TV Programm für RTL Living am 09.03.2021
Jeder hat Zutaten, die hinten im Schrank stehen und sich dem Verfallsdatum nähern. Da viele nicht wissen, was sie mit den Resten anfangen sollen, landen die Lebensmittel früher oder später meist im Müll. Um das zu verhindern, besucht Sally ihre Nachbarn und gemeinsam schauen sie, was sich in den Resteschubladen angesammelt hat. Sally improvisiert aus den vergessenen Zutaten mehrere Leckereien, die niemand als Resteverwertung erkennen würde.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Für Hollywood-Star Danny DeVito haben die Gastgeber das Dorf seiner Großeltern besucht. Jamie Oliver bringt ihm seine italienischen Wurzeln mit dem Pasta-Gericht Strachinatta Con La Mollica näher. Ganz anders schmeckt Jamies koreanisch inspiriertes Brathähnchen mit Krautsalat und Kokos-Brötchen. Jimmy Doherty errichtet derweil einen Räucherofen für ein indisches Festmahl. Gemeinsam engagieren sich die Freunde für gesunde Ernährung an Schulen.
Claudia, 48 Jahre: Aperitif: Glühwein-Secco Vorspeise: Gebratener Lachs auf selbstgemachten "Tinta de Calamar"-Bandnudeln Hauptspeise: Rehkarree mit Rotkohl und Laugenbrezelknödeln Nachspeise: Selbstgemachtes Eis mit glasierten Walnüssen in einer Schokowaffel
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Zum großen Finale am Freitag treffen alle Bräute noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Und nicht nur das: Am Finaltag vergleichen die Bräute die Hochzeiten und bewerten den Gesamteindruck, indem sie eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern erstellen, durch die weitere Punkte gesammelt werden können. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Für Hollywood-Star Danny DeVito haben die Gastgeber das Dorf seiner Großeltern besucht. Jamie Oliver bringt ihm seine italienischen Wurzeln mit dem Pasta-Gericht Strachinatta Con La Mollica näher. Ganz anders schmeckt Jamies koreanisch inspiriertes Brathähnchen mit Krautsalat und Kokos-Brötchen. Jimmy Doherty errichtet derweil einen Räucherofen für ein indisches Festmahl. Gemeinsam engagieren sich die Freunde für gesunde Ernährung an Schulen.
Das Ende der kulinarischen Abenteuerreise steht bevor und die Kinder haben sich eine Überraschung für Meisterköchin Sarah Wiener ausgedacht: ein komplettes Buffet aus selbst gemachten Gerichten - von der Vorspeise bis zum Dessert.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens: Diesmal dreht sich alles ums Einkochen, Haltbarmachen und aromatische Öle, die aus Fichtennadeln gewonnen werden. Anschließend backt Rachel aus traditionellem Roggenmehl ein knuspriges schwedisches Brot sowie einen feinen Zitronen-Quark-Kuchen, der perfekt zum schwedischen Kaffeetrinken - der "Fika" - passt.
Rachel entdeckt die kulinarische Vielfalt Schwedens und erkennt rasch, dass die Skandinavier Würstchen über alles lieben. Sie besucht einen Hotdog-Stand, der ein ungewöhnliches schwedisches "Surf-n-Turf" serviert und pflückt anschließend frische Äpfel für ihren Haselnuss-Apfelkuchen. Doch auch ein herzhaftes Stroganoff mit geräucherten Würstchen steht auf ihrem Programm.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Justine bricht zu einem aufregenden Angelausflug auf, um frischen Fisch und Meeresfrüchte zu fangen. Danach nutzt sie einfache, neukaledonische Zutaten für einen leichten, gesunden Salat mit köstlichem Papageifisch.
Justine möchte die vielseitigen, einheimischen Zutaten Nouméas gebührend feiern und bereitet deshalb ein feines Sandwich mit Krabben und Garnelen zu. Danach zaubert sie eine verführerische Schokoladentarte sowie eine äußerst luxuriöse Vorspeise mit feinster Foie gras.
