TV Programm für RTL plus am 26.01.2021
Jetzt
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Danach
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Die Hausärztin Karola Schubert (42) macht sich große Sorgen um ihre Tochter Lea: Die 16-jährige kapselt sich immer mehr ab und reagiert auf alles nur noch aggressiv und gereizt. Auch ihr neuer Freund Sven (20) kann sich das Verhalten der Schülerin nicht erklären. Als Karola am Arm ihrer Tochter blaue Flecken entdeckt, behauptet Lea, ihr Ex-Freund Paul (17) habe sie aus Eifersucht geschlagen. Die engagierte Mutter geht den Anschuldigungen nach.
Schichtleiter Lutz Römer (46) hat die Schnauze voll. Ehefrau Helga (45) bevormundet ihn ständig, kontrolliert seine Ausgaben und hält ihn knapp, obwohl er gerade erst 30.000 Euro geerbt hat. Genervt von seiner herrischen Frau, verliebt sich der 46-Jährige Hals über Kopf in die 27-jährige Kellnerin Kelly Schmidt. Nach wenigen Tagen steht für ihn fest, dass er mit der jungen Frau ein neues Leben beginnen will. Doch das ist schwerer als gedacht.
Ariana Klein (36) und ihr Mann Christoph (40) sind seit einem Jahr verheiratet und träumen von gemeinsamen Kindern. Da Ariana unfruchtbar ist, bleibt nur eine Adoption. Eine Mitarbeiterin des Jugendamts soll die Eignung der potenziellen Adoptiveltern feststellen. Die Chancen stehen gut, bis sich vorm Haus des Ehepaares plötzlich eine Menschenmenge versammelt und Christoph als Kinderschänder beschimpft.
Für Frauenschwarm Jens Gräfler (32) endet die Nacht abrupt, als Lilly Breitner (32), eine ehemalige Bettgeschichte, plötzlich in seinem Schlafzimmer steht. Das wäre halb so wild, würde nicht neben ihm schon der nächste One-Night-Stand liegen. Jens schmeißt beide Frauen kurzerhand aus der Wohnung. Doch lange hat der Mechatroniker keine Ruhe. Als er am Nachmittag Mutter Barbara (59) besucht, trifft ihn der Schlag: Auf dem Sofa sitzt Lilly und gibt sich als seine Freundin aus! Der glückliche Single fühlt sich verfolgt und macht ihr eine klare Ansage. Doch dann erfährt er den wahren Grund für Lillys Anhänglichkeit: Die 32-Jährige ist schwanger! Für Jens beginnt ein scheinbar endloser Albtraum.
Der arbeitslose Willi Krasnic entführte die Sachbearbeiterin Sonja Stezcamp aus dem Arbeitsamt. Er konnte von einem SEK-Team in einem Büro überwältigt werden. Ein psychologisches Gutachten belegt seine Zurechnungsfähigkeit. Sonja Stezcamp schämt sich, mit dem Täter eine Beziehung gehabt zu haben, und verschweigt diese Tatache. Sie lässt die Justiz in dem Glauben, das Motiv für die Geiselnahme sei die Arbeitslosigkeit des Angeklagten.
Der zwielichtige Heiratsvermittler Berthold Giesebrecht schickte seinem unzufriedenen Kunden Jens Zurbrüggen zwei Schläger auf den Hals. In Notwehr erschoss Zurbrüggen einen der Täter mit einem Jagdgewehr. Bei der Verhandlung gegen die Schläger wird der Auftraggeber Giesebrecht jedoch nur als Zeuge geladen. Gegen Zurbrüggen wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt, da er die geladene Jagdwaffe in seinem Wohnzimmer aufbewahrt hatte.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Olli (17) will heiraten, und zwar ausgerechnet Janina Swiderski (24), die älteste Tochter der verhassten Nachbarsfamilie. Bodo und Anna Nelgen sind völlig entsetzt über die Pläne ihres Sohnes und wollen ihm die Heirat mit aller Macht ausreden. Eva Leisers (36) Tochter Sophie (14) lebt seit der Trennung ihrer Eltern bei ihrem Vater Christoph (38). Doch der überfordert und quält Sophie mit ständigem Turntraining. Eva muss Sophie schützen.
Die 17-jährige Hannah ist seit zwei Wochen verschwunden. Ihr Vater Jan zieht gegen seine Exfrau und Hannahs Mutter vor Gericht. Er ist sich sicher, dass Julia das Mädchen versteckt, um von ihm Geld zu erpressen. Jan hat allen Grund zum Misstrauen, denn Julia hat vor drei Jahren seinen Bruder Frank getötet und ist erst vor vier Monaten aus der Haft entlassen worden. In der Verhandlung kommt eine düstere Familiengeschichte ans Licht.
