Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für N24 Doku am 14.11.2025

Jetzt

Strangest Things 12:20

Strangest Things

Doku-Reihe

Das Turiner Grabtuch gehört zu den heiligsten Objekten des Christentums - und ist zugleich eines seiner größten Rätsel. Die geheimnisvolle Reliquie fasziniert Gläubige und Wissenschaftler gleichermaßen. Zeigt sie tatsächlich das Antlitz Jesu oder verbirgt sich dahinter ein mittelalterlicher Geniestreich? Außerdem: Warum Großstadtpendler dank Comicheld Buck Rogers schon bald mit dem Jetpack abheben könnten. Und: Ein goldener Fund offenbart die Rauschrituale des Reitervolks der Skythen.

Danach

Lost Places 13:15

Lost Places: Trouble in Paradise

Dokumentation

Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.

Lost Places 14:10

Lost Places: Treasures to Die For

Dokumentation

Eine Ruine in Schottland birgt ein dunkles Geheimnis: Das ehemalige Hartwood Hospital verbreitete unter den Anwohnern Angst und Schrecken. Welche Experimente führte der ehemalige Leiter Dr. Clarke an seinen Psychiatrie-Patienten durch? Außerdem: Wo verstecken sich die sagenumwobenen hängenden Gärten von Babylon? Und: eine Geisterstadt in New Mexico, die auf Verrat und Betrug errichtet wurde, sowie eine deutsche Fabrik die Porzellan erschwinglich machte und ein legendäres Design entwickelte.

Mayday - Gefährliches Handgepäck 15:05

Mayday - Gefährliches Handgepäck: Explosive Touchdown

Luftverkehr

August 1999: Eine Passagiermaschine ist auf dem Weg zur kleinen, bei den Einheimischen beliebten Urlaubsinsel Hualien. Beim Landeanflug hat der Co-Pilot Probleme, sodass der Captain übernehmen muss. Er landet die Maschine, als plötzlich eine Explosion das Flugzeug erschüttert und ein großes Feuer aufflammt. Die Passagiere und Crew bangen um ihr Leben.

Mayday: Falsche Startbahn 16:00

Mayday: Falsche Startbahn: Tragic Takeoff

Bei einem frühmorgendlichen Take-off in Kentucky haben zwei erfahrene Piloten Mühe, die Bombardier CRJ-100 abheben zu lassen. Direkt nach dem Start stürzt Comair-Flug 5191 in ein Feld, weniger als einen Kilometer von der Piste entfernt - 49 Menschen kommen ums Leben, nur der Co-Pilot überlebt. Schnell bemerken die Ermittler, dass mit der Startbahn etwas nicht stimmte. Wieso flog der Regionaljet von der falschen Piste los?

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Phoenix-Lichter 16:55

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Phoenix-Lichter: Phoenix Lights

Dokumentation

Vor fünfundzwanzig Jahren kam es am Nachthimmel über Phoenix, Arizona, zu einer spektakulären UFO-Massensichtung. Eine Reihe faszinierender Lichtformationen überquerte lautlos die Himmel über dicht besiedelten Städten. Am Abend des 13. März 1997 ging um etwa neunzehn Uhr die erste Meldung ein: Etwas Ungewöhnliches geschehe am Nachthimmel. In den nächsten achtundvierzig Stunden erreichten die Behörden zahlreiche Anrufe. Könnten diese Sichtungen auf außerirdische Lebensformen hindeuten?

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Schottland 17:45

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Schottland: Scotland

Dokumentation

Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.

Airport Security 18:35

Airport Security

Reality-Soap

In Honolulu gerät eine Frau ins Visier, die sich womöglich illegal in den USA niederlassen will. Noch brisanter: Ein herrenloser Koffer entpuppt sich als Drogendepot. Im Frachtterminal stoßen die Beamten auf eine perfide Schmuggelmethode - Meth, geschickt in Brettspielen versteckt. Auf dem Festland in Atlanta sorgt ein stark riechendes Stück Seife für Alarm. Und in Newark stellen die Beamten eine Familie, die Luxuswaren aus Dubai im Wert von Tausenden Dollar nicht deklariert hat.

Airport Security 19:20

Airport Security

Reality-Soap

Am Flughafen Honolulu sorgt eine Japanerin für Aufsehen: Verdächtige Herkunft, unklare Geldflüsse - ist sie wirklich nur Urlauberin? In San Francisco suchen Zollbeamte nach einem Drogenkoffer. Zudem entdecken sie sechs Rassewelpen, die stundenlang in einer kleinen Box ausharren müssen, weil die Einfuhrpapiere fehlen. Spannende Szenen von Kontrolle und Risiko an den US-Grenzen.

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine 20:15

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine: Ukraine

Schytmoyr ist eine Großstadt im Norden der der Ukraine. Im Land ist der Durchschnittlohn niedrig und die Kriminalität steigt seit Jahren an. Wer in Schytmoyr gegen das Gesetz verstößt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gefängnis Kolonie 8. Es handelt sich um eines der härtesten und berüchtigtsten Gefängnisse der Ukraine. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sitzen dort mehr als achthundert Gefangene hinter Gittern.

