Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Ein Pärchen wird nachts auf der Straße von einer mysteriösen Frau angehalten und in eine Plantage gelockt, in der sie die Leiche einer Frau - Chelsea Baker - mit einer Axt im Rücken entdecken. Die mysteriöse Frau verschwindet so plötzlich wie sie aufgetaucht ist. Wie sich später herausstellt, muss es sich bei der Frau um den Geist von Chelseas Ururgroßmutter Martha Cooley handeln. Deren Mann, Yankee Dan, soll einst von einem Sklaven mit der Axt erschlagen worden sein. Chelseas Schwester Jackie hatte vor kurzem Geisterjäger Ed Ross engagiert, um Marthas Existenz nachzuweisen. Durch Eds Kameraaufzeichnungen kommt schließlich heraus, dass Chelsea und ihr Mann Ryan nicht nur dabei waren, das Familienerbe auf Ebay zu verhökern, sondern dass sie auch einen heftigen Ehestreit hatten, weil Ryan eine Affäre mit Jackie hatte.
Zwei Betrunkene entdecken zwischen Sandskulpturen die Leiche einer Kellnerin im Bikini. Meghan Daniels wurde mit einer Flasche "Velvet Cherry" Rum erschlagen, der an diesem Abend vorgestellt wurde und dessen Werbegesicht sie war. Von Jojo Cabrillo, der Besitzerin der Rum-Brennerei erfährt Jim, dass ausgerechnet deren Ehemann Pruitt Vertriebshändler für diesen Rum ist und dass er die Mädchen für die Werbekampagnen castet. Doch Pruitt bestreitet sowohl den Mord als auch die von Jim unterstellte Affäre mit Meghan vehement. Auch Meghans Konkurrentin, die zickige Ashley Collins, rückt ins Visier der Ermittler. Noch dazu, als sich herausstellt, dass sie regelmäßig Geld auf Meghans Konto einzahlte - angeblich um ein Darlehen zurückzuzahlen. Auf Meghans Handy entdecken die Ermittler ein kompromittierendes Video von Pruitt, das beweist, dass er sehr wohl eine Affäre mit Meghan hatte - und dass er wieder trinkt. Pruitt ist nämlich theoretisch trockener Alkoholiker und da Jojo im Ehevertrag fordert, dass er trocken bleibt, war dieses Video ein Druckmittel für Meghan, die nicht nur frech genug war, Jojo ein Darlehen abzuschwatzen und Ashley zu erpressen, sondern auch noch Pruitt Kunden zu klauen, um ihr eigenes Getränke-Imperium zu gründen.
Emily Dobson wird beim abendlichen Joggen durch den Central Park überfallen und erschlagen. Der Ehemann von Emily ist bei der Polizei kein Unbekannter: Michael Dobson war vor zwei Jahren verdächtigt worden, seine damalige Frau umgebracht zu haben. Das Verfahren musste jedoch Mangels Beweisen eingestellt werden. Erst später konnte Dobson die Tat nachgewiesen werden, doch wegen des Verbots der doppelten Strafverfolgung blieb er straffrei. Staatsanwalt McCoy glaubt, dass Dobson nun erneut gemordet hat und weist Briscoe und Logan an, den Verdächtigen genau unter die Lupe zu nehmen. Die Polizisten entdecken, dass Dobson durch den Tod seiner Frau finanziell enorm profitiert: Es existiert eine Lebensversicherung im Wert von einer Million Dollar!
Eine Mutter und ihr zehnjähriger Sohn werden erschossen in ihren Betten aufgefunden, die Tochter im Teenageralter ist schwer verwundet, kann aber im Krankenhaus gerettet werden. Der Vater ist zunächst verschwunden. Als er später auftaucht, gerät er unter Mordverdacht, besonders weil der Familienschmuck in seinem Büro aufgefunden wird. Als Motiv vermutet Psychologin Olivet, dass der Mann, der in finanzielle Schwierigkeiten geraten war und unter zunehmenden Druck stand, seine Angehörigen vor dem sozialen Abstieg "bewahren" wollte. Doch da der Verdächtige vehement bestreitet, die Tat begangen zu haben, passt er nicht in das Schema der Psychologin. Da tauchen unvermutet neue Fakten auf...
