TV Programm für VOXup am 03.02.2023
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Ein schlimmer Verdacht trübt das nachbarschaftliche Idyll in Mannheim-Gartenstadt: Die 32-jährige Nadine Matthies ist der festen Überzeugung, dass der hilfsbereite und stets freundliche Neunachbar Mike Keller regelmäßig seine Frau Lara verprügelt. Nadines blinder Aktionismus bringt nicht nur sie und ihren Mann Tom in eine missliche Lage, sondern auch eine grauenvolle Wahrheit zutage.
Seit einem Monat ist die 41-jährige Gabi Dietz dem Putzwahn verfallen. Der übertriebene Reinlichkeitsdrang treibt nicht nur ihre Familie in den Wahnsinn, Gabi droht genau deshalb auch arbeitslos zu werden. Während Mann Norbert und Sohn Kevin einfach nur noch genervt sind, versucht Tochter Denise den Grund für Gabis plötzliche Wesensänderung herauszufinden und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis.
Die alleinerziehende Mutter Britta Ahrends findet, dass es langsam wieder Zeit für eine Beziehung sei. Sie hofft, dass eine Partnervermittlung für sie die große Liebe findet. Doch der Agenturchef Fredi Kovatsch sucht zuallererst immer mal sein eigenes finanzielles Glück. Als Britta Ahrends die Abzocke bemerkt und sich zur Wehr setzt, muss sie erkennen, dass sie es mit einem eiskalten Betrüger zu tun hat.
30 Prozent Erbschaftssteuer: Inge Haas' Jubel über ein geerbtes Haus verfliegt schnell, als sie erfährt, dass sie 129.000 Euro Steuern dafür zahlen muss. Somit ist sie gezwungen, das Haus sofort wieder zu verkaufen. Doch es kommt noch schlimmer, denn mit dem Haus hat sie auch gleich eine Mieterin geerbt, die alles daran setzt, die Kaufinteressenten zu vergraulen, damit sie selbst das Haus zu einem Spottpreis kaufen kann.
Kriminaloberkommissarin Schneider ist sich sicher, dass Norbert Wolff mit dem Tod seiner Frau zu tun hat. Er hat sie erschlagen und die Tat als missglückten Wohnungseinbruch getarnt. Doch Norbert Wolff kann ein Alibi vorweisen. Frau Schneider vermutet, dass jemand dem Geschäftsmann polizeiinterne Informationen liefert. Schneiders Mann, der Anwalt Richard Schneider, der die Verteidigung von Norbert Wolff übernommen hat, gerät unter Verdacht.
Maurice Hauber hat sich mit seinem eigenen kleinen Dachdeckerbetrieb selbstständig gemacht. Ein zweites Standbein soll nun die finanzielle Situation der Familie zusätzlich absichern. Als ihm sein langjähriger Freund Karl Kuhlig anbietet, dessen gut laufende Frittenbude zu übernehmen, wittert Maurice seine große Chance. Obwohl seine Frau Clarissa dagegen ist, lässt Maurice sich auf den Deal ein und überweist Karl seine gesamten Ersparnisse.
Mietnomaden - der Albtraum eines jeden Vermieters! Denn sind sie erst da, wird man sie nicht mehr los. So geht es auch den Eheleuten Peter und Sabine Hirmer. Die beiden haben ein hoch belastetes Einfamilienhaus geerbt und kämpfen jeden Monat mit den Kreditraten. Um an etwas Geld zu kommen, haben sie die obere Etage an das junge Paar Mario und Gundula Witte vermietet. Doch vom ersten Tag an zahlen die Wittes keine Miete.
Das Leben der Lehrerin Merle Hansen wird vollkommen aus der Bahn geworfen, als sie mit ihrer Familie ihr Zuhause verlassen muss. Mit einer neuen Identität und unter Polizeischutz werden die Hansens in einer fremden Umgebung in einem Zeugenschutzprogramm untergebracht. Die Sicherheitsmaßnahme ist notwendig, denn Merles Mann Reinhold soll als Kronzeuge gegen seinen kriminellen Ex-Chef aussagen. Doch der hat die Verfolgung bereits aufgenommen.
