TV Programm für RTL ZWEI am 07.02.2023
Mit den eigenen Händen hat die gelernte Tischlerin Manuela (41) vor rund 17 Jahren gemeinsam mit ihrem Ex-Mann den Traum vom eigenen Blockhaus verwirklicht. Die Geburt ihrer Söhne Jonas (14) und Lasse (12) machten ihr Glück perfekt. Doch 2005 bekam Manuela eine schreckliche Diagnose: Multiple Sklerose. Seit fast zwei Jahren ist die Frührentnerin jetzt an den Rollstuhl gefesselt. Hobbys wie Möbel restaurieren oder Flohmarktbesuche sind nicht mehr möglich. Deshalb sammelt sich auf dem Dachboden, im Keller und im Gartenhäuschen jede Menge Trödel. Zudem muss der Hauskredit bezahlt werden. Trotz Hilfe von ihrem Lebensgefährten Peter (56) weiß Manuela nicht mehr weiter. Alle Hoffnung liegt jetzt auf RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan. Kann er Ordnung ins Chaos bringen und für die dringend benötigte Finanzspritze sorgen?
Sandra (44) trägt eine große Last auf ihren Schultern: Nach einem Herzinfarkt unterstützt ein privater Pflegedienst ihren schwerkranken Vater Wilfried-Paul (77). Doch die Pflegekosten sind hoch und seine finanziellen Rücklagen komplett aufgebraucht. Sandras einzige Möglichkeit ihrem Vater zu helfen ist es, zunächst den teilweise kostbaren elterlichen Hausrat und danach die Immobilie selbst zu verkaufen. Der Erlös soll vollständig in die Pflege des Vaters fließen. Zwar kann Sandra immer auf die Hilfe ihres Partners Alfred (45) und ihrer Freunde Conrad (44) und Anke (45) zählen. Doch auch sie sind keine Experten, wenn es darum geht, den Wert von alten Möbeln, Porzellan, Bildern oder Uhren festzulegen. Genau deshalb übernimmt RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan diesen Fall. Als er bei Sandra ankommt, trifft ihn allerdings der Schlag: Ihre Freundin Anke schätzt den Wert des Hausstandes auf 700.000 bis 800.000 Euro. Der Trödelprofi ist fassungslos. Verbergen sich in diesem Haus wirklich solch wertvolle Stücke?
Geld muss her. Fatma (56) wurde vor acht Jahren von ihrem Mann verlassen. Seitdem ist sie mit ihren Kindern Esra (20) und Tolga (16) auf sich allein gestellt. Ihren damaligen Kiosk musste sie aufgeben, um für ihre Kinder zu sorgen. Mit Arbeitslosengeld und Aushilfsjobs versucht sie jetzt, ihre Familie durchzubringen. Doch aktuell ist es eher Esras Azubi-Gehalt, dass den Kühlschrank füllt. Auch das Haus der Familie ist noch nicht abbezahlt und komplett mit Trödel und altem Kioskinventar vollgestellt. Fatma hat über die Jahre Unmengen an Sachen angesammelt. All die Dinge wollte sie Angehörigen in der Türkei schenken, doch dort war sie seit vielen Jahren nicht mehr. Wegschmeißen möchte Fatma allerdings nichts. Außerdem hält sie vieles für verkäuflich. Doch Esra möchte endlich ein chaosfreies Zuhause und hat deshalb RTL II-Trödelprofi Otto Schulte gerufen. Ob er es schafft, Fatma zum Umdenken zu bewegen?
