TV Programm für Sat.1 Emotions am 06.02.2023
In der klassischen Sketch-Comedy spiegelt Markus Maria Profitlich den alltäglichen Wahnsinn auf seine ganz spezielle und einmalige Weise wider. Schnelles Tempo, makabrer Humor, Slapstick und Situationskomik sind die Zutaten für einen Comedy-Mix vom Feinsten. Ob Straßenverkehr oder Berufsleben, Markus und seine Gast-Comedians machen den Alltag zum reinsten Vergnügen.
In der klassischen Sketch-Comedy spiegelt Markus Maria Profitlich den alltäglichen Wahnsinn auf seine ganz spezielle und einmalige Weise wider. Schnelles Tempo, makabrer Humor, Slapstick und Situationskomik sind die Zutaten für einen Comedy-Mix vom Feinsten. Ob Straßenverkehr oder Berufsleben, Markus und seine Gast-Comedians machen den Alltag zum reinsten Vergnügen.
Spitzenkomiker Kaya Yanar bleibt seinem Erfolgsrezept treu. Chamäleonartig stürzt er sich in die Eigenarten der verschiedensten Charaktere: vom südamerikanischen Diktator über die russische Wahrsagerin Olga bis zum Übersetzer einer türkischen Richterin. Aber auch seine Kultfiguren wie Hakan, Ranjid oder Francesco präsentieren sich in einer rasanten Mixtur aus Stand-Ups, Sketchen und Einspielern.
Spitzenkomiker Kaya Yanar bleibt seinem Erfolgsrezept treu. Chamäleonartig stürzt er sich in die Eigenarten der verschiedensten Charaktere: vom südamerikanischen Diktator über die russische Wahrsagerin Olga bis zum Übersetzer einer türkischen Richterin. Aber auch seine Kultfiguren wie Hakan, Ranjid oder Francesco präsentieren sich in einer rasanten Mixtur aus Stand-Ups, Sketchen und Einspielern.
Marcelas undurchdachtes Handeln bringt V&M in ernsthafte Gefahr, denn neben dem vergraulten Model droht auch ein Geschäftspartner abzuspringen. Da Betty dies bewusst ist, versucht sie, Fiorella mit Hugos Entwürfen umzustimmen und schafft es abermals, V&M vor dem Ruin zu bewahren. Marcela kann Bettys Erfolg hingegen nur schwer verkraften und sucht bei Ricardo Trost.
Patriarchalisch, uneinsichtig - dennoch ein liebender Vater: Ab Folge 3303 kommt Walter Schweitzer, gespielt von Hans-Jürgen Silbermann, erneut an den 'Fürstenhof'.
Patriarchalisch, uneinsichtig - dennoch ein liebender Vater: Ab Folge 3303 kommt Walter Schweitzer, gespielt von Hans-Jürgen Silbermann, erneut an den 'Fürstenhof'.
Kris Haas ist nach seiner Kündigung als Pfleger in die Sachsenklinik zurückgekehrt, doch er hat Probleme in den Arbeitsalltag zu finden. Der Tod des Leukämiepatienten Dominik hat ihn schwer getroffen. Die Patientin Sanna Lichtenhagen hat ebenfalls über das Internet von Dominiks Schicksal erfahren und konfrontiert Kris erneut mit diesem dunklen Kapitel. Sannas Worte erinnern Kris sehr an die von Dominik und er macht sich Sorgen, dass sie nun ebenfalls den Lebensmut verliert.
Das Kölner Team hat mit der Aufklärung des Mordes am Fotografen Jörn Richter zu tun. Die laufenden Ermittlungen offenbaren pikante Details über das Mordopfer: Richter machte freizügige Aufnahmen von Minderjährigen. Kathrin Bernauer, die Leiterin einer Kinderschutzinitiative, hatte versucht, dem Mann seine kriminellen Machenschaften nachzuweisen. Steckt sie hinter dem Mord?
Marie ist Hausfrau - bis zum tragischen Tod ihres Mannes: Nun muss sie allein für ihre Familie sorgen. Zum Glück war ihr Mann ein erfolgreicher Unternehmer! Doch das vermeintlich seriöse Geschäft entpuppt sich als Pornofilm-Produktion "MarieX". Allerdings läuft das Unternehmen nicht gut. Marie muss ihre Vorurteile überwinden und die Firmenleitung übernehmen. Dabei lernt sie Roy kennen, den attraktiven Star von "MarieX", der ihr Gefühlsleben komplett durcheinanderwirbelt ...
Mark beobachtet ein verdächtiges Treffen von Judith und Hallstedt. Er glaubt, Judith bei einer unsauberen Aktion ertappt zu haben. Doch in Wirklichkeit tappt er in eine von ihr und Hallstedt gestellte Falle ... Nelly sehnt sich nach einem Techtelmechtel mit Mark. Doch ihre Mutter kommt ihr immer wieder dazwischen. Nils muss Nellys Absage für den Merengue-Abend hinnehmen, lernt dadurch aber Maybritt kennen. Die beiden kommen sich näher.
