TV Programm für RTL ZWEI am 30.01.2023
Irene (73) lebt im reinsten Chaos. Auf 160 m² Wohnfläche lagert sie seit 50 Jahren Müll, Trödel und Krimskrams. Den Begriff "wegwerfen" kennt Irene nicht -sagt sie selbst. Und ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) kann das nur bestätigen. Vor 14 Jahren kaufte sie Irene das Haus ab, weil diese es sich finanziell nicht mehr leisten konnte. Jetzt aber reicht es Gisela. Sie hat einfach keine Lust mehr mitanzusehen, wie ihre Immobilie im Chaos versinkt. Ihr letzter Ausweg: Gisela hat Irene zum Ende des Jahres gekündigt. In nur wenigen Wochen muss die Rentnerin also aus dem Haus sein. Doch wohin nur mit dem ganzen Müll, Trödel und Deko-Kram? Gisela weiß, dass Irene diese Aufgabe nicht alleine lösen kann und ruft deshalb RTLZWEI-Trödelprofi Andreas Bierschock zu Hilfe. Und der ist von den katastrophalen Zuständen im Haus mehr als geschockt. Trödel, den man zu Geld machen kann, findet Andreas kaum. Stattdessen wachsen in Irenes Küche riesige Pilze an den Wänden. Zu dem ganzen Trödelchaos kommt nun also auch noch ein ernsthaftes Schimmelproblem. Wie soll Andi diesen Fall nur lösen?
Im Treppenhaus von Jürgen (54) und Monika (52) breitet sich gesundheitsgefährdender Schimmelpilz in rasantem Tempo aus. Auch Jürgens Arbeitszimmer und das Schlafzimmer von Tochter Laura-Jane (19) sind inzwischen befallen. Das Geld für die dringend notwendige Reparatur des maroden Dachs, die Ursache des Übels, fehlt der Familie allerdings. Die monatliche Miete für eine Scheune voller Trödel belastet die Familienkasse zusätzlich. RTLZWEI-Verkaufsexperte Otto Schulte möchte der Familie helfen und nimmt die Entrümpelung unverzüglich in Angriff. Aber wird am Ende auch genügend Geld für die Instandsetzung des Dachs zusammenkommen?
Entrümpeln beim Entrümpler? RTLZWEI-Trödelexperte Marco Heuberg kann seinen Augen kaum trauen, als er Nicole (39) und ihrem Mann Mario (46) einen Besuch abstattet: Alles steht voll mit Kisten, im ganzen Haus liegt Gerümpel und Trödel verteilt. Außerdem sind drei Garagen proppenvoll. Und das, obwohl Mario selbst als Entrümpler arbeitet. Marco begibt sich auf eine äußerst mühsame Schatzsuche und wird schließlich bei der dritten Garage belohnt. Hier strahlt dem RTLZWEI-Verkaufsprofi nämlich ein giftgrün lackierter Sammlertraum entgegen. Aber ob er ihn auch zu Geld machen kann?