Heute gibt es bei Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll Kirmes-Dauerbrenner, die den Kids genauso gut schmecken wie Mama und Papa. Chickenwings mit Champignons machen als Vorspeise gute Laune. Als Hauptgang stehen Steakbrötchen mit Krautsalat und Zwiebelsauce im Mittelpunkt. Zum Nachtisch machen Berliner vom Blech eine gute Figur bei Klein und Groß. All das gibt`s unter dem Motto: "Karneval, Jahrmarkt, Oktoberfest - Kirmes-Spaß für die Küche".
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Claudia, 48 Jahre: Aperitif: Glühwein-Secco Vorspeise: Gebratener Lachs auf selbstgemachten "Tinta de Calamar"-Bandnudeln Hauptspeise: Rehkarree mit Rotkohl und Laugenbrezelknödeln Nachspeise: Selbstgemachtes Eis mit glasierten Walnüssen in einer Schokowaffel
Jeden Tag traut sich eine Kandidatin und lässt die anderen drei Bräute an ihrer ganz persönlichen Märchenhochzeit teilhaben. Ihre Mitstreiterinnen bewerten die jeweilige Konkurrenzhochzeit. Dabei gibt es Punkte für die Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Zum großen Finale am Freitag treffen alle Bräute noch einmal aufeinander. Die Hochzeitspaare schauen sich getrennt voneinander ihre Hochzeitsvideos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen wirklich über ihren großen Tag dachten. Und nicht nur das: Am Finaltag vergleichen die Bräute die Hochzeiten und bewerten den Gesamteindruck, indem sie eine persönliche Rangfolge der besuchten Feiern erstellen, durch die weitere Punkte gesammelt werden können. Das Gewinnerbrautpaar kann sich über eine atemberaubende Luxushochzeitsreise freuen - inklusive 1.000 Euro Taschengeld!
- Stuttgart / "Da Vinci" - Magdeburg / "Fräulein Liebe" - Leipzig / "Brautmobil" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
- Ralf und seine Freunde / Erdsauna - Thorsten und Philipp / BVB-Terrasse - Anne und Erwin / S04-Garten Ralf und seine Freunde / Erdsauna: Hitzewallungen in Goch. Zwar ist der Sauna-Ofen noch nicht in Betrieb, dafür macht Ralle ordentlich Meter beim Abbau der Verschalung. Claus kommt erst später hinzu, da er seinem Job als Event-Manager nachgehen musste. Kaum auf der Baustelle angekommen, versteht er mal wieder nur Bahnhof und verschwendet Material. Zum Ärger von Ralf, dessen Blutdruck gefährlich ansteigt. Deswegen schickt er Claus zu seiner Frau Petra in die Küche. Aber ob er dort besser aufgehoben ist als beim Bau der Sauna, bleibt abzuwarten. Thorsten und Philipp / BVB-Terrasse: Eine Terrasse in U-Form mit BVB-Logo für die Fußball-Freunde Thorsten und Philipp. Thorsten gibt ganz nach dem Vorbild von Jürgen Klopp gern Kommandos. Im Garten hingegen muss er selber mit anpacken. Denn der Schriftzug des Bundeliga-Clubs soll sich farblich perfekt vom Rest des Terrassenbelags absetzen. Ganz schön viel Fummelei. Deshalb kommt es auf die richtige Taktik an, aber die Motivation im Endspiel schwindet. Ob es dennoch für die Garten-Meisterschaft reicht? Anne und Erwin / S04-Garten: Alles hört auf Erwin! Nachdem er und Anne die rostige Lore aus Thüringen abgeholt haben, bekommt das alte Schätzchen einen neuen Anstrich. Mit ganz viel Kleingärtner-Kraft wird der ausrangierte Bergwerkswagen in Annes Parzelle geschoben. Das i-Tüpfelchen des Schalker Gartens: Die Gibelfront der Laube erhält die Silhouette von Gelsenkirchen mit den wichtigsten Bauten der Ruhrmetropole. Künstler Josi zaubert die Wahrzeichen der Stadt an das Gartenhaus: Arena auf Schalke, Förderturm und den bekannten Gelsenkirchener Zoo. Bei so viel blau-weiß fühlen sich Anne, Albert und Erwin noch heimischer.
