Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für Curiosity Channel am 19.08.2025

Mythos Schneeleopard 04:30

Mythos Schneeleopard: Eine neue Generation

Tiere

Nach einer kräftezehrenden Suche findet das Team eine Höhle mit zwei Jungtieren und kann einzigartige Aufnahmen der scheuen Tiere machen. Dem Männchen Karma macht im Laufe der Jahre zunehmend das Alter zu schaffen, doch ein in der Gegend gesichteter Neuankömmling könnte schon bald seinen Platz einnehmen.

Andrew Ucles - Born To Be Wild 05:20

Andrew Ucles - Born To Be Wild: Südamerika

Tiere

Andrew Ucles reist nach Südamerika, um einen Monat lang allein im Amazonas-Dschungel in Peru zu überleben. Dort will er so viele Tiere wie möglich innerhalb eines Tagesspaziergangs von seinem Lager finden. Nur mit einer kleinen Kamera bewaffnet, hat er unglaubliche Begegnungen mit der einheimischen Tierwelt, die ihm nicht immer wohlgesonnen ist.

Andrew Ucles - Born To Be Wild 06:10

Andrew Ucles - Born To Be Wild: Afrika

Tiere

In Afrika ist Andrew Ucles nicht nur auf der Suche nach den "Big 5", sondern auch nach anderen einzigartigen Tieren. Er begibt sich in einem trüben Fluss voller Krokodile auf die Suche nach einer Nilwaraneidechse. Als er am Ufer einen Flusspferdbullen stört, der seine Herde beschützt, wird es brenzlig für ihn.

Andrew Ucles - Born To Be Wild 06:55

Andrew Ucles - Born To Be Wild: Australien

Tiere

Andrew Ucles macht sich zu Fuß auf den Weg, um fast 600 Kilometer durch Arnhemland im nördlichen Australien zu wandern. Seine einzigen Begleiter sind ein Pferd, seine Kamera und eine kleine Menge an Vorräten. Seine Nahrung muss er selbst jagen und fangen. Dabei werden seine Geduld und seine Fitness gehörig auf die Probe gestellt.

Der Lachskrieg 07:45

Der Lachskrieg

Dokumentation

Der Lachs gilt nicht ohne Grund als König der Fische. Er durchquert Ozeane, wechselt zwischen Süß- und Salzwasser, kämpft sich steile Gebirgsflüsse hinauf - und sein Fleisch ist rund um den Globus begehrt. Genau deshalb flammt im Südwesten Frankreichs ein alter Streit wieder auf: es geht um wirtschaftliche Existenzen, Arterhaltung und das Selbstverständnis einer Region.

Die Lithium-Ionen Story 08:20

Die Lithium-Ionen Story

Technik

Digitalisierung, E-Mobilität und Energiewende sind heute aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Vom Smartphone bis zum E-Auto - Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast jedem batteriebetriebenen Gerät. Doch bis die Akkus dort landen, ist es ein langer Weg. Dabei spielt auch die sogenannte Intralogistik eine wichtige Rolle, wie sich am Beispiel des Hamburger Unternehmens Jungheinrich zeigt.

Die Autoschätzer 09:05

Die Autoschätzer: Roadster und Heckflossen

Verkehr

Keith und Josh lernen bei einer Auktion im Hause Barrett-Jackson dazu. Ein deutscher Roadster zieht alle Blicke auf sich. Außerdem kommen ein Mercury Cougar Eliminator und ein 1959er Mercedes-Benz 190 SL unter den Hammer. Auctions America bietet den König der Heckflossen, einen 1959er Eldorado Biarritz, und einen Lamborghini Espada, der von Bertone entworfen wurde.

Die Autoschätzer 09:25

Die Autoschätzer: Daytona

Verkehr

Voll in Action! Ein 1974er Pontiac Trans Am Super Duty erzielt bei Barrett-Jackson einen unglaublichen Preis. Keith und Josh testen die beeindruckende Leistung der JL8-Bremsen eines 1969er Camaro Z/28. Auctions America versteigert einen 1955er Austin-Healey 100/4, und RM Auctions begeistert die Käufer mit einem Fiat Jolly.

Die Autoschätzer 09:50

Die Autoschätzer: Der Feind hört mit

Verkehr

Barrett-Jackson ist in der Autosammlerszene für einzigartige Angebote bekannt. Und auch Josh und Keith werden fündig, mit einem Dodge Hemi Charger 500. Keith kennt den Markt genau und konzentriert sich auf ein 1957er Oldsmobile 98 mit Tri-Power-Motor. Ein Jeep Commando kommt bei Auctions America unter den Hammer.