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern 21:10

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern

Reportage

Die Silvesternacht 2022, steigende Kriminalität und Extremismus, Behördenversagen und eine ungültige Wahl machen deutlich: Viele Zustände in der Hauptstadt sind mehr als alarmierend. In seiner Reportage beleuchtet Marco Reinke das großflächige Scheitern der Berliner Staatsorgane in Sachen Kriminalitätsbekämpfung und Umgang mit Extremismus. Die Reportage zeigt, wie Polizei und Justiz in den vergangenen Jahren kaputtgespart wurden und organisierter Kriminalität kaum etwas entgegensetzt wird.

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland 22:05

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland

Dokumentation

Seit der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gilt Maryland als stramm republikanisch. Hier gibt es viele Festnahmen, Fälle von Polizeigewalt und harte Urteile. Auch die Gefängnisse des östlichen Bundesstaates spiegeln die Null-Toleranz-Politik wider, sie sind von strengen Vorschriften, regelmäßigen Kontrollen und ständiger Überwachung geprägt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Haftanstalten Marylands und zeigt den Alltag der Insassen.

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer 23:05

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer: The Freemason Faktor

Dokumentation

Seit ca. 300 Jahren spielen die Freimaurer eine wichtige Rolle in der westlichen Zivilisation. Wegen ihrer Geheimhaltung vermuten viele, sie könnten eine "Neue Weltordnung" anstreben. In Amerika halfen Freimaurer, ein neues Regierungssystem zu etablieren, das die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung beeinflusste. Heute arbeiten Freimaurer laut eigenen Angaben weiterhin zum Wohl der Menschheit.

Russlands Hochsicherheits-Gefängnisse 00:50

Russlands Hochsicherheits-Gefängnisse

Dokumentation

In russischen Hochsicherheitsgefängnissen sitzen etwa 2.000 Inhaftierte mit dem Urteil "lebenslänglich" ein - unter ihnen Terroristen, Mafiabosse und Serienmörder. Als erstes westeuropäisches Team wird den Reportern um Christoph Wanner Eintritt ins komplexe Innere einer solchen Strafanstalt gewährt. Sie sprechen mit Wärtern und Insassen. Wie sieht deren Leben hinter Gittern aus? Der russische Strafvollzug - ein Staat im Staate und mit westeuropäischen Standards noch immer nicht zu vergleichen.

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine 01:35

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine: Ukraine

Schytmoyr ist eine Großstadt im Norden der der Ukraine. Im Land ist der Durchschnittlohn niedrig und die Kriminalität steigt seit Jahren an. Wer in Schytmoyr gegen das Gesetz verstößt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gefängnis Kolonie 8. Es handelt sich um eines der härtesten und berüchtigtsten Gefängnisse der Ukraine. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sitzen dort mehr als achthundert Gefangene hinter Gittern.

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern 02:25

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern

Reportage

Die Silvesternacht 2022, steigende Kriminalität und Extremismus, Behördenversagen und eine ungültige Wahl machen deutlich: Viele Zustände in der Hauptstadt sind mehr als alarmierend. In seiner Reportage beleuchtet Marco Reinke das großflächige Scheitern der Berliner Staatsorgane in Sachen Kriminalitätsbekämpfung und Umgang mit Extremismus. Die Reportage zeigt, wie Polizei und Justiz in den vergangenen Jahren kaputtgespart wurden und organisierter Kriminalität kaum etwas entgegensetzt wird.

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland 03:15

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland

Dokumentation

Seit der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gilt Maryland als stramm republikanisch. Hier gibt es viele Festnahmen, Fälle von Polizeigewalt und harte Urteile. Auch die Gefängnisse des östlichen Bundesstaates spiegeln die Null-Toleranz-Politik wider, sie sind von strengen Vorschriften, regelmäßigen Kontrollen und ständiger Überwachung geprägt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Haftanstalten Marylands und zeigt den Alltag der Insassen.

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer 04:05

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer: The Freemason Faktor

Dokumentation

Seit ca. 300 Jahren spielen die Freimaurer eine wichtige Rolle in der westlichen Zivilisation. Wegen ihrer Geheimhaltung vermuten viele, sie könnten eine "Neue Weltordnung" anstreben. In Amerika halfen Freimaurer, ein neues Regierungssystem zu etablieren, das die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung beeinflusste. Heute arbeiten Freimaurer laut eigenen Angaben weiterhin zum Wohl der Menschheit.

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche 04:50

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche: Mind Control

Dokumentation

Geheime Programme zur Gedankenkontrolle - seit Jahrzehnten ein Thema, das Verschwörungstheorien und Spekulationen befeuert. Diese Dokumentation geht der Frage nach, welche Rolle Regierungen und große Konzerne spielen, wenn es um das Thema Bewusstseinskontrolle geht. Wird an mächtigen Techniken geforscht, die unbemerkt und zielgerichtet unser Leben beeinflussen? Und wenn ja: wie können wir uns davor schützen?