TV Programm für ORF 1 am 03.02.2023
Steve staunt nicht schlecht, als ihm ein Anwalt aus London einen Brief mit einer verschlüsselten Nachricht seiner verstorbenen Mutter Doris überreicht. Nach einem Banküberfall nehmen zwei Gangster eine Frau und ihren Sohn in deren Wohnung als Geisel. Da rettet ihnen ein Kellner aus einem nahegelegenen Restaurant das Leben und bringt die Geiselnehmer zur Strecke. Doch noch vor dem Eintreffen der Polizei verschwindet der Unbekannte. Die Ermittler beeilen sich nun, den Samariter so schnell wie möglich zu finden, ehe ihn die Komplizen der Gangster in die Hände bekommen.
Drew, seine Mutter und Rick befinden sich auf dem Flug nach Hause. Wenig später findet sich der Arzt inmitten einer medizinischen Ausnahmesituation in zehntausend Metern Höhe wieder. Eine schwangere Frau erleidet einen Anfall und Drew muss einen Notkaiserschnitt vornehmen. Auch TC operiert in Syrien unter Hochdruck. Er versucht einem Soldaten zu helfen, dem eine scharfe Rakete im Brustkorb steckt.
Anna-Kat verhält sich seltsam. Sie weigert sich, im Pool zu schwimmen und riecht auch etwas unangenehm. Katie kommt bald dahinter, dass ihre Tochter Angst vor Wasser hat. Ein Therapeut empfiehlt, gemeinsam schwimmen zu gehen. Allerdings hat Katie Angst davor, sich im Badeanzug zu präsentieren. Greg bekommt unterdessen von Oliver ein neues Styling verpasst.
Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle - kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit - unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloß an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schließen können. "Wickie und die starken Männer" ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J Titellied: Madsen
Die Bärengeschwister Teri und Tobi lieben nichts mehr, als Rätsel zu lösen. Teri ist klug und besonnen, Toby besonders hilfsbereit, aber etwas übermütig. In ihrem Baumhaus haben die beiden ein Detektivbüro eröffnet. Wann immer es ein Problem gibt oder ein Geheimnis gelüftet werden muss, sind die Geschwister jederzeit bereit, allen zu helfen. Gemeinsam finden die beiden Hobbydetektive bei jedem auch noch so kniffligen Fall eine Spur. Kein Detail bleibt vor ihnen verborgen und mit Klugheit und großem Eifer wird jeder Fall schließlich aufgeklärt.
Große Aufregung in Kasperhausen! Dr. Servatius hat den Teil eines Zettels gefunden, der seiner Meinung nach ein furchtbares Ereignis ankündigt. Darauf steht nämlich: Wenn der Wecker 3x klingelt....! Als Vorsichtsmaßnahme befiehlt er, dass alle Wecker in Kasperlhausen sofort im Stadtbrunnen versenkt werden müssen. Kasperl, Pezi und auch die Großmutti haben aber ihre Zweifel an dieser Maßnahme und halten sie für puren Unsinn...
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Immer wenn der Ranger sein Heim verlässt, macht es sich Grizzlybär Grizzy dort gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage, Kühlschrank und Popcorn-Maschine und lässt sich in dem von ihm beanspruchten Territorium eigentlich zum Entspannen nieder - doch dazu kommt er gar nicht. Grund hierfür ist eine Gruppe von kleinen, blauen Lemmingen.
Immer wenn der Ranger sein Heim verlässt, macht es sich Grizzlybär Grizzy dort gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage, Kühlschrank und Popcorn-Maschine und lässt sich in dem von ihm beanspruchten Territorium eigentlich zum Entspannen nieder - doch dazu kommt er gar nicht. Grund hierfür ist eine Gruppe von kleinen, blauen Lemmingen.
Fran begleitet Brighton zu einem Vorstellungsgespräch nach Harvard. Dort treffen sie einige seiner künftigen Studienkollegen. Als plötzlich ein Streit unter den Jugendlichen ausbricht, hat Fran ein mulmiges Gefühl. Sie glaubt, dass der Grund für die Prügelei darin liegt, dass sie nie auf dem College gewesen ist und Brighton sich dafür schämt. Wie sich herausstellt, liegt Fran aber vollkommen falsch damit.