Die Autoschätzer 10:10

Die Autoschätzer: Kraft und Klasse

Verkehr

Bei Barrett-Jackson begeistert sich Keith für einen 1967er Pontiac GTO und Josh für einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 mit LS6-Option. Danach sind die beiden Autokenner auch noch bei Auctions America unterwegs und inspizieren einen 1973er Ferrari 365 GTB/4 Daytona und das Muscle-Car ihrer Träume.

Abenteuer, fertig, los! 10:35

Abenteuer, fertig, los!: Drachenberge

Abenteuer und Action

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und ein Ort, der Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, nicht zuletzt wegen ihrer mystischen Aura. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und stets von Wolken umgeben. Dadurch wirken diese Giganten wie schlafende Drachen, die scheinbar noch immer Rauch ausstoßen.

Abenteuer, fertig, los! 11:00

Abenteuer, fertig, los!: Meere und Flüsse

Abenteuer und Action

Riaan Manser trifft sich mit Wanita, einer Redakteurin von Woman's Health, um mit den berühmten Pelzrobben von Kapstadt zu schnorcheln. Auf dem Weg zu einer Insel vor der Küste von Hout Bay tauchen sie in die eisigen Gewässer des Atlantiks ein, um mit den "Hunden des Meeres" zu schwimmen - die gleichzeitig die Hauptnahrung des berüchtigten Weißen Hai sind.

Abenteuer, fertig, los! 11:25

Abenteuer, fertig, los!: Der Fang des Tages

Abenteuer und Action

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.

Abenteuer, fertig, los! 11:50

Abenteuer, fertig, los!: Durch den Canyon

Abenteuer und Action

Mit dem Architekten und Immobilienentwickler Greg trifft sich Riaan Manser zu einem extremen Abenteuer: Canyoning im südafrikanischen Storms River. Einmal im Canyon geht es nur auf einem Weg wieder hinaus: die beiden müssen von Klippen springen, Felswände bezwingen und durch eiskaltes Wasser ans andere Ufer schwimmen.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 12:15

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Wechsel an der Spitze

Doku-Soap

Der Steinbruch Catino war am stärksten betroffen und wurde für Sicherheitsreparaturen geschlossen, so dass Luca gezwungen war, in einen anderen kleineren Steinbruch auszuweichen. Der von Mario geführte Steinbruch Cava Piastrone wurde durch die Umstellung von einem Steinbruch im Freien auf einen Tunnelsteinbruch verlangsamt, was bedeutet, dass die Produktionskapazität gleich Null ist.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 13:05

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Frau auf dem Berg

Doku-Soap

Die neuen Aufgaben von Michele, der zum Leiter der gesamten Cervaiole befördert wurde, haben sich als nicht ausreichend erwiesen, um die Probleme der Materialversorgung der Basis zu lösen. Da alle Steinbrüche unter Druck stehen, zwingt Jacopos neuer Kunde Paolo dazu, sich an Cesare und seine beeindruckenden Steinbrüche zu wenden, um das benötigte Material zu beschaffen.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 13:55

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Der Block - Rettung des Harzes

Doku-Soap

Im Steinbruch von Gioia haben es die Brüder Antonioli mit einem riesigen 1000-Tonnen-Block zu tun, der mitten im Fall stecken zu bleiben droht, während es Mario im Steinbruch von Piastrone gerade gelungen ist, den Block für Letizia abzubauen, aber eine unerwartete Situation macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies 14:50

Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies: Auf ein Neues

Beruf und Bildung

Im Fassatal in den Dolomiten bereiten sich die "Snow Lords" nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause auf die nächste Wintersaison vor. Egal ob in Canazei, Vigo di Fassa oder Pozza di Fassa - die jeweiligen Teams arbeiten unermüdlich daran, ihr Skigebiet rechtzeitig für den großen Ansturm wieder eröffnen zu können.

Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies 15:35

Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies: Voller Einsatz

Beruf und Bildung

Die "Snow Lords" müssen sich die verbleibende Zeit bis zum Beginn der Wintersaison sinnvoll einteilen, damit sie die Vorbereitungen noch rechtzeitig abschließen können. Schneefall kommt ihnen dabei zugute, doch nicht alles läuft wie geplant und in den Skigebieten ist die Improvisationsfähigkeit der jeweiligen Teams gefordert.

Härtetest: Der TÜV prüft 16:25

Härtetest: Der TÜV prüft: Schweres Gerät

Technik

Über 1,6 km ungebremste Action erwarten den mutigen Besucher der Rutschenwelt Palm Beach in Stein. Doch bevor die Kundschaft in die Röhren geschickt werden kann, dürfen die Prüfer vom TÜV ran. Mit Kletterausrüstung und Badehose rücken die Profis mindestens einmal im Jahr an - um die Anlage selbst herunter zu rutschen, bevor sie für eine weitere Saison freigegeben wird.

