TV Programm für RTL plus am 01.03.2021
Jetzt
Mareike hat in der Psychiatrie erkannt, dass sie sich von ihrer Schwester lösen muss, wenn sie jemals ein selbständiger Mensch werden will. Daher stellt sie einen Antrag auf Verlegung. Als Martina, die sich große Vorwürfe wegen der Vorfälle vor Mareikes Einweisung macht, von den Plänen erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Um Mareikes Zuneigung zurückzugewinnen, bietet sie ihr einen riskanten Weg in die Freiheit an... Andy und Nina leiden darunter, dass sie ihre Beziehung verheimlichen müssen und nirgendwo ungestört miteinander allein sein können. Doch als Nina Uschi besucht, wendet sich das Blatt auf überraschende Weise. Eine neue Gefangene kommt nach Reutlitz: Sascha Mehring. Selbst Melanie hat gehörigen Respekt vor dem berüchtigten Neuzugang aus Preekow. Doch Sascha macht sich schnell bei allen beliebt - mit einer Ausnahme: Hendrik...
Danach
Als Strauss erkennt, wie viel Uschi der Aufbau des Übergangsheims bedeutet, entschließt er sich, sie mit seinem Kapital zu unterstützen. Doch dann taucht Strauss' Sohn Toralf auf. Er hat sich an der Börse verspekuliert und braucht dringend Geld. Strauss steckt in der Bredouille. Maja will mehr von Hendrik als eine bloße Affäre. Zum Geburtstag wünscht sie sich deshalb von ihm eine ganze gemeinsame Nacht. Als Henrik sich weigert, zeigt Maja ihm konsequent die kalte Schulter. Wird sie mit dieser Taktik Erfolg haben?
Jonas Reuter ist geschockt, als er erfährt, dass sein Vater gar nicht tot ist. Jahrelang hat seine Mutter ihn angelogen und versucht auch weiterhin alles, um die Wahrheit vor ihm geheimzuhalten. Doch jetzt will Jasper alles wissen und mit Hilfe der Detektei Trovato endlich Licht ins Dunkel bringen.
Während die Mutter arbeitet und der Vater im Gefängnis sitzt, kümmert sich Elvira um Enkelin Mia. Elvira wird jedoch skeptisch als ihre Tochter Jelena sich plötzlich allein um ihre einjährige Tochter kümmern möchte und sie nicht mehr vorbeibringt. Es stellt sich heraus, dass Jelenas krimineller Ex-Freund Jerome aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Als Elvira die Trovatos um Hilfe bittet, kommt Unglaubliches heraus.
Gabriele Hölter ist ziemlich frustriert. Denn ihre Tochter Jacqueline wurde in einem Café in der Nähe ihres Wohnortes gesehen, obwohl sie eigentlich in Hamburg zum Studieren sein sollte. Ihrer Mutter verweigert Jaqueline jeglichen Kontakt. Verzweifelt schaltet die 38-Jährige Gabriele die Trovatos ein, damit sie ihr Aufschluss geben können, wo sich Jacqueline aufgehalten hat und was für ein Geheimnis sie hütet.
Der Zuhälter Michael Heinze steht vor Gericht, weil er den Tätowierer Norman Grunau brutal verprügelt und ihm mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen haben soll. Normans Freundin Lara war Zeugin der Tat. Sie zeigt sich irritiert, weil Norman die Tat herunterspielt und den brutalen Zuhälter in Schutz zu nehmen scheint. Michael scheint etwas zu verheimlichen, und erst nach und nach wird aufgedeckt, was hinter der Tat steckt.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.