Der Politiker Dr. Matt (43) will die sofortige Scheidung von seiner Frau Anne (39), da sie kurz vor der Wahl Lügen über ihn verbreite und seinen Ruf zerstören wolle. Doch steckt wirklich die zurückhaltende Anne hinter der Rufmordkampagne? Jasmin Bauer hat herausgefunden, dass ihre Mutter den pflegebedürftigen Vater quält. Er musste sogar mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus! Das seien alles Unterstellungen, empört sich Anita Bauer.
Mareike Weißes (16) Vater Thomas (38) ist kurz nach dem Tod seiner Frau mit einer 20-Jährigen liiert, die bei ihnen eingezogen ist und Mareike das Leben zur Hölle macht. Das gehe zu weit, meint Mareike. Renes Frau Martina glaubt, dass der Geist einer entfernten Verwandten in ihrer Wohnung haust. Das wäre Rene ja egal, wenn Martina nicht Unsummen für diesen Schwachsinn ausgeben würde. Er verlangt die Wiederherstellung seiner Ehe.
Jennifer, ihr Mann Niels und die gesamte Nachbarschaft sind verängstigt. Seit Tagen parkt mitten in der Siedlung ein schwarzes Auto. Die beiden Insassen beobachten die Umgebung und verraten den Anwohnern nur, dass sie auf etwas warten. Die Polizei ist keine Hilfe: Parken in Wohngebieten ist nicht verboten. Als in der Siedlung eingebrochen wird, kommen Gerüchte auf, dass das mysteriöse Autopaar und Jennifers Mann gemeinsam dahinterstecken.
Angela (35) und ihr Millionärsgatte Wolfgang (42) leben sich immer mehr auseinander. Als Angela nach einem Streit fremdgeht, wird sie von ihrer Affäre des Beischlafdiebstahls bezichtigt. Die Polizei findet bei ihr Schmuck und Bargeld des bestohlenen Mannes. So kommt ihr Fehltritt ans Licht. Ehemann Wolfgang will nun die Scheidung. Angela, die den Ausrutscher bedauert, droht aufgrund einer "Fremdgeh-Klausel" im Ehevertrag nach der Scheidung leer auszugehen. Die 35-Jährige bestreitet die Diebstahlvorwürfe aber vehement und kommt nicht von dem Gedanken los, dass ihr jemand die Straftat anhängen will. Um ihre Unschuld in dieser Sache zu beweisen, engagiert sie die Detektei Trovato.
Manfred (47) und Gabi (43) leben mit ihren Kindern Kevin (15) und Madeleine (17) von Hartz IV. Als das Jobcenter der Familie aus Versehen 80.000 Euro überweist, kommt es zwischen Ehepaar Kunze zu einem großen Streit. Gabi will das Geld sofort zurückgeben, während Manfred es behalten will. Als Gabi darauf besteht, das Geld ans Jobcenter zu überweisen, brennt Manfred mit dem Geld durch. Gabi ist verzweifelt, denn der Jobcenter-Mitarbeiter, der für die falsche Überweisung verantwortlich ist, will ihr den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen, wenn sie das Geld nicht zurückzahlt. Die verzweifelte Mutter engagiert die Detektei Trovato, um ihren flüchtigen Mann ausfindig zu machen, damit sie nicht im finanziellen Ruin landet.
Die Anwältin Vicky Riggs wird vergewaltigt und erwürgt in ihrem Apartment aufgefunden. Sofort gerät ihr Verlobter in Verdacht. Doch wie sich herausstellt, hatte der sich bereits vor der Tat von ihr getrennt, weil sie ohne sein Wissen in einem Club strippte. Tagsüber arbeitete sie als Anwältin bei einer Kanzlei, die zur Hälfte einer Frau namens Tessa McKellen gehört. Die Kanzleichefin ist nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt.
Die 16-jährige Jennifer Durning aus Montreal macht mit ihrer Klasse einen Ausflug nach New York City. An einem Abend geht sie zusammen mit ihrer Freundin in einen Club und trifft dort auf ihre Cousins Nick Pratt, Doug Waverly und Jason King. Nick und Doug wollen, dass Jason seine Jungfräulichkeit verliert, und Jennifer hat nichts dagegen, sich mit ihm in seinem Wagen zu vergnügen. Doch hinterher wird sie von Nick und Doug vergewaltigt.
