TV Programm für Sky Nostalgie am 09.12.2019
Jetzt
Billy Blue, Buck und Manolito brechen nach Tucson auf. Sie sollen dort in Big Johns Auftrag Einkäufe erledigen. Aber Buck verliert das Geld dafür am Spieltisch. Die drei müssen sich etwas einfallen lassen, um das Geld zurückzubekommen.
Danach
Scotty und Kelly sind im Übungscamp des Geheimdienstes. Dort sollen sie für ihre Kollegen die "Hasen" spielen und ausgeschaltet werden. Was als Übung und eher spielerisch angelegt ist, wird bald blutiger Ernst. Denn der Gegenseite ist es gelungen, einen ihrer besten Männer in das US-Camp einzuschleusen.
Der etwas hinterwäldlerische Trapper Joe wird von Kiowa-Indianern seiner Felle beraubt. Die Rothäute lassen den entlaufenen Sklaven Lee bei Joe zurück. Dann ermordet eine Bande von Skalpjägern die Indianer, raubt die Felle und entführt Lee. Joe macht sich auf, die Felle zurückzuholen. - Anspruchsvoller Western von Erfolgsregisseur Sydney Pollack, nicht ohne Witz und Ironie.
Viel Blei und Action, in bester Italo-Western-Traditon. - Vor Jahren hat Julie ihren Mann Clint , einen Revolverhelden, verlassen. Nun findet Clint Julie und seinen kleinen Sohn in Saddle Wood. Er schwört der Gewalt ab und händigt Julie seinen Revolver aus. Doch ein skrupelloser Viehzüchter tyrannisiert die Gegend. Clint greift erneut zur Waffe.
Überraschend gelungen: Deutscher Western mit dem herausragenden Götz George in der Rolle des Sheriffs. - Anwalt Ken Denton will sich an Rancher Sam Martin rächen, der einst seinen Vater tötete. Scheinheilig sucht er in Martins Auftrag nach dessen verschollenem Sohn und findet ihn in dem Banditen Gringo . Mit einem Trick will er Gringo dazu bringen, Martin zu töten.
Der amerikanische Journalist John Desmond lernt an seinem ersten Tag in London die attraktive Anna Ray kennen. Durch sie kommt er in den Besitz einer geheimen Liste von Verbrechern. Daraufhin ist sich der Reporter seines Lebens nicht mehr sicher. - Gangsterfilm des späteren "Hammer Studio"-Regisseurs John Gilling.
Klassischer Gefühlsgalopp aus dem Hollywood der 30er: Die junge Ruth zeigt Talent beim Trainieren von Rennpferden. Bis der reiche Steven ihr Lieblingspferd kauft - und ihr ein Angebot macht.
Eberhard Bruggs hat sich vom Lokomotivführer zum Industriemagnaten hochgearbeitet. Nur an die so genannte bessere Gesellschaft kann er sich nicht gewöhnen. Deshalb verbringt er die Wochenenden inkognito unter einfachen Menschen. Doch eines Tages wird sein Doppelleben enttarnt. - Mit Gustav Knuth hervorragend besetztes Drama.