- Ingo & Marion / Pool-Renovierung - Ralf & Jürgen / Vorgarten - Peter & Ivonne / Mondtor Ingo & Marion / Pool-Renovierung: Frühling in Unna. Es kribbelt im Bauch. Bald kann Ingo wieder im Pool planschen. Wenn da nicht die neue Baustelle wäre. Nach zehn Jahren sind Pool und Beckenumrandung marode. Die Platten am Rand wackeln, barfuß ins Wasser hüpfen ist zu gefährlich. Marion und Ingo müssen dringend ihr Schmuckstück im Garten reparieren. Doch das Projekt erwischt einen denkbar schlechten Start: Die Motorsäge springt nicht an. Und das nächste Unglück naht: Ingo verletzt sich mit dem Akkuschrauber. Das Vorhaben scheint verflucht zu sein. Dabei haben die zwei noch gar nicht richtig begonnen. Ralf & sein Bruder Jürgen / Vorgarten: Neue Location für Garten-Guru Ralf Dammasch und Claus. Ralfs Bruder Jürgen braucht Hilfe im Vorgarten. Der Eingangsbereich an seinem neuen Haus soll umgestaltet werden mit neuem Stellplatz, Treppenaufgang und Holzterrasse. Wie praktisch, dass der kleine Bruder Landschaftsgärtner ist. Auch für Claus ist das Projekt etwas Besonderes, denn er erfährt Insiderwissen über Ralf aus erster Hand, z.B. über Ralfs Frauengeschmack. Doch plötzlich hört Claus auf zu Quatschen, denn Ralf findet mit der Baggerschaufel die Gasleitung. Peter & Ivonne / Mondtor: Kein Feng Shui in Bremen. Das neue Projekt hat diesmal nichts mit der Harmonielehre zu tun. Peter und Ivonne holen sich nicht nur positive Energie, sondern auch den Mond in den Garten. Sie wollen eine Mauer mit einem runden Loch bauen, das wie ein Mond aussieht. Dadurch soll man in gebeugter Demutshaltung den Garten betreten. Ivonne hält das für keine gute Idee, da Peter ständig über Rückenschmerzen klagt. Dabei hat Peters Körper durch jahrelangen Kampfsport wie Judo großartige Reflexe, die er auch bei schwerer Gartenarbeit braucht als ein Betonstein sich wehrt.
- Ingo & Marion / Pool-Renovierung - Ralf & Jürgen / Vorgarten - Peter & Ivonne / Mondtor Ingo & Marion / Pool-Renovierung: Dicke Luft in Unna. Und das liegt nicht nur am abgestandenen Poolwasser. Marion will auch an der Sauna eine weiße Terrasse im Hamptons Style wie am Haus. Schließlich sind noch genug Dielen übrig, die Sparfuchs Ingo aufbewahrt hat. Beim Anbringen der neuen Folie brauchen die beiden allerdings fachkundige Unterstützung. Denn die Pool-Haut soll diesmal keine Falten mehr werfen und muss vor Ort eingeschweißt werden. Ingo wollte eigentlich mithelfen, doch der Arme hat sich schon wieder verletzt. Ralf & sein Bruder Jürgen / Vorgarten: Männerbaustelle bei den Dammaschbrüdern. Hochbetrieb im Kreis Unna. Zusammen mit Claus machen die beiden aus dem höher gelegenen Vorgarten einen ebenerdigen Zugang mit Stellplatz und Treppe. Dafür braucht das Trio schwere Geräte. Das ist ganz nach Claus´ Geschmack. Ralf möchte sparen und den Beton-Bunker mit dem eigenen Werkzeug bewältigen. Doch auch mit dem großen Presslufthammer kommen die Herren nur langsam voran. Als das Beton-Fundament endlich fällt, bauen die drei am nächsten Tag ein neues wieder auf. Peter & Ivonne / Mondtor: Schlechtes Chi im japanischen Garten. Peter hat die Mauer zu hoch gesetzt und das Mond-Loch zu groß ausgeschnitten. Ivonne kann aufrecht hindurchgehen. Gebückte Haltung - Fehlanzeige. Zeit um böse Geister zu vertreiben. Peter wedelt mit Räucherstäbchen in der Bonsai-Galerie und um das Tor, damit der Bau des Daches reibungslos klappt. Aber diesmal hat das Ritual nicht gewirkt. Peter hat sich verrechnet.