Auf den Hund gekommen? Hartmut (53) und Dirk (48) haben eine tierische Berufung: Auf ihrem Vogelgnadenhof führen die beiden ein Altersheim für Tiere. Hier finden zahlreiche kranke und alte Hunde, Katzen und Vögel ein glückliches Zuhause. Die Männer kennen weder Urlaub noch Feierabend. Rund um die Uhr stehen bei Hartmut und Dirk ihre vier- und zweibeinigen Mitbewohner im Mittelpunkt. Doch neben den Tieren stapeln sich im Tiergnadenhof tonnenweise Massen von Trödel. Fast täglich erhalten Hartmut und Dirk Sachspenden von Tierliebhabern. Egal ob hochwertiger Trödel oder wertloser Plunder - Hartmut nimmt alles unüberlegt an. Das angrenzende Wohnhaus des Paares und ihr besonderes Tierheim platzen bereits aus allen Nähten. Das sorgt vor allem bei Dirk für Frust. Schließlich sorgt er auf dem Hof für Ordnung und muss alles sauber halten. Der Trödelberg wächst zusehends. Auf den Trödeltrupp wartet also ein echt tierischer Fall: Wird Verkaufsexperte Marco Heuberg unter all dem Trödel etwas Wertvolles finden und für Ordnung sorgen?
Die 26-jährige Madeleine und ihr Mann Daniel (33) sind erst vor Kurzem von Nordrhein-Westfalen nach Bayern gezogen. Doch die zweifache Mutter fühlt sich noch nicht wirklich heimisch. Leider will Daniel weder mit ihr noch mit den Kindern Jason (1) und Jan (6 Monate) etwas unternehmen. Und wie soll Madeleine dann neue Bekanntschaften knüpfen? Die Neu-Bayerin ist frustriert und erhofft sich von einer Teilnahme bei "Frauentausch" Abwechslung. In der Familie von Janine (24) und Torben (27) läuft alles in geregelten Bahnen. Fynn (8 Monate) ist ein Wunschkind und wird geliebt, gepflegt und gehegt. Die gelernte Krankenschwester macht die Hausarbeit, Montagearbeiter Torben den Rest. Schließlich gibt es bei einem frisch gekauften Haus und einem 3.500 Quadratmeter großen Grundstück viel zu renovieren, reparieren und werkeln. Beide fühlen sich in ihrer Partnerschaft rundum glücklich und teilen das gleiche Hobby: getunte Autos. Jetzt tauschen die bodenständige Janine und die gelangweilte Madeleine für einige Tage die Familien. Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit.
Obwohl Mehrfachmama Stefanie (28) erst seit drei Jahren mit dem Paketfahrer Christian (29) verheiratet ist, kriselt es in der Ehe. Die beiden sind sich weder bei der Rollenverteilung noch bei der Erziehung der Kinder einig. Stefanie hat vier Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren mit in die Ehe gebracht, das 19 Monate alte Nesthäkchen der Familie ist das gemeinsame Kind der beiden. Die Vollzeitmama will den Frauentausch nützen um etwas Abstand vom Alltag zu bekommen und neue Impulse für ihre Beziehung zu erhalten. Ines (39) lebt mit ihrer Tochter Antonia (12) unter einem Dach. So oft es geht, besucht Ines' Freund René (38) die Frauen. Die frisch Verliebten sind erst seit ein paar Monaten ein Paar, doch die beiden träumen schon von einer gemeinsamen Zukunft. Fast täglich beglückt René seine Angebetete mit selbstgemalten Bildern und die ist von ihrem Romantiker mehr als begeistert. Für die Hausarbeit bleibt da nur wenig Zeit, was Tochter Antonia nicht besonders gefällt. Nun tauschen Stefanie und Ines ihre Familien. Wie ergeht es Ines in Stefanies Großfamilie? Und kann sich Tanja von Ines´ romantischem Lebensgefährten Tipps für ihr eigenes Privatleben holen?
Bei der Großfamilie Wollny hängt der Haussegen schief. Zwei wichtige Ereignisse fallen auf den gleichen Tag: Sarah-Janes Geburtstagsparty und Cataleyas Taufe. Normalerweise hat Löwenmama Silvia immer alle Familienfeste auf dem Schirm, doch dieses Mal scheint ihr etwas durch die Lappen gegangen zu sein. Die 54-Jährige hat ihre Tochter einfach falsch verstanden und wusste nicht, dass Sarah-Jane groß in ihren Geburtstag hineinfeiern will. Zwei Feste an einem Tag kommen für Silvia jedoch nicht infrage. Der Stressfaktor wäre einfach zu groß. Sarah-Jane reagiert enttäuscht. Schon in den vergangenen beiden Jahren hat sie aufgrund von Bauarbeiten und Umzugsstress schon nicht mit ihren Freunden feiern können. Soll sie nun schon wieder zurückstecken? Dabei hat der 21. Geburtstag für sie eine ganz besondere Bedeutung. Kann Sarah-Jane ihre Familie umstimmen, sodass Taufe und Geburtstag doch noch am gleichen Tag stattfinden können?
