TV Programm für RTL Crime am 07.02.2023
In unterschiedlichen Müllcontainern wird die zerstückelte Leiche von Vince Nelson, dem Trainer einer Ringermannschaft, gefunden. Zunächst scheint es kein ersichtliches Motiv für den brutalen Mord zu geben, doch dann entdecken Mac und sein Team bei der Durchsuchung von Nelsons Haus kinderpornografische Fotos auf dessen Computer. Nelsons Ehefrau ist über den Fund schockiert. Offenbar ahnte sie nichts von den geheimen sexuellen Vorlieben ihres Mannes. Die Ermittler hegen die Vermutung, dass Nelson sich vielleicht an einem seiner Schützlinge aus der Ringermannschaft vergangen haben könnte und der Mord aus Rache geschah. Hat eines von Nelsons mutmaßlichen Opfern Selbstjustiz geübt? Die Bilder führen die Ermittler zu Todd Flemming, einem Mitglied der Ringermannschaft. Während der Vernehmung auf dem Revier bricht Todd jedoch plötzlich tot zusammen -und Detective Flack gerät in Verdacht, den Zeugen misshandelt zu haben und dadurch verantwortlich für dessen Tod zu sein. Glücklicherweise ergibt die Obduktion, dass Todd an einer Überdosis Antidepressiva gestorben ist, die er offenbar vor dem Verhör genommen hatte. Die Frage ist nur, ob Todd dies versehentlich oder absichtlich getan hat. Hatte er etwas mit der Ermordung seines Trainers zu tun?
Mädchen im Stausee: Angler finden in einem Stausee im Westerwald die Leiche eines sechsjährigen Mädchens. Unter den Schaulustigen am Fundort ist auch der Vater, der seine Tochter vermisst. Er kann sein Kind identifizieren und bricht anschließend zusammen. Die Kripo kommt in diesem Mordfall nicht voran - bis sie das Institut für Forensische Toxikologie in Frankfurt einschalten. Hier arbeiten Deutschlands Experten auf dem Gebiet der Kieselalgen-Analyse. Mit Hilfe dieser winzigen Pflanzen können sie den 'Fingerabdruck' eines Gewässers bestimmen. Und tatsächlich: Kieselalgen sind die stummen Zeugen eines unglaublichen Verbrechens. Tod auf der Landstraße: Auf einem Wirtschaftsweg im Sauerland liegt ein schwer verletzter Radfahrer. Auf dem Feld, wenige Meter weiter, seine junge Freundin. Sie ist tot. Hundert Meter weiter findet die Polizei einen Geländewagen mit Totalschaden. Vermutlich handelt es sich hier um einen Unfall mit Fahrerflucht. Doch Klaus Hellmich, Sachverständiger der Dekra in Dortmund, analysiert die Brems-, Lack- und Faserspuren am Tatort und kommt zu einem ganz anderen Schluss. Tod in der Gaststätte: Ein Gastwirt wird kurz vor Feierabend ausgeraubt und brutal niedergestochen. Der Täter kann fliehen. Suchhubschrauber fliegen die gesamte Münchener Innenstadt ab. Doch der Mann entkommt. Kurz darauf erliegt der Gastwirt seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, eine Vielzahl von Spuren wird ausgewertet. An einem Glas aus der Kneipe gelingt es Kriminaltechniker Peter Michaelke-Sauer, einen Fingerabdruck sicherzustellen. Der wird mit dem automatisierten Fingerabdrucksidentifizierungssystem, kurz AFIS genannt, mit mehr als 10.000 Abdrücken verglichen. Ein Treffer: Der Mann ist mehrfach vorbestraft, allerdings ohne festen Wohnsitz und untergetaucht. Doch dann gibt es einen weiteren Überfall auf einen Gastwirt.
Kenneth Maxwell fährt nachts in seinem Auto nach Hause und sieht ein brennendes Haus. Er hält an und ruft die Feuerwehr, doch noch bevor diese am Unfallort eintrifft, bricht die Verbindung plötzlich ab. Als die Löschkräfte ankommen, finden sie den jungen Mann tot in seinem Auto und auch im Haus befinden sich zwei Leichen. Der Brand kann rechtzeitig gelöscht werden, sodass die Toten als Fred und Rebecca Barney identifiziert werden können. Bei der Tat gibt es zunächst keinerlei Hinweise auf einen Einbruch, allerdings wurde der Computer des Ehepaares gestohlen. Da die Polizei aber einige ausgedruckte Emails ausfindig machen kann, erfährt sie, dass Rebecca Kontakt zu einem fremden Mann gehabt hat. Ist dieser womöglich der Mörder der drei Personen? In Florida werden drei Frauenleichen in der Tampa Bay gefunden. Den Frauen wurde ein Betonblock an die Füße gebunden, sodass sie qualvoll ertrunken sind. Aufgrund einer Hotelzimmerreservierung können die drei Frauen als Joan Rogers und ihre beiden Töchter, Michelle und Christe identifiziert werden. Die Polizei findet zunächst, bis auf eine handschriftliche Notiz, keinerlei Hinweise, doch dann meldet sich eine weitere junge Frau, die ebenfalls auf einem Boot von einem Mann angegriffen und vergewaltigt wurde. Nach ihren Beschreibungen und der Handschrift gelingt es der Polizei, einen Mann festzunehmen, doch reichen diese wenigen Beweise wirklich aus, um den Täter zu überführen?
