Sebastian hat mit dem alten Traktor genau so viel Ärger, wie bereits Karl zu Lebzeiten. Eigentlich müsste längst in neuer her. Doch ohne die Zustimmung von Bea und Jenny ist da nichts zu machen, und deren Reaktion schon auf die Frage nach einer solchen Anschaffung kann er sich schon denken. Doch allen Ahnungen zum Trotz macht sich der Jungbauer mit Markus Riedle auf einen Weg, der den beiden den Ärger ihres Lebens einbringen wird - aber auch einen neuen Traktor. Manuel taucht wieder in Schönwald auf und checkt im Löwen ein. Nachdem ihn Bea so ablehnend behandelt, will er auf keinen Fall wieder auf dem Hof wohnen. Hauptsache für ihn ist, dass er mit seiner Tochter sprechen und ihr erklären kann, weshalb sie nicht zu ihm nach Berlin kommen konnte. Doch es gibt noch mehr, von dem Jenny bisher keine Ahnung hat. Eva ist erschöpft. Sie fühlt sich zunehmend schlechter und kann sich nicht erklären, warum. Plötzlich bricht die Wirtin im Löwen zusammen.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Nur wenige Länder haben so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum wie Österreich: Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke. Die Schilfflächen des Neusiedler Sees sind ideale Brutplätze für Rohrdommeln, Haubentaucher, Rohrsänger und Kuckuck. Die Alpen Österreichs sind eine faszinierende Welt mit rund 950 Dreitausendern - darunter berühmte Gipfel wie Dachstein, Sonnblick oder der höchste von allen, der Großglockner. Der 3.789 Meter hohe Koloss ist die markanteste Spitze im Nationalpark Hohe Tauern. Die alpine Gebirgslandschaft ist die letzte große Wildnis in Mitteleuropa. Tiere und Pflanzen müssen extremer Kälte und Schneestürmen trotzen, jeder Schritt in den steilen Wänden kann über Leben und Tod entscheiden. Während am höchsten Punkt Österreichs noch Winters herrscht, hat am tiefsten Punkt, dem Neusiedler See, der Frühling begonnen. Millionen Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück.
Die zweite Folge führt die Zuschauer:innen in Märchenwälder und zu den Granitriesen der Alpen, zu rauschenden Gebirgsbächen und in die Auwälder entlang der Donau. Tiefe Täler, dichte Wälder, eine Burganlage hoch über dem Fluss. Ein Ort wie aus einer mittelalterlichen Heldensaga - das Kamptal. Gänsesäger brüten in einer alten Weide am Flussufer. Die Küken schlüpfen, die Mutter verlässt das Nest. Die Winzlinge rufen nach ihr, doch sie kommt nicht zurück zu ihnen. Vom Fluss aus lockt sie ihren Nachwuchs mit lauten Rufen. Was dann folgt, ist ein Sprung ins kalte Wasser... Die Vorbereitungen zu den Dreharbeiten der aufwendigen Sequenzen haben Monate gedauert. Die Filmemacher:innen Rita und Michael Schlamberger installierten ferngesteuerte Minikameras. Dann, eines Morgens, war es soweit: Der erste von elf flauschigen Federbällen sprang in die Tiefe zu seiner Mutter... berührende und seltene Szenen einer Familienzusammenführung.
Parfümeur Jörg Hefner stirbt durch zwei Züge einer Zigarre. Obwohl keine Anzeichen für ein Gewaltverbrechen erkennbar sind, tippt Ermittlerin Sandra Schwartenbeck auf eine Blausäurevergiftung. Dr. König, Hausarzt und Freund des Opfers, glaubt nicht an Mord und diagnostiziert Herzversagen. Pathologe Strahl bestätigt Schwartenbecks Vermutung: Hefner ist vergiftet worden. Die Witwe, Vera Hefner, hat ein Alibi, wie auch Hefners Geschäftspartner, der aalglatte Pierre Berger. Wer könnte Grund gehabt haben, den beliebten und sozial engagierten Parfümeur umzubringen? Hefner hatte für die Modefirma Spirit einen Duft entwickelt, an dessen Formel er noch in der Nacht seines Todes arbeitete. Die Firma ist wegen Kinderarbeit in Asien in den Schlagzeilen - wollte Hefner deshalb aus dem Geschäft aussteigen und hatte sich Feind:innen gemacht? Die Geschäftsführerin der Modefirma, Maryvonne Paulsen, gerät unter Verdacht, den Parfümeur umgebracht und die Formel für den Duft gestohlen zu haben.
Während Finn Kiesewetters Tanten Ria und Toni in den Urlaub fliegen, steht für Finn und sein Ermittler:innen-Team Arbeit an: Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatue erschlagen worden. Der jüngere Bruder des Opfers, Georg Büsing, wohnt im selben Haus und hatte ihn tot entdeckt. Von ihm erfahren Finn und Sandra Schwartenbeck, dass Falk viele Feind:innen hatte. Besonders mit der Besitzerin der benachbarten Katzenpension, Sonja Pinnow, sei sich Katzenhasser Falk nicht grün gewesen. Falks Bruder hätte ein Motiv und hat kein Alibi. Er ist hoch verschuldet und erbt laut Testament das Mietshaus seines Bruders. Finn und Staatsanwältin Elke Rasmussen kommen sich ein wenig näher. Doch gerade, als sie ungestört ein Glas Wein zusammen trinken wollen, kehren Ria und Toni verfrüht aus dem Urlaub zurück. Am Tatort findet Pathologe Strahl blonde Haare, die sowohl zum Bruder des Opfers als auch zu Sonja Pinnow passen würden.
