TV Programm für Silverline am 18.01.2021
Ein Serienkiller treibt sein Unwesen. Er genießt es, Angestellte von kleinen Läden nach Ladenschluss zu terrorisieren und dann zu töten. Dabei foltert und ermordet er sie vor den Überwachungskameras und nimmt die Videos als Trophäe an sich. Der Schnapsladenbesitzer Steve und seine Kumpels unterhalten sich über das ausgelobte Kopfgeld, das auf den Killer ausgesetzt wurde: 500.000 Dollar. Sie träumen davon, was sie mit all diesem Geld anfangen könnten. Und haben keine Ahnung, dass ihr nächtliches Pokerspiel, das in Steves Laden stattfindet, das neueste Spielfeld für den Killer ist. Aus Spiel wird bitterer Ernst und einer nach dem anderen fällt dem Killer in die Hände. Haben Steve und seine Freunde überhaupt eine Chance, die Nacht zu überleben?
Justin Smith und seinem jüngeren Bruder Aaron ist es vor mittlerweile 10 Jahren gelungen, einem religiösen Kult zu entkommen, in dem sie ursprünglich aufgewachsen sind. Eines Tages finden sie aber plötzlich ein Videoband in ihrer Post, das ihre Vergangenheit schlagartig zurückholt. Prompt machen sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat im südkalifornischen Hinterland. Dort angekommen werden sie überraschend herzlich empfangen. Doch schon wenig später werden die Zeichen eindeutiger, dass an dem Ort einiges nicht stimmt. Die Zeit scheint an dem Ort spurlos vorübergegangen zu sein, denn keiner ist gealtert und die Natur macht auf seltsame Weise auf sich aufmerksam. Langsam kommen die beiden Brüder dem Grund auf die Spur, doch was sie dann erwartet, hätten selbst sie niemals für möglich gehalten.
Janne ist ein notorischer Hänger. Weil in seinem Dorf am Polarkreis das Analog-TV abgestellt wird, gibt ihm seine Freundin Inari Geld für einen Digitalempfänger. Als Janne dieses versehentlich für Bier ausgibt, wird Inari stocksauer und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder er besorgt das Elektrogerät bis zum nächsten Morgen oder es ist Schluss. Zusammen mit seinen Kumpels Ralle und Kanne begibt er sich auf eine nächtliche Odyssee durch Lappland. Während Inari zu Hause von einem alten Verehrer belagert wird, müssen die drei Jungs mit feindlichen Naturgewalten, übereifrigen Polizisten, Rentieren, verführerischen Killerlesben und schwerbewaffneten Russen fertig werden und beweisen, dass sie mehr als nur Lappen sind.
Die Welt steht am Rande eines atomaren Weltkrieges. Doch für den Witwer David Chamberlain zählen ganz andere Probleme - er verliert seinen Job und hat sich von seiner Tochter entfremdet. Doch auch diese Probleme rücken in den Hintergrund, als er eines Nachts von einem vom Himmel fallenden Objekt geblendet wird und mit dem Auto verunfallt. Bald schon findet er heraus, dass dieses Objekt außerirdischen Ursprungs ist. Vielmehr noch, es sendet ihm Botschaften und Visionen, die auf das baldige Ende aller Dinge hindeuten. Um die Person zu retten, die er liebt, muss er eine mysteriöse Kapsel bauen. Doch die Zeit drängt.
Als Chloe in einem schmutzigen Raum erwacht - ohne jegliche Erinnerung daran, wie sie dort gelandet ist - sitzt der Schreck tief. Dass sie nicht allein ist, bietet ihr keinen Trost - denn die anderen gefangenen Frauen sind bewusstlos. Panik steigt in ihr auf und die Angst lässt sie fast wahnsinnig werden, als plötzlich ein maskierter Psychopath hereinkommt, eine der wehrlosen Frauen als sein Opfer erwählt, mitnimmt und schließlich tötet. Und der Killer stoppt danach nicht etwa, sondern beginnt von vorn mit der Prozedur: So ermordet er eine Frau nach dem anderen. Chloe hat keine Wahl, wenn sie nicht die nächste werden will: Ihr steht ein knallharter Kampf ums Überleben bevor, sie muss sich schnelll etwas einfallen lassen. Der Wettlauf gegen die Zeit ist bereits im Gange, denn hinter der Tür lauert der sichere Tod.