Aus heiterem Himmel rufen wildfremde Männer bei Mareike Zumfeldt an und wollen sie zum Sex verabreden. Sie berufen sich auf Nacktfotos und ein Sex-Angebot von ihr im Internet. Schon bald stellt sich heraus, dass Mareikes Ex-Freund hinter den Fotos steckt, und die 28-Jährige sieht sich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Doch das Internet vergisst nichts. Die Fotos drohen Mareikes Karrierepläne und die Beziehung zu ihrer Familie zu zerstören.
Marco von Reeken Marco von Reeken ist in seinem Leben erst einmal umgezogen: Letztes Jahr, als der Kölner Makler sein Elternhaus verließ und die erste, eigene Wohnung bezogen hat. Tanja Föhrenbach hat dagegen schon mehr als ein Dutzend Umzüge hinter sich. Doch langsam ist es für die 37-Jährige Hundetherapeutin Zeit es etwas ruhiger anzugehen. Zusammen mit ihrem Hund sucht sie deswegen jetzt eine zentrale Wohnung in Köln mit einem Budget von maximal 750 Euro. Zusammen mit Marco macht sie sich auf die Suche. Auch wenn die voll tätowierte Rockerin am besten ins Zentrum passen würde, scheint es ihr etwas außerhalb besser zu gefallen. Claudia Gülzow Nicht nur das Herz von Maklerin Claudia Gülzow schlägt für Hamburg, auch das von Katharina Dürr. Die zieht es nämlich zurück in ihre Geburtsstadt. Nach einigen Jahren im Rheinland hat die gebürtige Hamburgerin nämlich große Sehnsucht nach der Heimat. Da kann Claudia schlecht "Nein" sagen. Auch wenn das Budget mit 1.200 Euro nicht gerade üppig ist ist es für die Maklerin Ehrensache das perfekte Domizil zu vermitteln. Vielleicht ist eine Wohnung in Niendorf da ja genau das Richtige.
Hanka Rackwitz Auch Maklerin Hanka Rackwitz weiß, hinter selbstbewusstem Auftreten steckt mehr als man denkt. Lukas Wortelkamp hat verdammt hart an seinem Image gearbeitet und dafür viel Spott und Häme einstecken müssen. Der selbstbewusste, junge Mann hat die Zeiten in der Provinz hinter sich gelassen und versucht in Leipzig seinen Traum von Mode als Maßschneider zu verwirklichen. Nur eine kleine Wohnung fehlt ihn noch zu seinem Glück. Da ist Hanka doch genau die Richtige, um ihn zumindest die passgenaue Wohnung zu vermitteln. Robert Neubauer Als Studentin kann man finanziell keine großen Sprünge machen. 550 Euro kann Viktoria Feldhaus in eine schmucke Wohnung in Berlin investieren. Makler Robert Neubauer kommt es so vor, als wenn es gestern gewesen wäre, wo er mit Anfang 20 gefeiert hat, als wenn es kein morgen gäbe. Nur zu gut kann Robert sich in seine junge Klientin hineinversetzen und glaubt im Szenebezirk Prenzlauer Berg genau das Richtige gefunden zu haben. Zunächst gibt sich Studentin Viktoria recht bescheiden, doch auf einmal sind ihr 40 Quadratmeter doch zu wenig. Christian Petri Paare sind nicht immer einer Meinung. Das bekommt auch der Makler Christian Petri des öfteren bei Besichtigungen zu spüren. Wie schön, dass Jana-Fee Schleiden und Tom Brünagel so ein harmonisches Paar sind. Die beiden haben den Makler beauftragt, sie bei ihrer Suche nach einer 2-3 Zimmerwohnung in der Großstadt Köln zu unterstützen. Denn Niederkassel ist Jana-Fee und Tom einfach zu provinziell. Die beiden wollen unbedingt noch etwas erleben, bevor es an die Familienplanung geht. Christian ist bester Dinge und hat gleich zwei Wohnungen vorbereitet. Doch ganz so harmonisch wie gedacht, wird der Termin dann doch nicht...
