Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für Servus TV Austria am 15.11.2025

TM Wissen 04:20

TM Wissen: Wie nah ist zu nah? - Unsere Komfortzonen und warum wir sie brauchen

Infomagazin

Wenn uns im Alltag jemand zu dicht auf die Pelle rückt, empfinden wir das als unangenehm. Aber was steckt eigentlich hinter unserem Bedürfnis nach Distanz - und wie reagieren Menschen in unterschiedlichen Situationen, wenn man ihnen zu nahe kommt? Um das herauszufinden, hat TM Wissen ein spannendes Sozialexperiment gewagt // Im 19. Jahrhundert wurde der Biber in Österreich ausgerottet. Jetzt kehrt er wieder zurück - und das sorgt bei Landwirten und Fischzüchtern für große Probleme. Um zu vermitteln und Lösungen zu finden, gibt es nun speziell ausgebildete Biber-Manager. // Bisher stehen Industrieroboter in der Werkshalle. Doch was wäre, wenn man sie auf eine Baustelle versetzt? Forscher aus Aachen in Deutschland machen genau das. Denn sie wollen herausfinden, ob uns Roboter beim Hausbau helfen können, indem sie die gefährlichen Arbeiten übernehmen. // "TM Wissen" erklärt Phänomene des Alltags und beleuchtet die neusten Trends aus Forschung und Wissenschaft. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer präsentiert das Team von "TM Wissen" jede Woche spannende Ideen und Erfindungen, die unsere Welt besser machen können.

Grüne Zukunft - Helden des Alltags 05:05

Grüne Zukunft - Helden des Alltags: Kanada

Essen und Trinken

Kanada ist ein Kontinentalstaat der Extreme: Großstädte kontrastieren mit schier endloser Wildnis sowie einer einzigartigen Flora und Fauna. Unzählige Inseln säumen die kanadischen Küsten, deren Schönheit jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. An der Ostküste haben ein Öko-Hotel und mehrere Künstlerdomizile Fogo Island einen unerwarteten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung beschert. In Montreal ist ein Architekt tätig, der ein Zukunftsmodell für den Häuserbau schaffen möchte. Zuallererst geht es allerdings nach Vancouver. Dort existiert ein Stadtteil, in dem Umweltschutz auf höchstem Niveau praktiziert wird. Wenige Kilometer von Vancouver entfernt, haben sich die Mitglieder einer Gemeinde geschlossen auf ein Abenteuer eingelassen: Ökologische Gebäude zu errichten, die leicht zugänglich sind, sowie Schulen mit innovativem Lehrprogramm auszustatten. Es ist die sogenannte UniverCity - eine Stadt mitten in der Natur!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:18

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 09:20

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der Unterwasser-Mysterien

Dokumentation

Die rätselhaftesten Entdeckungen in den Tiefen unserer Ozeane! Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos untersucht zehn der größten Geheimnisse der Tiefsee. Könnte es eine riesige Pyramide unter dem Meer vor der Küste Japans geben? Ist eine mysteriöse Metalllegierung, die in einem antiken Schiffswrack gefunden wurde, ein Hinweis auf den legendären verlorenen Kontinent Atlantis? Und gibt es möglicherweise eine außerirdische Unterwasserbasis vor der Küste von Malibu? Giorgio Tsoukalos wird diese und andere Rätsel der Tiefsee rund um den Globus untersuchen und dabei Orte hervorheben, von denen er überzeugt ist, dass sie den ultimativen Beweis für außerirdische Kontakte liefern könnten.

World of Freesports 10:05

World of Freesports

Magazin

Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik "World of Freesports" gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien - der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.

Servus Wetter 10:38

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 10:40

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Qualifying: Vorbericht

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 10:50

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: MotoGP: Qualifying

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 11:35

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Qualifying: Analyse

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:50

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der geheimnisvollen Inseln

Dokumentation

Mysteriöse Inseln, auf denen bizarre und ungewöhnliche Ereignisse dokumentiert wurden! Der Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos überprüft nun zehn der rätselhaftesten Inseln der Welt. Er ist überzeugt, dass diese Inseln Beweise für außerirdische Besuche in der fernen Vergangenheit liefern. Könnte die italienische Insel Sardinien die Heimat von Riesen gewesen sein? Wurde die Ruinenstadt Nan Madol in Mikronesien mit außerirdischer Technologie erbaut? Und könnten die Geschichten über eine Insel im Atlantik, die verschwindet und wieder auftaucht, wahr sein? Giorgio Tsoukalos wird diese und andere mysteriöse Inseln auf der ganzen Welt besuchen - und dabei Orte hervorheben, von denen er überzeugt ist, dass sie den ultimativen Beweis für außerirdische Kontakte liefern könnten.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 12:40

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Qualifying: Vorbericht

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 12:50

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Moto3: Qualifying

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 13:45

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Moto2: Qualifying

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 14:30

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Sprint Rennen: Vorbericht

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 15:00

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: MotoGP: Sprint Rennen

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia 15:25

MotoGP - Motul Grand Prix von Valencia: Sprint Rennen: Analyse

Motorsport

Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

World of Freesports 15:40

World of Freesports: Die Welt der Wingfoil-Stars

Magazin

Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik "World of Freesports" gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien - der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.