Als Anwalt Elliot Wells ermordet in seiner Wohnung aufgefunden wird, ermitteln Briscoe und Curtis in dessen Büro und Bekanntenkreis. Bald finden sie heraus, dass Wells homosexuell war und deshalb in der Kanzlei nicht gern gesehen wurde. Die Ermittlungen ergeben, dass ausgerechnet der Leiter der Kanzlei, der ehrbare Familienvater Jerold Dixon, ein Verhältnis mit Wells hatte. Hat er seinen heimlichen Liebhaber ermordet, um seinen Ruf zu wahren?
Cliff nimmt an einem Triathlon in Wilmington teil und Cliffs Vater Billy nutzt die Gelegenheit, Matlock und Jerri übers Wochenende in ein Ferienhaus einzuladen, um Cliff anfeuern zu können. Obwohl Matlock derartige Sportveranstaltungen fremd sind, lässt er sich darauf ein. In Wilmington angekommen trifft Matlock überraschend auf den ehemaligen FBI-Agenten Ed Wingate. Eigentlich befindet sich Wingate schon lange im Ruhestand, scheint aber in Wilmington auf geheimer Mission unterwegs zu sein. So geheim, dass Ed einer Gruppe von Männern und einer Frau in den verschiedensten Kostümen getarnt, hinterher spioniert. Doch hinter wem und was ist Ed her? Als dieser dann plötzlich unter Mordverdacht gerät, benötigt er Matlocks Hilfe...
Während Cliff mehr oder weniger erfolgreich den Triathlon absolviert und Billy sich an die hübsche Vermieterin ranmacht, hilft Matlock seinem Bekannten, dem pensionierten FBI-Agenten Ed Wingate. Wie sich herausstellt ist er hinter einer Bande her, die schon vor vier Jahren als Ed noch im aktiven Dienst war, eine Bank überfallen und sieben Millionen Dollar erbeutet hat, die seitdem verschwunden sind. Ed befürchtet, dass die Bande die Teilnahme am Triathlon nur als Vorwand nutzt, um in Ruhe ihren nächsten Coup zu planen. Nachdem jedoch ein Mitglied der Bande überraschend während des Triathlons stirbt, sind viele Fragen wieder offen. Matlock lässt sich auf Eds ungewöhnliche Mission ein, während Billy sich ins Liebesabenteuer stürzt...
Der Geschäftsmann Ivers überfährt auf dem Heimweg von einer Party einen Obdachlosen. Vor Gericht wird er von Craig Browning vertreten, ein alter Freund von Cliff. Doch Cliff steht plötzlich vor einem Problem in seinem Privatleben und bittet Cliff um Hilfe: Der verheiratete Anwalt begann vor kurzem eine Affäre, von der er nun auf mysteriöse Weise eindeutige Fotos zugeschickt bekommen hat. Offenbar will jemand Craig damit erpressen. Cliff geht der Sache auf den Grund und trifft sich mit dem Erpresser. Doch dieser verlangt kein Geld für die Geheimhaltung seines Wissens, sondern dass Ivers definitiv für schuldig erklärt wird und Craig den Fall somit verliert. Doch ehe sich Cliff versieht, gerät er selbst ins Kreuzfeuer und steht unter Mordverdacht, als der Erpresser plötzlich tot aufgefunden wird.
Cliff wird des Mordes beschuldigt. Angeblich soll er einen Mann getötet haben, der seinen Freund Craig Browning mit einschlägigen Fotos seiner Affäre namens Rachel zuvor erpresst hat. Es stellt sich jedoch heraus, dass Rachel offenbar mit dem Erpresser und dessen Auftraggebern unter einem Hut steckt. Browning sollte aufs Glatteis geführt werden, damit dieser den Prozess bei dem er Ivers vertreten hat verliert. Als Ivers jedoch nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wird, wird dieser kurz darauf getötet. Matlock vermutet die Großaktionäre Robinson und Reevers hinter der Tat, aber wie soll Matlock den beiden mächtigen Männern das beweisen?
