TV Programm für Servus TV Austria am 01.02.2023
Im 19. Jahrhundert erklärten die Briten den Mount Everest zum höchsten Berg der Welt. Tensing Norgay, ein tibetischer Sherpa, begleitet den Bergsteiger Edmund Hillary im Jahr 1953 bei seiner Bergtour. Norgay ist der erste Mensch, der den Gipfel des Mount Everest jemals erreichte. Seitdem kommen viele Touristen in die Täler Kathamandus. Die Dokumentation folgt den Spuren Tensing Norgays und zeigt dabei die großartige Landschaft Nepals. Über 2000 Kilometer lang ist die Route. Die Reise beginnt in Darjeeling in Indien, und führt nach Kathamandu in Nepal.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Indien aus dem Blickwinkel seiner unterschiedlichen Bewohner, die das kulturell vielfältige und geschichtlich reiche Land erst ausmachen. Die Dokumentation gibt einen spannenden Einblick in ein Land, in dem zunehmend die östliche und westliche Kultur miteinander verschmelzen. Mit über 1,2 Milliarden Einwohnern stellt Indien, nach China, das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt dar. Indien ist auch einer der weltweit zehn größten Staaten. Politisch und wirtschaftlich entwickelt sich das geschichtsträchtige Land langsam zu einer Großmacht. Doch Indien ist auch ein kulturell sehr reicher und vielfältiger Staat, mit zahlreichen verschiedenen Völkern, Religionen und Glaubensbekenntnissen. Toleranz wird dabei groß geschrieben.
Der Mensch befindet sich mitten in einer Revolution, die so heimtückisch ist, dass er sich dessen gar nicht bewusst ist. Vom Mobiltelefon, über den Staubsauger bis zum Auto, besitzt der Mensch Roboter, die mit ihm leben und an seiner Seite arbeiten. Zunehmend zielt das Roboterdesign darauf ab, dass die Maschinen lernen, selbst zu denken. Bei der Planung wird bereits mitbedacht, die Maschinen zu ermächtigen, sich selbstständig zu bewegen. Ist es möglich, dass diese Objekte sich eines Tages als intelligenter als der Mensch erweisen? Wird sich der Mensch dafür entscheiden, mit den Maschinen zu verschmelzen? Diesen Fragen geht der Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman in dieser Episode seiner Reihe "Mysterien des Weltalls" nach.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Viele der architektonischen Wunder des Altertums ähneln sich in ihrem Aufbau. Das ist erstaunlich, da manche dieser Bauwerke von Zivilisationen stammen, die tausende Kilometer voneinander entfernt lebten. Man geht davon aus, dass diese Zivilisationen auch keinerlei Kontakt miteinander hatten. Diese beachtlichen Bauwerke ähneln sich in ihrer Gestaltung, den Bautechniken und der Linienführung hin zu bestimmten Himmelsrichtungen und -körpern auf erstaunliche Weise. Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten und die prähistorische Ruinenstadt Teotihuacán in Mexiko mit ihrer großen Sonnenpyramide liegen mehr als 12.000 Kilometer voneinander entfernt. Beide Bauwerke sind ausgerichtet auf den Gürtel des Orion. Der altertümliche Pyramidentempel im Kambodscha Baksei Chamrong, der zwischen Angkor Wat und Angkor Thom liegt, ist dem Tempel des Großen Jaguars der Maya in Tikal, Guatemala, verblüffend ähnlich. Viele monolithische Bauwerke, wie etwa Pumapunku in Bolivien und Stonehenge in Großbritannien wurden auf erstaunliche Weise aus riesigen Steinen gebaut, die einzeln bis zu Hundert Tonnen wogen. Wie konnten die Menschen damals solche bemerkenswerten architektonischen Leistungen erbringen? Könnten unsere Vorfahren mit einem größeren Bauplan gearbeitet haben, als es Archäologen bisher angenommen haben? Anhänger der Prä-Astronautik bejahen diese Frage, denn sie sind überzeugt, dass diese bemerkenswerten Bauwerke miteinander in Verbindung stehen und in diesem Sinne auch einem bestimmten Zweck dienten.
Der Blick vom Weltall auf die Erde ist für Raumfahrer ein beeindruckendes Erlebnis. Unser Planet wirkt fragil, die Menschheit klein und in ihrer Gesamtheit verbunden. Klar, dass man solche Momente festhalten will. Auch der ehemalige österreichische Astronaut Franz Viehböck kam in den Genuss dieses Anblicks und konnte selbst Fotos schießen. Die Bedingungen erfordern neben speziellem Equipment auch eine besondere Ausbildung. Die Fotos dokumentieren nicht nur einmalige Momente im All, sondern liefern wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse und ergänzen die Aufnahmen von Satelliten. Und: Der Mensch verändert seit tausenden von Jahren das Antlitz der Erde, auch in Österreich. Spätestens mit Beginn der industriellen Revolution greifen wir massiv ins landschaftliche Gefüge ein. Welche Auswirkungen das hat und was wir für die Zukunft lernen können, zeigt erst der Blick aus dem All. Außerdem: Wie baut man ein energieautarkes Haus? Die Ameisen machen es vor: Ihre Bauten bestehen aus mehreren Schichten von Zweigenresten und Nadeln. Sie enthalten viele Luftkammern - und die sind ein perfekter Isolator. Ein Prinzip, das man sich auch beim Österreichischen Filmarchivs zu Nutzen gemacht hat. Gebaut hat es Holzhaus-Bauer Erwin Thoma - ohne Kunststoffe, ohne Dämmung, Leim, Nägel oder Schrauben. "P.M. Wissen" ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.
Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
Aus der ganzen Welt zieht es jedes Jahr Urlauber ins Zillertal, gilt es doch gemeinhin als Mekka des alpinen Skilaufs und der Hüttengemütlichkeit. Doch das ist längst nicht alles, was diese Region zu bieten hat. Wir wagen einen Blick auf das Zillertal auch abseits beschilderter Wege - hinein in die verschneite Winterwunderwelt und hinauf auf die vergletscherten Gipfel - und werden dabei Zeuge, wie selbst ein waschechtes Zillertaler Urgestein, wie Riesenslalom-Olympiasieger Stephan Eberharter, hier noch neue Plätze und nie zuvor gewagte Abenteuer entdecken kann.
Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrundinformationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Freuen Sie sich auf eine spannende Quizjagd, täglich von Montag bis Freitag, um 17.05 Uhr bei ServusTV.
Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Viktoria Raz und Philipp McAllister.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Die Bayern zu Gast in Mainz. Trainer Julian Nagelsmann möchte die Schmach aus dem Vorjahr ausmerzen und dieses Jahr zurückschlagen. Der Rekord-Meister und -Pokalsieger hat nach schwachem Bundesligastart es im Herbst dennoch an die Tabellenspitze geschafft. Marcel Sabitzer und Co. treffen nun in Achtelfinale des DFB-Pokals auf den 1. FSV Mainz 05. Dort befindet sich Karim Onisiwo in Topform und führt sowohl die interne Torschützenliste als auch die Scorerwertung an. Ob die Mainzer die Bayern ärgern können sehen Sie LIVE bei ServusTV!
Die Bayern zu Gast in Mainz. Trainer Julian Nagelsmann möchte die Schmach aus dem Vorjahr ausmerzen und dieses Jahr zurückschlagen. Der Rekord-Meister und -Pokalsieger hat nach schwachem Bundesligastart es im Herbst dennoch an die Tabellenspitze geschafft. Marcel Sabitzer und Co. treffen nun in Achtelfinale des DFB-Pokals auf den 1. FSV Mainz 05. Dort befindet sich Karim Onisiwo in Topform und führt sowohl die interne Torschützenliste als auch die Scorerwertung an. Ob die Mainzer die Bayern ärgern können sehen Sie LIVE bei ServusTV!
Die Bayern zu Gast in Mainz. Trainer Julian Nagelsmann möchte die Schmach aus dem Vorjahr ausmerzen und dieses Jahr zurückschlagen. Der Rekord-Meister und -Pokalsieger hat nach schwachem Bundesligastart es im Herbst dennoch an die Tabellenspitze geschafft. Marcel Sabitzer und Co. treffen nun in Achtelfinale des DFB-Pokals auf den 1. FSV Mainz 05. Dort befindet sich Karim Onisiwo in Topform und führt sowohl die interne Torschützenliste als auch die Scorerwertung an. Ob die Mainzer die Bayern ärgern können sehen Sie LIVE bei ServusTV!
Die Bayern zu Gast in Mainz. Trainer Julian Nagelsmann möchte die Schmach aus dem Vorjahr ausmerzen und dieses Jahr zurückschlagen. Der Rekord-Meister und -Pokalsieger hat nach schwachem Bundesligastart es im Herbst dennoch an die Tabellenspitze geschafft. Marcel Sabitzer und Co. treffen nun in Achtelfinale des DFB-Pokals auf den 1. FSV Mainz 05. Dort befindet sich Karim Onisiwo in Topform und führt sowohl die interne Torschützenliste als auch die Scorerwertung an. Ob die Mainzer die Bayern ärgern können sehen Sie LIVE bei ServusTV!
Die Bayern zu Gast in Mainz. Trainer Julian Nagelsmann möchte die Schmach aus dem Vorjahr ausmerzen und dieses Jahr zurückschlagen. Der Rekord-Meister und -Pokalsieger hat nach schwachem Bundesligastart es im Herbst dennoch an die Tabellenspitze geschafft. Marcel Sabitzer und Co. treffen nun in Achtelfinale des DFB-Pokals auf den 1. FSV Mainz 05. Dort befindet sich Karim Onisiwo in Topform und führt sowohl die interne Torschützenliste als auch die Scorerwertung an. Ob die Mainzer die Bayern ärgern können sehen Sie LIVE bei ServusTV!