Mark lässt Judiths verlockendes Angebot nicht mehr los. Er riskiert sogar, Nelly zu verärgern, weil er in Gedanken bei der Möglichkeit ist, reich zu werden. Als er Nelly durch die Blume fragt, wie sie an seiner Stelle handeln würde, rät sie ihm ab. Doch Mark riskiert es trotzdem - und verliert alles. Nelly geht die Neugier ihrer Mutter auf die Nerven.
Anna schafft es tatsächlich, mit ihrer Darbietung die Massenschlägerei zu verhindern und alle sind begeistert - vor allem Jonas. Jannick findet Anna unglaublich mutig und die wiederum ist gerührt von seiner Einfühlsamkeit und verdrängt deshalb auch jeden weiteren Gedanken an Jonas. Die Agentur ist über den Jahreswechsel menschenleer und Anna stürzt sich voller Elan in die neue Mode-Kampagne ...
Anna wird von den Lanfords für die Putzfrau gehalten und schafft es nicht, das Missverständnis aus der Welt zu räumen. Wie peinlich! Die Brodas sind entsetzt über den verpatzten Termin und versuchen zu retten, was zu retten ist. Als die Lanfords endlich die Schöpferin der Kampagnenidee kennenlernen wollen, wird Annas großer Auftritt für die Firma zum Desaster ...
Lisa hat genug von Davids Misstrauen, während sie weiterhin ein kollegiales Verhältnis mit Richard pflegt. Als David ihr bei einem Geschäftsbrunch mit Richard auch noch eine Szene macht, kann sie nicht mehr anders, als ihn für einen kindischen Quertreiber zu halten ...
Lisa freut sich über das heimlich belauschte Geständnis von David, dass er sie vermisst. Dieses Glücksgefühl lässt sie sich von niemandem nehmen, auch von Jürgen nicht. Bestärkt wird Lisa in ihrer Hochstimmung, als David über seinen Schatten springt und sich ihr und Richard gegenüber endlich kooperativ zeigt. Sie ahnt nicht, dass dahinter ein Plan von David steckt ...
Auf Armandos Nachfragen zur vergangenen Nacht reagiert Ricardo ausweichend. Während Marcela versucht, ihren Ausrutscher mit dem besten Freund ihres Verlobten zu vergessen, sucht dieser weiterhin ihre Nähe. In der Zwischenzeit muss Betty mit Nicolas ein ernstes Gespräch führen. Schließlich droht ihre Scheinbeziehung durch seinen Kontakt zu Patricia aufzufliegen.
Patriarchalisch, uneinsichtig - dennoch ein liebender Vater: Ab Folge 3303 kommt Walter Schweitzer, gespielt von Hans-Jürgen Silbermann, erneut an den 'Fürstenhof'.
Patriarchalisch, uneinsichtig - dennoch ein liebender Vater: Ab Folge 3303 kommt Walter Schweitzer, gespielt von Hans-Jürgen Silbermann, erneut an den 'Fürstenhof'.
Eine Blinddarm-Patientin macht den Klinikärzten das Leben schwer. Eva Reinhold hat ihren ganz eigenen Kopf und kommandiert das Personal herum, wo es nur geht. Keiner kommt so richtig zurecht mit der Dame, außer Brenner. Der frischgebackene Arzt findet den Draht zu der Patientin und nimmt hochmotiviert ihre Behandlung in Angriff. Dr. Kathrin Globisch steckt unterdessen in einem Gefühlschaos und zweifelt an einer Zukunft mit ihrem Verlobten Alexander.
Der Kontaktbereichsbeamte Tobias Schaller wird ermordet. Die Soko übernimmt und stößt auf einige Unstimmigkeiten im Leben des Opfers. Schaller hatte keinen guten Ruf unter den Anwohnern seines Dienstbereiches und galt als eigensinnig und verschlossen. Viele hatten große Probleme mit dem Polizisten, u. a. der gebürtige Mazedonier Adem oder der KFZ-Mechaniker Hartinger. Auch privat lief es nicht gut bei Tobias. Seine Frau war ihm untreu und er wusste davon.
Der Förster Hans Berger wird tot in seinem Jagdrevier aufgefunden. Der Mann war äußerst unbeliebt und galt als schwieriger Charakter. Wurde ihm seine unliebsame Art letztlich zum Verhängnis? Ein erster Verdacht fällt auf den Bürgermeistersohn Tobias Wittkamp. Letzterer wollte bei Berger einen Jagdschein absolvieren, der jedoch ließ ihn nicht zur Prüfung zu. Der Grund dafür lag womöglich an Tobias' Vater, auf den Berger gar nicht gut zu sprechen war ...
Auf ein DNA-Labor wird ein Brandanschlag verübt und eine junge Angestellte kommt dabei ums Leben. Die Soko setzt sich genauer mit dem Opfer auseinander und findet heraus, dass dieses eine geheime Affäre mit ihrem Chef Herbert Zirner hatte und sogar von ihm schwanger war. Offensichtlich ist, dass jemand mit dem Anschlag auf das Labor wichtige Beweismittel zerstören wollte. Steckt Zirner dahinter oder steht dieses Verbrechen in einem völlig anderen Zusammenhang?
