An Weihnachten 2013 starb Petras (55) Mann Rüdiger plötzlich im Alter von 61 Jahren an einem Herzinfarkt. Die zweifache Großmutter ist am Ende ihrer Kräfte, denn sie vermisst ihren Mann sehr. Das Erbe, das er ihr hinterlassen hat, bereitet Petra noch dazu große Sorgen: Ein riesiges Chaos in Scheune, Garage und auf dem Dachboden. Überall türmen sich Trödel und Müll. Damit sind Petra und ihre Tochter Ramona (32) komplett überfordert. Auch Ramonas Ex-Mann Dirk (39) und ihre gemeinsamen Kinder Kilian (12) und Marlon (5) versuchen Petra zu helfen, doch die Lage ist aussichtslos. Noch dazu lasten 126.000 Euro Schulden auf Petras Wohnhaus. Die Raten kann die 55-Jährige kaum bezahlen. Die Bank droht mit einer Zwangsversteigerung. Petra steht mit dem Rücken zur Wand und braucht dringend professionelle Hilfe. RTLZWEI-Trödelexperte Mauro Corradino muss in kurzer Zeit das Chaos bei der Familie in den Griff bekommen und so viel Trödel wie möglich verkaufen, damit Petra finanziell erst einmal durchatmen kann.
Nach dem Tod vom Ehemann und Vater Bernd mit nur 52 Jahren sind Anke (51), Jenny (32) und Lena (20) komplett auf sich allein gestellt. Emotional sind sie noch lange nicht über den großen Verlust hinweg. Doch abgesehen davon, müssen sie nun auch noch den Massen an Trödel Herr werden, die Bernd zurückgelassen hat. Niemand kann mit den Gerätschaften wirklich etwas anfangen, im Grunde rufen sie nur schmerzliche Erinnerungen an den Verstorbenen hervor. Ein klarer Fall: Der Trödel muss weg. Doch die Frauen sind überfordert. Vor allem Mutter Anke, die aufgrund ihrer Multiple Sklerose-Erkrankung oft auf den Rollstuhl angewiesen ist. Zusätzlich leidet Tochter Jenny seit Bernds Tod unter Depressionen. Freund Björn (40) möchte helfen, hat aber zwei linke Hände. In ihrer Not ruft die Familie Trödelprofi Marco Heuberg zu Hilfe. Und der staunt nicht schlecht, als er die Schätze der Familie sieht.
Im Treppenhaus von Jürgen (54) und Monika (52) breitet sich gesundheitsgefährdender Schimmelpilz in rasantem Tempo aus. Auch Jürgens Arbeitszimmer und das Schlafzimmer von Tochter Laura-Jane (19) sind inzwischen befallen. Das Geld für die dringend notwendige Reparatur des maroden Dachs, die Ursache des Übels, fehlt der Familie allerdings. Die monatliche Miete für eine Scheune voller Trödel belastet die Familienkasse zusätzlich. RTLZWEI-Verkaufsexperte Otto Schulte möchte der Familie helfen und nimmt die Entrümpelung unverzüglich in Angriff. Aber wird am Ende auch genügend Geld für die Instandsetzung des Dachs zusammenkommen?
Klaus hatte vor zehn Jahren zwei Geschenkartikelläden, die er aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen konnte. Anstatt seine Ware direkt zu verkaufen, schleppte Klaus all seine Ware mit nach Hause. Und so steht sein Haus nun voll mit Autozubehör, Kleidung, Schuhen, Deko- und Scherzartikeln und vielem mehr. Über Wasser hält sich der 60-Jährige derzeit mit einigen Internetverkäufen. Hier versucht er seine Ware anzubieten, leider mit mäßigem Erfolg. Sohn Maik (38) macht sich Sorgen um seinen Vater, ist aber auch ganz schön genervt. Er will, dass endlich der komplette Warenbestand aus dem Haus kommt. Das geht natürlich nur mit professioneller Unterstützung: RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan soll helfen. Doch Klaus ist sehr stur, seine Preisvorstellungen für seine längst in die Jahre gekommenen Waren sind enorm. Sükrü hat alle Hände voll zu tun.
