TV Programm für RTL plus am 21.01.2021
Jetzt
Silvana (40) und Martin (43) Brambeck streiten sich über Martins heruntergekommene Minigolfanlage, mit der er kaum noch Geld verdient. Damit die Anlage saniert werden kann, soll die Familie auf den geplanten Mallorca-Urlaub verzichten. Doch seine Frau und die Kinder Leonie (17) und Tim (15) weigern sich und zeigen keinerlei Hilfsbereitschaft für den Familienvater. Martin ist enttäuscht und schickt seine Familie auf ein Survivaltraining.
Danach
Anita Jäger (24) hat sich Hals über Kopf in Leon Wilke (25) verliebt und lässt ihn nach nur zwei Monaten bei sich einziehen. Einziger Wermutstropfen sind die ständigen Überstunden des smarten Versicherungsmaklers. Anitas Schwester Viola (22) glaubt nicht, dass ein so attraktiver Mann nur eine Frau hat und unterstellt ihm eine Affäre. Als Anita ihren Freund in Dessous im Büro überraschen will, erfährt sie, dass er gar nicht dort arbeitet.
Martin Pückler (42) muss wegen eines neuen Jobs umziehen. Als er mit Frau Katrin (40) und Tochter Nora (17) die neue Wohnung betritt, traut er seinen Augen nicht: Die aus Afrika stammende Familie Isibor ist bereits eingezogen. Da beide Parteien einen Mietvertrag haben und der Vermieter nicht zu erreichen ist, entbrennt zwischen den Familienvätern ein Kleinkrieg um die Wohnung! Mit allen Mitteln versuchen sie, sich gegenseitig rauszuekeln.
Sabine Kochs (44) Lebensgefährte Joseph Bauer (48) wird beschuldigt, von der 16-jährigen Celine heimlich Fotos gemacht zu haben, die das junge Mädchen nur im knappen Pyjama zeigen. Die Sekretärin will das nicht glauben, doch die beste Freundin von Tochter Kim (15) behauptet sogar, dass Joseph sie ständig anzüglich ansieht. Als am Morgen nach einer Übernachtungs-Party die Unterwäsche mehrerer Teenager verschwunden ist, kommen Sabine Zweifel.
Angeklagt ist der 33-jährige Ronald Specht. Er soll versucht haben, seine von ihm getrennt lebende Frau Birgit mit einem Bademantelgürtel zu erwürgen. Das Motiv: Das alleinige Sorgerecht für die dreijährige Tochter Vanessa wurde ihm verwehrt, und Ronald konnte die Trennung nicht verarbeiten. Birgit überlebte zwar, ist aber seit der Tatnacht schwerstbehindert. Tatverdächtig erscheinen auch Birgits neuer Freund sowie dessen Ehefrau.
Der Angestellte Dieter Kossack und seine Frau Susanne wünschten sich sehnlichst ein Kind. Doch ihr Kinderwunsch blieb über Jahre unerfüllt. Auch aus einer Adoption wurde nichts. Am 14. Juni 2002 drehte Dieter durch und entführte einen Säugling aus der Babystation. Nach fünf Tagen war jedoch alles vorbei, und er wurde der Kindesentführung überführt. Im Prozess gegen ihn muss nun die Schwere seiner Schuld geklärt werden.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Thomas Liebert hat mit seinem Nachbarn Ralf Resig gewettet, wer die bessere Frau hat. Sie haben die Damen für ein halbes Jahr getauscht. Dem Gewinner winken 25.000 Euro. Doch Karin Resig ist eine Schlampe, und Thomas will die Wette abbrechen. Seine Frau Birgit will aber nicht auf das Geld verzichten. Benno will seinen Sohn Fabian zu sich holen, weil er seiner Ex unterstellt, sie habe ihren anderen Sohn David vergiftet, um Benno zurückzubekommen.
