TV Programm für Romance TV am 06.03.2021
Die Ärztin Laura Hansen aus Hamburg reist aufgrund eines brisanten Briefes nach Chile. Nachdem sie damals, 1973 in Chile in den Militärputsch geraten ist, floh sie nach Deutschland, um alles hinter sich zu lassen. Ihre Tochter Isabel weiß nichts von ihrer Vergangenheit, was die Beziehung zu ihrer Mutter über die Jahre hin ziemlich belastet hat. In Chile besucht Laura ihre im Sterben liegende Mutter, die sie für den Tod ihres Vaters verantwortlich macht. Ihre Tochter Isabel ist ihr heimlich hinterher gereist, um herauszufinden, welches verhängnisvolle Geheimnis sich hinter der inneren Zerrissenheit ihrer Mutter verbirgt.
Die Ärztin Laura Hansen aus Hamburg reist aufgrund eines brisanten Briefes nach Chile. Nachdem sie damals, 1973 in Chile in den Militärputsch geraten ist, floh sie nach Deutschland, um alles hinter sich zu lassen. Ihre Tochter Isabel weiß nichts von ihrer Vergangenheit, was die Beziehung zu ihrer Mutter über die Jahre hin ziemlich belastet hat. In Chile besucht Laura ihre im Sterben liegende Mutter, die sie für den Tod ihres Vaters verantwortlich macht. Ihre Tochter Isabel ist ihr heimlich hinterher gereist, um herauszufinden, welches verhängnisvolle Geheimnis sich hinter der inneren Zerrissenheit ihrer Mutter verbirgt.
Tonio und Julia sind wieder ein Paar ¿ zumindest beruflich. Gut für die katholische Familienberatungsstelle, denn das Ehepaar Bittl sieht für sich keinen anderen Ausweg als Scheidung. Jedoch ist die Ehe ein Sakrament, und Tonio sind als katholischem Priester Grenzen gesetzt. Julia hingegen nähert sich dem Ehepaar ohne Vorbehalte. Sie entdeckt rasch, dass sich Anna und Sebastian Bittl gar nicht so egal sind, wie die beiden behaupten...
Die hochschwangere Anna taucht gleich mit zwei Männern in Lena Lorenz? Schwangerschaftskurs auf. Stolz erklärt sie, dass Paul und Max beide die Väter ihres Kindes sind. Anna und ihre Männer leben eine eigene Form von Beziehung, die ohne Besitzansprüche auskommt. Das Lebensmodell wird allerdings von den jeweiligen Eltern des Trios nicht akzeptiert. Sie wollen unbedingt die Vaterschaft geklärt haben. Auch auf dem Lorenzhof muss eine Entscheidung getroffen werden: Die Schulden steigen, und der Verkauf des Hofes an Vinz Huber ist fast unvermeidlich.
Nach Jahren kehrt die Modedesignerin Marit Gustavsson zurück in ihr Heimatdorf. Doch ihre ältere Schwester Kristin, die zusammen mit ihrem Mann Petter den Familienbetrieb leitet, ist alles andere als begeistert. Kristin hat nämlich ihrer Tochter Ida verschwiegen, dass Marit ihre leibliche Mutter ist. Nur unter Druck der Eltern hat Marit vor 16 Jahren Ida in die Obhut ihrer Schwester gegeben, die selbst keine Kinder bekommen kann. Nun hat Kristin Angst, dass Marit ihr Ida wegnehmen will. Nach einem Streit erfährt Ida schließlich die Wahrheit und läuft weg.
Bei seiner Ankunft auf Tobago erfährt Markus Winter, dass eine hier ansässige Klinik inklusive Waisenhaus geschlossen werden soll. Stattdessen soll ein Freizeitpark errichtet werden. Zusammen mit Verena, die zugleich Ärztin als auch Nonne ist, geht er dagegen an. Beide versuchen, den zuständigen Gouverneur umzustimmen. Mit der Zeit empfindet Markus Gefühle für die Frau, die über Sympathie und Respekt weit hinausgehen...
Kapitän Burger und seine Crew müssen sich während dieser Reise nach Hawaii einer ganz besonderen Aufgabe stellen. Durch die Anwesenheit von Controllerin Katja, geraten Chief Purser Holger und Sous-Chef Thomas mächtig in die Bredouille. Holger hatte Thomas 10 000 Euro aus der Schiffskasse vorgestreckt, damit dieser die Augen-OP seiner Tochter zahlen konnte. Jetzt droht die "Leihgabe" aufzufliegen. In ihrer Not täuschen sie eine Erpressung vor und drohen, das Essen an Bord zu vergiften - sollte der Kapitän nicht 10 000 Euro zahlen. Nach einer missglücken Geldübergabe auf Hawaii wird Kapitän Burger misstrauisch und schmiedet gemeinsam mit Hanna Liebhold und Doc Sander einen verwegenen Plan.