Meisterdieb Joe Moore schafft mit seinen Partnern Blane und Pincus den letzten großen Coup. Nun will er endgültig seine Verbrecherkarriere hinter sich lassen. Doch als Moore die Beute wie gewöhnlich dem Hehler Mickey Bergman übergibt, kommt es zu Schwierigkeiten. Moore soll für Bergman noch einmal in Aktion treten. Ziel sind mit Gold beladene Kisten, die in einem schweizerischen Flugzeug lagern. Damit Moore den Raub tatsächlich durchführt, wird ihm Bergmanns Neffe Jimmy Silk zur Seite gestellt. Jimmy beginnt sofort, gegen den Bandenchef zu intrigieren. Zudem verführt er Moores junge Frau Fran. Trotz aller internen Spannungen gelingt der Überfall. Jimmy und Fran flüchten mit der Beute, müssen jedoch feststellen, dass sie statt Gold nur Metallteile geraubt haben. Moore hat die beiden mit einem Trick hereingelegt. Bergman gibt sich nicht geschlagen. Der Hehler entführt Pincus. Der Ganove wird nur überleben, wenn er die Pläne Moores verrät. Bereits der komplex konstruierte Thriller "Haus der Spiele", das Kino-Debüt von Mulitalent David Mamet (Drehbuchautor, Filmregisseur, Dramatiker und Schriftsteller in einem) kalkulierte mit den Erwartungen der Zuschauer und hielt nicht nur für die Filmfiguren einige Falltüren parat. In dem Krimi "Heist - Der letzte Coup" geht es ebenfalls um Loyalität und Verrat, Freundschaft und Macht, in einer Geschichte mit bis zum Ende völlig offenem Ausgang. Erstklassig das Schauspieler-Ensemble, darunter die Oscar-Gewinner Gene Hackman und Sam Rockwell sowie Danny De Vito .
KLARTEXT ist die neue Talksendung bei ServusTV Deutschland. Die Bundespolitik geschieht in Berlin. Hier fallen Entscheidungen, die uns alle direkt betreffen - mehr denn je. Und direkt in Berlin sprechen wir KLARTEXT. Zwei Gäste aus Politik und Gesellschaft in Deutschland diskutieren und streiten über das Thema der Woche. Kritisch und kontrovers.
Eine Supermaschine in den Lüften! Der Airbus Beluga ST dient dem Transport von Flugzeugteilen an Standorte in ganz Europa. Die Ladefläche des riesigen Frachters ist gigantisch: Bis zu vier Flugzeugflügel passen dort hinein! Auch ein Hightech-Ladesystem wurde entwickelt, um die schwere und sperrige Fracht innerhalb kürzester Zeit zu verladen. Doch wie gelang es den Ingenieuren eine solche fliegende Supermaschine zu bauen? Die Dokumentation gibt darüber Aufschluss.
Meisterdieb Joe Moore schafft mit seinen Partnern Blane und Pincus den letzten großen Coup. Nun will er endgültig seine Verbrecherkarriere hinter sich lassen. Doch als Moore die Beute wie gewöhnlich dem Hehler Mickey Bergman übergibt, kommt es zu Schwierigkeiten. Moore soll für Bergman noch einmal in Aktion treten. Ziel sind mit Gold beladene Kisten, die in einem schweizerischen Flugzeug lagern. Damit Moore den Raub tatsächlich durchführt, wird ihm Bergmanns Neffe Jimmy Silk zur Seite gestellt. Jimmy beginnt sofort, gegen den Bandenchef zu intrigieren. Zudem verführt er Moores junge Frau Fran. Trotz aller internen Spannungen gelingt der Überfall. Jimmy und Fran flüchten mit der Beute, müssen jedoch feststellen, dass sie statt Gold nur Metallteile geraubt haben. Moore hat die beiden mit einem Trick hereingelegt. Bergman gibt sich nicht geschlagen. Der Hehler entführt Pincus. Der Ganove wird nur überleben, wenn er die Pläne Moores verrät. Bereits der komplex konstruierte Thriller "Haus der Spiele", das Kino-Debüt von Mulitalent David Mamet (Drehbuchautor, Filmregisseur, Dramatiker und Schriftsteller in einem) kalkulierte mit den Erwartungen der Zuschauer und hielt nicht nur für die Filmfiguren einige Falltüren parat. In dem Krimi "Heist - Der letzte Coup" geht es ebenfalls um Loyalität und Verrat, Freundschaft und Macht, in einer Geschichte mit bis zum Ende völlig offenem Ausgang. Erstklassig das Schauspieler-Ensemble, darunter die Oscar-Gewinner Gene Hackman und Sam Rockwell sowie Danny De Vito .
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
In dieser Episode von "Auf legendären Routen" geht es nach Vietnam. Die Reise vom Mekong-Delta bis zur Halong-Bucht führt u.a. durch Ho Chi Minh City, die größte Metropole Vietnams, die unter dem Namen Saigon bekannt ist. Die Dokumentation zeigt die abgelegenen, verborgenen und weniger bekannten Seiten dieses geheimnisvollen Landes der Jahrtausende alten Traditionen, in dem Schritt für Schritt der Liberalismus und Kaufrausch Einzug halten.