TV Programm für VOX am 12.08.2022
Nachdem in Virginia fünf Mädchen vergewaltigt und erwürgt wurden, verhaftet die Polizei einen Mann, der sich verdächtig gemacht hatte. Zwei Jahre muss der vermeintliche Vergewaltiger und Mörder im Gefängnis verbringen, bevor die Ermittler sich entschließen, zum ersten Mal in einem Serienmörder-Fall per genetischem Fingerabdruck zu ermitteln. Das Ergebnis ist überraschend: Der genetische Fingerabdruck zeigt eindeutig, dass der verhaftete Mann nicht der Täter ist. Doch kann mit dieser Methode auch der wahre Täter überführt werden? Szenenwechsel: Unter mysteriösen Umständen wird der 15-jährige Trey Cooley tot in der Lobby des Schützenvereins seines Vaters gefunden. In seinem Kopf klafft eine Schusswunde, die sich niemand erklären kann. Deshalb geht man zunächst von einem Mord aus. Erst neueste Ermittlungsmethoden per Lasertechnologie sowie ballistische und forensische Untersuchungen ergeben, dass der Junge Opfer eines tragischen Unfalls wurde...
Ein junger Mann im Superman Kostüm liegt tot in einer Seitengasse, neben ihm das Portemonnaie von Matthew Palmer, der kurz zuvor an einem Geldautomaten ausgeraubt wurde. Offenbar hat das Opfer den Überfall beobachtet und den Dieb Carter England gestellt. Hat England den unbekannten Helden auf dem Gewissen? Als der Tote von Dr. Burr, dem Leiter einer psychiatrischen Klinik, als sein Patient Clark Kranen identifiziert wird, ergibt sich eine ganz neue Spur: Pfleger Vern Dox berichtet von einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Clark und seinem älteren Bruder Steve. Nun gilt Steve als Hauptverdächtiger, doch auch Dox, der Rezepte gefälscht hatte, gerät in Verdacht. SuperMann ist auch der Spitzname von Tyrell Mann. Er hat eine erfolgreiche Laufbahn im College Football hinter sich und wird von den großen Clubs umworben. Nun findet man ihn jedoch mit einer tödlichen Stichwunde im Hals in seiner Hotelsuite. Verdächtig ist sein Arzt und Betreuer Rodney Pruitt, der ihm geholfen hatte, eine Knieverletzung zu vertuschen. Doch auch zwei Frauen, deren DNS man in der Suite findet, geraten in Verdacht: Die eine Spur stammt von Charlene Franklin, die die Nacht mit Mann verbracht hatte, die andere von Elaine Bradford, die aber vier Jahre zuvor bei einem von ihm verschuldeten Autounfall ums Leben gekommen ist...
Eine Serie von Banküberfallen, an denen vier bewaffnete und maskierte Männer beteiligt sind, hält die CSI-Ermittler in Atem. Bei dem jüngsten Raub wird eine junge Frau erschossen und erliegt ihren Verletzungen. Den Detectives gelingt es schließlich, den Kopf der Bande ausfindig zu machen: Es handelt sich um einen schwerkranken alten Mann namens Hank Sheldon, der gemeinsam mit seinem Enkel Luke die Übergriffe geplant hat, um an Geld zu kommen. Hank wollte seinen Lebensabend im Kreis seiner Familie verbringen und sich durch den Raub einen privaten Pflegedienst leisten. Bei dem Verhör gesteht Hank die Taten, bricht kurz darauf jedoch mit einem Schwächeanfall zusammen. Mac bietet dem gebrechlichen Mann an, ein Medikament zu besorgen und ahnt nicht, dass ihn seine Hilfsbereitschaft das Leben kosten kann. Denn der Polizist gerät mitten in einen Überfall auf die Apotheke. Er kann den Räuber zwar überwältigen, wird dann allerdings von dessen Komplizin hinterrücks niedergeschossen. Mac ist schwerverletzt und fällt augenblicklich ins Koma. In der Schwebe zwischen Leben und Tod trifft er auf seine verstorbene Frau Claire, auf seine Kollegen und auf die neue Frau in seinem Leben, Christine. Diese erlebt in der Realität gerade ein Déjà-Vu, da ihr Bruder und Macs ehemaliger Kollege Stan auf dieselbe Art gestorben ist. Doch sie harrt an seinem Krankenbett aus und gesteht ihm unter Tränen ihre Liebe. Während Mac um sein Leben kämpft, müssen Adam, Lindsay und Sheldon die Scharfschützin finden. Doch die Trauer und Angst um Mac lähmt die Ermittler - wird Detective Mac Taylor überleben?