Tine Wolf (16) will sofort von ihren Adoptiveltern Klaus (36) und Britta (34) Wolf weg, weil diese sie und ihren Bruder Benjamin (12) quälen und als billige Putzkraft missbrauchen. Britta und Klaus bestreiten die Vorwürfe, Tine rebelliere nur. Beate Bohles Mann Carsten hat das Baby seines alleinerziehenden Freundes Tom Meier aufgenommen, der beruflich nach China musste, doch Tom kommt nicht zurück, und Carsten mutiert zum Übervater.
Regine Wittich ist entsetzt, denn ihre Tochter Janina (15) ist nach der Beerdigung ihres Vaters zu ihren Großeltern gezogen. Ausgerechnet zu den Menschen, die Janinas verstorbener Vater Holger so sehr gehasst hat, dass er seit 16 Jahren kein Wort mehr mit ihnen gesprochen hat. Doch die Großeltern Manfred und Lina wollen Janina nicht an ihre angeblich prügelnde und tyrannische Mutter zurückgeben. Hat Regine ihre Tochter wirklich misshandelt?
Rabea Brauners Mann Tom hat ihr seine Liebe nur vorgegaukelt und ist in Wirklichkeit schwul. Damit Tom leer ausgeht, will sie die Ehe aufheben lassen. Tom bestreitet, auf Männer zu stehen. Er glaubt, dass Rabea ihn aus der Firma ihrer Eltern drängen will. Karen Jäger möchte, dass ihr Noch Ehemann Gerhard den gemeinsamen Sohn Lukas nicht mehr sehen darf. Karen ist sich nämlich sicher, dass Gerhard den 13-jährigen Jungen negativ beeinflusst.
Peter Wollscheid ist schockiert. Aus heiterem Himmel weiß sein Sohn Andreas plötzlich nicht mehr, wer er ist. Die Erinnerung des 29-Jährigen scheint wie ausgelöscht. Und dann verschwindet auch noch Peters Schwiegertochter spurlos. Peter weiß sich nicht mehr zu helfen und engagiert die Privatdetektive Trovato, die Licht ins Dunkel bringen sollen. Bei seinen Ermittlungen macht das Detektivehepaar eine beunruhigende Entdeckung.
Die geschiedene Mutter Lydia misstraut ihrem neuen Freund Joachim nicht so recht. Auch wenn der 40-Jährige attraktiv ist und alles zu haben scheint, was Frauen mögen, hat Lydia doch ihre Bedenken. Daher schaltet sie die Trovatos ein. Die Privatdetektive sollen herausfinden, ob es der charmante Joachim tatsächlich ernst mit ihr meint. Was die Detektive ermitteln, übersteigt ihre schlimmsten Befürchtungen.
Die Kosmetikerin Nicole Luchs erklärt sich bereit, die Tochter ihres Lebensgefährten als Auszubildende bei sich einzustellen. Doch schon am ersten Arbeitstag bereut sie ihre Entscheidung, denn Fenja entpuppt sich als unmotiviert, dreist und faul. Als der Teenager sich mehrmals hintereinander krank meldet, schaltet Nicole die Trovatos ein. Die Detektive sollen herausfinden, was der Teenager so treibt.