Die Studentin Caroline Pereira, die nebenbei in der Cafeteria der Universität gearbeitet hatte, um die Studiengebühren zu verdienen, wurde ermordet. Sie hatte vor Kurzem dort aufgehört und danach alle ihre Rechnungen bar bezahlt. Die Verwaltung hatte sich darüber nicht gewundert, obwohl es sich um große Beträge handelte. Adam, Carolines alter Freund aus ihrem Heimatort, studiert an derselben Universität und kennt ein Geheimnis von Caroline.
Detective Fins Sohn Ken wird verhaftet, weil er nachts auf einem Grundstück nach etwas gegraben hat. Im Verhör erzählt Ken, er habe in einer Bar einen Mann damit prahlen gehört, eine Frau umgebracht und verscharrt zu haben, ohne dass ihm jemand auf die Schliche gekommen sei. Ken wollte angeblich der Geschichte nachgehen, aber er verstrickt sich immer mehr in Ungereimtheiten. Die Polizei denkt, dass er sich oder jemand anderen schützen will.
Die Anwältin Vicky Riggs wird vergewaltigt und erwürgt in ihrem Apartment aufgefunden. Sofort gerät ihr Verlobter in Verdacht. Doch wie sich herausstellt, hatte der sich bereits vor der Tat von ihr getrennt, weil sie ohne sein Wissen in einem Club strippte. Tagsüber arbeitete sie als Anwältin bei einer Kanzlei, die zur Hälfte einer Frau namens Tessa McKellen gehört. Die Kanzleichefin ist nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt.
Die Studentin Caroline Pereira, die nebenbei in der Cafeteria der Universität gearbeitet hatte, um die Studiengebühren zu verdienen, wurde ermordet. Sie hatte vor Kurzem dort aufgehört und danach alle ihre Rechnungen bar bezahlt. Die Verwaltung hatte sich darüber nicht gewundert, obwohl es sich um große Beträge handelte. Adam, Carolines alter Freund aus ihrem Heimatort, studiert an derselben Universität und kennt ein Geheimnis von Caroline.
Die 16-jährige Jennifer Durning aus Montreal macht mit ihrer Klasse einen Ausflug nach New York City. An einem Abend geht sie zusammen mit ihrer Freundin in einen Club und trifft dort auf ihre Cousins Nick Pratt, Doug Waverly und Jason King. Nick und Doug wollen, dass Jason seine Jungfräulichkeit verliert, und Jennifer hat nichts dagegen, sich mit ihm in seinem Wagen zu vergnügen. Doch hinterher wird sie von Nick und Doug vergewaltigt.
Jennifer, ihr Mann Niels und die gesamte Nachbarschaft sind verängstigt. Seit Tagen parkt mitten in der Siedlung ein schwarzes Auto. Die beiden Insassen beobachten die Umgebung und verraten den Anwohnern nur, dass sie auf etwas warten. Die Polizei ist keine Hilfe: Parken in Wohngebieten ist nicht verboten. Als in der Siedlung eingebrochen wird, kommen Gerüchte auf, dass das mysteriöse Autopaar und Jennifers Mann gemeinsam dahinterstecken.
Angela (35) und ihr Millionärsgatte Wolfgang (42) leben sich immer mehr auseinander. Als Angela nach einem Streit fremdgeht, wird sie von ihrer Affäre des Beischlafdiebstahls bezichtigt. Die Polizei findet bei ihr Schmuck und Bargeld des bestohlenen Mannes. So kommt ihr Fehltritt ans Licht. Ehemann Wolfgang will nun die Scheidung. Angela, die den Ausrutscher bedauert, droht aufgrund einer "Fremdgeh-Klausel" im Ehevertrag nach der Scheidung leer auszugehen. Die 35-Jährige bestreitet die Diebstahlvorwürfe aber vehement und kommt nicht von dem Gedanken los, dass ihr jemand die Straftat anhängen will. Um ihre Unschuld in dieser Sache zu beweisen, engagiert sie die Detektei Trovato.
Der arbeitslose Willi Krasnic entführte die Sachbearbeiterin Sonja Stezcamp aus dem Arbeitsamt. Er konnte von einem SEK-Team in einem Büro überwältigt werden. Ein psychologisches Gutachten belegt seine Zurechnungsfähigkeit. Sonja Stezcamp schämt sich, mit dem Täter eine Beziehung gehabt zu haben, und verschweigt diese Tatache. Sie lässt die Justiz in dem Glauben, das Motiv für die Geiselnahme sei die Arbeitslosigkeit des Angeklagten.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.