Vor 20 Jahren verschwand der achtjährige Tommy Lewis spurlos, während er mit seinem Hund im Park spazieren war. Als Hauptverdächtiger galt Keith Milner: Er wurde blutverschmiert und mit Tommys Hund im Park aufgegriffen. Da Milner damals mit einem schweren Drogenproblem zu kämpfen hatte, wurde er aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Der Zorn der Einwohner vertrieb Milner für einige Jahre aus New York City. Als Keith Milner als gesetzestreuer Bürger mit seiner schwangeren Frau Emma zurückkehrt, stellt sich dieser Schritt als tödlicher Fehler heraus, denn die Menschen scheinen Milners vermeintliche Schuld an dem Mord nicht vergessen zu haben. Ihm wird dort, wo Tommy zuletzt gesehen wurde, die Kehle aufgeschnitten. Die Detectives vermuten zunächst, dass Tommys Vater Nathan Lewis hinter dem Mord steckt, denn am Vorabend haben sich die beiden in einer dunklen Gasse geprügelt. Am nächsten Morgen wacht Nathan ohne jede Erinnerung am Grab seines Sohnes auf und wird durch das Blut an seinem Hemd schwer belastet. Wollte der Vater sich an dem mutmaßlichen Mörder seines Sohnes rächen oder verfolgen die Ermittler die falsche Spur? Milners Tagebuch taucht auf und entlastet ihn als Hauptverdächtigen. Dafür schreibt er darin jedoch, wer Tommys wahrer Mörder ist...
Drei tote Teenager werden aufgefunden. Sie wurden mit einer Maschinenpistole niedergestreckt. Die Toten gehörten der Rapperszene an und waren ein "Street Team" - eine Gruppe von Fans, die für ihren Star auf Promotiontour gehen und Plakate kleben. Auslöser für die Bluttat war offensichtlich ein diskreditierendes Plakat des rivalisierenden Rappers Dollar, das die drei Kids überall in der Stadt aufgehängt hatten. Es zeigt den Musiker in einer Sexpose und im Bikini. Ein bislang Unbekannter hatte Dollar überfallen und mit vorgehaltener Waffe zu diesen Posen vor der Kamera gezwungen. Die Spezialisten müssen klären, ob ein Bandenkrieg in der Stadt tobt oder ob der Täter persönliche Gründe für die Ermordung der Jugendlichen hatte.
Für das frisch vermählte Paar Adam und Jill Chase endet die Hochzeit in einem Alptraum: Als sie mit dem Auto von der Feier aufbrechen wollen, finden sie die Leiche von Adams Mutter an der Stoßstange. Diane Chase war Anwältin für Mafia-Mandanten. Müssen die Experten in diesem Umfeld nach dem Täter forschen? Doch das CSI-Team erlebt einen herben Rückschlag, denn Nicks Auto - mit sämtlichen Beweisen an Bord - ist plötzlich verschwunden. Die Dienstaufsicht wird eingeschaltet und das Team muss mit den wenigen verblieben Informationen die Lösung des Falles vorantreiben und erlebt eine faustdicke Überraschung.