Als ein Mädchen seine Freundin besuchen will, findet sie ein grauenhaftes Blutbad vor: Tiffany Rowell, ihr Freund Marcus Precella, sein Cousin Adelbert Sanchez sowie Tiffanys Freundin Rachael Koloroutis wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass die vier jungen Leute den Täter gekannt haben müssen. Da die beiden Männer mit Drogen dealten, konzentrieren sich die Ermittlungen auf deren Bekanntenkreis.
Die angehende Schriftstellerin Betty will einen Kriminalroman schreiben und hat sich dafür in Robin Masters' Anwesen einquartiert. Indes ermittelt Magnum in einem Versicherungsfall. Betty weicht nicht von Magnums Seite und mischt sich immer wieder in seine Recherchen ein. Gleichzeitig verarbeitet sie Magnums Ermittlungsergebnisse in ihrem Buch, so dass sie am Ende gar nicht mehr weiß, was nun Erfindung und was Realität ist.
Robin Masters veranstaltet auf seinem Anwesen den alljährlichen Robin-Masters-Design-Wettbewerb, in dessen Rahmen Schmuckstücke im Wert von 170 Millionen Dollar präsentiert werden. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt hat Magnum mit seinen Videospielen den Computer für das Sicherheitssystem lahmgelegt. Das erfährt auch Krista Villoroch, die im Auftrag einer Versicherungsfirma Alarmanlagen prüft. Die junge Frau bereitet Magnum eine Menge Ärger.
Nick, Greg und Grissom werden zu einer einsamen Stelle auf einer Landstraße gerufen, wo Arbeiter einen abgeschlagenen Kopf gefunden haben. Sie folgen den Blutspuren und finden so schließlich die Leiche. Es handelt sich um den Schüler Vincent Bartley. Er war begeisterter Go-Kart-Fahrer und hatte bei einem Rennen den Lokalmatador Rodney "Hot Rod" Banks unsterblich blamiert. Als Nick und Greg in der Go-Kart-Bahn Nachforschungen anstellen, flüchtet Rodney panisch. Rodney erzählt auf dem Revier eine haarsträubende Geschichte von dem Rennen, bei dem Vinnie plötzlich ohne Kopf angefahren kam... Der neuste Trend auf dem Strip ist das Dunkel-Restaurant "Blind" von Pippa Sanchez, in dem die Gäste in völliger Dunkelheit, umsorgt von drei blinden Kellnern, ihr Essen genießen sollen. Doch plötzlich ist einer der Gäste, Hampton Huxley, tot. Da das Restaurant während des Essens hermetisch abgeriegelt ist, kommen nur die Gäste und die Kellner als Täter in Frage. Die Zeugenbefragung gestaltet sich sehr schwierig, denn natürlich hat niemand etwas gesehen. Nun ist die Polizei einzig auf die Ergebnisse der Spurensicherung angewiesen. Grissom und Sara müssen eine offizielle Untersuchung über sich ergehen lassen, da ihre nun publik gewordene Liebesbeziehung gegen die eisernen Regeln des Polizeibetriebes verstößt.
Las Vegas leidet unter einer Hitzewelle. Auf dem Weg zu einem Doppelmord im Rancho Center Motel finden Warrick und Catherine einen offensichtlich verdursteten Obdachlosen, der allerdings auch Spuren von Gewalteinwirkung aufweist. In dem schäbigen Motelzimmer finden Warrick und Catherine ein "hingerichtetes" Ehepaar. Der Mann wurde offensichtlich kniend von hinten erschossen. Die Frau war ans Bett gefesselt und wurde vor ihrer Erschießung brutal verprügelt. Auf dem Bett finden die Ermittler auch noch Sperma und Vaginalsekrete. Letztere stammen wohl von der Tochter des ermordeten Ehepaares. Als die Ermittler das Haus der Toten durchsuchen, finden sie die jüngere Tochter der Familie ebenfalls erschossen in ihrem Bett. Während das Haus insgesamt einen sehr ordentlichen Eindruck macht, ist das Zimmer der älteren Tochter Amy in einem Zustand völliger Verwahrlosung. Von dem Mädchen selbst fehlt jede Spur. Schnell gerät der vorbestrafte Alistair Rhodes unter Verdacht. Rhodes war zwar in dem Motel und hatte dort auch mit Amy zu tun - allerdings sollte er auf Wunsch der Eltern ihrer Tochter "den Teufel austreiben". Der Zufall sorgt für eine überraschende Entwicklung in dem Fall.
