TV Programm für Romance TV am 25.01.2021
Dass Schauspieler Alexander-Klaus Stecher schon in diversen Rosamunde Pilcher-Filmen mitgespielt hat ist nicht verwunderlich, lebt er privat doch selbst seinen eigenen Traum vom englischen Landadel an einem idyllischen See im wunderschönen Bayern. Nachdem er damals von Gustl Bayrhammer für den Jugend-Hörfunk des Bayerischen Rundfunk entdeckt wurde, hat er bis dato in vielen Fernsehfilmen wie "Derrick" oder "Der Alte" mitgewirkt und arbeitet nebenbei noch als Moderator, Sänger sowie als Medienunternehmer mit seiner eigenen Produktionsfirma. Auf Romance TV zeigt sich der brillante Talkmaster von seiner ganz romantischen Seite.
Dr. Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig. Nach beruflichen Stationen auf der ganzen Welt will die ehrgeizige Zoologin nun den Leipziger Zoo zu einem Erlebnispark ausbauen, doch bereits nach kurzer Zeit entstehen erste Unstimmigkeiten mit Susanne. Die Ansichten der beiden Frauen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Haltung der Tiere, sondern auch in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Susannes Vater Georg wurde von Amal kurzerhand aus seinem Büro im Zoo geworfen und ins Home-Office verbannt. Und auch bei der Besetzung der neuen Assistenzarzt-Stelle sind Susanne und Amal konträrer Meinung. Als ein Paar wilder Muntjaks im Zoo abgegeben wird, gerät Amal unter Druck...
Susanne freut sich auf die internationale Zoo- und Wildtierkonferenz, aber zuvor steht in Leipzig ein wichtiges Treffen an: Jonas macht Marie, die Mutter seiner Kinder, mit seiner Familie bekannt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellt sich allerdings heraus, dass Jonas und Marie weder ein harmonisches Liebespaar sind noch eine Wohnung in Chemnitz gefunden haben. Zudem ist Adoptivtochter Luisa aus England zurück und zum ersten Mal verliebt. Nachdem Charlotte erfahren hat, dass sie Ur-Oma wird, überrascht sie Georg mit der Ansage, dass sie zwar nach wie vor gegen eine Patientenverfügung ist, gegen ein Testament aber nichts einzuwenden hat, um die immer größer werdende Familie abzusichern.
Olaf Hintz ist ein Ekel und Misanthrop. Nach Jahren des Kümmerns hat seine Schwester Elfie genug. Sie geht und vermietet ihren Teil der gemeinsamen Wohnung an die alleinerziehende Trixie. So zieht Hintz¿ Albtraum samt der drei Blagen Murat, Afia und Sean bei ihm ein. Der kleinen Familie erklärt der reaktionäre Senior sogleich den Krieg. Es dauert nicht lange, bis er erste Schlachten gewonnen hat.
Der Hochzeitsplaner Max kehrt nach Baden-Baden zurück. Kurze Zeit nach seiner Ankunft soll er seinem alten Freund Thomas aus der Klemme helfen. Er will heiraten und der Organisator ist ihm abgesprungen. Mit seinem Assistenten nistet er sich in der Praxis von Paartherapeutin Thea ein, die eigentlich einen Urlaub mit ihrem Freund in Frankreich verbringen will. Doch leider wird sie versetzt und muss daher die Praxis mit Max teilen. Der Streit zwischen den beiden lässt nicht lange auf sich warten.
Der Berggeist des Riesengebirges wacht über die Natur seiner Heimat. Doch sowohl die Liebe zu Magd Rosa als auch die Gier der neuen Gutsherrin stellen ihn vor ungewohnte Herausforderungen. Während die Baronin nicht nur plant, Raubbau an den Wäldern zu begehen, sondern auch Rübezahls Schätze zu stehlen, treibt den schalkhaften und gestaltwandlerischen Berggeist zu allererst die Frage um, ob sich seine Liebe zu einer Sterblichen erfüllen könnte.
