TV Programm für SRF2 am 22.01.2021
In der Notaufnahme landen die Opfer eines spektakulären Unfalls. Der Wagen einer Achterbahn ist abgestürzt und ein Mann und eine Frau stecken darin fest. Doch nicht nur das sorgt für Aufregung: Die beiden Verletzten gleichen den ehemaligen Assistenzärzten George und Cristina fast aufs Haar. Alex traut seinen Augen nicht, als noch eine dritte Patientin auftaucht, die aussieht wie Izzy. Meredith begreift, dass der Mann eine schwere Rückgratsverletzung hat und greift sofort ein. Eigentlich müsste sie längst nach Boston gereist sein, um an der Harper Avery-Award-Zeremonie teilzunehmen. Die neuen Assistenzärzte lernen derweil den Ernst des Lebens am Grey Sloan Memorial kennen. Dabei erlebt Andrew eine Überraschung. Unter den Neuen ist Sam, für ihn alles andere als eine Unbekannte.
Julia traut Frederiks neuer Liebschaft nicht und fühlt Viktoria auf den Zahn. Bei den Beckers herrscht endlich wieder Frieden, von dem auch Patrizia profitiert, denn Niko hat eine Überraschung für sie vorbereitet. Als mit einem Mal der vermeintliche Halbbruder von Julia in Falkental auftaucht, gerät Christa in Erklärungsnot. Frederik erfährt von Julias Misstrauen gegenüber Viktoria und reagiert sehr aufgebracht. Hat Julia nun die letzte Möglichkeit zur Versöhnung verspielt?
Spitzenkoch Tarik Rose und Moderator Yared Dibaba treten im "Duell auf dem Marktplatz" auf norddeutschen Wochenmärkten gegeneinander an: Wer kocht besser mit frischen Zutaten vom Markt in nur 60 Minuten? Eine regionale «Zutat der Woche» wird dabei vorgebeben, die als Basis für den kulinarischen Wettbewerb dient. Die restlichen Zutaten müssen vor Ort auf dem Markt besorgt werden. Yared nimmt es aber nicht allein mit Profikoch Tarik auf. Es gilt, unter den Wochenmarkt-Besuchern Unterstützung zu finden. Am Ende entscheidet eine Jury aus lokalen Händlern das "Duell auf dem Marktplatz".
In der Wildkogel-Arena im Tirol sind zur Hochsaison mehrere Tausend Wintersportlerinnen und Wintersportler unterwegs. Damit sie auf ihre Kosten kommen, arbeitet ein eingespieltes Team auf Hochtouren. Ein Arbeitsplatz auf über 2300 Meter Höhe, oft bei zweistelligen Minusgraden und immer die Verantwortung für die Sicherheit der Skigäste auf den Schultern. Mal arbeiten sie im Verborgenen, lange bevor die ersten Skifahrerinnen und Skifahrer die Pisten befahren, mal sind sie mitten im turbulenten Skigeschehen zu sehen. Bevor der Tag für die Gäste des Skigebiets Wildkogel-Arena starten kann, müssen die Anlagen in Betrieb genommen werden. Werkstattleiter, Skiliftbetreiberinnen, Pistenbullyfahrer, Schneimeisterinnen und andere machen einen harten Job. Vom Aufwand, der dahintersteckt, bekommen die Wintersportlerinnen und Wintersportler kaum etwas mit. Die Reportage gewährt einen Einblick hinter die Kulissen.
Jim versucht mit viel Humor, sein Leben in den Griff zu bekommen. Dazu gehören der alltägliche Wahnsinn mit seiner Ehefrau Cheryl, seinen frühreifen drei Kindern Ruby, Grace und Kyle, seiner Schwägerin Dana, deren Mann Ryan und auch seinem alleinstehenden Schwager und Arbeitskollegen Andy. Durch sein eigenes Verschulden und sein Machoverhalten gerät er stets in peinliche Situationen, aus denen er sich immer wieder mit viel Mühe herausmogeln muss ...