Bei einem Überfall auf einen Juwelier wird Ben Rooney, der einen Verlobungsring für seine Freundin kaufen wollte, niedergeschossen. Obwohl Horatio sofort die Verfolgung aufnehmen kann, sind die Täter wie vom Erdboden verschwunden. Calleigh sieht am Tatort ihren ehemaligen Liebhaber, Jake Berkeley, der jetzt undercover ermittelt. Jake ist offenbar an dem Überfall beteiligt und platziert am Tatort eine Plakette mit der Fahrzeug-Identifikations-Nummer des Lkws, mit dem die Täter geflüchtet sind. Als der Lkw gefunden wird, liegen um ihn herum verstreut die Diamanten, die aus ihren Fassungen gebrochen worden sind. Horatio erfährt von einem der bekanntesten Dealer der Stadt, dass die Täter es wahrscheinlich nur auf das Gold abgesehen haben und es wahrscheinlich längst einschmelzen ließen. Jesse Cardoza vergleicht über eine FBI-Datenbank Überfälle mit der gleichen Vorgehensweise und wird prompt fündig. So haben die Täter mit Hilfe eines Videosignal-Störsenders bei allen Juwelieren die Überwachungskameras lahm gelegt, aber zufällige Tatortzeugen haben die Täter fotografiert. Obwohl diese ihre Gesichter mit Latex-Masken unkenntlich gemacht haben, können die Ermittler durch den Vergleich der Fotos einen der Täter identifizieren. Es ist Kyla Pennington, die Frau, der Ben Rooney den Ring kaufen wollte.
Eric ist drauf und dran, es sich mit allen zu verscherzen, da er im Auftrag der Staatsanwältin Rebecca Nevins gegen das Team des CSI ermittelt. Die Situation eskaliert, als Rebecca Nevins bei einem Bombenanschlag ums Leben kommt. Eric wird zum Glück durch Calleigh aufgehalten und entgeht dem Anschlag um Haaresbreite. Der Wagen, mit dem der Bombenanschlag verübt wurde, hätte merkwürdigerweise auf dem Sicherstellungsgelände der Polizei stehen müssen. Von dort wurde er angeblich von Officer Carmichael abgeholt, doch Carmichael wurde vor zwei Jahren von Tino Garvez umgelegt. Die Handschrift der Autobombe führt zu Drew Pollack. Drew Pollack hat vor Jahren schon einmal eine solche Bombe gebaut - den Fall damals hat Officer Sullivan bearbeitet. Sully kann als korrupter Cop entlarvt werden. In der Leiche von Rebecca Nevins findet Tom Loman einen kleinen Chip, der vom GPS-Gerät der Autobombe stammt. Mit Hilfe des Chips können die Ermittler die letzte Route des Autos rekonstruieren. Merkwürdigerweise ist der Wagen von Ryans Wohnung losgefahren. Bei der Durchsuchung seines Apartments finden seine Kollegen zusammen mit Rick Stetler, der die ganze Suche initiiert hat, die verschwundenen Diamanten. Doch Ryan beteuert seine Unschuld.
Im Dorset, einem der angesagtesten Clubs der Stadt, wird Kristen, ein sogenanntes "Bottle-Girl", tot im Pool aufgefunden. Hauptverdächtiger ist Brady, ein Football-Nachwuchsstar, der neben der Toten aufwacht und in Panik flüchtet. Entgegen dem ersten Anschein nach ist Kristen nicht im Pool ertrunken, in dem sie gefunden wurde, sondern ihr wurde gewaltsam Champagner eingeflößt. Mit Hilfe des verschiedenfarbigen Konfettis, das um Mitternacht im Club verschossen wird, können die Ermittler den wahren Täter überführen. Nun ist Brady zwar von dem Verdacht befreit, Kristen den Champagner eingeflößt zu haben. Es bleibt jedoch die Frage, warum Kristen, die neben ihm lag und offensichtlich in den Armen des volltrunkenen Bradys gestorben ist, im Pool gelandet ist?
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Was richtig und falsch, gut oder schlecht ist - Eltern haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen von Kindererziehung. In "Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?" werden zwei Elternteile und ihre gleichaltrigen Kinder vorgestellt, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise erzogen werden und in verschiedenen sozialen Umfeldern aufwachsen. Am Ende steht die Frage: Welcher Elternpart hat den besseren Erziehungsstil?