Kenneth Maxwell fährt nachts in seinem Auto nach Hause und sieht ein brennendes Haus. Er hält an und ruft die Feuerwehr, doch noch bevor diese am Unfallort eintrifft, bricht die Verbindung plötzlich ab. Als die Löschkräfte ankommen, finden sie den jungen Mann tot in seinem Auto und auch im Haus befinden sich zwei Leichen. Der Brand kann rechtzeitig gelöscht werden, sodass die Toten als Fred und Rebecca Barney identifiziert werden können. Bei der Tat gibt es zunächst keinerlei Hinweise auf einen Einbruch, allerdings wurde der Computer des Ehepaares gestohlen. Da die Polizei aber einige ausgedruckte Emails ausfindig machen kann, erfährt sie, dass Rebecca Kontakt zu einem fremden Mann gehabt hat. Ist dieser womöglich der Mörder der drei Personen? In Florida werden drei Frauenleichen in der Tampa Bay gefunden. Den Frauen wurde ein Betonblock an die Füße gebunden, sodass sie qualvoll ertrunken sind. Aufgrund einer Hotelzimmerreservierung können die drei Frauen als Joan Rogers und ihre beiden Töchter, Michelle und Christe identifiziert werden. Die Polizei findet zunächst, bis auf eine handschriftliche Notiz, keinerlei Hinweise, doch dann meldet sich eine weitere junge Frau, die ebenfalls auf einem Boot von einem Mann angegriffen und vergewaltigt wurde. Nach ihren Beschreibungen und der Handschrift gelingt es der Polizei, einen Mann festzunehmen, doch reichen diese wenigen Beweise wirklich aus, um den Täter zu überführen?
Als ein Mädchen seine Freundin besuchen will, findet sie ein grauenhaftes Blutbad vor: Tiffany Rowell, ihr Freund Marcus Precella, sein Cousin Adelbert Sanchez sowie Tiffanys Freundin Rachael Koloroutis wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass die vier jungen Leute den Täter gekannt haben müssen. Da die beiden Männer mit Drogen dealten, konzentrieren sich die Ermittlungen auf deren Bekanntenkreis.
Agatha, eine alte Bekannte von Magnum, hat 10.000 Dollar für den Hawaiianischen Wohltätigkeitsverein gesammelt und die Spenden vorübergehend bei einer Investmentfirma angelegt. Als sie das Geld zurückfordern will, stellt sich heraus, dass sich das Unternehmen in Luft aufgelöst hat. Wütend beauftragt sie Magnum, den ehemaligen Firmenchef ausfindig zu machen und ihr das Geld zurückzubringen. Indes bekommt Higgins Besuch von seiner Cousine Sally aus England. Diese will auf Hawaii den vornehmen Industriellen Timothy Fish heiraten. Ihr erstes Treffen mit ihrer zukünftigen Schwiegermutter endet in einem Fiasko, denn Sally passt mit ihrer unbekümmerten Art keineswegs in die feine Gesellschaft. Higgins rettet die Situation, indem er verspricht, dass er Sally bis zur Hochzeit gute Manieren beibringen wird. Allerdings sind Higgins' Bemühungen vergeblich, denn auch die Trauung endet im Chaos: Timothy erscheint nicht zur Feier und bleibt danach wie vom Erdboden verschluckt. Kurze Zeit später kann Magnum Timothys Verschwinden erklären. Finch ist nicht nur ein einschlägig bekannter Heiratsschwindler, sondern er hat auch eine Reihe von Scheinfirmen gegründet und Agatha um ihre 10.000 Dollar betrogen.
Die Staatsanwältin Carol glaubt, von den Angehörigen eines Mannes verfolgt zu werden, über dessen Entlassung auf Bewährung sie entscheiden soll. Sie bittet Magnum um Schutz. Der Detektiv stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass Carol in Wirklichkeit von einem ihrer Kollegen belästigt wird. Dieser hat sich in Carol verliebt und will mit einigen Streichen ihre Aufmerksamkeit erwecken. Doch der anfängliche Spaß wandelt sich in bitteren Ernst.
