TV Programm für KiKA am 08.02.2023
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Die Schatzinsel Mascha und ihre Freunde spielen Piraten. Eine Flaschenpost ist nicht weit und die Schatzsuche beginnt. Wenn die Wölfe da mal nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Aber Mascha gelingt es, den Schatz an sich zu bringen.
Die Kinderlieder Für die kleinen Kinder singt Mascha bekannte Kinderlieder in ihrer ganz eigenen Version. Das Farbenlied Es macht so viel Spaß mit Mascha und Panda zusammen die Farben zu lernen. Während die beiden ein schönes Lied singen, malen sie rote Rosen, grünes Gras, blaue Wellen, gelben Löwenzahn und noch viel mehr. So viele Bilder, wie in einer Galerie! Da haben die beiden eine tolle Idee: sie machen aus Bärs Garten einen Ort für ihre Ausstellung!
Abrakadabra Der Farmer findet beim Ausmisten seinen alten Zauberkasten aus der Kindheit. Leider gelingt ihm damit kein einziger Trick und so kommt es, dass der Kasten auf dem Müll landet. Shaun hat großes Interesse an dem Wunderding und wird zusammen mit Bitzer zum großen Magier, bis das dicke fette Schaf verschwunden ist...
Doppeltes Unheil Zu verlockend ist die Altkleiderkiste für Shaun: Unbemerkt plündert er sie und verkleidet sich als Bauer. In dem Kostüm tanzt sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife! Doch der Bauer wundert sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen Spiegelbild gegenübersteht.
Mit Kikaninchen und Christian steckt jeder Tag voller Überraschungen. Diesmal sind die beiden Freunde dank eines Zaubertranks mäuschenklein und besuchen die Mäusekinder in ihrer Höhle. Das Mäusemädchen und sein Bruder sind noch ganz verschlafen. Kikaninchen und Christian singen den beiden ein Guten-Morgen-Lied. Danach sind alle putzmunter. Jetzt brauchen sie nur noch etwas Hilfe beim Rucksackpacken und los geht's in den Mäusekindergarten!
Der Besserwisser Norman bittet Sam um dessen Fernglas, da er mit Trevor und den anderen Kindern einen Wanderfalken beobachten möchte. Dabei kann Norman eine Feuerwehrübung mitverfolgen und lernt, dass man niemals die Motorhaube eines brennenden Fahrzeugs öffnen sollte. Als die Kinder nun in Trevors Bus unterwegs sind, meint Norman durch das Fernglas einen Falken gesehen zu haben. Aber Trevor weiß es besser. So tief im Tal gibt es keine Falken. Als sie kurz darauf mit einem brennenden Motor liegen bleiben rät Norman die Motorhaube nicht zu öffnen. Ob ihm Trevor diesmal glauben wird?
Das Pontypandy-Parkfest In Pontypandy findet wie jedes Jahr das große Parkfest statt. Eine Kirmesveranstaltung, an der sich alle Bewohner mit Ständen und Buden beteiligen. Norman macht es sich wie immer leicht und ver-sucht es mit einer gezinkten Wurfbude. Dagegen hat sich Mike Flood große Mühe gegeben. Ewig lang hatte er an der Holztafel gemalt, durch die man seinen Kopf stecken kann, um dann mit dem Gesicht auf einer lustigen Figur in einer ulkigen Pose fotografiert zu werden. Doch dummerweise ist die Farbe noch feucht. Die mit einem Gasheizer trocknen zu wollen, der ganz dicht vor der Holztafel steht, ist allerdings gar keine gute Idee von Mike.
Warum ist die Banane krumm? Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder. In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute um Obst und Gemüse. Zwei Jungen zeigen ihre Bananenplantage und finden heraus, dass die Bananen von unten nach oben wachsen. Bela erzählt eine fantastische Geschichte, in der eine Bananenschale durch die Luft fliegt. Anke erklärt mit Hilfe von Bananen den Unterschied zwischen "schnell" und "langsam". In der Serie Yam Yam entsteht aus frischem Obst und Gemüse das "Ungeheuer vom Möhrenmeer". Und Petzi hilft mit seinen Freunden tatkräftig bei der großen Kokosnussernte.
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab! Kikaninchen schießt mit einem Katapult auf einer Ritterburg und dann kommt Ian dazu und sie treffen beide auf einer Ritterburg gut gelaunte andere Ritter.
Viel Frucht um Nix Im Niemandsland entdecken Kokosnuss, Oskar und Matilda einen Baum mit köstlichen Früchten. Das spricht sich herum und es beginnt ein Streit um den Baum zwischen Fressdrachen und Feuerdrachen. Magnus berechnet, dass der Baum eindeutig auf der Seite der Feuerdrachen steht. Herbert behauptet das Gegenteil. Der Streit geht soweit, dass eine Mauer errichtet wird. Nur mit Balduins Hilfe können Kokosnuss, Oskar und Matilda den Nachbarschaftsstreit schlichten.