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
+ Heemsen / "Prom Dress" + Köln / "Cecile de Luxe" + Frankfurt / "Der Brautladen"
Star-Koch Roland Trettl öffnet die Türen seines "First-Dates"-Restaurants für Singles aus ganz Deutschland, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Chiara (27) aus Heinsberg trifft hier auf Sebastian (28) aus Finning und ist hocherfreut darüber, dass der kernige Bayer genauso gerne feiern geht wie sie. Leider hat er denselben Vornamen wie ihr Exmann! Gibt sie Sebastian trotzdem eine Chance? Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Die Schweizerin Corinne (34) aus Sankt Gallen und ihr Landsmann Daniel (33) aus dem Nachbarkanton Thurgau. Daniel bezeichnet sich selbstbewusst als den "perfekten Mann". Und was sagt Corinne so? Unter anderem: "Wo warst du mein ganzes Leben?" Ein Alpen-Traum-Date! Jens (51) aus Niederkassel mag Skandinavien und reist im Urlaub gern in kalte Länder. Seine Date-Partnerin Michaela (54) aus Mainz bevorzugt heiße Urlaubsländer. Kommen die beiden da auf einen gemeinsamen Nenner? Ein Date, das langsam beginnt und Fahrt aufnimmt, als beide dasselbe bestellen. Liebe ist ... nur ein Wort: "Steinbutt". Wenn Lara (20) aus Velbert Musik hört, dann "querbeet alles". Das ist nicht die erhoffte Antwort von Fabian (21) aus Mülheim an der Ruhr, der in der Alternative-Club-Szene zuhause ist. Sorgt das Thema Musik für Dissonanz und verhindert ein zweites Date? Oder wird doch noch irgendwie alles harmonisch?
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Heute mit: + Michaela Strodl, La Gomera + Sandy und Benni, Weltreise + Christina und Markus, Europa Michaela Strodl, La Gomera: In der Wildnis campen, Sonnenuntergänge am Strand, surfen und unter Wasserfällen baden: So viele Menschen träumen davon: das alte Leben aufgeben, einfach losziehen, reisen und die Welt entdecken. Und doch leben nur wenige diesen Traum einer Weltreise. Unsere Protagonisten haben genau das gewagt: Wie die Österreicherin Michaela Strodl (30), die in Wien erfolgreich als Radiomoderatorin arbeitete. Mit 24 bekam sie einen Burn-Out und die Diagnose Gehirntumor. Für sie stand fest: Ich muss mein Leben ändern! Sie kündigte ihren Job, verkaufte ihre Wohnung und zog hinaus in die Welt. Auf La Gomera fand sie ihr persönliches Paradies und ihre große Liebe. Doch macht das Leben im vermeintlichen Paradies wirklich glücklich? Sandy und Benni, Weltreise: Einfach mal die Zelte abbrechen und um die Welt reisen. Sandy und Benni wollten ihr Leben neu erfinden und kündigen ihre gut bezahlten Jobs als Investmentbanker und Flugbegleiterin und starten mit einem sechs Monate alten Baby eine Reise ins Ungewisse. Auf ihrem YouTube-Kanal dokumentieren die beiden ihre "Lebensreise". Mit dieser Entscheidung begann für die heute erfolgreichen Influencer eine Abenteuerreise, die ihr ganzes Leben und vor allem ihre Beziehung komplett verändern sollte. Christina und Markus, Europa: Camper mit Herz: Die 41-jährige Christina und ihr Partner Markus (48) reisen mit Hundedame Frida im Wohnmobil durch Europa. Letztes Jahr kaufte sich das Paar ein Wohnmobil, eigentlich nur für Kurztrips innerhalb von Deutschland. Doch bald entstand bei dem Außendienstmitarbeiter einer Krankenversicherung und der Eisverkäuferin der Traum alles hinter sich zu lassen und auf große Reise zu gehen. Doch hat die Liebe auf so engem Raum eine Zukunft?
Cobra ist zwar geschwächt, aber noch lange nicht besiegt: Es gelingt ihr, den U.S.-Präsidenten zu entführen und durch einen Doppelgänger von Cobra zu ersetzen. Als Präsident getarnt beschuldigt Zartan die Sondereinheit G.I. Joe, Nuklearwaffen gestohlen zu haben und lässt durch einen militärischen Großangriff fast alle Mitglieder der Elitegruppe töten. Bei diesem Attentat kommt auch Kommandant Duke ums Leben. Es gelingt Zlatan außerdem, den Commander von Cobra aus seiner Haft zu befreien. Die verbliebenden Joes Roadblock, Lady Jaye und Flint suchen Zuflucht bei dem originalen Joe, General Joseph Colton. Er entscheidet sich, aus dem Ruhestand zurückzukehren und an der Seite der Joes zu kämpfen, um Cobras Weltherrschaft zu verhindern. Doch wird ihnen das gelingen?