Lisa Armstrong bekommt eine neue Chance, sich zu beweisen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Med soll sie einen Mordfall in Morecambe aufklären. Doch die Zusammenarbeit ist kompliziert: Med ist nun Lisas Vorgesetzter und gibt ihr Anweisungen. Zu allem Überfluss hat Lisa auch noch mit einem Stalker zu kämpfen, der es auf sie und ihre Kinder abgesehen hat.
Dank eines Augenzeugenberichts kann Lisa einen ersten Verdächtigen in dem aktuellen Mordfall ausfindig machen. Doch die Befragung des Mannes stellt sich als kompliziert heraus. Bei Lisa zu Hause taucht unterdessen völlig unerwartet ihr Ex-Mann Andy auf. Offenbar möchte er wieder Kontakt zu seiner Familie. Doch das scheint nicht der einzige Grund für seinen Besuch zu sein ...
Chiara, Roccias Tochter, verschwindet spurlos. Pietro und sein Team der Forstwache starten eine Suchaktion im Wald. Auch Giorgio, der sich eigentlich beruflich neu orientieren will, hilft bei der Suche nach dem vermissten Mädchen. Die Männer finden Chiara schließlich bewusstlos im Unterholz und fahren sie ins Krankenhaus. Als sie endlich aufwacht, erinnert sie sich nur noch an den Duft eines markanten Parfums. Können die Ermittler das Rätsel um Chiaras Verschwinden aufdecken?
In der Kasse einer Edelboutique tauchen plötzlich 500-Euro Scheine auf, die offenbar aus einem Raubüberfall stammen. Genau die gleichen Scheine finden Vincenzo und seine Kollegen auch bei einem Toten aus Innichen. Evas Ehemann Rico gerät daraufhin unter Verdacht, denn er hat in der Luxusboutique, in der das schmutzige Geld gefunden wurde, eingekauft. Doch der Fall ist komplizierter, als gedacht...
Richterin Nicole Marceau ist aufgeflogen: Um sich am Justizsystem zu rächen, das ihre Kindheit ruinierte, manipulierte sie vermutlich sämtliche Fälle, die sie je bearbeitet hat. Darunter war auch der Fall der als vermisst gemeldeten Léa Pleskof, die inzwischen zusammen mit einer anderen Frau tot aufgefunden wurde. Eine Sonderkommission soll nun diesen und andere Fälle Marceaus untersuchen, doch Adèle vertraut dem leitenden Ermittler nicht und sucht sich an anderer Stelle Hilfe.
Lisa Armstrong bekommt eine neue Chance, sich zu beweisen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Med soll sie einen Mordfall in Morecambe aufklären. Doch die Zusammenarbeit ist kompliziert: Med ist nun Lisas Vorgesetzter und gibt ihr Anweisungen. Zu allem Überfluss hat Lisa auch noch mit einem Stalker zu kämpfen, der es auf sie und ihre Kinder abgesehen hat.
Dank eines Augenzeugenberichts kann Lisa einen ersten Verdächtigen in dem aktuellen Mordfall ausfindig machen. Doch die Befragung des Mannes stellt sich als kompliziert heraus. Bei Lisa zu Hause taucht unterdessen völlig unerwartet ihr Ex-Mann Andy auf. Offenbar möchte er wieder Kontakt zu seiner Familie. Doch das scheint nicht der einzige Grund für seinen Besuch zu sein ...
Chiara, Roccias Tochter, verschwindet spurlos. Pietro und sein Team der Forstwache starten eine Suchaktion im Wald. Auch Giorgio, der sich eigentlich beruflich neu orientieren will, hilft bei der Suche nach dem vermissten Mädchen. Die Männer finden Chiara schließlich bewusstlos im Unterholz und fahren sie ins Krankenhaus. Als sie endlich aufwacht, erinnert sie sich nur noch an den Duft eines markanten Parfums. Können die Ermittler das Rätsel um Chiaras Verschwinden aufdecken?
In der Kasse einer Edelboutique tauchen plötzlich 500-Euro Scheine auf, die offenbar aus einem Raubüberfall stammen. Genau die gleichen Scheine finden Vincenzo und seine Kollegen auch bei einem Toten aus Innichen. Evas Ehemann Rico gerät daraufhin unter Verdacht, denn er hat in der Luxusboutique, in der das schmutzige Geld gefunden wurde, eingekauft. Doch der Fall ist komplizierter, als gedacht...
Packendes Drama von Robert Zemeckis, gespickt mit den Oscar-Gewinnern Marion Cotillard und Brad Pitt: Der kanadische Geheimdienstoffizier Max und die französische Résistance-Kämpferin Marianne lernen sich 1942 während eines Auftrags der Alliierten in Casablanca kennen und lieben. Später flammt ihre Romanze wieder auf, die beiden heiraten und bekommen ein Kind. Doch als Max erfährt, dass Marianne eine Doppelagentin sein soll, bricht für ihn eine Welt zusammen.