Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für N24 Doku am 15.11.2025

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer 04:00

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer: The Freemason Faktor

Dokumentation

Seit ca. 300 Jahren spielen die Freimaurer eine wichtige Rolle in der westlichen Zivilisation. Wegen ihrer Geheimhaltung vermuten viele, sie könnten eine "Neue Weltordnung" anstreben. In Amerika halfen Freimaurer, ein neues Regierungssystem zu etablieren, das die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung beeinflusste. Heute arbeiten Freimaurer laut eigenen Angaben weiterhin zum Wohl der Menschheit.

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche 04:45

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche: Mind Control

Dokumentation

Geheime Programme zur Gedankenkontrolle - seit Jahrzehnten ein Thema, das Verschwörungstheorien und Spekulationen befeuert. Diese Dokumentation geht der Frage nach, welche Rolle Regierungen und große Konzerne spielen, wenn es um das Thema Bewusstseinskontrolle geht. Wird an mächtigen Techniken geforscht, die unbemerkt und zielgerichtet unser Leben beeinflussen? Und wenn ja: wie können wir uns davor schützen?

Cracking the Code: Japans Super-Code 05:30

Cracking the Code: Japans Super-Code: The Japanese Super Code

7. Dezember 1941: Japan startet einen Großangriff auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbour. Schon seit Monaten fangen alliierte Geheimdienste die japanischen JN25-Nachrichten ab. Die Kommunikation ist nicht nur einmal, sondern zweimal verschlüsselt. Knacken konnte diesen Code bisher niemand, doch die Sorge vor weiteren Angriffen wächst.

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine 06:10

Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine: Ukraine

Schytmoyr ist eine Großstadt im Norden der der Ukraine. Im Land ist der Durchschnittlohn niedrig und die Kriminalität steigt seit Jahren an. Wer in Schytmoyr gegen das Gesetz verstößt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gefängnis Kolonie 8. Es handelt sich um eines der härtesten und berüchtigtsten Gefängnisse der Ukraine. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sitzen dort mehr als achthundert Gefangene hinter Gittern.

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern 07:05

Hauptstadt am Abgrund - Wie Clans und Extremisten Berlin erobern

Reportage

Die Silvesternacht 2022, steigende Kriminalität und Extremismus, Behördenversagen und eine ungültige Wahl machen deutlich: Viele Zustände in der Hauptstadt sind mehr als alarmierend. In seiner Reportage beleuchtet Marco Reinke das großflächige Scheitern der Berliner Staatsorgane in Sachen Kriminalitätsbekämpfung und Umgang mit Extremismus. Die Reportage zeigt, wie Polizei und Justiz in den vergangenen Jahren kaputtgespart wurden und organisierter Kriminalität kaum etwas entgegensetzt wird.

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer 08:00

USA Top Secret: Die Macht der Freimaurer: The Freemason Faktor

Dokumentation

Seit ca. 300 Jahren spielen die Freimaurer eine wichtige Rolle in der westlichen Zivilisation. Wegen ihrer Geheimhaltung vermuten viele, sie könnten eine "Neue Weltordnung" anstreben. In Amerika halfen Freimaurer, ein neues Regierungssystem zu etablieren, das die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung beeinflusste. Heute arbeiten Freimaurer laut eigenen Angaben weiterhin zum Wohl der Menschheit.

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche 08:55

USA Top Secret: Operation Gehirnwäsche: Mind Control

Dokumentation

Geheime Programme zur Gedankenkontrolle - seit Jahrzehnten ein Thema, das Verschwörungstheorien und Spekulationen befeuert. Diese Dokumentation geht der Frage nach, welche Rolle Regierungen und große Konzerne spielen, wenn es um das Thema Bewusstseinskontrolle geht. Wird an mächtigen Techniken geforscht, die unbemerkt und zielgerichtet unser Leben beeinflussen? Und wenn ja: wie können wir uns davor schützen?

Lost Places - Brücken 09:45

Lost Places - Brücken: Lost Bridges

Dokumentation

Vor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab des alltäglichen Treibens längst in Vergessenheit geraten. Dennoch haben sie als Meisterwerke und Mammutprojekte ihrer Zeit den klugen Köpfen hinter den imposanten Bauten bis heute ein Denkmal gesetzt.

