TV Programm für RTL II am 23.02.2019
Jetzt
Bernds großer Traum war es, Oldtimer zu restaurieren. Auf seinem Grundstück haben sich neben 20 Autos auch hunderte Autoteile, Werkzeuge, Trödel und Schrott angesammelt. Der Autonarr kann zu jedem der Fahrzeuge eine Geschichte erzählen: Sei es, dass er einen der beiden Porsche seiner Tochter zum 18. Geburtstag versprochen hat oder dass er mit dem Wohnwagen seinen ersten Familienurlaub am Gardasee verbrachte. Sich von seinen Schätzen zu trennen, fällt Bernd unglaublich schwer. Doch er braucht dringend Geld: Mittlerweile hat der 70-Jährige mindestens 20.000 Euro Schulden angehäuft - das bereitet ihm schlaflose Nächte. Und jeden Monat kommt mehr dazu, denn Bernd bekommt nur 680 Euro Rente im Monat. Um überhaupt über die Runden zu kommen, wird er finanziell von seiner Tochter Heike (35) unterstützt. Schwiegersohn Bodo (47) weiß, dass es so nicht weitergehen kann und ruft RTL II-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Vor Ort macht der Experte eine ganz besondere Entdeckung: Im hintersten Eck von Bernds Scheune rostet ein 50 Jahre alter Porsche vor sich hin. Otto recherchiert und findet schnell heraus, dass der Porsche 901 ein echter Schatz ist. Doch der Verkaufsexperte muss schnell einen Käufer dafür auftreiben. Eines ist sicher: Es wird Ottos spannendster Fall in der Trödeltrupp-Geschichte.
Danach
Eine Klimakatastrophe hat die Welt unter Wasser gesetzt. Laut einer Legende gibt es noch Festland, zu dem eine Tätowierung auf dem Rücken eines Mädchens weisen soll. Als diese entführt wird, zieht der Mariner aus, um das Kind zu retten.
Irgendwo in einem staubigen Kaff in Mexiko: Der schmächtige Buscemi betritt in bester Django-Manier eine heruntergekommene Spelunke, in der sich nur die Härtesten der Harten treffen. An diesem unwirtlichen Ort, an dem es vor Halsabschneidern, eiskalten Killern und sonstigem menschlichen Unrat nur so wimmelt, erzählt Buscemi eine Geschichte. Zunächst hört ihm niemand zu, doch je länger und eindringlicher er seine Geschichte vom Namenlosen Mariachi erzählt, desto mehr geht den miesen Meuchlern in der Kaschemme die Muffe. Und das nicht zu Unrecht, denn mit dem Mariachi ist offenbar nicht zu spaßen. Gerade erst hat er nur wenige Meilen entfernt ein regelrechtes Blutbad angerichtet. Als Buscemi verschwunden ist, betritt der geheimnisvolle Fremde selbst die Kneipe. Mit einem Gitarrenkoffer, der vor großkalibrigen Schusswaffen nur so strotzt, zieht der einsame, wortkarge und stets schwarz gekleidete Gitarrenspieler durch die Lande. Er hat eine Mission zu erfüllen, denn er befindet sich auf einem Rachefeldzug. Seine Suche gilt dem Gangsterboss Bucho, der einst sein Leben zerstörte, als er mit seiner Mariachi-Band von Ort zu Ort zog. Damals erschossen Buchos Gangster seine Geliebte und verkrüppelten zudem seine Hand, so dass er nie wieder wird Gitarre spielen können. Nun verschanzt sich der feige und gnadenlose Bucho irgendwo, abgeschirmt und bewacht von einer Hundertschaft zu allem entschlossener Fieslinge. Doch das kann den Mariachi in seinem Rachedurst nicht schrecken. Er will um jeden Preis mit seinem Erzfeind abrechnen - und dabei können ihn Buchos Killer, die er gnadenlos einen nach dem anderen aus dem Weg räumt, nicht stoppen. Und dann ist da auch noch die schöne und rassige Buchhändlerin Carolina, in die sich der Namenlose verliebt. Doch sie ist nicht nur seine einzige Hilfe, sondern gleichzeitig auch die Geliebte von Bucho...