Jenny hat einen Termin beim Jugendamt wegen ihren Kindern. Werden sie irgendwann das Sorgerecht zurückbekommen? Dieter möchte Geld sparen für seinen LKW-Führerschein, um dann seine Arbeitsstelle zu wechseln. Wird sein Traum wahr? Christopher hat seinen unbefristeten Vertrag als Schifffahrtskaufmann unterschrieben. Wie wird es ihm gefallen? Bei Carina laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Was verbirgt ihr Keller an Weihnachtsschätzen? Franzi und ihre Freundin Laura basteln mit den Kindern einen Adventskranz.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Ein Familienvater erleidet bei einem Treppensturz einen komplizierten Bruch. Sein Verletzungsmuster deutet allerdings auf eine Schlägerei hin. Und auch der Freund der Tochter hat ähnliche Verletzungen. Was ist zwischen den Männern vorgefallen? Und: Ein Junge verunfallt mit einem E-Roller. Seine Mutter vermutet sofort eine Mutprobe dahinter. Steht der Junge unter schlechtem Einfluss? Außerdem: Eine dreifache Mutter muss wegen einer Biopsie die Klinik aufsuchen, doch plötzlich stellt der Arzt eine weitere Schwangerschaft fest. Ein Schock vor allem für den Ehemann, denn dieser ist sterilisiert und schließt eine Vaterschaft somit aus...
Alle Kanditat*innen performen bei Music Drive In aus dem Auto aus, um bis zu 1.000€ zu gewinnen. Ob ihre Performance ausreicht, entscheidet die dreiköpfige Jury mit Guildo Horn, Loona und Prince Damien. Ihrem heutigen Urteil stellen sich unteranderem eine lebensfrohe Schlagersängerin, ein verstimmtes Akustikduo und eine Profisängerin mit Lampenfieber. Am Ende stattet zur großen Überraschung ein Realitystar dem Music Drive In einen Besuch ab.
Als George und Carlo per Zufall gemeinsam an einem Frühstückstisch mit Lisa landen, können sie sich einmal mehr nicht zusammenreißen. Sie geraten schon bald in einen kindischen Streit. Lisa ist genervt und lässt die beiden einfach sitzen. Später macht sie George klar, wie viel es ihr bedeuten würde, wenn er und Carlo wenigstens einigermaßen miteinander klarkämen. George sucht daraufhin Carlo auf, doch der schale Versöhnungsversuch endet in einem handfesten Streit. Zu allem Übel gerät auch noch Lisa zwischen die Fronten. Sie kommt zu Fall und schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf.
Milla bricht am Morgen vor Erleichterung zusammen, als klar ist, dass ihre Tochter gesund aus der Geiselnahme entkommen konnte. Anders als die anderen Eltern hält sie Amelie keine Standpauke, sondern versucht, sich ihr mütterlich-liebevoll anzunähern. Aber diese Bemühen geht ziemlich nach hinten los. Amelie weist Milla schroff ab. Während Milla nun glaubt, dass sie Amelie in letzter Zeit völlig vernachlässigt hat und darin den Grund für ihre Reaktion sieht, vertraut sich Amelie Mike an und gesteht ihm, dass sie Milla gegenüber ein schlechtes Gewissen hat. Als Amelie kurz darauf mitbekommt, wie schlecht es Milla körperlich geht, kümmert sie sich rührend um ihre Mutter. Die beiden sprechen sich aus, und Mike beschließt zu Millas Freude, gemeinsam mit den beiden einen kleinen Familientrip zu machen, um den Horror der letzten Tage und die damit verbundene Anstrengung hinter sich lassen zu können.