Susanne freut sich auf die internationale Zoo- und Wildtierkonferenz, aber zuvor steht in Leipzig ein wichtiges Treffen an: Jonas macht Marie, die Mutter seiner Kinder, mit seiner Familie bekannt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellt sich allerdings heraus, dass Jonas und Marie weder ein harmonisches Liebespaar sind noch eine Wohnung in Chemnitz gefunden haben. Zudem ist Adoptivtochter Luisa aus England zurück und zum ersten Mal verliebt. Nachdem Charlotte erfahren hat, dass sie Ur-Oma wird, überrascht sie Georg mit der Ansage, dass sie zwar nach wie vor gegen eine Patientenverfügung ist, gegen ein Testament aber nichts einzuwenden hat, um die immer größer werdende Familie abzusichern.
Marie steht vor der schwierigen Aufgabe, ihrem Sohn Max gestehen zu müssen, dass sein Vater noch lebt. Doch erst muss Marie zu einem Feuerwehreinsatz zum Lauberhof. Auf dem Hof für straffällige Jugendliche muss Agnes befreit werden, die von den anderen Jugendlichen eingesperrt wurde. Als danach der Streit zwischen ihnen eskaliert, scheint ihr Betreuer Domi die Situation im Griff zu haben - bis sein Vater Toni auftaucht. Die Drohung Tonis, seinen Pflichtteil einzufordern, könnte das Ende des Lauberhofes und des Neubeginns von Domi in Wildegg bedeuten. Marie versucht trotz ihrer eigenen Probleme zwischen Domi und Toni zu vermitteln.
Nach Jahren kehrt die Modedesignerin Marit Gustavsson zurück in ihr Heimatdorf. Doch ihre ältere Schwester Kristin, die zusammen mit ihrem Mann Petter den Familienbetrieb leitet, ist alles andere als begeistert. Kristin hat nämlich ihrer Tochter Ida verschwiegen, dass Marit ihre leibliche Mutter ist. Nur unter Druck der Eltern hat Marit vor 16 Jahren Ida in die Obhut ihrer Schwester gegeben, die selbst keine Kinder bekommen kann. Nun hat Kristin Angst, dass Marit ihr Ida wegnehmen will. Nach einem Streit erfährt Ida schließlich die Wahrheit und läuft weg.
Familie O'Neill scheint nach außen hin sehr glücklich zu sein. Doch Anne und Robert haben nur aufgrund Tochter Elisabeth geheiratet, obwohl beide ihr Herz an andere Personen verschenkt haben. Kurz nachdem Anne erfährt, dass sie an einer Krankheit leidet, die sie zum Pflegefall machen wird, stirbt sie bei einem Autounfall. Bei ihrer Beerdigung muss Robert erkennen, dass seine Jugendliebe Jane samt Ehemann wieder in der Stadt ist.
Die junge Pfarrerswitwe Luise kämpft in ihrer Gemeinde hingebungsvoll für die Interessen der Frauen. Sie verliebt sich in den Arzt Greg, obwohl die beiden oftmals Meinungsverschiedenheiten haben. Greg möchte eine allgemeine Schutzimpfung einführen, womit Luise nicht einverstanden ist. Doch dann erbt der Arzt überraschend ein Vermögen und plant seine langersehnte Impfstation...
Die junge New Yorker Verlagsassistentin Flora fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Mutter Liz bereits seit langem krank ist und nun nach dem Tod des Vaters umfassende Hilfe braucht. Wie konnte sie davon nichts mitbekommen? Und wie soll sie die Pflege ihrer Mutter finanzieren? Unterstützung von ihrem Bruder Henry, der selbst Frau und Kinder hat, kann sie dabei nicht erwarten.