In einem respektablen Vorort lässt eine neu errichtete Anstalt für psychisch Kranke die Gemüter hochkochen. Als die Jugendliche Sarah Burdick ermordet wird, steht für die Einwohner deshalb fest, dass nur einer der Patienten der Täter sein kann. In Verdacht gerät der junge Nate, der während seiner Freigänge im Garten der Burdicks gearbeitet und sich mit Sarah angefreundet hatte. Selbst Woody ist nicht frei von Vorurteilen und davon überzeugt, dass der Schizophrene das Mädchen ermordet hat. Der Täter ist jedoch weder Nate noch einer der anderen Insassen der Anstalt... Jordan hat sich dazu entschlossen, die kleine Kayla, deren Vater vor ihren Augen erschossen wurde, zu adoptieren. Unter ihren Kollegen stößt diese Entscheidung nicht gerade auf große Begeisterung, da niemand Jordan diese schwierige Aufgabe zutraut. Jordans Pläne werden jedoch ohnehin über den Haufen geworfen, als Kaylas totgeglaubte Mutter Lori auftaucht. Diese hat ihre Drogenprobleme mittlerweile in den Griff bekommen und möchte für Kayla endlich eine gute Mutter sein. Jordan wehrt sich mit Händen und Füßen...
Jordan und Lu bearbeiten den Fall der jungen Shannon, die behauptet, von dem berühmten Baseballspieler Quentin Baker vergewaltigt worden zu sein. Ihre Aussage steht jedoch auf wackeligen Beinen, da Shannon als äußerst flatterhaft gilt, unter starkem Alkoholeinfluss stand und nach der Tat mit ihrem Freund geschlafen hat. Es kommt zu einem Streit zwischen Lu und Jordan, weil Jordan dem Mädchen unbedingt Glauben schenken will und ohnehin nicht gut auf ihre Kollegin zu sprechen ist. Der Grund dafür ist die aufkeimende Beziehung zwischen Woody und Lu. Als Shannon ermordet aufgefunden wird, scheint es, als habe Jordan recht gehabt. Doch Baker ist weder Shannons Vergewaltiger, noch ihr Mörder. Um jeglichen Tatverdacht von sich abzuwenden, müsste er sich allerdings als Homosexueller outen... Nigel ist unterdessen mit einem anderen Fall beschäftigt: In den Bergen wurde die eingefrorene Leiche eines Piloten gefunden, der vor 55 Jahren dort abgestürzt war. Da er unter den Habseligkeiten des Toten Fotos von dessen Familie findet, glaubt Nigel nun, er müsse dem damals fünfjährigen Sohn die Gelegenheit geben, seinen Vater noch einmal zu sehen. Nigel macht den mittlerweile 60-Jährigen ausfindig und präsentiert ihm die Leiche. Für den Mann ist der Tote jedoch ein Fremder. Vollkommen besessen von dem Fall, macht sich Nigel zusammen mit Bug auf den Weg zur Absturzstelle, um die richtige Leiche zu finden...
Eine gewisse Isabel Haley ist ermordet aufgefunden worden. Angeblich konnte sie Wunder vollbringen und hat sogar einen toten Jungen wieder zum Leben erweckt. Doch dann stellt sich heraus, dass Isabel mit richtigem Namen Theresa Donovan hieß und wegen Mordes an einem Ehepaar gesucht wurde. Daraufhin avanciert der Sohn des Paares, das Theresa zum Opfer gefallen war, zum Hauptverdächtigen. Doch obwohl dieser Theresa am fraglichen Abend aufgesucht hat, ist er nicht der Mörder... Lily hat ein großes Problem: Sie glaubt, dass ihr Freund Jeffrey Brandau eine Geliebte hat. Dann findet sie jedoch heraus, dass es sich bei der attraktiven Brünetten um Jeffreys Mutter Elaine handelt, die ihren Sohn noch immer voll im Griff hat und offenbar nichts von der Beziehung zwischen ihm und Lily hält. Lily ist schwer enttäuscht und davon überzeugt, dass ihre Liebe keine Chance mehr hat. Doch Brandau bietet seiner Mutter die Stirn und macht Lily einen Heiratsantrag.
