Wölfe wurden über lange Zeit in Europa erbittet bekämpft, galten vielerorts als ausgerottet. Nun sind die Beutegreifer wieder aufgetaucht und konnten ihren alpinen Lebensraum zurückerobern.
Er zählt zu den mächtigsten Tieren der Savanne: der Leopard. Das Raubtier bestreitet sein Leben allein. Nur nach Geburt und bei der Paarung gibt es für ihn Momente der Nähe.
Sein Leben wird bestimmt von Dürre, Fressfeinden und kampfbereiten Nebenbuhlern: Ein Zebra muss lernen sich durchzusetzen, um zu überleben.
Schimpansen-Dame Kalu ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Alison möchte die Primatin aus Südafrika nach Dorset holen. Unterdessen lassen es sich die Totenkopfäffchen auf der Station gut gehen.
Unerwartete Probleme gefährden die Rettungsmission der Schimpansen-Dame Kalu. Während Alison nach einer Lösung sucht, steht in der Station die jährliche Grippeimpfung für Bryans Schimpansen-Gruppe an.
Bulldogge Paco hat seine romantischen Gefühle für den Haartrockner seines Frauchens nicht unter Kontrolle. Währenddessen wollen sich die frechen Dackel von Halterin Claire partout nicht vertragen.
Dogge Bones hält sich zuhause für den Allergrößten und vertreibt sogar den Ehemann seines Frauchens von der Couch. Yorkiepoo-Welpe Gordon braucht Nachhilfe in Sachen Toilettengang.
Das Praxisteam spendiert eine Woche lang kostenlose Behandlungen von Haustieren in Mexiko. Ihr Kollege Dr. Tony Rios unterstützt sie während ihrer Mission mit der mobilen Tierklinik.
Dr. Jeffs Team versucht, das Leben einer Echse zu retten, die vor kurzem Eier gelegt hat. Dr. Amy Hutcheson bekommt es mit einem Kater zu tun, der sich vehement gegen seine Kastrierung sträubt.
Es raunt, schreit, grunzt: In einem Tropenwald in Costa Rica leben zig Arten. Auch Jaguare, die auf die Meeresschildkröten aus sind. Könnte es sein, dass die Jäger in Wahrheit auch Beschützer sind?
Mustang, Appaloosa, Morgan, Quarterhorse: amerikanische Pferde sind einzigartig und prägen seit ca 50 Mio. Jahren das Land. Wie sind heute die Beziehungen zwischen Pferd und Mensch, Rasse und Züchter?
Steile Felswände, tiefe Schluchten und bewaldete Täler - die Alpen verfügen über einige der letzten großflächigen Wildnisgebiete Europas. Ein wahres Paradies für seine tierischen Bewohner.
Wölfe wurden über lange Zeit in Europa erbittet bekämpft, galten vielerorts als ausgerottet. Nun sind die Beutegreifer wieder aufgetaucht und konnten ihren alpinen Lebensraum zurückerobern.
Er zählt zu den mächtigsten Tieren der Savanne: der Leopard. Das Raubtier bestreitet sein Leben allein. Nur nach Geburt und bei der Paarung gibt es für ihn Momente der Nähe.
Sein Leben wird bestimmt von Dürre, Fressfeinden und kampfbereiten Nebenbuhlern: Ein Zebra muss lernen sich durchzusetzen, um zu überleben.
Wie sieht der Alltag einer schwangeren Giraffen-Mama aus? Die Kamera enthüllt Erstaunliches über das Miteinander mit anderen Tieren ihrer Gruppe oder die Anfälligkeit gegenüber Fressfeinden.
Mit 60 Jahren gilt ein Elefant als alt. Was hat dieser Dickhäuter schon alles erlebt? Wie hat er seinen Rang in der Truppe verteidigt und wie immer ausreichend Nahrung in der Trockenzeit gefunden?
Chinchilla Snowbell wird mit Zahnproblemen in die Praxis eingeliefert. Pitbull Reilly wurde von einem Auto verletzt und ein paar außer Kontrolle geratene Wallabys brauchen dringend eine Tollwutimpfung.
Dr. Jeffs Team kümmert sich um zwei ausgesetzte Chihuahuas und sucht ein neues Zuhause für die kleinen Vierbeiner. Außerdem bringen Verdauungsprobleme eine Hauskatze in Lebensgefahr.
Sie sind vom Aussterben bedroht, die Jaguare. Forscher begleiten die wilden Raubtiere in Brasilien und versuchen zwei verwaiste Jungtiere auszuwildern.
Löwe Hukumuri droht, das Reservat an sich zu reißen. Nun liegt es an Tingana, seinen Herausforderer zu bezwingen - und damit die Zukunft seines Territoriums und seiner Familie zu sichern.
Es raunt, schreit, grunzt: In einem Tropenwald in Costa Rica leben zig Arten. Auch Jaguare, die auf die Meeresschildkröten aus sind. Könnte es sein, dass die Jäger in Wahrheit auch Beschützer sind?
Steve Backshall reist zum Guayana-Schild. Im unberührten Dschungel Südamerikas begegnet er faszinierenden Tieren - einige davon sind der Wissenschaft bislang kaum bekannt.
Im Oman wagt sich Steve Backshall in einen 400 Meter tiefen Canyon - verborgen und bislang unberührt. Ein Abenteuer an einem Ort, den noch nie ein Mensch betreten hat.
In Südafrika trifft eine ungezähmte Natur auf pulsierende Städte. Während vor der Küste Buckelwalherden vorüberziehen, finden in einem Township Kinder über das Skateboardfahren zusammen.
Kenia wartet mit einer atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt auf. Die Bewohner wissen um ihre kostbaren Schätze und versuchen sie vor Wilderern sowie Müllverschmutzung zu schützen.
Sie sind vom Aussterben bedroht, die Jaguare. Forscher begleiten die wilden Raubtiere in Brasilien und versuchen zwei verwaiste Jungtiere auszuwildern.
Wie funktionieren die inneren Kräfte der Erde? Was verbindet Mensch, Tier und Natur miteinander? Fragen, denen die österreichische Regisseurin Petra Lederhilger nachgeht.
Die Kajakfahrer Ben Stookesberry, Nouria Newman und Erik Boomer gehen tief im ecuadorianischen Dschungel auf Rekordjagd: Das Trio will als Erstes die Stromschnellen des Rio Chalupas bezwingen.