Der Anwalt Benjamin L. Matlock aus Atlanta übernimmt die Verteidigung des Journalisten Steven Emerson, der verdächtigt wird seine Ex-Frau, die TV-Moderatorin Linda Coolidge erschossen zu haben. Wie sich herausstellt, waren Emerson und Coolidge einem ungeheuren Polit-Skandal auf der Spur und standen kurz vor dem Durchbruch. Findet Matlock dort vielleicht auch Antworten, die zur Entlastung seines Mandanten führen? Und wer ist für den Mord an Linda Coolidge tatsächlich verantwortlich? Unterstützung bekommt Matlock von seiner reizenden Tochter Charlene und Privatdetektiv Tyle Hudson. Zusammen sind die drei ein nahezu unschlagbares Team.
Matlock und sein Team, bestehend aus Tochter Charlene und dem Privatdetektiv Tyle Hudson, haben es geschafft, einen engeren Kreis um drei potenzielle Verdächtige im Fall der ermordeten TV-Moderatorin Linda Coolidge zu ziehen. Während Tochter Charlene versucht, den wahren Mörder mit Hilfe eines gefälschten Tagebuchs von Coolidge eine Falle zu stellen, bleibt auch Anwalt Matlock selbst nicht untätig - nicht ahnend, dass noch einige Schwierigkeiten auf ihn zukommen...
Deacon verabredet sich mit Sean McGee zum Squashspielen und Doug ist darüber alles andere als begeistert, denn ihn verbindet eine jahrelange Feindschaft mit Sean. Er hatte Doug in der siebten Klasse bloßgestellt, als er behauptete, Doug hätte eine Mülltonne abgeleckt. Carrie schafft es, Dougs Unmut die Krone aufzusetzen, als sie sich in Seans Firma um eine Stelle bewirbt. Das kann Doug nicht auf sich sitzen lassen.
Der jährliche Besuch bei Dougs Eltern steht an, doch dieses Mal will Carrie unbedingt im Hotel übernachten. Und weil Doug es nicht übers Herz bringt, das Bett im Hause seiner Eltern abzulehnen, konstruieren die beiden eine Notlüge. Kurzerhand werden Deacon und Kelly eingepackt, denn für den Vierertrupp ist im Hause Heffernan Senior einfach zu wenig Platz. Leider feiert Floridas Jugend genau vor dem gewählten Hotel den Ferienbeginn. Ruhe? Fehlanzeige! Als Doug auch noch eine Fledermaus im Badezimmer entdeckt, wollen die beiden ganz schnell wieder zurück zu Dougs Eltern. Aber da sind bereits Deacon und Kelly eingezogen...
Während Radar sich gerade in Tokio aufhält, fällt im Lazarett der Stromgenerator aus und der Ersatzgenerator ist verschwunden. Der Corporal ist der Einzige, der auf die Schnelle einen neuen besorgen könnte, doch zurück im Lager erwarten ihn schlimme Nachrichten. Sein Onkel, der für Radar wie ein Vater war, ist vor Kurzem gestorben. Da seine Mutter ohne den Onkel ihre Farm nicht führen kann, muss Radar nach Hause fahren.
Der Tod seines Onkels hat Radar völlig aus der Bahn geworfen. Colonel Potter drängt ihn, in die Heimat zurückzufliegen, um seiner Mutter beizustehen, doch der Corporal will seine Kameraden nicht im Stich lassen. Außerdem traut er seinem Nachfolger Klinger nicht wirklich zu, seine Stelle einnehmen zu können. Erst, als es Klinger gelingt, seine Kompetenz unter Beweis zu stellen, nimmt der Offizier unter Tränen Abschied.