In einer unterirdischen Höhle erwacht Tolbiac nackt und vollkommen orientierungslos. Er weiß weder wer, noch wo er ist. Als er nach und nach zu Kräften kommt, beginnt er die Suche nach dem Ausgang und folgt dabei einer Route von einer Lichtquelle zur nächsten. Nachdem er zunächst lediglich auf Leichen und nicht sehr aussagekräftige Videoinstallationen trifft, begegnet er einem Menschen, der mit einer Art Wurzel verwachsen zu sein scheint, jedoch noch am Leben ist und ihm mitteilt, er sei der Architekt dieses Labyrinths und dass alles jetzt zu Ende sei. Als der Protagonist furchteinflößende Laute hört, wendet er sich ab und sucht weiter nach dem Ausgang. Dabei stößt er auf diverse Videoinstallationen, Laboratorien, mutierte Menschen und eine Botanikerin.
Berlin 1943: Die Nazis dringen in das Theater des französischen Puppenspielers Andre Toulon ein und verbieten ihm seine politischen Satiren. Obendrein sind sie daran interessiert zu wissen, wie er seine Puppen ohne Schnüre bewegen kann. Es kommt zu einer Auseinandersetzung bei der Toulons Frau erschossen wird. Dieser will nun Rache und animiert seine Puppen zu neuem Leben. Zusammen mit ein paar politischen Flüchtlingen versteckt sich Toulon mit seinen Puppen in einer Ruine, um von dort aus gezielt seinen blutigen Racheplan gegen die Nazis auszuüben.
Camila wacht nach einem One Night Stand in dem Bett eines Mannes namens Dario auf. Die beiden könnten füreinander gemacht sein, doch während die beiden Sex miteinander haben bringt sie Dario plötzlich um. Doch Camila wacht erneut auf und findet sich wieder in der gleichen Situation. Sie scheint sich in einer unendlichen tödlichen Schleife zu befinden, in der sie immer wieder ermordet wird und am nächsten Morgen neben ihrem Mörder aufwacht. Selbst als sie versucht, den Ablauf zu ändern, endet es immer mit ihrem Tod. Erst als Camila etwas über die wahre Identität von Dario herausfindet, sieht sie eine Chance aus der Todesspirale zu entkommen.
Auf den Kopf des letzten aktiven Blutsaugers ist eine hohe Belohnung ausgesetzt, nachdem er die Tochter einer wohlhabenden Familie entführt hat. Ein mysteriöser Kopfgeldjäger, der halb Mensch, halb Vampir ist, sowie ein bis an die Zähne bewaffnetes Vampirjäger-Team nehmen die Verfolgung auf - und werden, von einer dunklen Macht geleitet, in eine tödliche Falle gelockt.
Alexandra kehrt gerade aus den Sommerferien zurück und wohnt wieder mit ihren Freundinnen Jessica und Breanne zusammen in einer WG. Nachdem sie eine wilde Party gefeiert haben, lässt sich Alexandra dazu überreden, sich die Zukunft mit ihrem Freund Brian vorhersagen zu lassen. Doch dabei geht etwas furchtbar schief, woran sich der Teenager am nächsten Tag schon nicht mehr erinnern kann. In der nächsten Zeit ereignen sich seltsame Ereignisse um Alexandra. Sie hört komische Geräusche, halluziniert und bekommt ohne äußere Einwirkungen Kratzspuren an ihrem Körper. Als sie bei ihren Freundinnen und ihrem Freund nach Hilfe sucht, finden die vier schnell heraus, dass Alexandra scheinbar von einem Dämon besessen ist.
Charlotte fährt immer geradeaus bis der CD-Stapel auf ihrem Armaturenbrett durchgehört ist. Als Großkotz Jean-Jean und seine notgeile Bikergang die Verfolgung aufnehmen, nimmt sie zur Sicherheit den Anhalter Max mit. Bei einer Rast in einer abgelegenen Westernkneipe tauchen die Biker plötzlich wieder auf und drohen damit, Max zu vergewaltigen. Doch da haben die harten Kerle die Rechnung ohne die noch härtere Barbesitzerin La Spack gemacht. Die ehemalige Ringerin sorgt mit ihrer Shotgun erst einmal für Ruhe im Karton. Doch der Frieden ist trügerisch. Max verschwindet plötzlich und als Charlotte nach ihm sucht, findet sie sich nach einer kurzen Ohnmacht - Hänsel und Gretel lassen grüßen - plötzlich in einem kleinen Gitterkäfig wieder.
