TV Programm für ProSieben am 04.02.2023
Ein Filmteam will in den österreichischen Alpen einen spektakulären Werbespot drehen. Dabei sollen drei Extrem-Snowboarder von einer Lawine die Piste herunter gejagt werden. Was sie jedoch nicht wissen: In der Nähe hält sich der serbische Kriegsverbrecher Slobodan Pavlov versteckt, der von den Kameras versehentlich aufgenommen wird. Von Pavlov verfolgt, muss die Gruppe der ungestümen Bergwelt trotzen, um sich in Sicherheit zu bringen. Dabei haben sie einige Tricks auf Lager.
Bei "taff" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Ein Blick auf die Telefonnummer des Anrufers, und Charlie weiß, ob er den Hörer abhebt oder nicht. Deshalb kommt Evelyn persönlich vorbei, um Charlie und Alan zum Abendessen einzuladen: Sie will ihnen ihren neuen Verehrer Tommy vorstellen. Doch Tommy bringt seine Tochter Olivia mit, eine Ex-Liebschaft von Charlie, die er irgendwann hat abblitzen lassen - der Abend ist ruiniert. Das ist Tage später auch Evelyns Beziehung, nachdem Tommy sie wegen einer Jüngeren verlassen hat ...
Die zauberhafte Cindy schaut regelmäßig bei Charlie vorbei, um nach dem Surfen zu duschen. Als Jake ein Tattoo auf dem Po der hübschen Blondine entdeckt, regen sich bei ihm erste pubertäre Gefühle. Judith ist fassungslos, als sie von der Beobachtung ihres Sohnes erfährt. Doch schon bald freundet sie sich mit Cindy an und begleitet sie beim Surfen - und beim Duschen. Während Charlie alles ganz locker sieht, glaubt Alan, Judith sei nun endgültig lesbisch geworden ...
Sheldons vierteljährliche Notfallübung reißt Leonard aus dem Schlaf. Als Sheldon am nächsten Tag auch noch von Leonard verlangt, ihn trotz totaler Übermüdung zum Zahnarzt zu fahren, eskaliert die Situation ... Howard fiebert seinem Ausflug ins All entgegen. Raj überlegt sich für ihn einen schnittigen Spitznamen, den aber eigentlich die anderen Astronauten vergeben. Rajs Versuch, die Astronauten bei Howards Namensgebung zu beeinflussen, geht ordentlich daneben ...
Der Universitätspräsident zwingt Sheldon, endlich seinen Urlaub zu nehmen. Sheldon ist fassungslos, da er ohne Arbeit nichts mit sich anzufangen weiß und beschließt, bei Amy im Labor auszuhelfen. Auch Bernadette hat ein Problem: Ihr Vater möchte, dass sie für die Ehe mit Howard auf einen Ehevertrag besteht, da sie mehr verdient als ihr Zukünftiger. Das verletzt Howard in seiner Ehre und so beschließt er, mit Bernadettes Vater, einem Waffennarr, ein Männergespräch zu führen ...
Das Büro des geistig verwirrten Professor Rothman wird frei. Sheldon erhebt sofort Ansprüche darauf, da er sein kleines Büro ja mit Raj teilen muss. Doch auch Kripke ist an dem Büro interessiert und so schlägt Sheldon einen sportlichen Wettkampf vor, der entscheiden soll, wer das Büro bekommt. Amy überrascht Penny mit einem schrecklichen Gemälde, das die beiden Freundinnen darstellt und erwartet, dass Penny es in ihrer Wohnung aufhängt. Penny gerät in die Zwickmühle ...
Sherloque hat eine Maschine entwickelt, um an die Erinnerungen seiner Probanden zu gelangen. Das ermöglicht dem Team, Grace' Gedächtnis nach wichtigen Informationen zu durchsuchen, obwohl sie im Koma liegt. Heimlich taucht Nora alleine in Grace' Gedankenwelt ein, ohne Barry und Iris darüber in Kenntnis zu setzen, und plötzlich ist sie darin gefangen.
Bevor die Ferien vorbei sind und JJ aus dem Sommercamp zurückkommt, wollen die DiMeos die Zeit nutzen und endlich Ordnung in ihr Leben bringen. Dylan verdient Geld mit Gartenarbeiten, Jimmy genießt die Vorzüge von Pünktlichkeit, und Maya organisiert den Alltag nun mit einer Handy-App. All das macht Rays gute Ratschläge, die er sonst immer allzu gerne an seine Familie verteilt, wertlos - und so flüchtet er sich in die Liebe zu einem hübschen Mädchen.
Man sollte nie gegen seine Liebste in einem Wettbewerb antreten. Ein Stipendium für eine Universität in Florenz wird ausgeschrieben. Doch nicht nur Tavi würde es gerne gewinnen, auch Franco will sich bewerben. Das führt zu großen Spannungen in der Beziehung, was Sofia offensichtlich freut ...
Fawz macht Arthur erneut ein Angebot, während Franco sich auf seine Italienreise vorbereitet. Kurz nachdem sich Sofia von ihm verabschiedet hat und er den Laden verlassen hat, werden Sofia und Tush überfallen. Die Waffe ist geladen ...