Bergwelten 16:10

Bergwelten: Bergtour ins Verderben - Die Hochschwab-Tragödie 1988

Alpinismus

Das riesige Hochschwab-Plateau auf gut 2.000 Meter Seehöhe ist von Graz, von Wien und auch von St. Pölten aus gut erreichbar. Der Berg zählt zu den beliebtesten Wander- und Ausflugsbergen des Alpen-Ostrands. Aber das Wetter auf dem Hochschwab ist unberechenbar. Die Bergretter aus den umliegenden Gemeinden sind rund ums Jahr gefordert, da das Hochplateau oft im dichten Nebel liegt und Wanderer die Orientierung verlieren. So auch am Allerseelentag 1988, als eine Gruppe junger Südsteirer übers G'hackte auf den Berg steigt. Ein Wettersturz überrascht die Wanderer kurz nachdem sie das Fleischer-Biwak knapp unterhalb des Gipfels verlassen. Sie sind auf dem Plateau schutzlos Sturm, Schneetreiben und Minusgraden weit unter Null ausgesetzt. Als am 4. November 1988 die bis dahin größte Rettungsaktion in der Geschichte der Steirischen Bergrettung mit mehreren Helikoptern (darunter die legendären Alouette-III Helikotper des Bundesheeres) und fast 150 Mann am und um den Hochschwab endet, ist den Rettern das Entsetzen ins Gesicht geschrieben: fünf tote Wanderer sind zu beklagen. Für die Bergwelten-Doku erinnern sich die beiden Überlebenden der Tragödie ebenso wie ein Hubschrauber-Pilot des Bundesheeres, der an der Suchaktion beteiligt war, und die Bergretter der Hochschwab-Region an die verhängnisvollen Tage im November 1988, wo die sieben Vermissten in Sturm und White-Out am Hochschwab gesucht wurden.

Servus Wetter 17:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Heimatbilder 17:15

Heimatbilder: Kraft der Flüsse

Land und Leute

Heimatbilder portraitiert Österreichs besondere Orte und Persönlichkeiten und hat den einen oder anderen Geheimtipp auf Lager.

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus 17:30

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus: Tim Mälzer and friends

Essen und Trinken

Martin Klein besucht für das einzigartige Restaurant-Konzept vorab die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarische Geheimnisse. "Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzengastronomie und zeichnet ein spannendes Porträt über den jeweiligen Gastkoch, seine kulinarische Philosophie und die Esskultur des Landes.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00: Servus Nachrichten Kompakt

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Bares für Rares 18:10

Bares für Rares: Kaminromantik

Unterhaltung

Lauschig warm, im Winter vor einem Kamin Platz nehmen! Davon träumt zumindest im Winter so mancher! Aber welcher der Händler und Händlerinnen wird den Kaminschirm aus Eiche mit geprägtem Leder aus den Jahren 1890 bis 1900 erwerben? Sind solche Verkaufsobjekte momentan eher gut oder doch nicht so gut verkäuflich? Dazu kann der Experte Albert Maier Auskunft geben. Handelt es sich um ein besonders schönes Stück, das im Sommer vor dem Kamin platziert wird? Gibt es noch einen Markt für Kaminschirme? Oder ist die Rarität und wahre Antiquität eher ein Ladenhüter? Was sagen Händler und Händlerinnen? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Der Wegscheider 19:26

Der Wegscheider

Zeitgeschehen

Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"

TM Wissen kompakt 19:40

TM Wissen kompakt: Besser heizen - Abwärme effizient nutzen und mehr

Infomagazin

Schwerpunktthema effizientes Heizen - Überall um uns steckt Wärme - in technischen Geräten, im Abwasser, sogar in unseren eigenen Körpern. In einer Salzburger Wohnanlage zeigt sich, wie clever es sein kann, diese Wärme zu nutzen und dabei ordentlich Heizkosten zu sparen. Und das ganz ohne Komfortverlust. Wie man auch zu Hause Energie spart, zeigt "TM Wissen Kompakt" mit einfachen Tipps, die richtig viel bringen. Denn Wärme lässt sich nicht nur gewinnen, sondern auch speichern und genau dann nutzen, wenn man sie braucht. Heute ist das für uns selbstverständlich - doch der Weg dahin war lang. Alles begann vor zwei Millionen Jahren mit einer bahnbrechenden Entdeckung: dem Feuer.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd - Die zweite Chance 20:15

Quizjagd - Die zweite Chance

Quizshow

In dieser Prime Time-Spezialausgabe der Quizjagd mit Studiopublikum kehren die beliebtesten Kandidaten unserer Zuschauer zurück auf die Quizjagd-Spirale! Unterstützt von ausgewählten Familienmitgliedern stellen sie sich der "zweiten Chance". Nach zwei aufregenden Vorrunden spielen die Kandidaten im spannenden Finale um den Sieg. Das Quizjagd-Regelwerk wird durch einen Publikumsjoker und einen Familienjoker ergänzt und sorgt für taktische Raffinesse. Wer gewinnt mehr Duelle und geht mit € 15.000.- und einem Sachpreis nach Hause?