Familie O'Neill scheint nach außen hin sehr glücklich zu sein. Doch Anne und Robert haben nur aufgrund Tochter Elisabeth geheiratet, obwohl beide ihr Herz an andere Personen verschenkt haben. Kurz nachdem Anne erfährt, dass sie an einer Krankheit leidet, die sie zum Pflegefall machen wird, stirbt sie bei einem Autounfall. Bei ihrer Beerdigung muss Robert erkennen, dass seine Jugendliebe Jane samt Ehemann wieder in der Stadt ist.
Die junge Tierärztin Liv will sich einen Herzenswunsch erfüllen: An den Ort ihrer Kindheit zurückkehren und dort eine Stelle in der Tierarzt-Praxis von Dr. Teisen antreten. Doch es gibt einen Haken: Dr. Teisen erlegt ihr eine Probezeit auf. Bevor also in der Tierarztpraxis anfangen kann, muss sie ihre Fähigkeiten auf dem Gestüt von Ingmar und Harriet unter Beweis stellen. Doch die beiden, die die wichtigsten Kunden der Praxis sind, sind skeptisch. Allerdings glaubt sowohl deren Sohn Mikael als auch der Pferdetrainer Birger an Liv. Gibt es etwa einen tieferen Grund für die Ablehnung der Anderssons?
Ruth und Martin müssen sich nach 40 Jahren Ehe fragen, ob ihre gemeinsame Zeit nicht ein großer Fehler war. Ruth verliebt sich mit 65 in einen neuen Mann. Sie denkt heimlich und mit schlechtem Gewissen bereits über Scheidung nach und vertraut sich ihrem Sohn Daniel an. Von Daniel erfährt Ruth ein Geheimnis. Ihr Mann Martin hat seit fast 20 Jahren eine Geliebte, ein Mädchen, das er damals von der schiefen Bahn holte. Daniel hat das Verhältnis seines Vaters durch Zufall entdeckt, und der Vater hat ihm unter Androhung empfindlicher Konsequenzen ein Schweigegelübde auferlegt. Daraufhin unternimmt Ruth alles, um einen Ausweg aus ihrer verpfuschten Ehe zu finden und ein neues Leben zu beginnen.
Thüringer Wald, 1890. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen die Steinmann-Schwestern gegen größte Widerstände, dessen Glasbläserei fortzuführen. Sie widersetzen sich damit der Tradition, dass Frauen kein Glas blasen dürfen. Auf ihrem steinigen Weg erfinden sie die Weihnachtskugel und entdecken am Ende jede für sich, was es heißt, wirklich geliebt zu werden.
Ein Haus, drei Wohnungen und drei befreundete Paare, die ihre Beziehungen und Lebenskonzepte auf den Prüfstand stellen müssen. Nach 20 Jahren Ehe stehen Anne und Martin kurz vor der Trennung. Eva und Thomas sind frisch verliebt und wollen alles richtig machen. Die Beziehung von Saskia und Kai gerät in eine Krise, als sie wieder arbeiten geht und er sich um die gemeinsame Tochter kümmern soll. Anne hat ein Verhältnis mit ihrem Kollegen Wolf. Martin verschweigt, dass er seinen Job schon vor Monaten verloren hat und seitdem arbeitslos ist.
Hebamme Lena Lorenz muss sich von ihrem Verlobten Quirin verabschieden; er geht nach München. Doch in Himmelsruh wird sie gebraucht: Melanie Hofmann ist durch eine Vergewaltigung schwanger. Zu spät hatte sie gemerkt, dass sie schwanger ist. Trotz der Pille danach, die offenbar keine hundertprozentige Wirkungsgarantie hat. Ausgerechnet am letzten Arbeitstag begegnet sie ihrem Vergewaltiger wieder: Mario Bergammer, ein alter Freund von ihr und Ehemann Christoph. Sie hat es bislang nicht geschafft, Christoph von der Vergewaltigung zu erzählen. Lena unterstützt sie dabei.
Daniela Tannek steht mit beiden Beinen fest im Leben. Sie ist eine erfolgreiche Ärztin, hat eine temperamentvolle Tochter und wohnt in einer Villa in Wien. Nur in ihrer Ehe mit Franz gibt es Probleme. Diese rücken allerdings in den Hintergrund als ein junger Rumäne vor ihrem Haus auftaucht und darauf besteht, sie an den Ort ihrer Kindheit mitzunehmen. Die Reise in die Vergangenheit weckt bei Daniela verdrängte Erinnerungen und ein aufregendes Abenteuer beginnt.
Jettes Tante Rosalie ist kürzlich verstorben. Ihr letzter, dringlicher Wunsch war es, ihren Frieden auf Island zu finden. Daher reist Jette mitsamt der Asche ihrer Tante nach Island, der Wahlheimat Rosalies. Denn sie wanderte einst dorthin aus, um ihr Glück im hohen Norden zu finden. Jette begibt sich auf ihre Spuren, um mehr über Rosalies Leben zu erfahren. Offenbar lebt es sich auf Island sehr unbeschwert und die Menschen, denen Jette begegnet, sind freiheitsliebend und aufgeschlossen.