Der junge Danny Ashburn wird erschossen in einem ehemaligen Lagerhaus aufgefunden. Aufgrund einer DNS-Analyse stellt sich heraus, dass Dannys Vater ein Serienvergewaltiger und -mörder ist, der eine lebenslange Strafe in Attica absitzt und nichts von der Existenz seines Sohnes weiß, weil er vor dessen Geburt verurteilt worden war. Green und Fontana finden heraus, dass Danny ein gefährlicher, gewalttätiger Krimineller war, der seine schwangere Freundin Tina schlug und ihr gedroht hatte, sie umzubringen, falls sie ihn verlassen sollte. Tina hatte sich Dannys Mutter Allison anvertraut, die ihren Sohn schließlich erschossen hatte, um dessen Freundin und deren ungeborenes Kind zu schützen. Doch McCoy erscheint diese Argumentation zu durchsichtig und er klagt Allison wegen Mordes an.
Der Investmentmakler Derek Miller wird mit eingeschlagenem Schädel aufgefunden. Wie Gerichtsmediziner Rogers feststellt, hat exzessiver Koks- und Alkoholgenuss dazu beigetragen, dass er an seinem Erbrochenen erstickt ist. Fontana und Green finden schnell heraus, dass Miller einen Bonus von 300.000 Dollar gefeiert hat, den ihm seine Chefin Sophia Keener spendierte und der wohl darum so erfreulich hoch war, weil Derek ein Verhältnis mit seiner Chefin hatte. Die Beamten vermuten, dass Eifersucht ein Motiv bei dem Mord spielte und nehmen sich Sophias Ehemann Robert White vor. Tatsächlich finden sie in seinem Fahrzeug, das er gerade verkauft hat, Spuren des Opfers. Robert gibt zu, dass Sophia, von der er getrennt lebt, ihn angerufen, ihm die Tat geschildert und ihn um Hilfe bei der Beseitigung der Leiche gebeten habe. Dafür habe sie ihm zehn Millionen Dollar und das Sorgerecht für die Tochter zugesagt. Doch ausgerechnet die Tochter sorgt mit ihrer Aussage vor Gericht dafür, dass ihre Mutter wegen Mordes verurteilt wird.
Der berühmte Dolch von Aqu'abi ist vor fünf Jahren aus dem Museum für Antike Kunst in Boston gestohlen worden. Sowohl Sophie als auch Spencer, Hardison und Parker behaupten, dass sie damals das Artefakt erbeutet hätten. Nate soll entscheiden und so trägt jeder in der Runde seine Geschichte vor. Doch welche der vier Geschichten entspricht nun tatsächlich der Wahrheit und warum gilt der Dolch von Aqu'abi immer noch als verschollen?
Seit vier Monaten ist das Leverage-Team dem Antiquitätenschmuggler John Douglas Keller auf den Fersen. Über ihn hofft das Team, Kontakt zu dem Schwerverbrecher Moreau aufnehmen zu können, den sie wiederrum der mysteriösen Italienerin ausliefern müssen, sonst wandert Nate erneut ins Gefängnis. Gerade als sie Keller am Bostoner Flughafen schnappen wollen, kommt ihnen ein kleines Mädchen in die Quere, das Keller als Kurier benutzt.
Matthew Casey und Christopher Herrmann werden zu einem Brand in einem Wohnkomplex gerufen. Doch sie sind überzeugt, dass etwas an dem Brand verdächtig ist. Nach dem Einsatz geraten sich deshalb Casey und Herrmann in die Haare. Stella und Kelly beginnen zu ermitteln und schalten schließlich das Chicago P.D. ein. Unterdessen hat Sylvie mit ihren Gefühlen zu kämpfen. Indes will Hermanns Frau Cindy den Gemeinschaftsraum der Feuerwache neu gestalten.
Kelly Severide ist sauer, als Cruz seine Anweisungen während eines Einsatzes missachtet, bei dem ein Fußgänger in Gefahr geraten ist. Kelly hat das Gefühl, dass ihm nicht genug Respekt gezollt wird. Bei einem Hausbrand trifft Boden einen alten Highschool-Freund wieder. Derweil hat Herrmann Probleme, als eines seiner Lieblingssachen aus Molly's verschwindet. Hat das etwas mit dem betrunkenen Gast zu tun, den Stella unbedingt los werden wollte?