Italienerin Patrizia (41) ist eine Vollblutmutter und -hausfrau. Ihr Rollenverständnis ist so klar wie einfach: Als Frau kocht sie, macht sauber und tut alles, damit es ihrem Mann und ihren Kindern an nichts fehlt. Und ja, sie tut das wirklich gerne und hat für Karrierefrauen oder Couchpotatoes nichts übrig. Wenn man Mutter ist, hat man sich um seine Kinder zu kümmern - basta. Und wenn man - besonders als Mann - keine Arbeit hat, dann sucht man sich gefälligst eine, und zwar pronto! Bei Ehemann Sascha (38) gibt's da Gott sei Dank nichts zu bemängeln. Der hat einen gut bezahlten Job als Krankenpfleger und geht täglich acht Stunden Geld verdienen. Patrizia ist währenddessen mit ihren drei Kindern beschäftigt: Wenn einer ihrer drei italienischen Sprösslinge Gianluca (8), Gianpierro (4) oder Gianmarco (1) Hunger hat, schwingt sie den Kochlöffel. Jasmin (20) und Christopher (24) sind stolz auf ihre beiden Kinder Leoni (3) und Lars (8 Monate). Zurzeit wohnt auch noch Angelo (38) bei der jungen Familie. Er ist ein 1-Euro-Job-Arbeitskollege von Christopher, den die Familie bei sich aufgenommen hat, bis er eine eigene Wohnung gefunden hat. Angelo ist ein gern gesehener Gast, denn er eignet sich hervorragend als Haushaltshilfe. Schließlich hat Jasmin mit ihren beiden Kindern jede Menge zu tun und kaum Zeit, um im Internet zu surfen. Wenn das Geld mal wieder knapp ist und deswegen das Internet abgestellt wird, weiß sich Jasmin dennoch zu beschäftigen: dann spielt sie Lego. Das macht Spaß und ist gemütlich. Für die Zukunft wünschen sich Jasmin und Christopher nur eines: Den Kindern soll es gut gehen. Alles andere wird sich schon irgendwie fügen. Jetzt tauschen die überzeugte Hausfrau und Vollblutmutter Patrizia und die junge Jasmin für einige Tage die Familien. Auf beide Frauen wartet eine spannende Zeit.
Mara und ihre Familie führen ein luxuriöses Leben. Dieses ist allerdings auch hart erarbeitet. Die 45-Jährige schmeißt nämlich nicht nur den Haushalt, sondern auch das eigene Kosmetikstudio. Unterstützung bekommt sie von Schwiegertochter und Nageldesignerin Demi (25). Milan (50) ist selbständiger Malermeister und schuftet genauso viel wie seine Angebetete. Darum hilft Sohnemann Olli (24) mit, sofern er gerade Zeit hat. Obwohl alle viel arbeiten, ist der Familienzusammenhalt groß und man trifft sich zum gemeinsamen Essen so oft es geht. Lediglich Mops Boss (7) muss für das süße Leben nichts tun. Mandy (34) und ihr Lebensgefährte Lothar (57) hingegen leiden unter den fehlenden finanziellen Möglichkeiten. Mandys vier Kinder Philip (10), Bradly (7), Marlon (6) und Melissa (1) nehmen ihre gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch und sie befindet sich quasi in "Dauerelternzeit". Vier Kinder und ein Haushalt sind eine enorme Doppelbelastung, weshalb Lothar auf einen Job verzichtet und stattdessen als Hausmann einspringt. Eigentlich eine gute Idee, leider erfüllt der gelernte Sanitärinstallateur seine Vorsätze mitzuhelfen nicht aber zu Mandys Zufriedenheit. Das soll der Frauentausch nun ändern. Nun wagen das schwäbische Multitalent Mara und die Vierfach-Mutter Mandy aus Sachsen das Experiment "Frauentausch". Kann Mara Lothar motivieren, sie im Haushalt und mit den vier Kindern zu unterstützen? Und wie wird es Mandy im schwäbischen Luxus ergehen?
Heimkehr in Ratheim: Mama Silvia, Partner Harald und die Töchter Estefania und Loredana kommen aus dem Türkei-Urlaub zurück. Silvia freut sich besonders auf den neuesten Familienzuwachs: Sylvanas und Flos Tochter Anastasia. Während des Urlaubs konnte sie die Kleine nur über Video-Telefonie sehen. Nun freut sie sich sehr darauf, ihr Enkelkind endlich auf den Arm nehmen zu können. Außerdem hatte Silvia dem Rest der Familie für die Zeit ihrer Abwesenheit eine wichtige Aufgabe übertragen: Die Daheimgebliebenen sollten hinter dem Haus einen Garten anlegen. Doch als sie voller Vorfreude ihren neuen Garten begutachten will, ist sie schockiert. Denn statt einer grünen Oase findet sie lediglich die alte Baustelle vor. Niemand hat sich darum gekümmert! Offenbar muss Silvia die Dinge wieder selbst in die Hand nehmen. Und auch jetzt noch laufen die Arbeiten äußerst schleppend an. Trotz klarer Ansage arbeiten nur Estefania, Peter und Enkel Justin am Projekt Garten mit. Wo ist der Rest der Großfamilie? Silva ist wütend und wünscht sich jetzt endlich mehr Unterstützung. Tochter Sylvana versucht die Wogen zu glätten und animiert die anderen, ebenfalls kräftig anzupacken. Für den Familienfrieden wäre das jedenfalls sehr förderlich. Schließlich sind dann doch alle dabei. Die Chancen, dass sich Silvias Traum von einer Gartenoase erfüllt, stehen nun gar nicht mal so schlecht. Die Wollnys wären ja auch nicht die Wollnys, wenn sie nicht am Ende doch alle fest zusammenhalten würden.