Eines von Maxwells Stücken soll in Hollywood verfilmt werden. Maxwell will die Dreharbeiten vor Ort mitverfolgen und plant, mit seiner Familie nach Kalifornien zu ziehen. Fran besteht darauf, dass ihre Eltern mitkommen. Das hat ungeahnte Konsequenzen für das Familienleben.
Los Angeles County wird von einem leichten Erdbeben erschüttert. Dabei verzieht sich der Türrahmen des Badezimmers und Claire ist mit dem Installateur eingeschlossen. Sie hofft auf baldige Befreiung durch ihren Ehemann, doch Phil ist davor noch damit beschäftigt, alte Versäumnisse unter den Teppich zu kehren. Für Gloria ist das Erdbeben indes ein Zeichen Gottes. Jay soll sie endlich sonntags in die Kirche begleiten.
Phil soll die Moderation bei einer Immobilienmakler-Versammlung übernehmen. Um die Sache etwas aufzulockern, arbeitet er an seinem Witzerepertoire. Claire befürchtet, dass sich ihr Mann vor versammelter Mannschaft bis auf die Knochen blamiert. Doch sie hat Angst, ihm ihre Meinung direkt ins Gesicht zu sagen. Ähnlich geht es auch Mitchell. Ihm missfällt, dass Cameron sein Fitnesstraining bevorzugt in Radlerhosen antritt.
Dewey hat gegen den Willen seines Vaters einen berüchtigten, schwer neurotischen Klassenkameraden eingeladen. Hals Misstrauen war, wie sich herausstellt, nicht unbegründet. Inzwischen müssen Malcolm und Reese feststellen, dass sie nicht annähernd so beliebt sind, wie sie dachten. Die beiden hecken deshalb einen Racheplan gegen die Schülerschaft aus.
Francis fährt gemeinsam mit Piama zu seinen Eltern, um seinen 21. Geburtstag zu feiern. Hal erinnert sich, seinem Sohn vor vielen Jahren eine Motorradtour zu diesem Anlass versprochen zu haben. Lois verbietet dies umgehend. So bleibt Hal und Francis keine andere Möglichkeit, als sich heimlich aus dem Staub zu machen.
Reese nimmt einen Job als Kammerjäger an. Dabei entdeckt er seine Vorliebe für Raupen, um die er sich fortan liebevoll kümmert. Indes versucht Malcolm verzweifelt, das Herz einer Arbeitskollegin zu gewinnen.
Lois besucht ihre Mutter ausgerechnet am St. Grotus-Tag. Ehe sie es sich versieht, muss sie für den feierlichen Anlass eine riesige Torte backen. Hal und Reese schauen gemeinsam Horrorfilme an. Hal wagt es nicht, seinem Sohn zu gestehen, dass er furchtbare Angst dabei hat. Malcolm erweist sich auf dem musischen Sektor als völlig unbegabt. Er muss Dewey um Hilfe bitten.
Claire ist genervt davon, dass ihre Familie nicht mehr ohne digitale Zerstreuung auskommt. Da schlägt Phil ein Spiel vor: Wer es am längsten ohne Handy, Computer und Videospiele aushält, dem winkt eine Belohnung. Doch nicht alle halten sich an die vereinbarten Spielregeln. Gleichzeitig wird Claire von Mitchell und Cameron um Rat gebeten. Die beiden wollen Lily in einer Vorschulgruppe unterbringen.
Halloween naht. Mitchell liebt es, sich zu diesem Anlass zu kostümieren. Bei einem Gespräch ermutigen ihn zwei Kollegen, verkleidet in die Arbeit zu kommen. Mitchell lässt sich nicht lange bitten und wirft sich in sein Spiderman-Kostüm. Im Büro erwartet ihn allerdings eine böse Überraschung. Auch für Claire ist Halloween ein hoher Feiertag. Sie organisiert die perfekte Horrorshow, in der ihre ganze Familie mitspielen soll. Doch die ist davon wenig begeistert.
Lorelais Strebsamkeit hat sich ausgezahlt. Sie hat erfolgreich ihre Ausbildung an der Business School abgeschlossen. Für den Tag der Diplomübergabe lädt Rory heimlich Richard und Emily ein. Lorelai freut sich sehr über die Anwesenheit ihrer Eltern. Sie ist aber auch verstört, weil Rory an diesem wichtigen Tag fehlt. Sie ist nach New York gefahren, um Jess zu treffen.