Während einer routinemäßigen LKW-Kontrolle auf der Autobahn versucht Peter Holzmann zu entkommen. Dabei verliert er die Kontrolle über seinen LKW und kollidiert mit einem anderen Truck. Beide Fernfahrer sind sofort tot. Am Unfallort sind neben den Autobahnkommissaren Tom und Semir auch die Kollegen der Sondereinheit der Verkehrskontrolle 'ADS 23', Martin Eichel und Petra Becker. Die einzige Spur ist das lange Strafregister des Fernfahrers. Auffällig dabei sind die vielen Bußgelder, die der Kollege der 'ADS 23', Jochen Schrader, verhängt hat. Als Tom und Semir in Richtung 'ADS 23' ermitteln, geben sich der Chef der Sondereinheit, Hans Kossack, und sein Stellvertreter Schrader ahnungslos. Den Autobahnkommissaren kommt der Verdacht, dass sich hinter dem Tod der Fernfahrer eine Schutzgeld-Erpressung verbergen könnte. Und: Tatsächlich erpressen die Polizisten Kossack und Schrader von Fernfahrern Schutzgeld. Spediteure, die nicht an sie zahlen, werden mit Bußgeldern bestraft. Sogar Polizeikollege Martin Eichel steckt mit Kossack und Schrader unter einer Decke. Als Martin Eichel aussteigen will, wird er von Schrader bedroht, flieht mit dem PKW und kommt bei einem Crash ums Leben. Inzwischen stellen Tom und Semir bei ihren Ermittlungen fest, dass Kossack der Drahtzieher ist. Mit einer spektakulären Aktion versuchen sie den Chef der Sondereinheit zu überführen...
Kaum in New York angekommen wird der aus der Ukraine stammende Adrik Fedoruk von chinesischen Straßenräubern überfallen. Kurze Zeit später findet man Fedoruk tot auf - er wurde mit einem Messer erstochen. Zunächst stehen die beiden Chinesen im Verdacht, doch sie beteuern glaubhaft, dass Fedoruk ihnen das Messer abgenommen und sie verjagt habe. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Fedoruk aus einem ganz bestimmten Grund nach New York gekommen war. Er befand sich auf der Suche nach seiner Tochter Rani, die in die Fänge eines Menschenhändler- und Prostitutionsrings geraten ist. Inspektorin Gillian Whitford hatte ihm ihre Unterstützung zugesagt - auch weil sie persönlich in den Fall involviert ist. Whitfords Nichte Rachel ist nämlich ebenfalls den menschenverachtenden Verbrechern zum Opfer gefallen. Ein verzweifelter Brief, den Rani an ihren Vater geschrieben hatte, bringt Mac und sein Team schließlich auf die richtige Spur. Sie führt in einen Club, in dem sich die Mädchenhändler mit Drogendealern treffen, um dort den Stoff zu erwerben, der die jungen Frauen gefügig machen soll. Um den Ring auszuheben, planen Mac und sein Team ein fingiertes Drogengeschäft...
Aufgrund einer massiven Haushaltskrise werden den Polizeibeamten von New York keine Gehälter mehr gezahlt. Die Folge ist, dass viele von ihnen sich krankmelden, darunter auch Danny, der bei seinen Kollegen mit dieser Solidaritätsbekundung aber nicht nur auf Verständnis stößt. Kein Wunder: Mac und sein Team haben alle Hände voll zu tun. Sie müssen den Mord an dem stellvertretenden Bürgermeister Stuart Kaplan aufklären, der mit einer Krawatte erdrosselt wurde. Am Tatort wird ein Dienstausweis sichergestellt, der dem Polizisten Stan Miller gehört. Miller hatte sich offenbar mit Kaplan kurz vor dessen Tod einen heftigen Streit geliefert. Doch es gibt noch eine zweite Spur. Der einflussreiche Medienmagnat Robert Dunbrook berichtet den Ermittlern von finanziellen Unregelmäßigkeiten in Kaplans Buchführung und beschuldigt Kaplan, in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben ...
Die 16-jährige Tara Munsey wird plötzlich vermisst. Nach Feierabend in einem Schnellrestaurant geht sie zum Auto, fährt jedoch nicht los. Erst nach über zwei Wochen Suche wird sie erschossen in einer abgelegenen Schlucht gefunden. Als ihre Freunde daraufhin der Polizei gestehen, dass sie am Tag von Taras Verschwinden zusammen mit ihr Marihuana geraucht haben und dies von einem vorbestraften Mann bekommen hatten, wird die Polizei misstrauisch. Als sie den Mann jedoch verhören, stellt sich heraus, dass er keine Schusswaffe besitzt. Er erzählt aber, dass einer seiner Freunde ein Gewehr besitzt, welches die Tatwaffe sein könnte. David Castor ist erfolgreich im Job und arbeitet immer sehr genau. Doch als sein Vater stirbt, verändert er sich plötzlich. Er fängt an zu trinken und streitet sich häufig mit seiner Ehefrau. Dann ruft seine Frau Stacey bei der Polizei an und meldet, dass ihr Mann schon seit einigen Tagen im Schlafzimmer eingeschlossen ist und nicht antwortet. Als die Polizisten die Tür eintreten, finden sie David tot auf dem Bett liegen. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, da auf dem Nachttisch ein Glas mit Frostschutzmittel steht. Jedoch sind keine Fingerabdrücke von David, sondern von Stacey auf dem Glas. Es stellt sich heraus, dass auch Staceys erster Ehemann ein paar Jahre zuvor plötzlich verstarb. Als dann auch ihre Tochter versucht, sich mit einer Überdosis Schlaftabletten umzubringen, unternehmen die Ermittler alles, Stacey zu überführen. Die streitet jedoch alles ab und übergibt der Polizei einen Abschiedsbrief mit dem Schuldeingeständnis ihrer Tochter.