Lost Places - Abschussrampen 10:40

Lost Places - Abschussrampen: Mission Space

Dokumentation

Von Menschen gebaut und von eben diesen verlassen: Von den einst bedeutendsten Forschungsstützpunkten für Raumfahrttechnik zeugen heute zum Großteil nur noch Ruinen. Die Dokumentation nimmt die Überreste ehemaliger Raketenabschussrampen unter die Lupe, gibt Einsichten in den regen Forschungsbetrieb von damals und verfolgt den langen Weg der Raumfahrtechnik bis hin zum ersten bemannten Flug ins All.

Lost Places 11:20

Lost Places: The green line

Dokumentation

Der Küstenort Varosha im Nordosten Zyperns war einst ein Urlaubs-Hotspot für die Reichen und Schönen. Doch im Jahr 1974 wurden die Hotels, Boutiquen und Strände zu einer verbotenen Zone hinter Absperrungen und Stacheldraht. Außerdem: Zwei Küstenforts in den Bayous von Louisiana sind faszinierende Zeugen einer unsteten Phase der US-amerikanischen Geschichte. Und: Die einzigartige antike Höhlenstadt Wardsia in Georgien erlebte im Mittelalter ihre Blütezeit, bis ein Erdbeben alles veränderte.

Lost Places 12:15

Lost Places: Alien Contact

Dokumentation

Zwei überdimensionale Satelliten in Georgia, USA waren einst Teil einer Telekommunikationsanlage, bekannt als "Woodbury Earth Station". Ziel dieser war es, Ferngespräche für amerikanische Haushalte erschwinglicher zu machen, doch ihre Bemühungen sollten von kurzer Dauer sein. Einige Jahre später wurde die Anlage für eine weitere Mission eingesetzt: Die Organisation SETI nutzte sie für die Suche nach außerirdischem Leben. Zu ihrer Überraschung entdeckten sie ein erstaunliches Signal.

Strangest Things 13:10

Strangest Things

Doku-Reihe

Die goldene Maske des Agamemnon: Eine der berühmtesten und umstrittensten Entdeckungen der Antike. Doch stellt das Fundstück tatsächlich das Gesicht des griechischen Königs dar? Im Jahr 1959 entdeckten Taucher in einem österreichischen See eine stark beschädigte Metallplatte. Doch wie konnte diese aus dem Hochsicherheitsgebäude des britischen Schatzamts auf den Grund eines Sees gelangen? Und was verbindet drei im 19. Jahrhundert entdeckte Folkton-Trommeln mit dem mysteriösen Bau von Stonehenge?

Strangest Things 14:05

Strangest Things

Doku-Reihe

In einem kleinen Londoner Museum befindet sich ein ramponierter Filzhut, der mit menschlichen Zähnen versehen ist. Warum wurde er hergestellt und wer hat ihn getragen? Ein harmlos aussehender Kasten, der in einer Universität in Ohio ausgestellt wird, ist mit Kontrollleuchten und Schaltern versehen. Wozu wurde diese Elektronikbox eingesetzt? Und kann eine goldene, kunstvoll verzierte Waffe aus einem mazedonischen Grab den Beweis dafür liefern, dass es die Amazonen wirklich gab?

Die Küchenmacher - Von Maßarbeit bis Massenware 15:00

Die Küchenmacher - Von Maßarbeit bis Massenware

Dokumentation

Mittelpunkt jedes Eigenheims: die Küche. Kochen, Essen, Socializing - hier spielt sich das Familienleben ab. Die moderne Küche soll schick, modern und repräsentativ sein. Dabei sind die Grundzüge der verschiedenen im Handel erhältlichen Modelle gleichermaßen einander ähnlich wie simpel. Küchen werden nach einem Baukastenprinzip aus mehreren Schranktypen und E-Geräten zusammengestellt. Wie eins zum anderen findet - die Reportage begleitet Planung und Umsetzung unterschiedlicher Küchenkonzepte.

Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht 15:55

Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht

Dokumentation

Es gibt kaum einen Menschen, der nicht davon träumt, eines Tages sein eigenes Haus zu bauen. Doch um diesen Traum zu verwirklichen, sind viel Zeit und Geld nötig. Mit einem skandinavischen Holzhaus lassen sich diese Hürden leicht überwinden. Die sogenannten Schwedenhäuser sind günstig und binnen weniger Monate schlüsselfertig. Die Reportage begleitet Planer und Bauherren bei der Arbeit und zeigt, wie ein Fertighaus im skandinavischen Design entsteht.

Megakrane - Giganten aus Stahl 16:45

Megakrane - Giganten aus Stahl

Dokumentation

Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden. Eines der großen Kranunternehmen hierzulande ist das Unternehmen Knaack Krane in Hamburg. Die Firma hat momentan etwa 60 verschiedene Krane im Bestand, der Größte unter ihnen kann bis zu 750 Tonnen heben. Bis zum ersten Einsatz der Maschine ist es ein langer Weg durch Planung und Montage - die Reportage begleitet die Entstehung eines Megakrans.

Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative 17:35

Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative

Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben - das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen.

Gigant auf Rädern - Der Panzer-Transporter 18:30

Gigant auf Rädern - Der Panzer-Transporter

Technik

Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.

Der Löschgigant - Hightech am Flughafen 19:25

Der Löschgigant - Hightech am Flughafen

Dokumentation

Am Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich eine der modernsten Feuerwachen Deutschlands. Ein wichtiges Arbeitsinstrument dabei ist ein spezielles Hightech-Löschfahrzeug, entwickelt im baden-württembergischen Giengen. Binnen drei Minuten müssen die Einsatzkräfte jeden Platz auf dem Flughafen erreichen, denn hier zählt jede Sekunde. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Entwicklung des komplexen Löschfahrzeugs und zeigt die Übungseinsätze am Flughafen hautnah.

Luxuslimousinen aus der Hightech-Fabrik 20:15

Luxuslimousinen aus der Hightech-Fabrik

Die S-Klasse gehört zu den beliebtesten Edellimousinen. Im Jahr 2020 kam die 11. Generation auf den Markt, ausgestattet mit moderner Technologie und 435 PS. Auch im Komfort- und Sicherheitsbereich kann das neue Oberklasse-Fahrzeug mit Innovationen aufwarten. Ausgerechnet dieses generationsträchtige Modell ist der erste Fahrzeugtyp, der in der Factory56 in Sindelfingen produziert wird. Die Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen des Werks und begleitet die Produktion der S-Klasse.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 21:10

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 22:05

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Border Patrol Neuseeland 23:05

Border Patrol Neuseeland: Besondere Spielsachen

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 23:35

Border Patrol Neuseeland: Der fliegende Holländer

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 00:05

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 00:30

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Mayday - Pilot vs. Software 01:00

Mayday - Pilot vs. Software: Grounded: Boeing Max 8

Luftverkehr

Kurz nach dem Start in Jakarta, Indonesien verlieren die Piloten von Lion-Air-Flug 610 die Kontrolle über die Boeing 737 Max 8, ein sehr modernes Flugzeug. Es kommt zur Katastrophe: Die Maschine stürzt in die Javasee und hinterlässt keine Überlebenden. Auf der Suche nach dem Grund des Absturzes stoßen die Ermittler auf eine heimtückische Software ...

Mayday - Extreme Lenkmanöver 01:45

Mayday - Extreme Lenkmanöver: Meltdown Over Kathmandu

Luftverkehr

Bei dem Landeanflug einer DHC-8 in Kathmandu kommt es 2018 zur tödlichen Katastrophe, bei der 52 Insassen ihr Leben verlieren. Nach ungewöhnlich abrupten Lenkmanövern und einem instabilen Anflug kommt der US-Bangla Flug seitlich von der Landebahn ab und geht in Flammen auf. Ist die Maschine aufgrund eines technischen Problems oder menschlichem Fehlversagens verunglückt? Während der Ermittlungen zur Unfallursache machen die Experten eine beunruhigende Entdeckung.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 02:30

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 03:15

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Border Patrol Neuseeland 04:00

Border Patrol Neuseeland: Besondere Spielsachen

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 04:25

Border Patrol Neuseeland: Der fliegende Holländer

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 04:50

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.