Das Superbaby Kokosnuss will sich vor dem Aufräumen drücken und bietet sich stattdessen als Babysitter für den Jüngsten von Herrn und Frau Klaue an. Das ist doch babyleicht, glaubt Kokosnuss. Pustekuchen! Obwohl Oskar und Matilda beim Babysitten helfen, bereut Kokosnuss bald sein Angebot. Denn das Baby ist groß und stark wie ein Bär. Als es dann auch noch unerwartet fliegen lernt, haben sie alle Hände voll zu tun, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen.
Quitscheentchen muss mal Ernie und Bert wollen einen Ausflug machen, aber vorher muss Quitscheentchen auf Toilette. Ferner: Grobi als Gärtner. Außerdem fürchtet sich Pferd vor dem Nebel in der Sesamstraße und Elmo und Abby lernen zusammenzuarbeiten.
Ernie und Bert als Windsurfer Ernie und Bert gehen zum Surfen an den Strand und treffen dort Berts Cousine Bertina und einen etwas nervigen Elch, der aus jedem einfachen Spiel immer gleich einen Wettbewerb machen will, nur um als Gewinner da zu stehen. Doch als der Elch und Bertina beim Surfen plötzlich von einer Riesen-Welle mitgerissen werden, kann er froh sein, dass Ernie & Bert sofort alles in Bewegung setzen, um die beiden zu retten.
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab! Kikaninchen, Anni und Christian spielen Karten und erfinden eine Geschichte von einem Zebra, das gerne Erdbeeren isst. Es findet aber keine. Am Ende hilft ihm ein Feuerwehrmann. Dibedibedab!
Polizistin Tillie Die Monstersitter hüten Tillie und Snugs, der bei Tillie zu Besuch ist. Snugs würde gerne "Rotkäppchen" aufführen - er spielt den Wolf und Dumpling soll das Rotkäppchen sein. Tillie findet es spannender mit ihrem neuen Polizeiauto rum zu sausen, es sei denn, sie kann als Polizistin in dem Märchen mitspielen. Sie hat dabei solch ein Tempo, dass ihre Freunde immer aufschrecken, wenn sie an ihnen vorbeirast. Wie soll man so zusammen spielen?
Fusselball Esme und Roy gehen mit Snugs zum Spielen in den Park. Dort treffen sie auf Tillie, die mit ihrem Vater "Fusselball" spielt. Simon würde das auch gerne können und Tillie lädt ihn ein, mitzuspielen. Weil Snugs aber so gar nicht mit dem Fusselball klar kommt, gibt er entmutigt auf. Die Monstersitter möchten gerne, dass er am Ball bleibt. Sie bauen ihm ein Trainingsfeld, aber das Üben gestaltet sich als schwierig.
Von Affen, Giraffen & Co. In PEEKs ZOO ist jeder Tag ein Abenteuer. Zoodirektor Peek, seine Kinder Jimmy und Valerie und die zahlreichen Zootiere bringen die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen, Denken und Lernen. Jede Episode ist ein Tag im Leben des Eigentümers und Tierpflegers. Mit seinen Kindern erlebt er lustige Abenteuer und steht vor Rätseln und Problemen, die es zu lösen gilt. Dank ihrer herzerwärmenden Art, findet man Familie Peek schnell sympathisch. Direktor Peek als Pirat Direktor Peek will bei einer Theateraufführung mitmachen und hat die Rolle des Piratenkapitäns Schnurrbart übernommen. Doch er beherrscht seinen Text noch nicht, und heute Abend ist Premiere! Deshalb übt er den Text, während er die Tiere füttert. Da er einen Piraten spielt, muss er laut und böse sprechen. Damit jagt er den Tieren jedoch Angst ein. Wie kann er den Text bis zum Abend lernen und sich gleichzeitig trotzdem gut um die Tiere kümmern?
Von Affen, Giraffen & Co. In PEEKs ZOO ist jeder Tag ein Abenteuer. Zoodirektor Peek, seine Kinder Jimmy und Valerie und die zahlreichen Zootiere bringen die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen, Denken und Lernen. Jede Episode ist ein Tag im Leben des Eigentümers und Tierpflegers. Mit seinen Kindern erlebt er lustige Abenteuer und steht vor Rätseln und Problemen, die es zu lösen gilt. Dank ihrer herzerwärmenden Art, findet man Familie Peek schnell sympathisch. Die Pinguin-Parade Valerie macht eine Parade mit den Pinguinen. Dabei wandert sie jeden Morgen mit den Pinguinen durch den ganzen Zoo. Schildkröte Sonia möchte auch mitmachen. Aber sie ist zu langsam und kommt nicht mit. Das macht Sonia sehr traurig. Doch als sich Valerie an die Geschwindigkeit der Schildkröte anpasst, haben die Pinguine keinen Spaß mehr. Werden Direktor Peek und Jimmy einen Weg finden, wie auch langsame Tiere bei der Parade mitlaufen können?