Die Autoschätzer 17:10

Die Autoschätzer: Das Safety Car

Verkehr

Barrett-Jackson versteigert einen 1968er Ford Mustang GT mit 428 Cobra Jet-Motor. Dann statten Keith und Josh Auctions America einen Besuch ab. Sie drehen eine Runde in einem 1969er Chevrolet Camaro Safety Car. Außerdem erregt ein 1968er Shelby GT 500 KR, der der Shelby-Familie gehört hat, ihr Interesse.

Die Autoschätzer 17:35

Die Autoschätzer: Nachkriegsautos

Verkehr

Keith Martin beginnt bei Auctions America mit einem 1950er Willys Jeepster, während Josh mit einem 1957er Chevrolet Bel Air, einem Stück amerikanischer Geschichte, eine Spritztour macht. RM Auctions bietet einen Kaiser-Darrin an sowie einen 1953er Allard K3 Roadster. Mit einem 1953 GM Trifecta endet der Tag schließlich.

Die Autoschätzer 17:55

Die Autoschätzer: 1969er Mustang Boss

Verkehr

RM Auctions hat ein Händchen für Porsche, zum Beispiel einen vor Kraft strotzenden 356 B. Josh ist völlig aus dem Häuschen. Auctions America bietet einen 1964er Chevrolet Impala SS mit V8-Motor an. Keith und Josh können ihm nicht widerstehen. Ein 1969er Mustang Boss 429 kommt unter den Hammer. Keith und Josh sprechen vorher noch mit dem Besitzer.

Die Autoschätzer 18:20

Die Autoschätzer: McQueens Ferrari

Verkehr

Keith und Josh durchkämmen Barrett-Jackson und stoßen auf eine fabelhaft restaurierte Corvette Sting Ray mit geteilter Heckscheibe und einen Copo Chevelle. Ein alter Freund verkauft eine wunderschöne Corvette L88. Bei RM Auctions inspizieren Keith und Josh einen 1967er Ferrari 275 GTB/4, der einmal Steve McQueen gehört hat.

Die Macht der Vulkane 18:40

Die Macht der Vulkane: Jahre ohne Sommer

Dokumentation

Verursachte ein Vulkanausbruch den Niedergang von Byzanz im sechsten Jahrhundert? Wissenschaftler begeben sich auf eine Spurensuche, um einen mysteriösen Klimakiller am Ende der Antike ausfindig zu machen. Sollte sich ihre Theorie bewahrheiten, lehrt sie uns Folgendes: Egal, wie weit weg sich ein Vulkan befindet, niemand ist vor ihm sicher.

Die Macht der Vulkane 19:30

Die Macht der Vulkane: Im Schatten der Feuerberge

Dokumentation

Vulkane sind verantwortlich für den Aufstieg und Fall großer Zivilisationen. In Mittelamerika könnte die Angst vor den feuerspeienden Bergen sogar im Zusammenhang mit zahllosen Menschenopfern stehen. Auch heute stellen Vulkanausbrüche für viele Menschen eine große Gefahr dar - umso wichtiger ist es deshalb, ihre Geschichte möglichst genau zu untersuchen.

Eiskalte Verbrechen 20:15

Eiskalte Verbrechen: Wenn Frauen töten

Recht und Kriminalität

Gewalttäterinnen sind immer noch die Ausnahme. Sie töten deutlich seltener als Männer, dafür aber planvoller und raffinierter. Ihr Vorgehen: auffällig unauffällig. Der Film dokumentiert drei außergewöhnliche Fälle von Frauen, die als Mörderinnen in die Kriminalgeschichte eingingen. Dabei ist die Kaltblütigkeit, mit der sie ihre Verbrechen begingen, bemerkenswert.

Eiskalte Verbrechen 21:00

Eiskalte Verbrechen: Wenn Liebe tödlich endet

Reportage

Der Film erzählt die Geschichten dreier Frauen, die ihren Traum von der großen Liebe mit dem Leben bezahlten. Sie alle starben durch die Hand ihres Partners. Eifersucht, Wahnvorstellungen oder unkontrollierte Gewaltausbrüche waren die Hintergründe in diesen Fällen. Zwei erfahrene Expertinnen in der Analyse von Gewaltverbrechen geben Einblicke in die Psyche der Täter.

Angst vor dem Heimweg 21:45

Angst vor dem Heimweg

Dokumentation

Vier von fünf Frauen empfinden Großstädte als unsicher. Beispiele gibt es genug: 2021 schlug der Mord einer jungen Frau in Großbritannien Wellen. Dass Sarah Everard auf ihrem Nachhauseweg im Süden Londons von einem Polizisten entführt, vergewaltigt und ermordet wurde, führte zu einem Aufschrei im ganzen Land. Doch wie können Frauen zukünftig besser geschützt und öffentliche Räume sicherer werden?