+ Ingrid sucht Halbbruder Achim + Oksana sucht Vater Ingrid (83) sucht seinen Halbbruder Achim: Ingrid kommt vor 83 Jahren in Berlin zur Welt. Ihr Vater kommt 1949 als Kriegsheimkehrer aus dem Feld zurück. Die Nachkriegszeit ist für die Familie voller Entbehrungen. Ingrids Vater Emil findet erstmal in Berlin keine Arbeit. Doch bald nimmt er an Angebot in einer Gärtnerei in Stralsund and, um die Familie zu ernähren. Doch dort beginnt er ein Verhältnis mit der Inhaberin der Gärtnerei an und sie wird von ihm mit Ingrids Halb-Bruder Hans-Joachim schwanger. Ingrids Mutter erfährt erst später von den außerehelichen Aktivitäten ihres Mannes und stellt ihn zur Rede. Emil verspricht auf Druck seiner Ehefrau, den Kontakt zu seiner Geliebten abzubrechen und auch zu seinem unehelichen Sohn. Das Thema wird bei Ingrids Familie fortan totgeschwiegen. Nur bruchstückweise erfährt Ingrid, dass sie noch einen unehelichen Halb-Bruder hat. Viele Jahre verdrängt sie den Gedanken daran. Doch mit dem Tod ihres eigenen Mannes, wächst auch wieder der Wunsch, ihren unbekannten Halb-Bruder endlich kennenzulernen. Voller Hoffnung wendet sich die 83-Jährige an Sandra! Oksana (37) sucht ihren Vater : Als uneheliches Kind einer Näherin und eines osteuropäischen Polizisten, wächst Oksana in der estländischen Hauptstadt Tallinn auf. Mutter Valentina ist bettelarm und arbeitet hart, um Oksana und ihrem älteren Bruder ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. Es fehlt der kleinen Familie jedoch an allem. Es ist aber nicht die Armut die Oksanas Kindheit zerstört, sondern ihr gewalttätiger und krimineller Bruder Igor. Regelmäßig schlägt er sie und ihre gemeinsame Mutter- oft liegt Mutter Valentina sogar wegen Knochenbrüchen im Krankenhaus. In dieser schweren Zeit ist leider kein Vater da, der die kleine Oksana beschützt. So lernt sie schon früh auf eigenen Beinen zu stehen und sich durchs Leben zu kämpfen. Ob ihr Vater überhaupt von ihrer Existenz weiß, ist bis heute fraglich. Oksana will nun endlich wissen wer ihr Vater ist und ihren beiden Söhnen den Großvater vorstellen. Sandra und ihr Team begeben sich bei ihrer Suche nach Oksanas Vater auf eine spannende Zeitreise durch die sowjetische Geschichte.
+ Heike sucht ihren Sohn + Revisit: Sophia und Carlos Heike (57) sucht ihren Sohn : Mit gerade einmal 18 Jahren lernt Heike den US-Soldaten David kennen und lieben. Die beiden bekommen einen Sohn: Johnathen. Doch kurz nach der Eheschließung wendet sich Davids Charakter um 180 Grad. Er wird Heike gegenüber gewalttätig und sexuell übergriffig. Heike ist mit den Nerven am Ende. In dieser Situation lässt David seine Frau in die Nervenklinik einweisen. Während ihres dortigen Aufenthaltes, verlässt David mit dem gemeinsamen Sohn Johnathen Deutschland und kehrt in die USA zurück. Heikes spätere Versuche, ihren Sohn über das Konsulat in Frankfurt zu finden scheitern, da ihr Ex-Mann alle Dokumente unterschlagen hat. Lediglich eine Kopie von Johnathens Taufschein ist Heike geblieben. Voller Verzweiflung wendet sich Heike an Sandra und ihr "vermisst"-Team. Revisit: Sophia und ihre Vater Carlos : Vor zwei Jahren half Sandra Sophia ihren geliebten Vater Carlos in Irland wiederzufinden. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß. Seitdem besteht regelmäßiger Kontakt zwischen den Beiden. Doch Sandra hat eine Überraschung für die Beiden vorbereitet, als Sophia mit ihrer kleinen Tochter Linda wieder einmal ihren Vater und dessen Lebensgefährtin in Dublin besucht.
+ John sucht seine Mutter John (57) sucht seine Mutter : Der in Wales geborene John wird noch als Baby von seiner Mutter Maria zur Adoption freigegeben. Drei Jahre muss er im Kinderheim verbringen, bis er endlich von einer Familie aufgenommen wird. Doch leider kümmert sich diese kaum um ihn und er erlebt eine lieblose Kindheit. Mit Anfang 20 zieht er zu seiner großen liebe Heike nach Deutschland und bekommt fünf wundervolle Töchter mit ihr. Gemeinsam gründet die Familie eine Tanzschule. Bei einem späteren Besuch in seiner Heimat erfährt John durch unsanfte Art, dass er adoptiert wurde. Für ihn beginnt eine furchtbare Zeit, denn er möchte seine Mutter unbedingt kennenlernen. Er verspürt eine unglaubliche Sehnsucht nach ihr. Doch alle Versuche scheitern. Er findet sie einfach nicht. In seiner Verzweiflung meldet sich John bei "Vermisst". Sandra Eckardt ist seine letzte Hoffnung.