Hinter dem gelben Reihenhaus von Elvis und Katrin wird die Terrasse zum Schönheitssalon umfunktioniert. Hier soll die achtfache Mutter einen neuen Look von Tochter Vanessa verpasst bekommen. Pinke Strähnen schweben Katrin vor. Die Familie lebt größtenteils von staatlicher Unterstützung. Einen Friseurbesuch kann sich die 43-Jährige nicht leisten. Ob es der 22-jährigen Hobbyfriseurin Vanessa gelingt, den Ansprüchen ihrer Mutter gerecht zu werden? Am Rande der Benz-Baracken haben Petras Kinder Pascal und Selina die Social-Media-Plattform TikTok für sich entdeckt. Besonders ihre Toastbrot-Videos finden bei ihren Followern großen Anklang. Pascal beschäftigt sich stundenlang mit der Inszenierung der Videos. Nun kamen die Follower des Duos auf die Idee, dass Selina und Pascal einen Toastbrot-Song schreiben könnten. Diesem Wunsch ist das Geschwisterpaar nachgekommen. Dominik würde ebenfalls gern musikalisch durchstarten und möchte deshalb sein ehemaliges Zimmer bei seiner Mutter Christine zum Tonstudio umfunktionieren. Doch zuerst musste der Raum entrümpelt werden. Keine einfache Aufgabe. Denn Christine hatte das Zimmer knapp ein Jahr lang als Abstellraum benutzt. Der erste Schritt ist getan. Von einem fertig eingerichteten Tonstudio ist der Hobby-Rapper jedoch noch weit entfernt. Hausmeister Michael ist mit Elvis und Katrins Sohn Martin verabredet. Der 18-Jährige macht zurzeit seinen Führerschein und benötigt dringend etwas praktische Erfahrung. Mit Michaels Privatfahrzeug macht sich das Männer-Duo auf den Weg zum Verkehrsübungsplatz. Wie wird wohl das Fazit zu Martins Fahrkünsten ausfallen?
Der gebürtige Sachse Andre hat seinen stationären Entzug leider vorzeitig beenden müssen. Dennoch will sich der gelernte Tischler davon nicht unterkriegen lassen und weiter gegen seine Sucht ankämpfen. Wird ihm das gelingen? Oder verfällt der Wahleberswalder in alte Verhaltensmuster? Im Zentrum des Brandenburgischen Viertels lebt Anne-Katrin zusammen mit ihrem zweijährigen Sohn. Nach Jahren der Arbeitslosigkeit möchte die 20-Jährige endlich beruflich Fuß fassen und hat sich hierfür in einem nahegelegenen Gastronomiebetrieb beworben. Mit Erfolg. Doch wird ihr das Praktikum gefallen? Der 44-jährige Tobias ist nach wie vor mit den Eigenarten seines Hundes Tobi überfordert und sieht nur eine Möglichkeit. Eine Kastration. Doch die Kosten einer solchen Operation überschreiten das Budget des Hartz-IV-Empfängers. Kann Tobias das Geld auftreiben oder findet er eine andere Lösung?
Für die 65-jährige Jutta ist es ein völlig neues Lebensgefühl: Nach drei Jahren hat sie wieder ein richtiges Dach über dem Kopf. Zuvor lebte die Rentnerin fast mittellos in ihrem Auto. Doch die Miete überfordert sie finanziell - ein Job muss her. Arbeiten kommt für Jochen nicht in Frage. Der 47-Jährige lebt von Tag zu Tag, ein fester Job ist nicht Teil des Plans - frei nach dem Motto: "Nehmen ist besser als Geben". So trickst sich Jochen durchs Leben, Rechnungen bleiben ungeöffnet und in seiner Wohnung türmen sich Unrat und Plunder. Doch lange scheint der Rheinländer mit seiner Masche nicht mehr durchzukommen.