Als die Müllabfuhr von New Jersey die öffentlichen Mülleimer ausleeren möchte, bemerkt einer der Männer, dass eine Tüte unverhältnismäßig schwer ist und schaut hinein. In den Müllsäcken findet er eine Männerleiche, die in sieben Teile zertrennt worden ist. Als die Polizei die Leiche identifiziert und die Frau des Opfers zu dem Mord befragt, erzählt sie den Beamten, dass ihr Mann seit einiger Zeit Sex mit Homosexuellen hat. Trotz dieses Anhaltspunktes können die Ermittler aber keine schlüssigen Hinweise finden und stehen vor einem Rätsel. Nach einem Jahr tauchen zwei weitere zerstückelte Männerleichen in Müllsäcken auf, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass es sich bei allen drei Fällen um denselben Täter handeln muss. Jedoch hat dieser keinerlei erkennbare Abdrücke hinterlassen, sodass die Polizei acht Jahre warten muss, um durch ein neues Verfahren doch noch Fingerabdrücke sichtbar zu machen und findet so eine neue Spur. Ari Squire liebt es, in seiner Garage an Trucks zu schrauben und verbringt viel Zeit damit. Doch dann meldet seine Ehefrau Denise einen Brand in ihrer Garage, bei der ihr Mann allem Anschein nach ums Leben gekommen ist. Zunächst sind sich die Ermittler sicher, dass es ein herkömmlicher Unfall gewesen ist, doch als sie dann bemerken, dass alle Stromschalter ausgeschaltet sind und deshalb eigentlich kein Feuer ausbrechen konnte, werden sie skeptisch und untersuchen den Fall genauer. Obwohl die Leiche vollkommen verbrannt ist, können die Ermittler einen DNS-Test und einen Zahnabgleich machen und können so feststellen, dass es sich bei der Leiche nicht um Ari Squire, sondern um den 20-jährigen Justin Newman handelt. Wie sich dann herausstellt, haben die Squires eine Lebensversicherung und somit geht die Polizei davon aus, dass sie die Versicherung betrügen und mit dem Geld untertauchen wollten. Jetzt muss sie nur noch den lebenden Ari finden.
Stefan Hausmann bekommt während der Fahrt auf der Autobahn einen Anruf: Er soll endlich die Wahrheit sagen. Hausmann - einst falscher Zeuge in einem Prozess - gibt vor, nicht zu wissen, worum es geht. Kurz nachdem er aufgelegt hat, wird sein Auto von einem LKW zermalmt. Etwas später erhält Engelhardt einen Anruf von einem gewissen Erik Dekker. Dekker bezichtigt sich selbst, Stefan Hausmann getötet zu haben. Der Name Dekker ist Engelhardt wohlbekannt: Es handelt sich um einen Fall, an dem Engelhardt vor vielen Jahren gearbeitet hatte. Erik Dekker wurde wegen Mordes an einem Tankwart verurteilt, hatte aber immer seine Unschuld beteuert. Nun ist Erik entlassen worden und scheint sich bereits auf einem Rachfeldzug zu befinden. Staatsanwältin Wolf ist die nächste auf Dekkers Liste. Tom und Semir können den Anschlag leider nicht verhindern - Wolf liegt nach der Attacke im Sterben. Dekker flieht. Michael Dekker, Eriks Bruder, verspricht zu helfen und Erik zur Vernunft zu bringen, aber mit Susanne Thiel entführt Dekker die dritte und letzte Zeugin im Mordprozess Erik Dekker. Und es kommt noch schlimmer: Auch Engelhardt wird entführt und schwebt in Lebensgefahr...