Der New Yorker Anwalt Dan Gallagher führt ein traumhaftes Leben. Er ist beruflich sehr erfolgreich, hat eine wunderhübsche Frau und eine reizende Tochter. Als er eines Tages die verführerische Alex kennenlernt, setzt er sein perfektes Familienleben leichtsinnig aufs Spiel. Für Dan entwickelt sich eine verhängnisvolle Affäre. Während der Anwalt das Verhältnis zu Alex nur als kurzes Intermezzo begreift, kann sie diese Grenze nicht akzeptieren und setzt Dan auf immer perfidere Weise unter Druck.
Wegen eines Nasenblutens fährt Vera Mundt Felix, den besten Freund von Sohn Paul, sofort ins Krankenhaus. Leider bringt die Untersuchung eine niederschmetternde Diagnose. Felix leidet an einer lebensgefährlichen Störung der Knochenmarkfunktion und braucht dringend eine Transplantation. Über die Zentralkartei wird erstaunlich schnell ein Kandidat gefunden, der überraschenderweise in der Nähe wohnt. Dass Jakob Klier ein Exfreund von Felix' Mutter ist, sorgt bald für weitreichende Komplikationen. Einen Konflikt im Keim ersticken muss Vera zwischen den behandelnden Ärzten, dem Internisten Henning Maurer und ihrem Chef Chris Wegner. Die beiden, schon lange Rivalen, konkurrieren nun um ihre Gunst. Probleme gibt es auch zu Hause: Ihr "Ex" Michael, der Vera mit den Kindern im Stich gelassen hat, taucht aus heiterem Himmel auf und bringt alles durcheinander. Während sich Mia über ihren Papa freut, lässt Paul ihn erst einmal auflaufen.
Karen Lund ist eine junge, erfolgreiche Frau, als sie zufällig ihre Jugendliebe Rune Vigeland wieder trifft. Vor vielen Jahren hat Karen sich von ihm getrennt. Als die alte Liebe wieder aufflammt, will Karen ihre zweite Chance nutzen. Kurz entschlossen bricht sie ihre Zelte in der Stadt ab, um mit Rune an den abgelegenen Himmelsfjord zu ziehen. Rune, der seinen Job als Investmentbanker aufgegeben hat, will auf einem geerbten Hof seinen Traum einer Pferdezucht verwirklichen. Karen schwebt im siebten Himmel - bis Rune beim Reparieren des maroden Daches unglücklich abstürzt. Schwer verletzt liegt er im Koma und ist danach für unbestimmte Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Auf sich allein gestellt, muss Karen die Pferde versorgen und den Hof instandhalten. Die Hilfe ihres arroganten, abweisenden Nachbarn möchte sie zunächst nicht annehmen. Doch bald schon beginnt es zwischen den beiden heftig zu knistern - was Rune nicht verborgen bleibt. Karen muss sich entscheiden.
Nur wenige Länder haben so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum wie Österreich: Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke. Die Schilfflächen des Neusiedler Sees sind ideale Brutplätze für Rohrdommeln, Haubentaucher, Rohrsänger und Kuckuck. Die Alpen Österreichs sind eine faszinierende Welt mit rund 950 Dreitausendern - darunter berühmte Gipfel wie Dachstein, Sonnblick oder der höchste von allen, der Großglockner. Der 3.789 Meter hohe Koloss ist die markanteste Spitze im Nationalpark Hohe Tauern. Die alpine Gebirgslandschaft ist die letzte große Wildnis in Mitteleuropa. Tiere und Pflanzen müssen extremer Kälte und Schneestürmen trotzen, jeder Schritt in den steilen Wänden kann über Leben und Tod entscheiden. Während am höchsten Punkt Österreichs noch Winters herrscht, hat am tiefsten Punkt, dem Neusiedler See, der Frühling begonnen. Millionen Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück.
Ob eingerollt oder in die Brottasche gefüllt - ein frischer Mix aus Fleisch, Salat und Saucen gehört zum beliebtesten und gesündesten Fastfood: Döner und Dürüm unterscheiden sich nur in der Form und in einer einzigen Teigzutat: Beim Döner kommt Hefe zum Einsatz, denn hier ist ein wattiges Sandwich-Brot die Basis. Das Dürüm-Brot bläst sich im Ofen bei 350 Grad gewaltig auf, um anschließend zum platten Fladen zusammenzufallen. Grillgemüse kann das am Drehspieß gebratene Fleisch ergänzen - in Fatma Ugurlus "Gemüse-Dürüm" spielt es sogar die Hauptrolle. Die Hülle ihres "Döner à la Chefin" ist gebuttertes, frisch gebackenes, halbmondförmiges Weizenbrot, das fast schon Baguette-Größe erreicht und mit würzigem Schwarzkümmel bestreut ist. Nicht nur an ihren Rezepten für Teig und Saucen, sondern auch an der Fülltechnik und Formgebung hat Fatma Ugurlu in ihrem "Dönerladen" in Mainz-Bretzenheim lange getüftelt.