Nach einem Brief aus der Heimat ringt B.J. mit der Fassung. Um sein Heimweh zu betäuben, betrinkt er sich maßlos. Doch plötzlich schlägt der Kummer in Wut um und der Arzt haut alles, was ihm in die Quere kommt, in Stücke. In dem Brief steht, dass Radar die Frau des Chirurgen besuchte und dabei Hunnicutts Sohn den alten Kollegen Daddy genannt hatte. Unterdessen versucht Klinger, seinen neuen Job zu bewältigen.
Schon lange ist kein Nachschubtransport mehr im Camp angekommen. Die Vorräte neigen sich dem Ende und auch das Wasser wird knapp. In der Zwischenzeit wird eine neue Schwester im Camp eingestellt. Die junge Gail Harris möchte eigentlich Medizin studieren und bittet Father Mulcahy um Hilfe. Da sie sonst keine Unterstützung erfährt, hilft er ihr beim Lernen. Dabei verliebt Gail sich in den Geistlichen.
Nachdem Jim sich mit einer Versicherungsvertreterin wegen einer Rechnung angelegt hat, kündigt ihm seine Krankenkasse. Seiner Frau erzählt er davon natürlich nichts. Als Cheryl eine starke Erkältung bekommt, überredet Andy Jim, Antibiotika für tropische Fische im Haustierfachhandel zu kaufen. Die Pillen wirken und Cheryl geht es schon bald besser. Aber leider hat sie Jim angesteckt - und der reagiert allergisch auf die Tiermedizin.
Jims Töchter spielen Basketball in der Schulmannschaft. Aber die Gurkentruppe verliert ein Spiel nach dem anderen. Deshalb beschließt Jim, das absolut nicht konkurrenzfähige Team höchstpersönlich zu trainieren und sie in knallharte, aggressive Gewinner zu verwandeln.
Arthur platzt in ein verheißungsvolles Bewerbungsgespräch und vermasselt Carrie die Chance auf einen neuen Job. Diese ist stinksauer und will nichts mehr von ihrem Vater wissen. Sie wirft ihm die fiesesten Details ihrer Vergangenheit vor und kränkt Arthur damit zutiefst. Als Carrie die Stelle dennoch erhält, realisiert sie, wie weh sie ihrem Vater getan hat. Da sie es selber nicht übers Herz bringt, bei Arthur um Verzeihung zu bitten, muss Doug als Vermittler herhalten. Dabei hat der ganz andere Probleme: Der Fernseher ist kaputt.
Doug und Kelly sind im Restaurant, um Carries erstes Gehalt zu feiern. Dort treffen sie eine neue Kollegin Amelie. Carrie versucht alles, um gut bei Amelie anzukommen, doch Doug findet sie und ihren Mann sterbenslangweilig. Er führt sich auf wie ein Idiot, um die beiden wieder aus Carries Leben zu vergraulen. Arthur ist derweil mit Deacon, Spencer und Danny unterwegs. Spencer hat ein Auge auf die Bedienung geworfen und stellt fest, dass sie es gut findet, wenn er sich um Arthur kümmert.
Zwischen den verfeindeten Leitern zweier Hostess-Agenturen, Bart Ganzel und Delia Wilson, herrscht Krieg. In diesen wird nun auch Captain Cragen hineingezogen: Er erwacht am frühen Morgen neben der Leiche der Hauptzeugin Carissa. Cragen hat ihr Blut an seinen Händen, doch für die Sondereinheit steht zweifellos fest, dass ihr Captain hereingelegt wurde. Allerdings gestaltet es sich als weitaus schwieriger als gedacht, seine Unschuld zu beweisen.
Nachdem Amaro wutentbrannt den Undercover-Polizisten Cassidy mit der Waffe bedroht und zur Rede gestellt hat, erfährt er schließlich, dass Cassidy tatsächlich ein Doppelleben geführt hat. Er erstattete nicht nur der Polizei, sondern auch dem zwielichtigen Ganzel Bericht. Nun plant man, einen Deal zwischen der Sondereinheit und Ganzel auszuhandeln, der Delia als Mörderin überführen soll. Doch bevor es soweit kommt, wird Cassidy angeschossen .