Ausgewogen und lecker kochen - und das mit nur wenigen Zutaten in kürzester Zeit?! Dass das tatsächlich geht, beweist Star-Koch Steffen Henssler mit seinen Videos "Hensslers schnelle Nummer", die unter anderem bei Facebook und YouTube eine stetig wachsende Fangemeinde erreichen. Ob Ofengemüse mit Joghurt-Dip, Blumenkohl mit Curry und Kokosmilch oder Spargel in Parmesan - präsentiert in kurzen Filmen.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Schmuddeliges Herbstwetter mit Regen und Wind kann einem die Laune vermiesen. So geht es auch Murat und Ela, die den Sommer sehr vermissen. Gemeinsam machen sie den Garten winterfest und kämpfen sich durch das nasskalte Wetter. Um ihre Familie aufzuheitern und ein Stück Sommer zurückzuholen, will Sally eine sommerliche Torte mit Früchten zubereiten. Dafür muss sie nur noch herausfinden, wo man im Herbst die besten Sommerfrüchte findet.
Mit den Aromen und dem Geschmack von indischem Thalis und Paratha Brot weckt Jamie Oliver beim britischen Komiker Harry Hill die Erinnerung an dessen Zeit in Neu-Delhi. Außerdem zaubert der Koch ein Steak mit mexikanischer Salsa und Erdnuss-Sauce, während Jimmy Doherty sich mit dem Bau eines Schwenkgrills beschäftigt. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf die Ernährungsausbildung von Medizinstudenten.
Monty Don bereist den Osten der USA, um der Vielfalt amerikanischer Gärten auf den Grund zu gehen: Er besucht einen klassischen "Prärie-Garten" im US-Bundesstaat Missouri und spaziert danach über üppig bepflanzte Dachgärten und durch den weltberühmten Central Park von New York City. Die Reise führt Monty auch nach Philadelphia - zu einem der berühmtesten Blumengärten der Vereinigten Staaten.
Charlie und die Brüder Rich reisen diesmal nach Surrey, um den kleinen Garten eines jungen Paares umzugestalten. James und seine Verlobte Laura planen ihre Hochzeit und haben wenig Geld. Doch nicht nur das knappe Budget von 1800 Euro ist für die Gartenprofis eine große Herausforderung - auch der Platzmangel des schmalen Gartens fordert von ihnen kreative und kostengünstige Lösungsansätze.
Michael McCoy verfolgt in jeder Episode die Entstehung eines faszinierenden Gartens von der Idee bis zum beeindruckenden Endergebnis. Er lässt sich durch spektakuläre Gärten Australiens inspirieren und vermittelt zugleich praktische Tipps und Tricks. Doch im Mittelpunkt steht immer die ganz persönliche Reise der jeweiligen Besitzer auf dem Weg zu ihren Traumgärten - mit allen finanziellen und emotionalen Herausforderungen.
Wenn der Traum vom Garten zum Alptraum wird: Aus einem überwucherten Abhang hinter dem Haus sollte ein Familiengarten mit Pool, Pflanzen und Spielfläche werden. Doch nach der Fehlentscheidung zur Einebnung des Geländes sind nach drei langen Jahren nur ein rissiges Schwimmbecken und monumentale Betonmauern zu sehen. Gartenarchitekt Michael McCoy begleitet im australischen Victoria eine gigantische Rettungsaktion.
