisken finden die Ermittler eine aufgespießte Leiche. Auffällig ist, dass alle Hinweise auf die Todesursache fachmännisch entfernt wurden. Den Ermittlern läuft ein Schauer über den Rücken: Der Mord trägt die Handschrift eines alten Bekannten, die des berüchtigten Serienmörders Pelant. Dieser ist aber seit geraumer Zeit tot. Wer also ist sein Nachahmer? Bei dem Toten handelt es sich um den Computerspezialisten Holt. Er scheint hinter dem Geld her zu sein, das Pelant von Hodgins ergaunert hat. Mit Hilfe von Daisy, Clark und Wendell gelingt es dem Team tatsächlich, den Mörder von Holt ausfindig zu machen. Und auch das gesamte Vermögen von Hodgins, vier Milliarden Dollar, kann Angela finden. Doch Hodgins will das Geld nicht mehr. Er wünscht sich einen Neuanfang in Paris. Und Angela erkennt, wo Hodgins hingehört und macht ihm ein Angebot...
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan hat die ungewöhnliche Fähigkeit, Hinweise auf den Täter in den Knochen der Opfer zu finden. Folglich wird sie von den strafverfolgenden Behörden immer dann engagiert, wenn nicht genügend Beweismittel zur Verfügung stehen. Doch Temperance arbeitet nicht allein. Sie ist Teil eines fünfköpfigen Teams - bestehend aus: Angela Montenegro, der es gelungen ist, ein einzigartiges Programm zu erstellen, welches Tatorte in 3D darstellt, Zack Addy, ein überdurchschnittlich intelligenter junger Mann, Dr. Jack Hodgins, der sich perfekt in der Welt der Insekten, Mineralien und Sporen auskennt und schließlich Temperances Chef, Dr. Daniel Goodman. Zu Spannungen kommt es während der Aufklärung eines Verbrechens immer dann, wenn Temperance auf FBI-Agenten Seeley Booth trifft, der wenig Vertrauen in die Arbeitsweisen und Methoden der Wissenschaftlerin setzt.
Als die Polizei eines Abends vor Hanna Jakobis Tür steht und ihren Ehemann Falk wegen Vergewaltigung verhaftet, ist die 38-Jährige der festen Überzeugung, dass es sich um einen Irrtum handelt. Doch leider sprechen viele Indizien gegen den 42-Jährigen. Für Hanna und ihren Sohn beginnt die schwerste Zeit ihres Lebens und die quälende Frage, warum sie nicht gemerkt haben, wer sich hinter Falks Fassade verbirgt...