Die Autorin Jocelyn Paley feiert Erfolge mit ihrem Erotikbestseller "25 Akte". Nachdem die attraktive Frau in der Talkshow von Adam Cain ihr Buch promotet hat, wird sie von dem Talkmaster in dessen Wohnung vergewaltigt. Weil Jocelyn ihn aus Scham nicht angezeigt hat, vergeht er sich erneut an ihr. Jetzt zeigt sie ihn zwar an, doch er wiegelt ab: Er habe lediglich die groben SM-Sex-Szenen aus Jocelyns Erotikbuch nachgestellt.
Die Sondereinheit für Sexualdelikte wird zu einem schweren Autounfall gerufen. Schnell wird klar, warum, denn in der demolierten Limousine befinden sich ein älterer Mann und die Prostituierte Pilar, die gerade Geschlechtsverkehr hatten. Pilar behauptet zwar, volljährig zu sein - doch daran hegen Benson und Rollins große Zweifel. Außerdem ist ihr Hals mit einem Barcode tätowiert, der darauf hinweist, dass sie die Sexsklavin eines Zuhälters ist. Durch den Fahrer des Wagens stoßen die Ermittler auf Lou und Mikey Pappas, die mehrere Mädchen in ihrem Besitz haben. Bevor die Special Victims Unit eingreifen und die Mädchen befreien kann, wird sie von der Terror-Task Force aufgehalten, denn Lou und Mikey verdienen ihr Geld nicht nur mit Menschenhandel und der Prostitution Minderjähriger, sondern fälschen auch Pässe für Al Qaida-Mitglieder. Cragens Truppe lässt sich von dem Verbot, weiter zu ermitteln, jedoch nicht aufhalten: Amaro gibt sich als Freier aus und bestellt eines der Mädchen auf sein Zimmer. Durch sie erfahren die Ermittler den Aufenthaltsort der Familie Pappas und stürmen schon kurz darauf das Haus der Menschenhändler. Bei der Überprüfung der Mädchen stellen die Detectives fest, dass ein Mädchen, Sofia, fehlt. Doch Sofia ist keine gewöhnliche Minderjährige, die zur Prostitution gezwungen wird, sondern sie ist eine gesuchte Terroristin...
Zwischen den verfeindeten Leitern zweier Hostess-Agenturen, Bart Ganzel und Delia Wilson, herrscht Krieg. In diesen wird nun auch Captain Cragen hineingezogen: Er erwacht am frühen Morgen neben der Leiche der Hauptzeugin Carissa. Cragen hat ihr Blut an seinen Händen, doch für die Sondereinheit steht zweifellos fest, dass ihr Captain hereingelegt wurde. Allerdings gestaltet es sich als weitaus schwieriger als gedacht, seine Unschuld zu beweisen.
Nachdem Amaro wutentbrannt den Undercover-Polizisten Cassidy mit der Waffe bedroht und zur Rede gestellt hat, erfährt er schließlich, dass Cassidy tatsächlich ein Doppelleben geführt hat. Er erstattete nicht nur der Polizei, sondern auch dem zwielichtigen Ganzel Bericht. Nun plant man, einen Deal zwischen der Sondereinheit und Ganzel auszuhandeln, der Delia als Mörderin überführen soll. Doch bevor es soweit kommt, wird Cassidy angeschossen .
Ready for kickoff? Startschuss für die größte Sportliga der Welt live bei NITRO! Im August zeigt der Kölner Sender drei NFL-Preseason-Spiele im Free-TV - mit dabei: das designierte Heimteam des diesjährigen NFL-Germany-Games, die Indianapolis Colts. Wer überzeugt in der heißen Phase der Vorbereitung? Anschließend beginnt im September wieder der Kampf um den Super Bowl: Die NFL Regular Season läuft jeden Sonntag zur Primetime bei RTL oder NITRO.