Als Wayne Barclay seinen ehemaligen Boxkonkurrenten und Erzfeind Terrell Singletery ins Gefängnis bringt, macht er sich einen Feind fürs Leben. Gerade als Barclay als Geschäftsmann durchstartet und seine Popularität und das Geld aus gewonnenen Preiskämpfen dazu einsetzt, um sein Jugendviertel auf Vordermann zu bringen, wird Singletery entlassen. Die Zeit hinter Gittern hat sein Verlangen nach Rache geschürt. Um Barclay und seine Schwester Tamara zu schützen, engagiert dessen Sicherheitschef Mullins die Veteranen Clarence Bowden und Philippe Sauvage. Bei einem Anschlagsversuch auf Barclay wird Bowden getötet. Sauvage stellt daraufhin ein Bodyguardteam zusammen, das Hard Corps, mit dem er gegen Singletery und dessen korrupten Helfer Detective Teague in den Kampf zieht.
Der blutige Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen geht weiter. Nachdem die Vampirin Selene den Vampirfürsten Viktor getötet hat, befindet sie sich gemeinsam mit dem Werwolf-Vampir-Mischling Michael auf der Flucht. Währenddessen begibt sich Vampirkönig Marcus auf die Suche nach seinem Bruder William, dem Urvater der Werwölfe. Gemeinsam mit ihm will er eine neue Hybrid-Rasse aus Werwölfen und Vampiren erschaffen und so die Welt beherrschen. Nach Victors Tod ist Selene jedoch die einzige, die den Aufenthaltsort von Williams Sarkophags kennt. Selene und Michael wenden sich an Alexander Corvinius, den Urvater aller Unsterblichen. Mit seiner Hilfe hoffen sie, Marcus' Pläne vereiteln zu können.
Irgendwo in einem staubigen Kaff in Mexiko: Der schmächtige Buscemi betritt in bester Django-Manier eine heruntergekommene Spelunke, in der sich nur die Härtesten der Harten treffen. An diesem unwirtlichen Ort, an dem es vor Halsabschneidern, eiskalten Killern und sonstigem menschlichen Unrat nur so wimmelt, erzählt Buscemi eine Geschichte. Zunächst hört ihm niemand zu, doch je länger und eindringlicher er seine Geschichte vom Namenlosen Mariachi erzählt, desto mehr geht den miesen Meuchlern in der Kaschemme die Muffe. Und das nicht zu Unrecht, denn mit dem Mariachi ist offenbar nicht zu spaßen. Gerade erst hat er nur wenige Meilen entfernt ein regelrechtes Blutbad angerichtet. Als Buscemi verschwunden ist, betritt der geheimnisvolle Fremde selbst die Kneipe. Mit einem Gitarrenkoffer, der vor großkalibrigen Schusswaffen nur so strotzt, zieht der einsame, wortkarge und stets schwarz gekleidete Gitarrenspieler durch die Lande. Er hat eine Mission zu erfüllen, denn er befindet sich auf einem Rachefeldzug. Seine Suche gilt dem Gangsterboss Bucho, der einst sein Leben zerstörte, als er mit seiner Mariachi-Band von Ort zu Ort zog. Damals erschossen Buchos Gangster seine Geliebte und verkrüppelten zudem seine Hand, so dass er nie wieder wird Gitarre spielen können. Nun verschanzt sich der feige und gnadenlose Bucho irgendwo, abgeschirmt und bewacht von einer Hundertschaft zu allem entschlossener Fieslinge. Doch das kann den Mariachi in seinem Rachedurst nicht schrecken. Er will um jeden Preis mit seinem Erzfeind abrechnen - und dabei können ihn Buchos Killer, die er gnadenlos einen nach dem anderen aus dem Weg räumt, nicht stoppen. Und dann ist da auch noch die schöne und rassige Buchhändlerin Carolina, in die sich der Namenlose verliebt. Doch sie ist nicht nur seine einzige Hilfe, sondern gleichzeitig auch die Geliebte von Bucho...