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Im September wird der elf Monate alte Chad Shelton in ein Krankenhaus in Omaha eingeliefert, weil er sich fortwährend erbricht. Seine Eltern geben zu Protokoll, dass auch sie selbst einige Tage zuvor dieselben Symptome gehabt hätten. Erste Untersuchungen des Kindes ergeben, dass die Leberfunktion völlig abnorm ist und am ganzen Körper ungewöhnliche Blutungen aufgetreten sind. Einen Tag darauf fällt Chad ins Koma und stirbt kurze Zeit später. Eine Autopsie ergibt, dass seine Leber beinahe komplett zerstört ist. Wenig später erkranken auch die Eltern des Kindes schwer und werden im kritischen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Am Tag von Chads Tod wird Chads Onkel Duane Johnson ins Krankenhaus eingeliefert. Er fällt umgehend ins Koma und verstirbt am nächsten Tag. Auch Sherrie, seine dreijährige Tochter, ist schwer erkrankt. Die Ärzte sind ratlos, da die Krankheit, die in zwei Fällen zum Tode geführt hatte, in kein Schema passen will. Dass es sich um Mordfälle handeln könnte, wird anhand des Krankheitsbildes zunächst völlig ausgeschlossen. Doch Spezialisten vom Center for Disease Control recherchieren im Umfeld der Familie - und stoßen auf einen Mitarbeiter des Eppley Institute for Cancer Research in Omaha, der einige Jahre zuvor mit Sandra Johnson liiert war. Harper verbrachte ein Jahr im Gefängnis, weil er Sandra und ihre Familie nach der Trennung mit einer Waffe bedrohte und leicht verletzt hatte. Diese Spur bringt schließlich den Durchbruch... Szenenwechsel: Am 18. August 1991 beginnt der 32-jährige Robert Curley über schwere Beschwerden in seinen Beinen zu klagen. Als sich sein Zustand zusehends verschlechtert und er sich kaum noch auf den Beinen halten kann, wird er in ein Krankenhaus eingeliefert, in dem die Ärzte seine Beschwerden als einen Fall von Guilllain Barré Syndrom diagnostizieren. Durch die Behandlung im Krankenhaus verbessert sich seine Verfassung bald wieder. Seine Frau besucht ihn im Krankenhaus, um mit Pizza und Soft Drinks seine baldige Genesung zu feiern. Seltsamerweise erkrankt Curley bald, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen worden war, erneut, und am siebten September finden ihn sein Bruder David und seine Schwester Susan daheim in erbarmungswürdigem Zustand vor. In der Klinik diagnostizierten die Ärzte einen akuten Fall von Dehydrierung. Curley wird in ein größeres Hospital verlegt, in dem die Ärzte feststellen, dass er nicht am Guilllain Barré Syndrom erkrankt ist. Ein Toxikologe der Klinik kommt schließlich dahinter, dass Curley offenbar eine massive und akute Vergiftung mit Thallium erlitten hat. Curleys Zustand wird sich nicht mehr verbessern, da es keine Heilung für eine Vergiftung mit dem äußerst giftigen Schwermetall gibt. Am 26. September wird bei ihm der Hirntod festgestellt. Alle Untersuchungen, durch die die Spezialisten herauszufinden versuchen, wie das Gift in Curleys Körper gelangte, verlaufen negativ. Schließlich stellt sich aber heraus, dass auch Curleys Frau Joann und ihre Tochter Angela geringe Spuren des Giftes im Körper haben. Eine zweite Autopsie des Verstorbenen bringt schließlich interessante Erkenntnisse ans Licht: Curley muss über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Thallium aufgenommen haben, und die mutmaßlich tödliche Dosis wurde ihm etwa fünf Tage vor seinem Ableben oral verabreicht - während er im Krankenhaus lag! Als Robert Curleys Zimmernachbarn aus dem Krankenhaus zu Protokoll geben, dass seine Gattin Joan bei ihren Besuchen allerlei Snacks und Thermoskannen mit seinem Lieblings Eistee mitbrachte, haben die Fahnder plötzlich eine brandheiße Spur ...