Kurz vor Sookies Hochzeit verbringen Lorelai und Rorys Vater Christopher eine wunderbare Zeit miteinander. Sie überlegen sogar, ihre Beziehung wieder aufleben zu lassen. Ihre Pläne werden zunichte gemacht, als Christophers letzte Freundin anruft und eine schockierende Neuigkeit für ihn bereithält. Jess kehrt nach Stars Hollow zurück. Rory heißt ihn äußerst herzlich willkommen.
Lorelai scheint Christopher für immer verloren zu haben. Obwohl die Trauer groß ist, sucht sie dennoch ein äußerst aufregender Traum über Luke heim. Rory hat ebenfalls Liebeskummer. Sie hat noch immer Gefühle für Jess. Der scheint jedoch bereits zu neuen Ufern aufgebrochen zu sein.
Howard und Raj beobachten, dass Sheldon jeden Tag für etwa 20 Minuten verschwindet und dies aber nie erwähnt. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, was Sheldon in dieser Zeit unternimmt, nehmen sie die Verfolgung auf. Sie sehen, wie Sheldon in den Keller der Uni geht und sich dort in einem Raum einschließt. Deshalb beschließen sie, später wiederzukommen. Als sie schlussendlich den Raum aufbrechen, ist dieser vollkommen leer bis auf eine Tafel mit der Zahl 43.
Co-Kommentar: Andreas Goldberger
Co-Kommentar: Helge Payer
Den "Tag des arbeitslosen Duftbaums" haben Sie sicher noch nie begangen! Dazu passt aber Oliver Baiers erste Frage nach der "Geruchsstunde" ausgezeichnet. Günther Lainer, Katharina Straßer, Clemens Maria Schreiner, Monica Weinzettl und Florian Scheuba wissen wieder eine ganze Menge; viel unnützes Zeug, aber manchmal auch die Antwort. Das Kabarettduo Flo & Wisch stellt die finale, seltsame Frage: "Warum wurde von den Chefs eines Fastfood-Konzerns über Igel konferiert?"
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rückt den Mächtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe! Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkarätige Gäste aus der Kabarettszene.
Ridley Scotts spannungsgeladenes, mitreißendes Thriller-Drama nach wahren Begebenheiten. Christopher Plummer weigert sich als J. Paul Getty, das Lösegeld für seinen entführten Enkel zu zahlen. Michelle Williams als Mutter und Mark Wahlberg als Sicherheitsberater lassen nichts unversucht, um das Leben des 16-Jährigen zu retten. Golden Globe-Nominierungen für Michelle Williams, Ridley Scott und Christopher Plummer, der auch für den Oscar nominiert worden ist.
Allen äußeren Widrigkeiten zum Trotz liefern Oliver Baier und sein Rateteam wöchentlich bei "Was gibt es Neues" Pointen und beste Stimmung ins Haus.
Obwohl Jana bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt, gibt sie ihr Bestes, das Leipziger Städteprojekt erfolgreich über die Bühne zu bringen. Doch der Zeitplan ist eng. Der Druck wächst. Scheinbar sieht sich Fenger mittlerweile außer Stande, Jana noch länger zu schützen. Nach einem herben Rückschlag setzt Jana gemeinsam mit ihrem Ex-Kollegen Adam Pohl kurzerhand alles auf eine Karte. Die beiden betätigen sich gegen eine satte Gewinnbeteiligung unter der Hand als Whistleblower, unterschätzen allerdings die Kaltblütigkeit ihrer Gegenspieler.
In der 'Global Invest' bleibt kein Stein auf dem anderen. Auch andere Banken stehen plötzlich kurz vor dem Konkurs. Eine Finanzkrise ungeahnten Ausmaßes kündigt sich an. Als Finanzchef Sydow durch eine gefinkelte Intrige auf Kosten von Fenger seinen Kopf zu retten versucht, begreift Jana allmählich, welches Erdbeben sie ausgelöst hat. Verzweifelt bemüht sie sich, einen kühlen Kopf zu bewahren und Schadensbegrenzung zu üben. Doch dafür ist es im Grunde längst zu spät.