Daddys Lieblinge - Nach dem Erntedankfest 1994 werden die 38-jährige Luz Mucino und ihre Töchter Edith und Gabriela als vermisst gemeldet. Sergeant John Lynch untersucht ihr Apartment und findet Blutspuren auf dem Teppich. Die Ermittler glauben an ein Verbrechen, finden aber keine Leichen. Lynch will Gonzalez verhören, den Lebensgefährten von Luz, aber auch der bleibt unauffindbar. Schließlich werden die Ermittlungen eingestellt. Erst im Juni 2001 nimmt sich Detective Gil Toledo die Akte erneut vor. Die Cops befragen diesmal auch die Schwester von Gonzalez. Sie behauptet, von nichts zu wissen, verständigt aber sofort ihren Bruder und bietet ihm Hilfe bei der Flucht nach Mexiko an. Das Gespräch wird von der Polizei aufgezeichnet, Gonzales wird noch am selben Nachmittag festgenommen. Anfangs streitet er alles ab, doch dann wird er mit den DNA-Beweisen konfrontiert ... Wo ist Peggy? - Die 13-jährige Jerilyn wird vom Freund ihrer Mutter Peggy, George Geddes, missbraucht. Sie vertraut sich ihrem Vater an und Geddes wird festgenommen. Einige Wochen später feiert Jerilyn, die wieder bei ihrem Vater wohnt, ihren 14. Geburtstag. Ungewöhnlich ist, dass ihre Mutter Peggy ihr keine Glückwünsche schickt. Hat Peggy ihren Freund zur Rede gestellt? Ist das der Grund, warum sie seit einiger Zeit nicht mehr gesehen wurde? Ein Nachbar sagt aus, dass Geddes vor kurzem einen großen Koffer aus dem Haus schaffte. Dennoch bleibt der Fall ungeklärt, Geddes wird nur wegen Vergewaltigung verurteilt. Zehn Jahre später rollt Detective Keith Hall den Fall wieder auf. Er wendet sich an Geddes Ex-Frau Alicia. Sie erzählt Hall von einem Schuppen, den Geddes seit 1990, dem Jahr, in dem Peggy verschwand, gemietet hat. Bei der Durchsuchung wird ein großer Schrankkoffer gefunden... Ein Sohn erinnert sich - Als Leslie Power erfährt, dass ihre Großtante Gwendolyn vor dreißig Jahren unter mysteriösen Umständen gestorben ist, will sie die Wahrheit ans Licht bringen. Jahrelang ging das Gerücht um, dass...
Verliebt, Verlobt, Verschwunden - West Windsor, New Jersey. Im September 1991 bricht sich Fran Gladden Smith die Hüfte und kann das Bett nicht mehr verlassen. Ihre Verwandten und Freunde machen sich Sorgen, täglich melden sie sich bei Fran. Doch eines Tages rufen sie vergeblich an, Fran geht nicht ans Telefon. Auch ihr Mann John ist tagelang nicht erreichbar. Schließlich meldet er sich doch - bei der Polizei. Er gibt eine Vermisstenanzeige für Fran auf, denn auch er kann sich nicht erklären, wo seine Frau steckt. Jahre vergehen ohne ein Lebenszeichen von Fran. Dann finden Straßenarbeiter am Rande eines Highways eine hölzerne Kiste. Als sie diese öffnen, entdecken sie einige Frauenkleider und ein Skelett. Handelt es sich um die Leiche von Fran Gladden Smith? In den Klauen eines Mörders - Jeanette Kirby ist eine lebenslustige, junge Frau. Mit ihrer Mutter trifft sie sich mehrmals in der Woche zum Frühstück. So auch am 11. Juni. Doch an diesem Morgen wartet Muriel, Jeannettes Mutter, vergeblich auf ihre Tochter. Sie weiß, dass sie am Tag zuvor im River Bend Park wandern gehen wollte. Als sie auch bis zum Mittag nichts von Jeannette hört, macht sich die besorgte Mutter zusammen mit ihrer Familie auf die Suche. Auf dem Parkplatz des Wanderwegs stoßen sie auf das verlassene Auto der jungen Frau. Doch von ihr keine Spur. Im angrenzenden Wald macht ein Freund der Familie eine grausame Entdeckung...