Nachdem sie mit dem renommierten Harper-Avery-Award ausgezeichnet wurde, ist Meredith die Frau der Stunde. Doch die Chirurgin hält nichts vom Rampenlicht, viel lieber als Interviews geben will sie so rasch wie möglich zurück an die Arbeit. In der Notaufnahme geschieht Sonderbares: Auf einmal scheinen gleich mehrere Patienten einen Herzstillstand zu erleiden. Bald stellt sich heraus, dass nicht die Patienten das Problem sind, sondern die Monitore, und schon bald darauf sind alle elektronischen Geräte am Grey Sloan Memorial Krankenhaus ausgestiegen. Die entsetzte Miranda muss den Tatsachen ins Auge blicken: Das Krankenhaus wurde gehackt. Für das Ärzteteam ist die Arbeit ohne Hilfsgeräte ein Härtetest. Zum Glück ist da Richard, der mit so einigen Tipps aus der «Steinzeit» der Medizin aufwartet.
In über 100 Ländern sind die vielfach preisgekrönten Krimi-Abenteuer von Schäferhund Rex und seinem Herrchen äußerst beliebt. Das Power-Duo löst viele Fälle - äußerst brenzlige zumeist, aber der Verbrecher, der Rex überlisten will, muss erst noch geboren werden!
Tarik Rose mag es gesund. In seiner Reihe «Iss besser!» beweist der Hamburger Spitzenkoch, dass gesunde Ernährung auch richtig gut schmecken und Spass machen kann. In jeder Folge lädt Tarik einen Gast ein: Ernährungsberater, Mediziner oder Sportler. Beim Kochen und im Gespräch mit den Gästen wird klar, warum ausgerechnet leckere Gerichte auch gesund sind.
Harry Hill ist zu Gast bei Jamie und Jimmy. Bevor er Komiker wurde, machte Harry eine Ausbildung zum Arzt. Damals hat er in Neu-Delhi gearbeitet. Am meisten vermisst er das aromatische Thali mit Paratha-Brot aus der Spitalkantine. Jamie kocht mit ihm das Essen nach. Zudem kocht Jamie Oliver ein perfektes Steak und serviert es mit einer würzigen, mexikanischen Salsa und einer sämigen Erdnusssauce. Jimmy Doherty baut währenddessen einen Schwenkgrill für ein gelungenes Grillfest. Ausserdem sprechen Jamie und Jimmy mit Medizinstudierenden über Ernährung. Da viele Gesundheitsleiden oftmals auf die Ernährung zurückzuführen sind, müssen vor allem Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner darüber aufgeklärt sein. Jamie Oliver und sein Jugendfreund Jimmy Doherty begrüssen in ihrem gemütlichen Café im englischen Southend-on-Sea prominente Gäste. Gemeinsam mit ihnen bekochen die beiden die Restaurantgäste in gut gelaunter Atmosphäre. In jeder Folge steht zudem eine Mission in Sachen Ernährung auf dem Programm.
Spät merkt Teddy , dass die High-School nichts für ihn ist: am Tag der Abschlussprüfung. Der redselige junge Angeber scheint Recht zu erhalten, setzt er doch zu einer ansehnlichen Karriere an und wird in den nächsten Jahren beim örtlichen Barbecue-Spezialisten Monat für Monat als bester Mitarbeiter ausgezeichnet. Der bald pensionierte Ladenbesitzer will ihm sogar den Laden überschreiben. Und doch, nicht frei von Selbstzweifeln ahnt Teddy, dass seine Freundin Lisa eine Liga höher spielt. Als er ihr im flackernden Schein seiner Gasgrills einen Antrag macht, nimmt Teddys Leben eine neue Wendung. Nicht die Zusage seiner Angebeteten ist der Grund dafür, sondern das flammende Inferno, in das Teddy versehentlich das Grillgeschäft verwandelt. Um einen neuen Job anzutreten, benötigt Teddy nun doch den Schul-Abschluss. Den will der Maulheld sich mal eben schnell bei der Schule um die Ecke erschnorren, beisst dort aber bei der Lehrerin auf Granit. Nicht nur, dass Teddy tatsächlich Gehirnschmalz investieren muss, seine Klasse erwachsener Versager lässt geordnetes Lernen kaum zu. Und auch der Rektor wirft Teddy Knüppel in die Beine, weil dieser ihm früher als Mitschüler das Leben zur Hölle machte. Der Weg zum Abschluss wird lang und steinig. Hauptdarsteller Kevin Hart hat sich mit Nebenrollen in Komödien wie «... und dann kam Polly» und «Fast verheiratet» die Sporen abverdient, bevor er 2014 an der Seite von Ice Cube in «Ride Along» einem breiteren Kinopublikum bekannt wurde. Eine Grösse war der kleinwüchsige Amerikaner da bereits als Stand-Up-Komiker. Ende 2018 machte Kevin Hart freilich negative Schlagzeilen, weil er wegen homophober Twitter-Nachrichten unter Druck geriet und die Moderation der anstehenden Oscar-Preisverleihungen zurückgeben musste. Sein Co-Star in «Night School», Tiffany Haddish, ist seit der Radauhennen-Komödie «Girls Trip» ein Star im Komödiengenre. Derzeit steht sie mit Nicolas Cage, Neil Patrick Harris und «The Mandalorian»-Star Pedro Pascal vor der Kamera für die Komödie «The Unbearable Weight of Massive Talent».