Der Artikel von Yenko, der seit Kurzem an merkwürdigen Krankheitssymptomen leidet, wird veröffentlicht. Der Abschluss der Untersuchungen zum Tod von Dina Kobrina wird in der Polizeibehörde gefeiert. Aber Pokrovskiy weiß, dass der Mörder noch nicht gefunden wurde. Skvortsov kommt durch das Autokennzeichen auf die Spur von Stepnyak. In einem Restaurant hört er einen mörderischen Plan mit, wird aber in einem Kühlhaus eingeschlossen.
Adam setzt alles daran, Shira zu befreien. Die Zeit rennt, und Netzers Zustand verschlechtert sich. Indes berichtet Zohar Adam von den entdeckten Verbindungen. Amsalem steht zwischen den Stühlen: Wie kann er seinem Freund helfen und gleichzeitig die Geiselnahme friedlich beenden? Neta droht dem Premierminister, Zohar führt Adam zu den zwielichtigen Aktivitäten von Region Corp, und Orna beginnt zu glauben, dass Amsalem etwas verheimlicht.
Über Ella und Alex kommt Adam an Monnies Tagebuch. Hier findet er Details über die Geschäfte Singers und trifft auf einen entscheidenden Hinweis: Lydia ist die Tochter von Nicolas Ashkorp, der ebenfalls in Verbindung zu "Region Corp" steht. Ein gefundenes Druckmittel, um seine Tochter Shira zu befreien... Zohar findet indes noch mehr Zusammenhänge zwischen Netzer, Singer und "Region Corp". Sie trifft Boaz in ihrer Wohnung - doch der kommt nicht allein.
Dutch und Claudette bearbeiten gemeinsam einen besonders grausamen Mordfall: Eine hochschwangere Frau wurde auf offener Straße erschossen und das ungeborene Baby aus ihrem Bauch herausgeschnitten. Zwischen Tina und Julien gibt es weiterhin Spannungen. Als Julien ihr Nachlässigkeit im Dienst vorwirft, bittet Tina Danny um Hilfe: Sie möchte einen neuen Partner zugeteilt bekommen, doch ihre Bemühungen bleiben ohne Erfolg.
Vic ermittelt wegen illegalen Handels mit abgelaufenen Medikamenten, durch die schon mehrere Menschen zu Tode gekommen sind. Lieutenant Kavanaugh ist Vic noch immer auf der Spur, doch die Gespräche, die Lemonhead für ihn heimlich auf Tonband aufgenommen hat, liefern ihm nicht die erhofften Erkenntnisse. Um Vic endlich doch noch hinter Gitter bringen zu können, leitet Kavanaugh weitere Abhörmaßnahmen ein.
Lieutenant Kavanaugh ist jedes Mittel recht, um Vic hinter Gitter zu bringen. Unerbittlich ermittelt er weiter gegen ihn. Er befragt Danny nach dem Vater ihres Kindes und deutet Corinne gegenüber an, dass Vic ein möglicher Kandidat sei. Der Serienkiller hat wieder zugeschlagen - das Opfer hat große Ähnlichkeit mit Claudette. Inzwischen wird Becca langsam klar, dass Vic ihr nicht die ganze Wahrheit gesagt hat.
Nachdem Kleavons Schwester Fatima spurlos verschwunden ist, setzt Claudette alles daran, um Kleavon dazu zu bringen, ein Geständnis abzulegen. Corinne erhält von Vic die Erlaubnis, mit Lieutenant Kavanaugh zu kooperieren. Der erhöht den Druck auf das Team und ermittelt unermüdlich weiter gegen Vic. Er hat ihn im Verdacht, Geld von einer armenischen Gang an die Mitglieder des Strike Team verteilt zu haben.
Um Vic endlich zur Strecke bringen zu können, hofft Kavanaugh auf die Unterstützung von Vics Erzfeind Antwon Mitchell. Doch Mitchell verlangt für seine Hilfe eine Gegenleistung. Außerdem hat Kavanaugh Ärger mit seiner Ex-Frau: Sie behauptet, vergewaltigt worden zu sein. Doch dann stellt sich heraus, dass sie an einer psychischen Störung leidet. Das Team bekommt Ärger mit den Salvadorianern, die ihren Anteil am Drogengeschäft ausbauen wollen.
Der Artikel von Yenko, der seit Kurzem an merkwürdigen Krankheitssymptomen leidet, wird veröffentlicht. Der Abschluss der Untersuchungen zum Tod von Dina Kobrina wird in der Polizeibehörde gefeiert. Aber Pokrovskiy weiß, dass der Mörder noch nicht gefunden wurde. Skvortsov kommt durch das Autokennzeichen auf die Spur von Stepnyak. In einem Restaurant hört er einen mörderischen Plan mit, wird aber in einem Kühlhaus eingeschlossen.