Bei Nico steht heute ein wichtiger Termin an. Er muss zu seiner Bewährungshelferin, um sich die Erlaubnis für seinen Ausbildungs-Start abzuholen. Leider hat es Nico nicht ganz geschafft. Von den insgesamt 150 Stunden fehlen einige. Damit stehen Nicos Zukunftspläne auf der Kippe. Tatjana und Michael leben mit ihren drei Kindern in einer kleinen Wohnung voller Mängel. Können ihre Freunde Romana und Ismet helfen? Willy und Tanja haben sich einen gebrauchten Wohnanhänger gekauft. Bevor die beiden damit fahren können, müssen noch einige Reparaturen getätigt werden. Für Carina ist der Tag gekommen, auf den sie lange hingearbeitet hat. Sie muss in einer Zwischenprüfung beweisen, dass sie das Zeug zur Friseurin hat. Sie hat in letzter Zeit viel gelernt. Wird sie es schaffen? Jessica und Olaf werden von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie wollen endlich heiraten, doch muss sich Jessica erst von ihrem noch Ehemann scheiden lassen. Dies bringt einige Probleme mit sich.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Nach einer verpfuschten Blondierung ist der Streit in der Notaufnahme groß. Wie konnte der erfahrenen Friseurin so ein Fehler passieren? Oder war es Absicht? Nachdem sich ein kleines Mädchen Wasser kochen wollte, verbrüht sie sich die Hand. Warum gibt sich ihre Mutter selbst die Schuld? Ein Mann bricht nach einer Handynachricht zusammen und fällt in Ohnmacht. Was steckt dahinter?
Der erste Music Drive In Deutschlands eröffnet, in dem gesungen statt gegessen wird. Egal ob Vollprofi oder Hobbymusiker und -musikerin, wer hier einen Song bestellt, kann mit seiner Leidenschaft schnelles Geld verdienen. Die drei prominenten Jurymitglieder Loona, Guildo Horn und Prince Damien bewerten nicht nur den Gesang, sondern auch die Performance und den Unterhaltungswert. Erst wenn alle drei Schranken sich öffnen, darf der Kandidat oder die Kandidatin auf den Gewinnerparkplatz vorfahren und sich auf einen Gewinn von bis zu 1.000 Euro freuen. Heute versuchen eine lustige Gummibärenbande und talentierte Nachwuchssängerinnen und -sänger die Jury für sich zu gewinnen. Außerdem: Prince Damien freut sich über ein überraschendes Wiedersehen.
Lilli kriegt das kalte Grausen, als sie morgens vermeintlich Anzeichen dafür entdeckt, dass Chico ihr einen Heiratsantrag machen will. Sie liebt Chico, aber an eine Ehe mit ihm denkt sie nicht. Wie bringt sie es ihm nur bei, ohne ihn vor den Kopf zu stoßen? Ober-Romantiker Paco schafft es zwar kurzzeitig, dass sich Lilli trotz allem doch mit dem Gedanken an eine Hochzeit anfreundet, aber als sie Chico bei einer besonders kindischen Aktion erlebt, ist alles wieder dahin. So einen Kindskopf kann man einfach nicht heiraten. Als Lilli sich diesbezüglich bei Leonie und Paco auslässt, bekommt Chico ein paar Fetzen des Gesprächs mit. Er denkt daraufhin, dass seine Freundin mit ihm Schluss machen will.