Tödliche Fahrradunfälle 22:20

Tödliche Fahrradunfälle

Reportage

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen. Im Jahr 2023 verunglückten über 94.000 Radfahrer, 444 davon tödlich. Wie lassen sich die Radfahrenden schützen und was können sie selbst machen, um unfallfrei durch den Verkehr zu kommen?

Raser-Paradies Deutschland 22:50

Raser-Paradies Deutschland

Dokumentation

Deutschland ist eines der letzten Paradiese für unverbesserliche Bleifüße. Auf fast 70 Prozent der Autobahnstrecken gibt es bis heute kein Tempolimit. Geschwindigkeits-Begrenzungen werden von nicht wenigen Autofahrern ignoriert. Mittendrin im Vollgas-Dilemma steckt die Polizei. Sie muss dafür sorgen, dass Regeln eingehalten werden. Ein endloser Kampf gegen uneinsichtige Raser und Auto-Poser.

Tödliche Autorennen 23:35

Tödliche Autorennen

Dokumentation

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens. Die milden Urteile gegen die Raser machen die Familien bis heute fassungslos. In Hamburg jagt die Soko "Autoposer" rücksichtslose Fahrer, die andere gefährden. Sie haben den Rasern den Kampf angesagt.

Die Fahrrad-Cops 00:10

Die Fahrrad-Cops

Dokumentation

Falschparker und Rotlichtsünder gehören ebenso zu ihrer "Stammkundschaft" wie Raser und Geisterfahrer auf Radwegen - für Fahrradpolizisten gibt es in deutschen Großstädten jede Menge zu tun. In vielen Metropolen wie Hamburg oder Hannover rüstet die Polizei deshalb auf gegen die Rowdies auf zwei Rädern.

Bootsraser im Visier 00:55

Bootsraser im Visier

Reportage

Auf Europas Gewässern kommt es immer wieder zu schweren Bootsunfällen. Einige Freizeitkapitäne blenden aus, dass auch im Schiffsverkehr Tempolimits und Promillegrenzen gelten, und geben Gas. Nach einem tödlichen Unfall auf dem Gardasee im Sommer 2021 durch zwei deutsche Raser greift die italienische Polizei jetzt durch. Auf dem Wasser soll das selbe Strafmaß wie an Land gelten.

Modern Explorers 01:25

Modern Explorers: Das Abenteuer beginnt

Abenteuer und Action

Monte Brento in den italienischen Alpen ist vor allem bei Wanderern sehr beliebt. Doch für die Adrenalinjunkies Jokke, Espen und Niccolo ist es der perfekte Ort, um neue Tricks mit dem Wingsuit auszuprobieren. Und für einen querschnittgelähmten Freund aus Dubai bietet sich dort die Möglichkeit, auch weiterhin durch die Lüfte zu gleiten.

Modern Explorers 02:10

Modern Explorers: Willkommen im Paradies

Abenteuer und Action

Die Modern Explorers freuen sich, ihre Liebsten wiederzusehen. Erst treffen sie in den Alpen Jokkes Vater, der viele Fragen zum Hobby seines Sohns hat. Später lädt Niccolo Espen in seine beeindruckende Heimat auf Sardinien ein. Da darf natürlich ein waghalsiger Sprung über dem Mittelmeer nicht fehlen.

Eiskalte Verbrechen 02:55

Eiskalte Verbrechen: Wenn Frauen töten

Recht und Kriminalität

Gewalttäterinnen sind immer noch die Ausnahme. Sie töten deutlich seltener als Männer, dafür aber planvoller und raffinierter. Ihr Vorgehen: auffällig unauffällig. Der Film dokumentiert drei außergewöhnliche Fälle von Frauen, die als Mörderinnen in die Kriminalgeschichte eingingen. Dabei ist die Kaltblütigkeit, mit der sie ihre Verbrechen begingen, bemerkenswert.

Eiskalte Verbrechen 03:45

Eiskalte Verbrechen: Wenn Liebe tödlich endet

Reportage

Der Film erzählt die Geschichten dreier Frauen, die ihren Traum von der großen Liebe mit dem Leben bezahlten. Sie alle starben durch die Hand ihres Partners. Eifersucht, Wahnvorstellungen oder unkontrollierte Gewaltausbrüche waren die Hintergründe in diesen Fällen. Zwei erfahrene Expertinnen in der Analyse von Gewaltverbrechen geben Einblicke in die Psyche der Täter.

Angst vor dem Heimweg 04:30

Angst vor dem Heimweg

Dokumentation

Vier von fünf Frauen empfinden Großstädte als unsicher. Beispiele gibt es genug: 2021 schlug der Mord einer jungen Frau in Großbritannien Wellen. Dass Sarah Everard auf ihrem Nachhauseweg im Süden Londons von einem Polizisten entführt, vergewaltigt und ermordet wurde, führte zu einem Aufschrei im ganzen Land. Doch wie können Frauen zukünftig besser geschützt und öffentliche Räume sicherer werden?