Wenn's um ihre Leidenschaft geht, lassen diese jungen Menschen nicht locker: Sie sind bereit, an ihre Grenzen zu gehen, Grenzen zu überschreiten, Grenzen neu zu definieren. Ob für die eigene Karriere oder auch für eine bessere Welt. Wo stehen sie innerhalb ihrer Generation? Wofür stehen sie ein? Was wollen sie bewegen? Und: Sind sie typisch 2000er? Faulheit? Für ihn ein Fremdwort! Der 20-jährige Dornacher Philipp Geisenhoff gehört zu den erfolgreichsten Kletterern der Schweiz. Zehn Mal war er bereits Schweizer Meister. Klar ist: Der angehende Sportstudent will hoch hinaus. Wie stellt sich Philipp seine Zukunft vor? Und wo sieht er Stolpersteine?
Der Teenager Sean hat Benzin im Blut und einen chronischen Bleifuss. Nachdem er bei einem illegalen Rennen seinen Wagen zerlegt hat, soll er sich in Tokio beim leiblichen Vater, einem Marine, in der Entdeckung der Langsamkeit üben. Was als drastische Strafe gedacht war, lässt Sean erst richtig durchstarten. Denn auch die Strassen Tokios sind eine Spielwiese rasender Gesetzesbrecher. Die lokale Spezialität ist das sogenannte Driften, bei dem die Boliden quer zur Fahrtrichtung durch die Kurven gleiten. Sein neuer Kumpel Han stellt Sean ein Auto zur Verfügung, mit dem er sich das dazu nötige Fingerspitzengefühl aneignen kann. Auch die Gelegenheit, seine neuerworbenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, erhält Sean bald. Denn D. K., Neffe des mächtigen Yakuza Kamata , will dem US-Amerikaner zeigen, wer auf der Strasse und bei der hübschen Neela Chef ist.
Claire erhält mehrere Morddrohungen aus der Bevölkerung. Auf Social Media wird sie als Antichrist bezeichnet - Gott habe nie gewollt, dass eine Frau die USA regiere. Sie erhält bedeutend mehr Morddrohungen als jeder Präsident vor ihr. Claire lässt sich nicht einschüchtern und hält am 4. Juli vor den Streitkräften eine Rede. Doug steht unter psychiatrischer Beobachtung. Er bleibt Frank aber bis über den Tod hinaus loyal. Er nimmt entsetzt zur Kenntnis, dass Frank neben seinem Vater bestattet wurde und fragt sich, ob Claire auch nur eine Träne vergossen hat. Claire geht auf einen Empfang bei Annette und Bill Shepherd. Die beiden versuchen, Einfluss auf die ausserordentlichen Kongresswahlen zu nehmen, die bald anstehen. Claire geht mit ihnen auf Konfrontationskurs. Es scheint, als ob sie sich mächtige Feinde macht. Das bestätigt sich, als ein Attentat auf sie verübt wird.