Milla fühlt sich vor den Kopf gestoßen und ist enttäuscht, als Amelie einen gemeinsamen Mutter-Tochter-Tag ausschlägt. Sofort glaubt Milla dass Amelie sich erneut wegen des Babys zurückgesetzt fühlt. Doch die Wahrheit ist eine andere. Amelie bekommt weiterhin ununterbrochen Drohanrufe von Momo. Als Amelie sich doch noch für Milla entscheidet, verbringen sie beide einen schönen Shoppingtag miteinander. Jedoch dauert es nicht lange bis Momo Amelie erneut die Pistole auf die Brust setzt. Während Milla gelöst glaubt, dass alles gut ist, tauscht ihre Tochter heimlich die geshoppte Kleidung wieder um und will damit ihren Anteil bei Momo abbezahlen. Doch Jonas und die anderen Kids reden Amelie diese Idee eindringlich wieder aus. Sie ist verzweifelt und fühlt sich von ihren Freunden alleingelassen.
Schrill, glamourös und die bereits 21. Staffel bei RTLZWEI: Die Kult-Millionäre Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse und ein Winterdomizil in den französischen Alpen. Die Geissens sind an jedem Hotspot der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits seit 2011 begleitet RTLZWEI Carmen und "Rooobert" auf ihren Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.
Schrill, glamourös und die bereits 21. Staffel bei RTLZWEI: Die Kult-Millionäre Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse und ein Winterdomizil in den französischen Alpen. Die Geissens sind an jedem Hotspot der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits seit 2011 begleitet RTLZWEI Carmen und "Rooobert" auf ihren Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.
"Gute Reise über die Regenbogenbrücke mein Engel. Ich werde dich für immer vermissen." Mit bewegenden Worten und einem griechischen "Ich liebe dich" endet der emotionale Abschiedsgruß, den Daniela Katzenberger ihrem Schwiegervater Costa Cordalis auf Instagram widmet. Die Schlagerlegende ist Anfang Juli in seiner Wahlheimat Mallorca verstorben. In dem zweistündigen Doku-Special geben Daniela und Lucas das erste Interview nach dem Tod von Costa. Der beliebte Schlagersänger Costa Cordalis ist am 2. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren an der Seite von Ehefrau Ingrid und Sohn Lucas in seiner Finca auf Mallorca für immer eingeschlafen. In der Sondersendung wird bis dato exklusives und unveröffentlichtes Material zu sehen sein. "Costa hat im Mai das Krankenhaus verlassen, er wollte uns allen noch etwas mit auf den Weg geben, bevor er für immer geht", sagt Daniela, die ihren Schwiegervater wie ihren eigenen Papa liebt. Die Sorge um den Gesundheitszustand von Costa hat die Familie in den Monaten vor seinem Tod noch enger zusammenrücken lassen. "Costa hinterlässt einen Krater in unserem Leben, er war unser Familienoberhaupt, dieser Platz ist jetzt leer", sagt Sohn Lucas. Der 52-Jährige steht vor einer großen Aufgabe. Sein Vater hat ihm vor seinem Ableben einen zukunftsweisenden Wunsch hinterlassen. Ehefrau Ingrid Cordalis trauert gemeinsam mit ihren Kindern und teilt ihre ganz persönlichen Erinnerungen mit privaten Fotos vom jungen Costa und aus ihrer 53-jährigen Ehe. Auch Freunde kommen zu Wort und erzählen von bewegenden Momenten mit Costa Cordalis. Darüber hinaus werden in kurzen Rückblenden die Höhepunkte seiner erfolgreichen Schlager-Karriere zu sehen sein. "Mein Vater stand fast sein ganzes Leben auf der Bühne und er hat es geliebt. Mit der Sondersendung ermöglichen wir ihm einen letzten öffentlichen Auftritt", so sein Sohn Lucas Cordalis.