Elif, 29 Jahre: Aperitif: Laberrhababererschnaps Vorspeise: Kizartma - ein Vulkan aus gebratener Aubergine, Paprika und Zucchini mit Minze-Knoblauch-Joghurtdip und traumhaftem Fladenbrot Hauptspeise: Içli Köfte - vollmundige Hackfleisch- Wallnussfüllung ummantelt von Bulgur Vegetarisch: Su Böregi - Börek mit einer Füllung aus Käse Beilage: Salat aus Granatapfel, Feige und Pistazienglanz Nachspeise: Baklava - Blätterteig gefüllt mit Pistazien
- Stuttgart / "Da Vinci" - Magdeburg / "Fräulein Liebe" - Leipzig / "Brautmobil" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Monty Don bereist den Osten der USA, um der Vielfalt amerikanischer Gärten auf den Grund zu gehen: Er besucht einen klassischen "Prärie-Garten" im US-Bundesstaat Missouri und spaziert danach über üppig bepflanzte Dachgärten und durch den weltberühmten Central Park von New York City. Die Reise führt Monty auch nach Philadelphia - zu einem der berühmtesten Blumengärten der Vereinigten Staaten.
Charlie und die Brüder Rich reisen diesmal nach Surrey, um den kleinen Garten eines jungen Paares umzugestalten. James und seine Verlobte Laura planen ihre Hochzeit und haben wenig Geld. Doch nicht nur das knappe Budget von 1800 Euro ist für die Gartenprofis eine große Herausforderung - auch der Platzmangel des schmalen Gartens fordert von ihnen kreative und kostengünstige Lösungsansätze.
Michael McCoy verfolgt in jeder Episode die Entstehung eines faszinierenden Gartens von der Idee bis zum beeindruckenden Endergebnis. Er lässt sich durch spektakuläre Gärten Australiens inspirieren und vermittelt zugleich praktische Tipps und Tricks. Doch im Mittelpunkt steht immer die ganz persönliche Reise der jeweiligen Besitzer auf dem Weg zu ihren Traumgärten - mit allen finanziellen und emotionalen Herausforderungen.
- Stuttgart / "Da Vinci" - Magdeburg / "Fräulein Liebe" - Leipzig / "Brautmobil" Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste besonders lang. Ein Punkt steht dabei bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch was ist der richtige Schnitt für die Figur? Welche Farbe schmeichelt dem Teint und welches Traummodell passt überhaupt ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf! Die passionierten Brautprofis leben ihren Traumberuf: Ob im Hochzeitsmoden-Discounter, in exklusiven Nobel-Boutiquen oder Nischen-Brautläden - mit der richtigen Prise Einfühlungsvermögen und einem geschulten Blick finden sie für jedes Brautkleid-Problem eine Lösung. Einzig die Entourage der Kundinnen stellt sie manchmal auf die Probe: Wenn nicht nur die zukünftige Braut sondern auch die beste Freundin, Trauzeugin, Mutter oder Schwiegermutter eigene Vorstellungen vom Hochzeitskleid haben, sind besonders starke Nerven gefragt.
Heute gibt es bei Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll Kirmes-Dauerbrenner, die den Kids genauso gut schmecken wie Mama und Papa. Chickenwings mit Champignons machen als Vorspeise gute Laune. Als Hauptgang stehen Steakbrötchen mit Krautsalat und Zwiebelsauce im Mittelpunkt. Zum Nachtisch machen Berliner vom Blech eine gute Figur bei Klein und Groß. All das gibt`s unter dem Motto: "Karneval, Jahrmarkt, Oktoberfest - Kirmes-Spaß für die Küche".
Schmuddeliges Herbstwetter mit Regen und Wind kann einem die Laune vermiesen. So geht es auch Murat und Ela, die den Sommer sehr vermissen. Gemeinsam machen sie den Garten winterfest und kämpfen sich durch das nasskalte Wetter. Um ihre Familie aufzuheitern und ein Stück Sommer zurückzuholen, will Sally eine sommerliche Torte mit Früchten zubereiten. Dafür muss sie nur noch herausfinden, wo man im Herbst die besten Sommerfrüchte findet.