04:00
Ein Bergsee in der Abenddämmerung, am Ufer wachsen üppige Bäume: Im Oval kommt die Landschaft besonders zur Geltung.
04:30
Bod Ross fängt in seinem Bild einen kalten Wintertag ein und malt ein schneebedecktes Tal vor eisblauen Bergen.
05:05
Jamie Hyneman und Adam Savage erhalten Fahrtraining von Drift-Profi Conrad Grunewald: Kommen sie mit perfektem Driften tatsächlich schneller ans Ziel?
05:55
Clive Owen schießt in einer Szene des Films "Shoot 'Em Up" Pistolen-Kugeln mit der bloßen Hand ab - indem er die Hand samt Kugeln ins Kaminfeuer hält. Funktioniert der Trick wirklich?
06:45
Welche Szenarien des Ego-Shooters "Doom" sind realistisch? Die "Mythbusters" bauen auf einem Armee-Stützpunkt ein Level des Computerspiels nach.
07:35
Die Actionserie "Das A-Team" war in den 80er-Jahren Kult. Jamie Hyneman und Adam Savage nehmen eine Folge des TV-Klassikers unter die Lupe.
08:25
Was passiert, wenn: Adam und Jamie spielen berühmte Szenen der Serie "Die Simpsons" nach. Dabei unterstützt sie Simpsons-Produzent Al Jean.
09:10
Kann man ein Auto mit einfachen Werkzeugen in ein Motorrad umbauen? Jamie Hyneman und Adam Savage prüfen die Geschichte eines Franzosen, dessen Wagen in der Wüste liegen blieb.
10:00
Die Spezialeffekte-Experten Jamie Hyneman und Adam Savage liefern sich ein Lichtschwertduell. Dabei gilt auf der Leinwand: Wer höher steht, gewinnt. Aber stimmt das wirklich?
10:50
Manche Tests haben die Fans der Wissensjäger nicht überzeugt - also überprüfen sie einige Fragen erneut: Taugen Videospiele als Lernhilfe? Wie schnell kann man Automatikwaffen laden?
11:35
Die Wissensjäger heben ab: Mit der Lockheed U-2, einem der dienstältesten Flugzeuge der U.S. Air Force. Ist es wirklich so schwer zu fliegen, wie behauptet wird?
12:25
Kann sich unser Gehirn auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren? Zum Beispiel beim Lenken eines Autos? Die Hobby-Forscher überprüfen Filmszenen und Alltagsmythen.
13:10
Ein Mann gibt sich bei einer Polizeikontrolle als sein Bruder aus, doch der Täuschungsversuch schlägt fehl. In Christchurch sind die Constables auf der Suche nach einem flüchtigen Angeklagten.
13:40
In Palmerston North ruft ein Fall familiärer Gewalt die Polizei auf den Plan. Als die Constables am Tatort eintreffen, bereitet ihnen nicht der Verdächtige, sondern ein betrunkener Nachbar Probleme.
14:05
Die Polizei in Whangarei kontrolliert eine Gruppe Jugendlicher, die Cannabis konsumiert haben soll. Unterdessen wird an anderer Stelle der Stadt gegen einen unbelehrbaren Fleischdieb ermittelt.
14:35
Auf einem Skatepark in Palmerston North soll eine Gruppe von Jungs für Probleme sorgen. Wenig später wartet schon der nächste Fall auf die Polizei: Ein Mann ist in das Auto seines Sohnes eingebrochen.
15:05
Ein Kleinwagen prallt gegen eine Böschung und überschlägt sich anschließend. Die Polizei eilt zum Unfallort, in der Hoffnung, dass die Fahrerin und ihre Kinder nicht zu schwer verletzt wurden.
15:30
In Hamilton verfolgt die Polizei einen Autofahrer, der nach einer Kollision die Flucht ergriffen hat. Später am Abend wartet ein weiterer Unfall auf die Constables - die Folge eines Vorfahrt-Streits.
16:00
Zwei Streifen-Polizisten erspähen ein Auto, das nachts plötzlich an den Straßenrand fährt und seine Lichter ausschaltet. In Auckland kümmert sich ein Constable um einen gewalttätigen Betrunkenen.
16:30
Ein Mann randaliert in einer McDonald's Filiale in Aucklands Innenstadt. Die Constables lassen den Unruhestifter mit einer Anzeige davonkommen, bis er bald darauf abermals auffällig wird.
17:00
Der Tod eines Lobbyisten wirft Fragen auf. Ermittlungen des FBI bringen einen millionenschweren Korruptionsskandal ans Licht, der bis in die höchsten politischen Kreise von Ohio reicht.
19:00
Geheime Geldflüsse und politische Netzwerke: Eine historische Analyse, wie "Dark Money" seit der FEC-Gründung bis zur Citizens-United-Entscheidung die US-Wahlen beeinflusst.
21:00
Prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports erzählen über ihr Leben und ihre Karriere.
21:30
Der Fußballmanager Oliver Ruhnert spricht über seine Aufgaben bei Union Berlin und späte Transfers.
22:00
Der Fußballspieler Tim Kleindienst spricht über sein Tor zum Aufstieg des 1. FC Heidenheim.
22:30
Der ehemalige Fußballspieler Lothar Matthäus spricht über die Triumphe und Fehler seiner Karriere.
23:05
Der Fußballtrainer Tim Walter spricht über seine Karriere und seine Zukunftspläne.
23:35
Der Schiedsrichter Babak Rafati spricht über seine Karriere und seine größte Krise.
00:05
Der Fußballspieler Jessic Ngankam spricht über seine Ziele, Träume und sein Leben in Frankfurt.
00:35
Die Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne ist unter anderem für ihre präzisen Grätschen bekannt.
01:05
Rob McElhenney und Ryan Reynolds haben die absurde Idee, den in der fünften englischen Liga vor sich hin spielenden walisischen AFC Wrexham zu übernehmen. Es kommt zu einem attraktiven Angebot.
01:40
Nach der Übernahme des AFC Wrexham verpflichten Rob und Ryan, die beide keine Ahnung vom Fußballgeschäft haben, zwei Experten. Sportlich gesehen läuft es trotz anfänglicher Zweifel gut.
02:05
Nach dem Verpassen der Aufstiegsrelegation kommt es beim AFC Wrexham zum Umbruch. Auf der Wunschliste sind neben Coach Phil Parkinson auch der Toptorjäger der vierten Liga, Paul Mullin.
02:35
Die Saison 2021/22 beginnt mit einem schwierigen Heimspiel gegen Notts County. Der Verein braucht zudem einen neuen Rasen. Nebenbei versucht das Star-Duo neue Sponsoren an Land zu ziehen.
02:55
Besonders bei einem Traditionsclub wie dem AFC Wrexham stehen die Fans im Mittelpunkt. Sie erzählen über ihre Liebe zum Verein und zur Stadt. Außerdem steht das Spiel gegen FC Chesterfield an.
03:20
GP von San Marino 1982: Didier Pironi stiehlt seinem Teamkollegen und engen Freund Gilles Villeneuve den Sieg. Das Sky Original beleuchtet den historischen Streit der beiden Ferrari-Piloten.