Norman und Katleen leben mit ihren zwei Kindern und ihrem Hund Kira in einer 4-Zimmer-Wohnung. Um dem Alltag öfter entfliehen zu können, möchte Norman seinen Führerschein machen. Hat er dafür die finanziellen Mittel? Frührentner Tobi meistert seinen Alltag seit acht Jahren ohne Alkohol. Dabei helfen ihm seine treuen Freunde. Ein wichtiger Bestandteil von seinem Alltag ist das gemeinsame Frühstück. Doch diesen Monat gibt es noch ein Highlight, denn Tobias hat Geburtstag. Der gelernte Tierwirt Philipp wurde beim Zigarettenklau erwischt. Da er die Strafe nicht bezahlen kann, muss er sie abarbeiten.
Martina (54) und ihr Mann Paul haben ihre Enkelin Milayne (5) bei sich aufgenommen, um sie vor dem Heim zu bewahren. Milayne soll dieses Jahr eingeschult werden, was größere finanzielle Ausgaben mit sich bringt. Eine schwierige Situation für die Großeltern, denn Martina hat vor kurzem ihren Job verloren. Martina will bei einem Vorstellungsgespräch alles geben, damit sie finanziell besser über die Runden kommen. Nach längerer Arbeitslosigkeit hat Udo (52) endlich wieder einen Job gefunden. Knapp 1.000€ netto verdient er als Altenpflegehelfer - ein geringer Lohn für harte Arbeit. Auch wenn Udo es sich eigentlich nicht leisten kann, möchte er seinem Sohn Miguel (11) nun einen absoluten Herzenswusch erfüllen: Einen Ausflug ins Miniatur Wunderland nach Hamburg. Der 52-jährige Stefan lebt für seine Musik, doch Geld hat er damit bisher nicht verdient. Obwohl Stefan eine Ausbildung als Yogalehrer und Maschinist absolviert hat, kommt ein Vollzeit Job für nicht infrage. Seine Musikkarriere wird zum Teil durch seine drei Hunde finanziert, die bereits in diversen Spielfilmen und Werbespots zu sehen waren. Seine Vierbeiner sind nun aber schon eine Weile nicht mehr gebucht worden - Zeit die Sedcard mit neuen, professionellen Fotos aufzupolieren. Im Leben von Christian (22) und Nathalie (24) spielt Arbeiten keine große Rolle. Dennoch möchten beide auf einen gewissen Lifestyle nicht verzichten. Markenkleidung und feiern gehen ist ein Muss. Obwohl Nathalie demnächst ein Kind erwartet, denken die beiden nicht daran kürzer zu treten.
Rotlichtgröße Marco Aschenbrenner hat sein Geld über 20 Jahre lang als Zuhälter auf der Reeperbahn verdient. Doch jetzt möchte er sein Leben radikal ändern - für seine Verlobte Danka und Töchterchen Aurelia, die vor eineinhalb Jahren zur Welt kam. Marco will als Boxtrainer arbeiten und gibt alles, um sein Ziel zu erreichen. Ob er das Projekt wirklich realisieren kann, steht allerdings noch in den Sternen, weil ihm aktuell eine Schulterverletzung schwer zu schaffen macht. Andere Probleme plagen derzeit Daniel, den Kneipenwirt des legendären "Elbschlosskeller": Er hat ein Burnout! Seine Frau Susanna, die die Geschäfte in dieser schwierigen Situation weiterführen und gleichzeitig ihren Mutterpflichten nachkommen muss, stößt bald an ihre Grenzen. Außerdem ist da noch Dragqueen Veuve, die mit 25 endlich den Führerschein machen will, weil sie beruflich darauf angewiesen ist. Außerdem fühlt sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln zunehmend unsicher, mitunter sogar bedroht. Wird sie bei der Prüfung die Nerven behalten?