+ Tanja sucht den Vater ihrer Söhne Antonio und Claudio + Janine sucht Vater Wolfgang Janine (35) sucht seine leiblichen Vater Wolfgang : Am 02.01.1985 erblickt die kleine Janine das Licht der Welt. Nach nur einigen Monaten verliert sich der Kontakt zwischen ihren Eltern und Mutter Monika entscheidet sich für ein Leben ohne Wolfgang. Janine findet im Jugendalter Briefe von ihrem Vater an ihre Mutter. Wolfgang hat versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten, leider vergeblich. Mit 21 Jahren wird Janine mit ihrem ersten Kind Liz schwanger, sie freut sich unheimlich auf ihre kleine Tochter. Zu diesem Zeitpunkt stehen ihre Mutter und ihr Stiefvater, zu dem sie damals ebenfalls ein gutes Verhältnis hatte, immer zur Seite. Obwohl es Janine nie an etwas fehlt, denkt sie zunehmend öfter an ihren leiblichen Vater. Sie möchte wissen, woher sie ihre Charakterzüge hat oder ihre Nase. Sie entscheidet sich schließlich mit Hilfe von Sandra nach ihrem Vater zu suchen. Sandra beginnt ihre Suche im schönen Siegerland, sie hat wenig Angaben über Wolfgang. Ob sie fündig wird? Tanja (48) sucht den Vater ihrer Söhne Antonio (31) und Claudio (29): Tanja lernt mit jungen 16 Jahren den acht Jahre älteren Italiener Giovanni kennen. Die beiden verlieben sich und bekommen zwei Söhne miteinander, Antonio und Claudio. Doch leider ist Giovanni ins Drogenmilieu verwickelt und schafft es nicht heraus. Tanja möchte nicht, dass ihre Söhne in einem solchen Umfeld aufwachsen und trennt sich nach circa vier Jahren schließlich von Giovanni. Als er einige Jahre später nach Italien zurückkehrt, versuchen sie zunächst telefonisch den Kontakt aufrechtzuerhalten, bis er urplötzlich abbricht. Tanja und ihre Söhne können sich nicht erklären, wieso der Kontakt zu Giovanni verloren geht. Antonio und Claudio erleben mit dem neuen Freund ihrer Mutter eine schreckliche Kindheit und fragen sich all die Jahre, wo ihr richtiger Papa ist und ob dieser sie wohl beschützt hätte. Tanja möchte ihren beiden Söhnen endlich den großen Wunsch erfüllen ihren Vater noch zu Lebzeiten in die Arme schließen zu können. Denn sie lernt ihren eigenen Vater vor dessen Tod niemals kennen und möchte ihren Söhnen dieses Schicksal ersparen. Deswegen bittet sie Sandra um Hilfe.