Mord am Mount Solo - In der Kleinstadt Longview verschwindet die achtjährige Rima Traxler auf dem Heimweg von der Schule. Niemand weiß etwas über ihren Verbleib, die Polizei hat keine Spur. Jahre später in der gleichen Stadt. Die elfjährige Kara Rudd verschwindet ebenfalls auf dem Weg von der Schule nach Hause. Doch dieses Mal haben die Ermittler Glück. Sie können einen Mann ausfindig machen, der kurz zuvor mit Kara gesehen wurde. Hat er das Mädchen entführt? Und gibt es vielleicht eine Verbindung zum mysteriösen Verschwinden von Rima Traxler? Tödliche Gier - Die gutsituierte 88-jährige Gertrud wird ermordet in ihrem Wohnzimmer aufgefunden. Da die Wohnung offensichtlich sorgfältig nach Wertsachen abgesucht wurde, gehen die Ermittler zunächst von Raubmord aus. Sie beginnen ihre Suche nach dem grausamen Mörder im Kreise der Familie. Schnell wird ihnen klar, dass Jane Alexander, die Cousine des Opfers, als Haupterbin des Vermögens am meisten vom Tod der alten Dame profitiert. Dem Killer auf der Spur - Anfang der 70er-Jahre in Chesaning, Michigan. Dawn Magyar ist eine junge Mutter und glücklich verheiratet. Eines Abends entschließt sie sich, noch ein paar Einkäufe zu erledigen. Als sie Stunden später noch immer nicht zurück ist, alarmiert ihr Mann die Polizei. Doch die sofort eingeleitete Suche bleibt ohne Erfolg. Sechs Wochen später wird Dawns Leiche gefunden. Die Mordwaffe, ein Revolver wird wenig später in einem Fluss gefunden und kann einem Verdächtigen zugeordnet werden. Doch dieser leugnet vehement, etwas mit der Tat zu tun zu haben...
Drei Zimmermänner werden in der Scheune eines luxuriösen Anwesens tot aufgefunden. Den Männern wurde kaltblütig in den Kopf geschossen. Waren sie in dunkle Geschäfte verwickelt? Haben die Besitzer der Scheune etwas zu verbergen? Wie die weiteren Ermittlungen ergeben, sind die drei Männer zufällige Opfer eines sinnlosen Gewaltverbrechens geworden. Die Behörden stehen vor einem Rätsel, bis eine Frau ein unerwartetes Geständnis macht, das eine lokale Gang und sie selber belastet. Der mysteriöse Mordfall soll schließlich mithilfe einer renommierten Tierforensik-Expertin und eines Hundes aufgeklärt werden. Außerdem: Als ein 14-jähriger Delinquent im Jahre 1990 spurlos verschwindet, wird er von den lokalen Behörden als ganz normaler Ausreißer behandelt. Seine Mutter Nancy weiß es besser. Zwei Jahrzehnte lang sucht sie nach jedem erdenklichen Hinweis. Die Polizei unternimmt nichts., bis ein Insasse von San Quentin ein Geständnis macht, das den Ermittlungen neues Leben einhaucht. Die forensische Untersuchung einer riesigen Wurzel eines Mammutbaumes hilft bei der Aufklärung dieses Kriminalfalles.
Die intelligente und gutaussehende College-Studentin Jodi Sanderholm wird in ihrer Heimatstadt Arkansas City entführt, vergewaltigt und zu Tode gefoltert. Es gibt keinerlei Spuren oder Hinweise, die zu dem brutalen Mörder der 19-jährigen Cheerleaderin führen. Die Tanzgruppe der jungen Frau will bei den Ermittlungen helfen und liefert den entscheidenden Hinweis auf einen Kleinkriminellen, der sich in der Nähe herumgetrieben hat. Schließlich wird Jodis Auto auf dem Grund eines Sees gefunden. Im Wageninneren entdeckt die Polizei ein einzelnes Körperhaar, das zum wichtigsten Beweisstück in dem Mordfall werden soll.