Kaum in New York angekommen wird der aus der Ukraine stammende Adrik Fedoruk von chinesischen Straßenräubern überfallen. Kurze Zeit später findet man Fedoruk tot auf - er wurde mit einem Messer erstochen. Zunächst stehen die beiden Chinesen im Verdacht, doch sie beteuern glaubhaft, dass Fedoruk ihnen das Messer abgenommen und sie verjagt habe. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Fedoruk aus einem ganz bestimmten Grund nach New York gekommen war. Er befand sich auf der Suche nach seiner Tochter Rani, die in die Fänge eines Menschenhändler- und Prostitutionsrings geraten ist. Inspektorin Gillian Whitford hatte ihm ihre Unterstützung zugesagt - auch weil sie persönlich in den Fall involviert ist. Whitfords Nichte Rachel ist nämlich ebenfalls den menschenverachtenden Verbrechern zum Opfer gefallen. Ein verzweifelter Brief, den Rani an ihren Vater geschrieben hatte, bringt Mac und sein Team schließlich auf die richtige Spur. Sie führt in einen Club, in dem sich die Mädchenhändler mit Drogendealern treffen, um dort den Stoff zu erwerben, der die jungen Frauen gefügig machen soll. Um den Ring auszuheben, planen Mac und sein Team ein fingiertes Drogengeschäft...
Aufgrund einer massiven Haushaltskrise werden den Polizeibeamten von New York keine Gehälter mehr gezahlt. Die Folge ist, dass viele von ihnen sich krankmelden, darunter auch Danny, der bei seinen Kollegen mit dieser Solidaritätsbekundung aber nicht nur auf Verständnis stößt. Kein Wunder: Mac und sein Team haben alle Hände voll zu tun. Sie müssen den Mord an dem stellvertretenden Bürgermeister Stuart Kaplan aufklären, der mit einer Krawatte erdrosselt wurde. Am Tatort wird ein Dienstausweis sichergestellt, der dem Polizisten Stan Miller gehört. Miller hatte sich offenbar mit Kaplan kurz vor dessen Tod einen heftigen Streit geliefert. Doch es gibt noch eine zweite Spur. Der einflussreiche Medienmagnat Robert Dunbrook berichtet den Ermittlern von finanziellen Unregelmäßigkeiten in Kaplans Buchführung und beschuldigt Kaplan, in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben ...
Mädchen im Stausee: Angler finden in einem Stausee im Westerwald die Leiche eines sechsjährigen Mädchens. Unter den Schaulustigen am Fundort ist auch der Vater, der seine Tochter vermisst. Er kann sein Kind identifizieren und bricht anschließend zusammen. Die Kripo kommt in diesem Mordfall nicht voran - bis sie das Institut für Forensische Toxikologie in Frankfurt einschalten. Hier arbeiten Deutschlands Experten auf dem Gebiet der Kieselalgen-Analyse. Mit Hilfe dieser winzigen Pflanzen können sie den 'Fingerabdruck' eines Gewässers bestimmen. Und tatsächlich: Kieselalgen sind die stummen Zeugen eines unglaublichen Verbrechens. Tod auf der Landstraße: Auf einem Wirtschaftsweg im Sauerland liegt ein schwer verletzter Radfahrer. Auf dem Feld, wenige Meter weiter, seine junge Freundin. Sie ist tot. Hundert Meter weiter findet die Polizei einen Geländewagen mit Totalschaden. Vermutlich handelt es sich hier um einen Unfall mit Fahrerflucht. Doch Klaus Hellmich, Sachverständiger der Dekra in Dortmund, analysiert die Brems-, Lack- und Faserspuren am Tatort und kommt zu einem ganz anderen Schluss. Tod in der Gaststätte: Ein Gastwirt wird kurz vor Feierabend ausgeraubt und brutal niedergestochen. Der Täter kann fliehen. Suchhubschrauber fliegen die gesamte Münchener Innenstadt ab. Doch der Mann entkommt. Kurz darauf erliegt der Gastwirt seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, eine Vielzahl von Spuren wird ausgewertet. An einem Glas aus der Kneipe gelingt es Kriminaltechniker Peter Michaelke-Sauer, einen Fingerabdruck sicherzustellen. Der wird mit dem automatisierten Fingerabdrucksidentifizierungssystem, kurz AFIS genannt, mit mehr als 10.000 Abdrücken verglichen. Ein Treffer: Der Mann ist mehrfach vorbestraft, allerdings ohne festen Wohnsitz und untergetaucht. Doch dann gibt es einen weiteren Überfall auf einen Gastwirt.