Die von Albträumen geplagte Sévèrine trennt sich von ihrem Freund, der das nicht so recht akzeptieren will. Tom schmiedet daraufhin einen perfiden Plan. Beide wissen jedoch nicht, dass der Plan bereits vorher existierte und sie Opfer einer brutalen Intrige werden. Auf der Flucht vor einer Snuff-Porn-Bande wird Sévèrine unfreiwillig von der Gejagten zur Jägerin. In einem blutigen Spiel vermischen sich Realität und Obsession, Gewalt und Erotik zu einem nicht alltäglichen Ende, an dem Sévèrine eine Entscheidung treffen muss.
Zwei Brüder haben eine ein blutiges Business aufgezogen. Sie fangen Notrufe ab und versetzen getarnt als Rettungssanitäter mit ihrem alten Krankenwagen einen abgelegenen Highway-Abschnitt in Angst und Schrecken. Was ihre zukünftigen Opfer noch nicht wissen: Das Brüderpaar ist nicht auf Rettung, sondern auf Töten spezialisiert. Als eines Tages einige Teenager in das Visier der blutgierigen Geschwister geraten, steht ihnen ein Alptraum bevor, der ihre schlimmsten Vorstellungen noch übertrifft und es beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben.
"México Barbaro II" macht da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat. Bei der zweiten Reise ins barbarische Mexiko nimmt ein lebender Toter brutale Rache, ein Nationalgericht wird zum kannibalischen Eintopf, eine entstellte Frau verfolgt einen Furchtbaren Plan und ein Todesfluch sucht eine Gruppe Schulmädchen heim und macht ihre letzten Minuten zur Hölle auf Erden. Neun mexikanische Filmemacher lassen die übernatürlichen Legenden und gewalttätigen Alltagsprobleme ihres Heimatlandes zur blutigen Realität werden.
Um das angeknackste Familienglück zu kitten, begibt sich Carl zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern in einen wohlverdienten Wochenendurlaub. Der geplante Kurztrip verwandelt sich jedoch in einen schrecklichen Albtraum, als die Familie aus dem Nichts heraus von einer Gruppe Hinterwäldlern brutal überwältigt wird. Gefangen und verängstigt sehen sich Carl und seine Familie dem fleischgewordenen Bösen gegenüber. Es ist der Beginn von Terror, Folter und Schmerzen. Nach INBRED folgt mit DEAD END ein weiterer Terror-Schocker aus England. Gnadenlos hart und bis zum Schluss hin abgrundtief sadistisch wird in DEAD END eine neue Dimension des Schreckens zelebriert. Es steht außer Frage: DEAD END ist nichts für schwache Nerven!
Stella, die lange vergeblich versucht hat, sich erfolgreich bei einer Schauspielschule zu bewerben, wird überraschend an der "Matteusz Gdula"-Privatschule angenommen. Stella ist ehrgeizig, aber nicht sehr talentiert, was sie schnell zur Zielscheibe des Gespötts der anderen Schauspielschüler macht. Nur in der schüchternen Cecile, die in der Schule zu leben scheint, findet sie eine neue Freundin. Von ihr erfährt sie von Gdula, dem geheimnisvollen Gründer der Schule, der eine fragwürdige Schauspielmethode entwickelt hat. In den 70er Jahren kamen in seiner Theatergruppe mehrere Schüler ums Leben. Gdula brachte sich um, seine Methode wurde verboten. Als eine Schülerin spurlos verschwindet, vermehrt merkwürdige Geräusche aus dem geschlossenen, baufälligen Flügel der Schule dringen und die Lehrerschaft ihren Fragen zu Gdula und seiner Methode ausweicht, ahnt Stella, dass jemand Gdulas Lehre noch praktiziert. Sie hat daraufhin nur noch ein Ziel: An der Methode teilzunehmen. Selbst, wenn es sie das Leben kosten sollte.