Das "MOTZmobil" ist ein gelbes Taxi, in das Leute wie Du und Ich einsteigen. Sie sagen, was sie beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was ihnen Angst macht, was sie sich wünschen. Abgeschlossen werden die Statements mit einem Kommentar der evangelischen Pastorin Teelke Bercht oder des katholischen Pfarrers Nils Petrat.
Als der Manager von "Cloud 9" gefeuert wird, weil er Cheyenne bezahlten Mutterschaftsurlaub zusagt, treten alle anderen Mitarbeiter in einen Streik. Nur Dina schleimt sich ein und prangert ihre Kollegen an, um wieder zur Assistent Managerin befördert zu werden. Der Bezirksleiter Jeff muss anrücken und das Chaos beseitigen ...
Tag 1 nach dem Streik: Die Mitarbeiter nehmen ihre Posten wieder ein und werden vom Bezirksleiter in ihrem Arbeitsalltag beobachtet. Verängstigt mimt Store Manager Glenn den knallharten Boss, während Amy versucht, einen Arbeitsunfall, bei dem sich ein Mitarbeiter einen Finger abgeschnitten hat, zu vertuschen ...
Krähen treiben mitten im "Cloud 9" ihr Unwesen und die Mitarbeiter versuchen alles, um sie aus dem Laden zu locken. Währenddessen wurde ausgerechnet Waffengegner Jonah an der Waffentheke eingesetzt. Da sämtliche Kunden einen psychopathischen Eindruck auf ihn machen, verweigert er ihnen den Verkauf einer Pistole. Und auch Store Manager Glenn versucht als Abtreibungsgegner, den Verkauf der "Pille danach" zu sabotieren.
Das "Cloud 9"-Maskottchen entpuppte sich als kannibalistischer Serienmörder, der obendrein Marihuana geraucht haben soll. Glenn hat Angst, dass auch seine Mitarbeiter Drogen nehmen könnten. Dina hat daher das Vergnügen, alle Mitarbeiter einem Drogentest zu unterziehen. Derweil nervt die frischgebackene Mama Cheyenne ihre Kollegen mit Babynews und Fotos. Und Mateo ist im Glauben, dass Bezirksleiter Jeff ein Auge auf ihn geworfen hat.
Grampa hat den Fernseher ruiniert. Als man im Einkaufszentrum einen neuen kauft, ersteht Marge bei der Gelegenheit ein Kostüm - von Chanel. Dabei trifft sie ihre alte Freundin Evelyn wieder. Evelyn ist Mitglied im vornehmen Country-Club. Marge ist begeistert und will unbedingt auch Mitglied werden. Auf Homer und die Familie kommen ungeahnte Probleme zu. Von den immensen Kosten ganz zu schweigen ...
Bart Simpson will von Clown Krusty unbedingt ein Autogramm bekommen und steckt ihm einen Scheck über 25 Cent in die Hosentasche. Dadurch kommt ans Tageslicht, dass Krusty die Finanzbehörden prellt und Steuern hinterzieht - ein Skandal ohnegleichen. Um sich aus der Affäre zu ziehen, täuscht Krusty einen Flugzeugabsturz vor. Bart macht sich auf die Suche nach dem verschollenen Krusty ...
Lisa recherchiert für einen Aufsatz. Dabei findet sie Ungeheuerliches heraus: Stadtgründer Jebediah Springfield war in Wirklichkeit ein bösartiger Pirat. Lisa fühlt sich der Wahrheit verpflichtet und erwähnt dies in ihrem Aufsatz. Ein Sturm der Entrüstung bricht los. Lisa versucht, die Wogen zu glätten - und kommt dabei einem betrügerischen Museumsdirektor auf die Schliche. Die Stadt Springfield sollte ihr dankbar sein.
Mr. Burns schickt Smithers in den wohlverdienten Urlaub. Als dessen Vertreter engagiert er Homer Simpson - doch der kann Mr. Burns nichts recht machen. Als er die ewigen Nörgeleien seines Chefs nicht mehr aushält, reißt Homer der Geduldsfaden: Er schlägt Mr. Burns nieder und kündigt seinen Aushilfsjob. Darauf muss dieser alleine zurechtkommen, was dann auch so gut klappt, dass er Smithers entlässt. Nun will Homer helfen, damit der Arbeitslose seinen Posten zurückbekommt.
Mannys Schildkröte ist gestorben. Da Jay nicht zugeben will, dass er das Tier versehentlich getötet hat, heckt er einen Plan aus, um die Wahrheit zu vertuschen. Während Phil Besuch von seiner Ex-Freundin Denise erwartet und die eifersüchtige Claire besänftigen muss, wird Mitchell wieder einmal am Wochenende von seinem Chef in die Kanzlei zitiert. Mitchell fasst sich schließlich ein Herz und kündigt. Zu Hause schlägt seine Erleichterung allerdings in eine Panikattacke um.