Dr. Halstead und Sharon Goodwin müssen sich mit dem Wunsch eines Patienten auseinandersetzen, seiner hirntoten Frau Eizellen zu entnehmen. Bald darauf machen sie jedoch eine wichtige Entdeckung, die das Anliegen in ein anderes Licht rückt. Dr. Choi bittet Dr. Charles um Rat. Dieser behandelt einen Patienten, der seinen eigenen Arm vom Körper abtrennen möchte, weil er das Gefühl hat, dass er nicht zu ihm gehört. Schwester April freundet sich derweil mit dem Vater eines Jungen an, der ins Krankenhaus gebracht wird, weil er Magnete verschluckt hat - ein Zustand, von dem Dr. Rhodes und Dr. Manning befürchten, dass er gefährliche Komplikationen nach sich ziehen könnte.
Ein bis zum Äußersten gereizter Patient betritt die Notaufnahme und behauptet, seinen Herzschlag in seinem Kopf zu hören. Er ergreift drastische Maßnahmen, um seinem Leiden ein Ende zu setzen. Ein Fall, der Dr. Chois ganzes Können fordert. Dr. Manning behandelt einen Jungen mit einem gebrochenen Handgelenk, dabei kommt ihr ein furchtbarer Verdacht, als sie bemerkt, dass die Fakten nicht zusammenpassen. Sie informiert Goodwin und Dr. Charles, die eine schwerwiegende Entscheidung treffen müssen. Dr. Rhodes beeindruckt Dr. Downey im Operationssaal mit seinen speziellen Fähigkeiten. Will erhält währenddessen neue Informationen in Bezug auf den drohenden Prozess und Sarah versucht die Ursache für ihre Panikattacken der letzten Zeit herauszufinden.
Matthew Casey und Christopher Herrmann werden zu einem Brand in einem Wohnkomplex gerufen. Doch sie sind überzeugt, dass etwas an dem Brand verdächtig ist. Nach dem Einsatz geraten sich deshalb Casey und Herrmann in die Haare. Stella und Kelly beginnen zu ermitteln und schalten schließlich das Chicago P.D. ein. Unterdessen hat Sylvie mit ihren Gefühlen zu kämpfen. Indes will Hermanns Frau Cindy den Gemeinschaftsraum der Feuerwache neu gestalten.
Kelly Severide ist sauer, als Cruz seine Anweisungen während eines Einsatzes missachtet, bei dem ein Fußgänger in Gefahr geraten ist. Kelly hat das Gefühl, dass ihm nicht genug Respekt gezollt wird. Bei einem Hausbrand trifft Boden einen alten Highschool-Freund wieder. Derweil hat Herrmann Probleme, als eines seiner Lieblingssachen aus Molly's verschwindet. Hat das etwas mit dem betrunkenen Gast zu tun, den Stella unbedingt los werden wollte?
Dr. Halstead und Sharon Goodwin müssen sich mit dem Wunsch eines Patienten auseinandersetzen, seiner hirntoten Frau Eizellen zu entnehmen. Bald darauf machen sie jedoch eine wichtige Entdeckung, die das Anliegen in ein anderes Licht rückt. Dr. Choi bittet Dr. Charles um Rat. Dieser behandelt einen Patienten, der seinen eigenen Arm vom Körper abtrennen möchte, weil er das Gefühl hat, dass er nicht zu ihm gehört. Schwester April freundet sich derweil mit dem Vater eines Jungen an, der ins Krankenhaus gebracht wird, weil er Magnete verschluckt hat - ein Zustand, von dem Dr. Rhodes und Dr. Manning befürchten, dass er gefährliche Komplikationen nach sich ziehen könnte.
Ein bis zum Äußersten gereizter Patient betritt die Notaufnahme und behauptet, seinen Herzschlag in seinem Kopf zu hören. Er ergreift drastische Maßnahmen, um seinem Leiden ein Ende zu setzen. Ein Fall, der Dr. Chois ganzes Können fordert. Dr. Manning behandelt einen Jungen mit einem gebrochenen Handgelenk, dabei kommt ihr ein furchtbarer Verdacht, als sie bemerkt, dass die Fakten nicht zusammenpassen. Sie informiert Goodwin und Dr. Charles, die eine schwerwiegende Entscheidung treffen müssen. Dr. Rhodes beeindruckt Dr. Downey im Operationssaal mit seinen speziellen Fähigkeiten. Will erhält währenddessen neue Informationen in Bezug auf den drohenden Prozess und Sarah versucht die Ursache für ihre Panikattacken der letzten Zeit herauszufinden.
Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der 'kurze Schwarze' im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.