Die gebürtige Wiesbadenerin Jane (36) lebt mit ihrem Lebensgefährten Markus (46) in der Schweiz. Die Patchworkfamilie wird durch Janas beiden Kinder (15 und sieben Jahre) komplettiert, ebenso kommt Markus' zwölfjährige Tochter Laura oft zu Besuch. Jane würde ihren geliebten Markus gerne heiraten - das Hochzeitskleid dafür hat sie schon gekauft. Aber trotz des schönen Kleides kann sich Markus noch nicht für den Antrag durchringen. Und es läuft ja auch so. Im Haushalt hilft er wenig, denn Jane wirbelt gerne durchs gemütliche Heim und kümmert sich um alles. Die Wohnung von Madeleine (43) ist voller Plüschtiere. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder nennt es ihre "Plüschtier-Fummelsammlung". Ihre beiden Jungs liebt sie über alles, und Johnny (17) und Kay (14) sollen sich lieber um die Schule kümmern, als im Haushalt zu helfen. Mit von der Partie sind zudem Linda (18), eine gute Freundin der Familie, mit der Madeleine fast schon ein Mutter-Tochter-Verhältnis hat und Rentner Dieter (61), der sich von seiner Familie trennte und jetzt hier herzliche Aufnahme gefunden hat. Putzfan trifft auf Kuscheltiersammlerin - auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit.
Erika (57) führt eine Kneipe und hält sich damit gerade so über Wasser. Ihre Kundschaft ist an einer Hand abzählbar, was nicht sehr verwunderlich ist, denn die gesamte Einrichtung hätte schon in den 80ern renoviert werden müssen... und das beinhaltet auch die Küche. Aber dazu fehlt das Geld und Erika muss eben mit dem zurechtkommen, was sie hat. Darüber hinaus kümmert sie sich um ihre beiden Söhne Sven (29) und Patrick (20), die eigentlich ja schon erwachsen sind und ihre Mutter gut unterstützen könnten, sich stattdessen aber lieber um ihren eigenen Kram kümmern. Sven träumt davon, Karriere im Fernsehen zu machen - vielleicht hilft ihm der "Frauentausch" dabei? Für die 24-jährige Jennifer ist gutes Aussehen sehr wichtig, denn neben ihrem Job als Kosmetikerin arbeitet sie auch als Model. Die Mutter des neunjährigen Elaadji schreckt auch nicht vor Schönheitsoperationen zurück, um die gewünschte Optik zu erreichen, und wenn sie ausgeht, benötigt sie zwischen drei und vier Stunden für ihr Styling. Außerdem legt Jennifer großen Wert auf Sauberkeit und putzt jeden Tag. Unterstützt wird sie im Haushalt von ihrer junggebliebenen Mama Angela (52). Jetzt tauschen die attraktive Jennifer und die pragmatische Erika für einige Tage die Familien. Wie wird die ordnungsliebende Jennifer in Erikas Haushalt zurechtkommen? Und was erlebt Erika bei Jennifers Mutter Angela und dem neunjährigen, verwöhnten Elaadji? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit.
Ein neuer Tag auf Europas größtem Campingplatz! Hier entstehen Freundschaften, Liebeleien, aber manchmal erreichen die Camper und Camperinnen auch schlechte Nachrichten. Die Fingerhuths aus Bonn wollen mit ihren Freunden ein Fußballspiel sehen. Während die Männer mit dem Antennenempfang kämpfen, erfährt die Gruppe, dass Freundin Sonja ins Krankenhaus muss. Müssen sie alle den Urlaub nun abbrechen? Besser läuft es derweil bei den Freundinnen Kira, Steffi und Anni. Während sie grillen, lernen sie ihre äußerst interessanten Nachbarscamper kennen. Nicht auf dem Campingplatz sondern heute auf großer Städtetour sind Setty und Lex. Sie sehen sich Venedig an.
Es geht feurig zu: Beim Reibekuchen-Tag möchte Brigitte, trotz ihrer 78 Jahre, eigenständig den Gasherd anwerfen - doch eine Stichflamme sorgt für einen Schreckmoment. Währenddessen wird's privat: Sascha will unbedingt wissen, wie Fernandos Date mit Stammkunde Timo gelaufen ist. Die beiden hatten sich zuvor im Supermarkt kennengelernt und Nummern ausgetauscht. Jetzt fragt Sascha ganz genau nach - welche Details gibt Fernando preis?
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Family-Time pur: Die zukünftige Marktinhaberin Gina und der stellvertretende Marktleiter Apo müssen sich um den Einkauf für die Auslieferungen kümmern. Schaffen sie es rechtzeitig? Udo will seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre großartige Arbeit belohnen und überrascht sie mit einer Betriebsfeier. Tanja versucht die Kollegen im Markt zu animieren mitzukommen. Findet sie eine Partybegleitung und wie wild wird gefeiert? Aushilfe Miguel will heute seine Entscheidung verkünden: Wird er eine Ausbildung im Markt machen? Außerdem kommt der extravagante Stammkunde Jörg mit seinem Hund Agnes in den Markt und Security-Mann Ibo soll den Bodyguard spielen. Wie schlägt sich Ibo als Hundesitter?