Ein zwölfjähriges Mädchen behauptet, entführt und sexuell missbraucht worden zu sein. Die unemotionale Art und Weise, in der sie ihre Erlebnisse schildert, lässt die Polizei zunächst aber am Wahrheitsgehalt zweifeln. Erst als man an ihrer Kleidung Fasern findet, die ihre Geschichte unterstützen, nehmen die Beamten die Ermittlungen auf... Bei der Notrufzentrale in Durham, North Carolina, geht der Anruf eines verzweifelten Mannes ein: Seine Frau sei die Treppe heruntergestürzt und liege nun ohne Bewusstsein, aber noch atmend, am Boden. Als die Rettungssanitäter den Unglücksort erreichen, können sie nur noch den Tod der Frau feststellen. Ein Unfalltod? Die Verteilung der Blutspritzer spricht jedenfalls eine andere Sprache...
Miami, Florida: Offenbar völlig grundlos eröffnet ein Heckenschütze vom Dach einer Industrieanlage aus das Feuer auf die Passanten unter ihm. Ein Angestellter der Firma kommt dabei ums Leben, zwei weitere werden schwer verletzt. Die Polizei findet Patronenhülsen auf dem Dach - und kurz darauf auch die Tatwaffe. Der Schütze hatte die Seriennummer des Gewehrs entfernt und es nach der Tat mit der Gewissheit, keine Spuren hinterlassen zu haben, in einen nahe gelegenen Garten geworfen. Doch für die Forensiker ist es ein Leichtes, die Seriennummer wieder sichtbar zu machen ... Um einen menschlichen Körper so weit zu verbrennen, dass alle Hinweise auf ein mögliches Verbrechen zerstört sind, braucht es ein sehr heißes Feuer und eine lange Zeit. Dieser Tatsache war sich der Mörder von Charles Lynch offenbar nicht bewusst: Deshalb findet der Rechtsmediziner bei der Obduktion der verkohlten Leiche eine Reihe von verräterischen Spuren. So stellt sich heraus, dass das Opfer nicht nur verbrannt, sondern zuvor erstochen wurde. Die Tatsache, dass man Lynch 24 Stiche mit zwei verschiedenen Messern zugefügt hat, legt außerdem die Vermutung nahe, dass es sich nicht um einen einzelnen Täter handelt. Diese Tatsachen bringen die Polizei schon bald auf die Spur der Mörder ...
Josh Ford und Geney Crutchley lernen sich auf einer Betriebsfeier kennen und verlieben sich in einander. Sie fahren zusammen über ein Wochenende weg und kommen von dort nie wieder zurück. Die Polizei durchsucht das gemietete Appartement und kann dort keine Anzeichen eines Verbrechens finden. Anhand der Kreditkartenabrechnung finden die Ermittler heraus, dass das Paar am Abend in einer Bar und anschließend in einem Club war. Zeugen können außerdem bestätigen, dass sie dort mit einem weiteren Pärchen zusammen waren. Als die Polizei eine Woche später dieses Paar festnimmt, weil es einen Laden ausrauben wollte, finden die Ermittler die Führerscheine von Josh und Geney in der Handtasche der jungen Frau. Die Durchsuchung der Wohnung des Paares bringt weitere Hinweise für dessen Schuld, aber dennoch entdecken die Ermittler kein Motiv für die Tat. Mike Odom und Kathy Martin lernen sich auf der High School kennen und verlieben sich sofort ineinander. Sie heiraten und führen ein glückliches Eheleben, bis Mike wegen Drogenbesitzes verhaftet wird. Doch Kathy bleibt bei ihm und nach seiner Entlassung bekommen die beiden zwei Kinder. Als Mike eines Abends bei seiner Frau anruft und sie nicht erreichen kann, macht er sich Sorgen und bittet einen Nachbar nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Als dieser auch nichts in Erfahrung bringen kann, fährt er zur Polizei, um Hilfe zu holen. Die Polizisten gehen in die Wohnung und finden Kathy nackt und erstochen auf dem Boden liegend vor. Die vierjährige Tochter ist ohnmächtig, aber noch am Leben. Die Polizisten verdächtigen zunächst Mike Odom, aber dieser hat ein Alibi und da die Ermittler auch sonst kaum Beweise finden, tappen sie lange Zeit im Dunkeln. Erst elf Jahre später, mit neuen Ermittlungsmethoden, kann die Polizei den Fall neu aufrollen und den Täter identifizieren.