+ Ingrid sucht Halbbruder Achim + Oksana sucht Vater Ingrid (83) sucht seinen Halbbruder Achim: Ingrid kommt vor 83 Jahren in Berlin zur Welt. Ihr Vater kommt 1949 als Kriegsheimkehrer aus dem Feld zurück. Die Nachkriegszeit ist für die Familie voller Entbehrungen. Ingrids Vater Emil findet erstmal in Berlin keine Arbeit. Doch bald nimmt er an Angebot in einer Gärtnerei in Stralsund and, um die Familie zu ernähren. Doch dort beginnt er ein Verhältnis mit der Inhaberin der Gärtnerei an und sie wird von ihm mit Ingrids Halb-Bruder Hans-Joachim schwanger. Ingrids Mutter erfährt erst später von den außerehelichen Aktivitäten ihres Mannes und stellt ihn zur Rede. Emil verspricht auf Druck seiner Ehefrau, den Kontakt zu seiner Geliebten abzubrechen und auch zu seinem unehelichen Sohn. Das Thema wird bei Ingrids Familie fortan totgeschwiegen. Nur bruchstückweise erfährt Ingrid, dass sie noch einen unehelichen Halb-Bruder hat. Viele Jahre verdrängt sie den Gedanken daran. Doch mit dem Tod ihres eigenen Mannes, wächst auch wieder der Wunsch, ihren unbekannten Halb-Bruder endlich kennenzulernen. Voller Hoffnung wendet sich die 83-Jährige an Sandra! Oksana (37) sucht ihren Vater : Als uneheliches Kind einer Näherin und eines osteuropäischen Polizisten, wächst Oksana in der estländischen Hauptstadt Tallinn auf. Mutter Valentina ist bettelarm und arbeitet hart, um Oksana und ihrem älteren Bruder ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. Es fehlt der kleinen Familie jedoch an allem. Es ist aber nicht die Armut die Oksanas Kindheit zerstört, sondern ihr gewalttätiger und krimineller Bruder Igor. Regelmäßig schlägt er sie und ihre gemeinsame Mutter- oft liegt Mutter Valentina sogar wegen Knochenbrüchen im Krankenhaus. In dieser schweren Zeit ist leider kein Vater da, der die kleine Oksana beschützt. So lernt sie schon früh auf eigenen Beinen zu stehen und sich durchs Leben zu kämpfen. Ob ihr Vater überhaupt von ihrer Existenz weiß, ist bis heute fraglich. Oksana will nun endlich wissen wer ihr Vater ist und ihren beiden Söhnen den Großvater vorstellen. Sandra und ihr Team begeben sich bei ihrer Suche nach Oksanas Vater auf eine spannende Zeitreise durch die sowjetische Geschichte.
Peter Wollscheid ist schockiert. Aus heiterem Himmel weiß sein Sohn Andreas plötzlich nicht mehr, wer er ist. Die Erinnerung des 29-Jährigen scheint wie ausgelöscht. Und dann verschwindet auch noch Peters Schwiegertochter spurlos. Peter weiß sich nicht mehr zu helfen und engagiert die Privatdetektive Trovato, die Licht ins Dunkel bringen sollen. Bei seinen Ermittlungen macht das Detektivehepaar eine beunruhigende Entdeckung.
Die geschiedene Mutter Lydia misstraut ihrem neuen Freund Joachim nicht so recht. Auch wenn der 40-Jährige attraktiv ist und alles zu haben scheint, was Frauen mögen, hat Lydia doch ihre Bedenken. Daher schaltet sie die Trovatos ein. Die Privatdetektive sollen herausfinden, ob es der charmante Joachim tatsächlich ernst mit ihr meint. Was die Detektive ermitteln, übersteigt ihre schlimmsten Befürchtungen.
Die Kosmetikerin Nicole Luchs erklärt sich bereit, die Tochter ihres Lebensgefährten als Auszubildende bei sich einzustellen. Doch schon am ersten Arbeitstag bereut sie ihre Entscheidung, denn Fenja entpuppt sich als unmotiviert, dreist und faul. Als der Teenager sich mehrmals hintereinander krank meldet, schaltet Nicole die Trovatos ein. Die Detektive sollen herausfinden, was der Teenager so treibt.
Angeklagt ist der 33-jährige Ronald Specht. Er soll versucht haben, seine von ihm getrennt lebende Frau Birgit mit einem Bademantelgürtel zu erwürgen. Das Motiv: Das alleinige Sorgerecht für die dreijährige Tochter Vanessa wurde ihm verwehrt, und Ronald konnte die Trennung nicht verarbeiten. Birgit überlebte zwar, ist aber seit der Tatnacht schwerstbehindert. Tatverdächtig erscheinen auch Birgits neuer Freund sowie dessen Ehefrau.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.