Damian hat endlich eine Zusage für eine Wohnung in Rostock. Jetzt braucht er nur noch die nötigen Unterlagen. Eine gute Freundin aus Rostock steht dem 26-Jährigen mit Rat und Tat zu Seite und vielleicht hat Katharina auch einen Job für ihn. Aber wird der Neustart in seiner Heimat wirklich so problemlos für den Transmann? Die einen kommen zurück, die anderen gehen wahrscheinlich für immer. Wird hier das Ende einer Rostock-Ära besiegelt? Tino schreibt eine Bewerbung für eine neue Arbeitsstelle in Ostfriesland. Wenn das klappt, dann steht dem Hauskauf 400 Kilometer entfernt vom Blockmacherring nichts mehr im Wege. Sandra kann den Neustart kaum abwarten.
Sandra bangt um die Zusage des Hauskredites. Tinos möglicher neuer Arbeitgeber lässt sich mit der Rückmeldung Zeit. Wird das Haus doch noch verkauft? Sie wünscht sich nichts sehnlicher als in ihren eigenen vier Wänden zu leben und Rostock den Rücken zu kehren. Pamela hat lang nach einer neuen Unterkunft gesucht. Doch jetzt hat sie Zweifel, ob sie alleine zurecht kommt. Zu lange stand sie nicht auf eigenen Beinen und hat die Unterstützung ihrer WG-Partner in den letzten Monaten genossen. Schafft sie die Abnabelung?
Valentina ist fröhlich im Feiermodus, was Milla besorgt beobachtet, denn sie vermutet, dass Valentina sich von der unschönen Trennung von Malte ablenken will. Milla will daher verhindern, dass Valentina Dummheiten macht. Doch die ist maximal genervt von Milla und braucht trotzig keine Aufpasserin. Ganz im Gegenteil. Mithilfe von Indira lacht Valentina sich im Möllers den hotten Patrick an, geht mit ihm ins Matrix feiern und entschließt sich, trotz aller weiteren Warnungen von Milla, den Flirt mit nach Hause zu nehmen. Bisher hatte sie nur so richtig was mit ihren Boyfriends, aber jetzt will sie das Leben auskosten und entscheidet sich dafür, einen Schritt weiter zu gehen. Eine gute Idee?
Hercules wird als Sohn des Gottes Zeus und einer Sterblichen geboren, doch Zeus' Ehefrau Hera akzeptiert den Jungen nicht. Im Mannesalter erklärt sich der Halbgott deshalb dazu bereit, 12 gefährliche Aufgaben zu bestreiten, um sie zufrieden zu stellen. Auf seiner Reise durch das Land wird er von der Königstochter Ergenia aufgesucht, die um Hilfe für das Reich ihres Vaters bittet. Hercules und seinen Gefährten wird ein guter Lohn versprochen und so machen sie sich auf den Weg zu König Cotys nach Thrakien. Nachdem sie die Armee des Königs ausgebildet haben, ziehen sie zusammen in die Schlacht gegen den Tyrannen Rhesus, aus der sie als Sieger hervorgehen. Doch dann muss Hercules erfahren, dass er für die falsche Seite gekämpft hat. Als Cotys das merkt, lässt er den Helden und seine Gefährten in den Kerker sperren, wo Hercules von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Er kann sich aus seinen Fesseln befreien und lehnt sich gegen Cotys und dessen Armee auf.
Jahre sind vergangen, seitdem der ehemalige CIA-Agent Erik Heller abgetaucht ist. Die Zeit hat er genutzt, in der skandinavischen Wildnis seine nunmehr 15-jährige Tochter Hanna zu einer schier unbesiegbaren Kämpferin auszubilden. Ihr Ziel ist es, die CIA-Agentin Marissa Wiegler auszuschalten, die für den Tod von Hannas Mutter verantwortlich ist. Doch vorerst erwischt sie nur eine Doppelgängerin und wird daraufhin auf ihrer Odyssee quer durch Europa von Wieglers Handlangern gejagt.
In einer postapokalyptischen Zukunft entdecken zwei namenlose Wanderarbeiter in der australischen Wüste einen gigantischen Goldklumpen. Um ihn auszugraben und die Beute später zu teilen, will einer der beiden Ausrüstung besorgen, während der andere zurückbleibt und den Schatz bewacht. Doch mit schwindenden Vorräten und steigender Bedrohung durch wilde Tiere und die erbarmungslose Hitze wächst die Verzweiflung.