Susanne soll die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Amal hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie dort uneingeschränkt für sich. Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist. Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Durch das Erdmännchen besteht Gefahr auf Verbreitung des Umbo-Msingi-Virus ¿ ähnlich gefährlich für Mensch und Tier wie Ebola. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Wer 60 wird, fliegt raus - so lautet das Motto der Firma, für die Anne 25 Jahre gearbeitet hat. Aber der Jugendwahn scheint nur die Frauen zu treffen, denn Annes fast gleichaltriger Kollege Leonard wird parallel zum Kanzleipartner befördert. Annes unfreiwilliger Ausstieg aus dem Berufsleben stürzt sie in finanzielle Probleme. Offiziell erfüllt sie sich jetzt ihren Lebenstraum: ein kleines Haus am Meer. Inoffiziell weiß Anne jedoch nicht, wovon sie die Handwerkerrechnungen für ihr neues Heim bezahlen soll. Auch ihrer Tochter Holly, die gerade ihr Jura-Examen mehr schlecht als recht bestanden hat, wird sie nichts mehr überweisen können. Dann bittet Leonard Anne bei einem Fall um Hilfe...
Emma und Paul verstehen sich blendend. Doch am Tag ihrer Hochzeit ist sich Emma dann nicht mehr sicher, ob sie sich binden will, und flüchtet Hals über Kopf vor der Hochzeitsgesellschaft. Die Suche nach der Braut führt in ein scheinbar verlassenes, idyllisches Landhotel. Dort stellt sich heraus, dass nicht nur Emma und Paul lange Zeit Dinge unter den Teppich gekehrt haben, die nun ans Licht kommen. Allen steht ein turbulentes Wochenende bevor.
Susanne soll die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Amal hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie dort uneingeschränkt für sich. Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist. Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Durch das Erdmännchen besteht Gefahr auf Verbreitung des Umbo-Msingi-Virus ¿ ähnlich gefährlich für Mensch und Tier wie Ebola. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Die Juristin Ella West ist bereit für einen Neustart. Nachdem Anwalt und Noch-Ehemann Adrian während eines Seitensprungs mit der Architekturstudentin Ruby ein Kind gezeugt hat ¿ pikanterweise in einer Zeit, als sich das Paar wegen unerfüllten Kinderwunschs in Behandlung begeben hatte -, steht jetzt endlich die Scheidung bevor. Auf dem Weg zum Gericht verletzt sich Adrian allerdings am Kopf und muss ins Krankenhaus. Der Scheidungstermin fällt ins Wasser, und Ella steht plötzlich allein mit Adrians kleiner Tochter Hope auf der Straße.
Die vielseitige und resolute Schauspielerin Michaela May erzählt auf Romance TV exklusiv über ihr Schauspieler-Dasein und verrät Ihnen Geheimnisse und romantische Anekdoten aus ihrem Leben.
Graces Ehe ist zu Ende, als ihr Mann Edward sie für eine Jüngere verlässt. Daraufhin gründet sie in dem geerbten Luckenham House eine ungewöhnliche WG mit der Künstlerin Ellie. Aber auch Demi, die Teenager-Tochter von Edward, hält es mit ihrem Vater und seiner neuen Freundin nicht aus und zieht zu Grace. Das WG-Chaos kann somit beginnen. Doch Allegra, die Schwester von Grace, will das Elternhaus verkaufen und von Grace ausbezahlt werden. Grace weigert sich aber das Haus zu verkaufen.
Susanne soll die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Amal hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihre Tierärztin nach Dresden zu begleiten. Das internationale Parkett beansprucht sie dort uneingeschränkt für sich. Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren dort, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist. Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Durch das Erdmännchen besteht Gefahr auf Verbreitung des Umbo-Msingi-Virus ¿ ähnlich gefährlich für Mensch und Tier wie Ebola. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Die charmante und vielseitige Schauspielerin Barbara Wussow erzählt in einem exklusiven Interview auf Romance TV allerlei Interessantes aus ihrem Leben und ihrem Schauspieler-Dasein.
Die erfolgreiche Hamburger Bankerin Franziska Borden reist nach Umbrien, um sich auf Wunsch ihres Sohnes Ben mit ihrem kranken Großvater Marcello zu versöhnen. Als dieser stirbt, erbt sie die Olivenplantage im malerischen Ort Panicale. Franziska ist hin- und hergerissen, aber dies nicht nur zwischen zwei Orten...