Land of Bad 22:30

Land of Bad

Actionfilm

Free-TV-Premiere: Obwohl die Delta-Force-Soldaten nicht viel von ihm halten, ist der junge Sergeant JJ Kinney (Liam Hemsworth) bei Lufteinsätzen immens wichtig. Als so genannter Fliegerleitoffizier gibt er entscheidende Tipps und Hinweise über militärische Zielobjekte. Doch die letzte Mission auf den Philippinen läuft schief. Ein CIA-Spion sollte aus den Händen islamistischer Terroristen befreit werden. Alle am Einsatz beteiligten US-Soldaten werden getötet, nur Kinney kann entkommen. Der erfahrene Drohnenpilot Eddie "Reaper" Grimm (Russell Crowe) hat die missglückte Mission über Bildschirme in einem Air Force-Stützpunkt verfolgt. Reaper leitet Kinney für eine Evakuierung zu einem Landeplatz. Doch der Flüchtende wird von den Terroristen erneut angegriffen und diesmal auch gefangengenommen. Plötzlich taucht Captain John "Sugar" Sweet auf und befreit Kinney. Nicht nur der Captain hat den Einsatz überlebt, ebenso ein weiterer Soldat sowie der vermisste CIA-Agent. Mit der Unterstützung von Reapers Kampfdrohnen könnte die Rettungsaktion von Kinney und Sugar gelingen. "Land of Bad" ist ein knallharter Actionthriller mit Starbesetzung. Straff und effektvoll inszeniert von dem US-Amerikaner William Eubank, liefert der Film einen authentischen Einblick über das Zusammenwirken von Bodentruppen und Drohnen bei brisanten Militäreinsätzen. Die Hauptrollen spielen Oscargewinner Russell Crowe (der kurz vor der Pension stehende Drohnenoffizier Captain Eddie "Reaper" Grimm) und Liam Hemsworth ("Die Tribute von Panem") als in die Enge getriebener Sergeant JJ Kinney.

Quizjagd - Die zweite Chance 00:30

Quizjagd - Die zweite Chance

Quizshow

In dieser Prime Time-Spezialausgabe der Quizjagd mit Studiopublikum kehren die beliebtesten Kandidaten unserer Zuschauer zurück auf die Quizjagd-Spirale! Unterstützt von ausgewählten Familienmitgliedern stellen sie sich der "zweiten Chance". Nach zwei aufregenden Vorrunden spielen die Kandidaten im spannenden Finale um den Sieg. Das Quizjagd-Regelwerk wird durch einen Publikumsjoker und einen Familienjoker ergänzt und sorgt für taktische Raffinesse. Wer gewinnt mehr Duelle und geht mit € 15.000.- und einem Sachpreis nach Hause?

Land of Bad 02:40

Land of Bad

Actionfilm

Free-TV-Premiere: Obwohl die Delta-Force-Soldaten nicht viel von ihm halten, ist der junge Sergeant JJ Kinney (Liam Hemsworth) bei Lufteinsätzen immens wichtig. Als so genannter Fliegerleitoffizier gibt er entscheidende Tipps und Hinweise über militärische Zielobjekte. Doch die letzte Mission auf den Philippinen läuft schief. Ein CIA-Spion sollte aus den Händen islamistischer Terroristen befreit werden. Alle am Einsatz beteiligten US-Soldaten werden getötet, nur Kinney kann entkommen. Der erfahrene Drohnenpilot Eddie "Reaper" Grimm (Russell Crowe) hat die missglückte Mission über Bildschirme in einem Air Force-Stützpunkt verfolgt. Reaper leitet Kinney für eine Evakuierung zu einem Landeplatz. Doch der Flüchtende wird von den Terroristen erneut angegriffen und diesmal auch gefangengenommen. Plötzlich taucht Captain John "Sugar" Sweet auf und befreit Kinney. Nicht nur der Captain hat den Einsatz überlebt, ebenso ein weiterer Soldat sowie der vermisste CIA-Agent. Mit der Unterstützung von Reapers Kampfdrohnen könnte die Rettungsaktion von Kinney und Sugar gelingen. "Land of Bad" ist ein knallharter Actionthriller mit Starbesetzung. Straff und effektvoll inszeniert von dem US-Amerikaner William Eubank, liefert der Film einen authentischen Einblick über das Zusammenwirken von Bodentruppen und Drohnen bei brisanten Militäreinsätzen. Die Hauptrollen spielen Oscargewinner Russell Crowe (der kurz vor der Pension stehende Drohnenoffizier Captain Eddie "Reaper" Grimm) und Liam Hemsworth ("Die Tribute von Panem") als in die Enge getriebener Sergeant JJ Kinney.

BilderWelten 04:20

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.