Ein Leck in einer Raffinerie verschmutzt die Umwelt. Claire streitet sich mit dem lokalen Gouverneur, ob die Bevölkerung evakuiert werden soll oder nicht. Am Ende setzt sie sich durch, indem sie den Gouverneur mehr oder weniger direkt erpresst. Claire merkt, dass sie in ihrem Verhalten Francis immer ähnlicher wird. Nachdem Claire sich geweigert hat, das neue Gesetz zu unterzeichnen, entwickeln die Shepherds und Mark Usher gemeinsam eine neue Strategie. Claire nutzt das Leck in der Raffinerie, um ihren Kleinkrieg gegen Bill Shepherd fortzuführen. Die Shepherds gehen aber auch selbst auf die Barrikaden. Plötzlich taucht Doug wieder auf dem politischen Schachbrett auf und überrascht mit einem unerwarteten Zug.
Spät merkt Teddy , dass die High-School nichts für ihn ist: am Tag der Abschlussprüfung. Der redselige junge Angeber scheint Recht zu erhalten, setzt er doch zu einer ansehnlichen Karriere an und wird in den nächsten Jahren beim örtlichen Barbecue-Spezialisten Monat für Monat als bester Mitarbeiter ausgezeichnet. Der bald pensionierte Ladenbesitzer will ihm sogar den Laden überschreiben. Und doch, nicht frei von Selbstzweifeln ahnt Teddy, dass seine Freundin Lisa eine Liga höher spielt. Als er ihr im flackernden Schein seiner Gasgrills einen Antrag macht, nimmt Teddys Leben eine neue Wendung. Nicht die Zusage seiner Angebeteten ist der Grund dafür, sondern das flammende Inferno, in das Teddy versehentlich das Grillgeschäft verwandelt. Um einen neuen Job anzutreten, benötigt Teddy nun doch den Schul-Abschluss. Den will der Maulheld sich mal eben schnell bei der Schule um die Ecke erschnorren, beisst dort aber bei der Lehrerin auf Granit. Nicht nur, dass Teddy tatsächlich Gehirnschmalz investieren muss, seine Klasse erwachsener Versager lässt geordnetes Lernen kaum zu. Und auch der Rektor wirft Teddy Knüppel in die Beine, weil dieser ihm früher als Mitschüler das Leben zur Hölle machte. Der Weg zum Abschluss wird lang und steinig. Hauptdarsteller Kevin Hart hat sich mit Nebenrollen in Komödien wie «... und dann kam Polly» und «Fast verheiratet» die Sporen abverdient, bevor er 2014 an der Seite von Ice Cube in «Ride Along» einem breiteren Kinopublikum bekannt wurde. Eine Grösse war der kleinwüchsige Amerikaner da bereits als Stand-Up-Komiker. Ende 2018 machte Kevin Hart freilich negative Schlagzeilen, weil er wegen homophober Twitter-Nachrichten unter Druck geriet und die Moderation der anstehenden Oscar-Preisverleihungen zurückgeben musste. Sein Co-Star in «Night School», Tiffany Haddish, ist seit der Radauhennen-Komödie «Girls Trip» ein Star im Komödiengenre. Derzeit steht sie mit Nicolas Cage, Neil Patrick Harris und «The Mandalorian»-Star Pedro Pascal vor der Kamera für die Komödie «The Unbearable Weight of Massive Talent».
Nachdem sie mit dem renommierten Harper-Avery-Award ausgezeichnet wurde, ist Meredith die Frau der Stunde. Doch die Chirurgin hält nichts vom Rampenlicht, viel lieber als Interviews geben will sie so rasch wie möglich zurück an die Arbeit. In der Notaufnahme geschieht Sonderbares: Auf einmal scheinen gleich mehrere Patienten einen Herzstillstand zu erleiden. Bald stellt sich heraus, dass nicht die Patienten das Problem sind, sondern die Monitore, und schon bald darauf sind alle elektronischen Geräte am Grey Sloan Memorial Krankenhaus ausgestiegen. Die entsetzte Miranda muss den Tatsachen ins Auge blicken: Das Krankenhaus wurde gehackt. Für das Ärzteteam ist die Arbeit ohne Hilfsgeräte ein Härtetest. Zum Glück ist da Richard, der mit so einigen Tipps aus der «Steinzeit» der Medizin aufwartet.