Der Gürtel-Mörder - Ein homosexueller Mann wurde bei einem erotischen Fesselspiel erwürgt und anschließend ausgeraubt. Vom Täter fehlt jede Spur. Als noch mehr Morde mit dem gleichen Muster gemeldet werden, wird der Polizei klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. Der Täter hinterlässt an jedem Tatort eine Spur: Er legt einen Gürtel neben die Leiche. Die Polizei muss nun herausfinden, was er damit bezwecken will. Tödliche Recherche - Ein Mann findet seine Verlobte zu Hause ermordet in einer Blutlache. Sofort wird ihr Ex-Ehemann verdächtigt, mit dem sie einen Streit um das Sorgerecht für die Tochter hatte. Der Professor für Geschichte hat jedoch ein scheinbar Wasserdichtes Alibi. Die Ermittler forschen weiter und finden erschreckende Datenspuren auf dem Computer des Ex-Mannes. Die Firma - Eine schwangere Frau wird erschossen. Der Täter ist schnell gefasst: Es handelt sich um den naiven Tankstellenwart Norman Daniels, der behauptet, er habe den Mord im Auftrag der Geheimorganisation "Die Firma" begangen. Natürlich halten die Ermittler das für Unsinn. Das ändert sich schlagartig, als sie bei einem mitgehörten Telefongespräch erfahren, dass es die Organisation tatsächlich geben könnte.
Der Teufel in mir - Die junge Studentin Shannon Melindi taucht nach einem Softball-Spiel nicht mehr auf. Ihre Eltern starten eine groß angelegte Suchaktion und setzen eine hohe Belohnung aus. Das FBI will dem Entführer eine Falle stellen: Ein Zeitungsartikel mit absichtlich falschen Angaben zu Shannon wird veröffentlicht um den Täter zu provozieren. Tatsächlich meldet sich ein Mann, der behauptet Shannon in seiner Gewalt zu haben. Aufwändige forensische Analysen ergeben nach und nach ein Profil des möglichen Täters. Tödliches Date - Mitten in der Nacht explodiert ein Auto. In dem völlig ausgebrannten Fahrzeug findet die Polizei die Leiche eines Mannes, der bereits vor der Explosion erschossen wurde. Die Spur führt bis in seine Wohnung. Lippenstift auf einem Weinglas und ein benutztes Kondom deuten darauf hin, dass er kurz vor seinem Tod Sex mit einer Frau hatte. Die Polizei muss nun herausfinden, wer die mysteriöse Unbekannte ist und ob das Date mit dem Mord zusammenhängt.
Mit der Liebe eines Killers - Concordia, Missouri. An einem Novembermorgen macht sich die zweifache Mutter Sandy Blankenship für die Arbeit fertig. Babysitterin Tawny Gunter soll auf die beiden Kinder aufpassen. Gegen Mittag bekommt die junge Mutter einen Anruf von ihrer Sekretärin: Ihr Sohn Billy (2) sei die Treppen hinunter gestürzt und werde gerade in das Kinderkrankenhaus eingeliefert. 24 Stunden später ist Billy tot. Acht Jahre nach dem Ereignis stirbt das drei Monate alte Mädchen Maria Sisco in den Armen ihrer Babysitterin. Ihr Name: Tawny Gunter. Alles nur Zufall? Der Tod fährt mit - Columbia, South Carolina. John Orner wartet mit seinem Taxi vor dem Militärstützpunkt Fort Jackson auf seinen letzten Kunden. Kurz vor 23 Uhr wird er zum Offiziersclub gerufen und verschwindet mit seinem Fahrgast in der Nacht. Am nächsten Morgen ist Orner immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie schaltet die Polizei ein. Am Mittag machen die Cops eine erste Entdeckung: Orners Wagen steht verlassen in der Innenstadt von Columbia. Auf dem Rücksitz ist der Inhalt von seiner Brieftasche verteilt. Am Kotflügel des Autos entdecken die Polizisten Dreck. Eine Analyse ergibt, dass der Schmutz nur aus den South Carolina Sand Hills stammen kann. Sofort machen sich die Polizisten auf die Suche nach John Orners Leiche - und werden fündig... Todessprung - Montgomery, Alabama. Der Lastwagenfahrer Willie Edwards kehrt von seiner Nachtschicht nicht zurück. Kurz nach Mitternacht entdeckt eine Polizeistreife einen verlassenen Truck auf der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards war damit unterwegs, so die Erkenntnis der Cops. Doch von ihm fehlt jede Spur. Einige Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt - 30 Meilen flussabwärts von der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards ist offenbar ertrunken. Seine Frau ist aber davon überzeugt, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Fast vier Jahrzehnte muss die Witwe warten, bis die Polizei...