Der jährliche Vater-Sohn-Ausflug von Jay und Mitchell steht an. Mitchells Freude wird jedoch getrübt, als er erfährt, dass Manny mit von der Partie ist. Derweil verbringt Cameron mit Gloria den Abend in einer heruntergekommenen Spelunke und im Hause Dunphy kommt es zu einem erbitterten Streit. Phil ist nämlich der Meinung, dass Claire die gemeinsamen Kinder zu sehr bemuttert.
Phil hat in diesem Jahr nur einen einzigen Geburtstagwunsch: das neueste iPad, dass just an seinem Ehrentag in die Läden kommt. Claire plant, dass Tablet zu besorgen und am Samstag um fünf Uhr morgens aufzustehen, um sich in die Schlange zu stellen. Zu Phils großer Enttäuschung verschläft seine Ehefrau jedoch. Indes stellt sich heraus, dass Manny ein Schachgenie ist und Jay immer gewinnen lässt, weil dieser ein schlechter Verlierer ist.
Das Basketballteam von Luke und Manny schlägt sich mehr schlecht als recht. Phil ist entsetzt, als er sieht, wie unfreundlich Coach Stupak zu den Kindern ist. Er bittet ihn daraufhin höflich, weniger streng zu sein, doch dieser macht sich über ihn lustig. Jay greift kurzerhand ein und übernimmt den Trainerposten. Nun ist Phil frustriert, da er zum wiederholten Male von seinem Schwiegervater auf die Ersatzbank befördert wurde.
Honey und Louis arbeiten neuerdings zusammen, nachdem Louis beschlossen hat, Jungunternehmer beratend zu unterstützen. Allerdings gehen die Interessen der beiden in Bezug auf den finanziellen Erfolg des Start-ups weit auseinander. Jessica kämpft unterdessen mit der Erkenntnis, dass ihre Kinder sie kaum noch brauchen.
Die Huangs sind aufgeregt, denn Louis bekommt tatsächlich die Chance, in der Fernseh-Show von TV-Legende Regis Philbin um eine Million Dollar zu spielen. Dass ihm dabei vor allem seine Erfahrungen, die er in der Zusammenarbeit mit seinem ältesten Sohn gesammelt hat, weiterhelfen, hätte wohl keiner erwartet.
Das Altersheim in Springfield hat seine Zulassung verloren! Deshalb zieht Grampa mal wieder bei den Simpsons ein - dank Marges Hilfsbereitschaft begleitet von Jasper und dem alten Juden, die beide keine lebenden Verwandten mehr haben. Homer merkt bald, dass alt sein seiner Faulheit sehr entgegenkommen würde und wird den Senioren immer ähnlicher. Erst als Bart von Rowdies gejagt wird, entdeckt Homer doch wieder einen Rest jugendlicher Energie in sich.
Endlich geht Lisas Herzenswunsch in Erfüllung und sie bekommt ein Meerschweinchen. Sehr zum Ärger von Homer und Marge zerstört das Nagetier das Schiffsgemälde über dem Sofa. Bei einem Garagenflohmarkt der Van Houtens kaufen sie daraufhin ein altes Gemälde für 20 Dollar. Bald stellt sich heraus, dass es sich offensichtlich um das Werk eines nicht ganz unbedeutenden Künstlers handelt und der Schätzwert bei 100.000 Dollar liegt. Homer will das den Van Houtens jedoch verschweigen.
In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre "persönliche Helden" erzählen. Lisa bereitet eine Rede über die Nobel-Preisträgerin Marie Curie vor, muss aber feststellen, dass Martin, der vor ihr dran ist, dasselbe Thema hat und damit abräumt. Kurzerhand entscheidet sie sich über Homer zu sprechen - mit Erfolg, denn ihre Rede wird online gestellt und Homer ein Star. Bald wird auch die FIFA auf ihn aufmerksam und engagiert ihn als Schiedsrichter für die Fußball-WM in Brasilien.
Lisa lernt Lucas kennen - einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und vielleicht auch ein kleines bisschen zu dumm ist. Nichtsdestotrotz hegt Lisa große Gefühle für ihn. Patty und Selma glauben, es läge daran, dass Töchter sich immer in jemanden verlieben, der ihrem Vater ähnlich ist. Marge ist alarmiert und sieht Lisas Zukunft gefährdet. Kurzerhand bittet sie Homer, sich anders zu benehmen, was zur Folge hat, dass der tödlich beleidigt ist.
In dieser Ausgabe treten Moderator Johannes B. Kerner und Schauspieler Moritz Bleibtreu in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Dem Sieger winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
Hola chicos! Diese Paarung verspricht ordentlich Glam-Faktor zum Jubiläum: Choreograph, Stylist und Diplom-Nuklearökologe Jorge González kämpft in der 50. Ausgabe von "Schlag den Star" gegen Creative Director Thomas Hayo. Fiesta Cubana oder American Way of Life? Quietschbunt oder back to black - welcher der beiden Kreativen zeigt Köpfchen und Geschick? Wer ringt seinen Gegner sportlich nieder?
Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt's Highlights aus der Physical-Game-Show "Crash Games - jeder Sturz zählt!".