Ein reicher Arzt wurde ermordet. Man findet ihn mit eingeschlagenem Schädel in einer Blutlache, ein Baseballschläger liegt ganz in der Nähe. Die Polizei verhaftet einen umherziehenden Handwerker, der mit den Kreditkarten des Arztes bezahlt hat. Er behauptet jedoch, er sei von der untreuen Frau des Arztes und ihrer Zwillingsschwester mit dem Mord beauftragt worden. Daraufhin wird die Ehefrau festgenommen und verurteilt. Forensische Gutachten, die im Prozess ihrer Schwester genutzt werden, zeigen jedoch, dass der Mord sich unmöglich so ereignet haben kann, wie der Handwerker behauptet hatte... Szenenwechsel: Eine Prostituierte wird erwürgt in einem eisigen Fluss in Ohio gefunden. Da die junge Frau Kontakt zu vielen Männern hatte, gestaltet sich die Aufklärung ihrer Ermordung schwierig. Noch komplizierter wird der Fall durch die Tatsache, dass zwei örtliche Polizeibeamte ein Verhältnis mit dem Opfer hatten. Zudem hat das Flusswasser mögliche Indizien längst von der Leiche abgewaschen. Dennoch finden die Ermittler einen kleinen Anhaltspunkt, der auf das letzte Auto hinweist, in das die Frau gestiegen ist...
St. Petersburg, Florida, 25. Januar 1994: Der angesehene Arzt Dr. Louis Davidson wird von seiner Freundin tot in der Badewanne aufgefunden. Offenbar wurde er geschlagen und schließlich in der Wanne ertränkt. Da die Wohnung durchwühlt wurde, geht die Polizei zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch dann findet man 20.000 Dollar in bar an einer Stelle, an der sie jeder Einbrecher gefunden hätte. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Davidson und seine Frau Denise einen erbitterten Scheidungskrieg geführt hatten. Man setzt ein Überwachungsteam auf Denise an, das sie dabei beobachtet, wie sie unter dem Namen Pauline White Geld an einen gewissen Robert Gordon überweist. Gordon ist ein Bekannter von Denises Freund Leo Cisneros, dem Vater ihres ungeborenen Kindes. Cisneros wiederum hat Kontakt zur jamaikanischen Drogenmafia und ist an dem Tag, an dem Davidson ermordet wurde, nach Jamaika geflogen. Hat Gordon den Arzt im Auftrag von Denise und Cisneros ermordet? Szenenwechsel: Am Abend des 13. Februar meldet Jane Dorotnik ihren Mann Bob als vermisst. Er sei einige Stunden zuvor zum Joggen gegangen und nicht wieder zurückgekehrt. Die Polizei durchsucht daraufhin die Gegend und findet Bobs Leiche morgens um 4.30 Uhr - mit einer schwarzen Kordel um den Hals und diversen Kopfverletzungen. Da aber in der Nähe der Leiche kein Blut gefunden wird und man zudem auf Reifenspuren stößt, ist klar, dass Bob an einem anderen Ort ermordet wurde. Daraufhin durchsucht man das Haus der Dorotniks nach Blutspuren und wird im Schlafzimmer fündig. Auch im Pick Up in der Garage werden Spuren von Bobs Blut gefunden. Trotz allem bleiben Zweifel an Janes Täterschaft - zumal ihre Verteidigung plötzlich völlig neue Fakten einbringt: Angeblich habe Janes Tochter Claire ihren Vater gehasst und ihn mit Hilfe des Vorarbeiters Leonel Morales ermordet...