Conni übernachtet bei Julia Conni packt noch Teddy ein und schon geht es los. Eine Übernachtung bei der Freundin ist etwas Aufregendes, wenn man zuvor noch nie woanders übernachtet hat. Conni ist voller Vorfreude. Conni darf die Meerschweinchen füttern und isst zum ersten Mal Gemüsefritten. Zum Nachtisch gibt es eine Kissenschlacht. Conni findet alles super, nur in der Nacht bekommt sie Heimweh. Doch Julia muntert Conni auf. Beide albern so lange herum, bis sie müde sind.
Conni beim Frisör Conni muss zum Frisör, denn ihr Pony hängt ständig vor ihren Augen. Zusammen mit Mama traut sich Conni. Im Frisörsalon ist eine liebe Frisörin und beantwortet geduldig Connis Fragen. "Tut Haare schneiden weh?" Conni macht den Selbsttest und ist überrascht, dass man nichts merkt. Sie wählt das duftende Vanille- Shampoo für das Haarewaschen und nimmt auf einem extra hohen Stuhl Platz. Conni strahlt, als sie ihre neue Frisur im Spiegel betrachtet.
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab! Paul und Kikaninchen besuchen das Affenbaby in der Schnipselwelt. Sie kommen kaum hinterher, weil sich das Affenbaby flink von Baum zu Baum schwingt. Zum Glück führt da eine Brücke über den Fluss. Doch irgendwas stimmt damit nicht.
Anna erzählt einen Witz vom Breitmaulfrosch Anna erzählt einen Witz vom Breitmaulfrosch. Dann basteln Emilian und Yannick eine Steckkuh und laden die Zuschauerkinder dazu ein, selbst kreativ zu werden und auch eine Steckkuh zu basteln. Kinder sprechen darüber, was Freundschaft für sie ist und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben.
Keks und der Gummistiefelalarm - Thema: Ratte Ricky Ratte steht mitten im Futterparadies: ein Leiterwagen voll mit Gemüse. Doch immer, wenn er die Leckereien wegschaffen möchte, kommt der Bauer. Da taucht Keks auf und hat einen Plan. Keks lernt von Ricky, wie schlau und ordentlich Ratten sind. Doch am liebsten kümmert sich Ricky Ratte um seinen Nachwuchs. Info: "Löwenzähnchen" ist ein Spross der Sendung "Löwenzahn" und bietet Witziges und Wissenswertes über Tiere vor der Haustür. Die Sendung spricht besonders Vorschulkinder an. Mit Hund Keks können sie die Natur erkunden. In jeder Folge begegnet der abenteuerlustige Hund vom Bauwagen neuen Tieren und findet neue Freunde. In "Löwenzähnchen" erzählen die Tiere von sich, wie sie leben, was sie brauchen und wie sie groß werden. Und zusammen mit Keks singen sie in jeder Folge sein Lieblingsliedlied zum Mitmachen. Auch Hund Keks hat eine Stimme. Sprecher ist Comedian, Schauspieler und Autor Oliver Kalkofe.
Franklin und der Trommelkreis Bald findet der Waldland-Trommelkreis statt und Franklins Tante übt mit ihm und seiner Familie das Trommeln. Jeder soll seinen eigenen, ganz besonderen Beat dabei spielen. Doch während um ihn herum nach und nach jeder in seinen Rhythmus kommt, tut Franklin sich schwer damit, seinen Klang zu finden. Auch seine Freunde in der Schule haben schon ihren Sound. Doch so sehr sich Franklin auch anstrengt, er kann den seinen nicht finden.
Franklin hebt ab Franklin träumt davon, wie ein Pilot zu fliegen. Er beschließt, mit Hilfe seiner Freunde sein eigenes Flugzeug zu bauen. Gesagt, getan. Als es fertig ist, denkt sich Franklin ein Fliegerspiel für alle aus. Doch er ist so besessen davon, immer der Pilot zu sein, dass er die anderen nicht fliegen lässt. Es dauert nicht lange, bis die Freunde keine Lust mehr haben, sein Spiel zu spielen. Franklin kann gar nicht verstehen warum.
Franklin entdeckt Minigolf Herr Schildkröte und Herr Fuchs haben eine Minigolfbahn für die Kinder gebaut. Als Fuchs und Franklin sie ausprobieren, ist Franklin so darauf fixiert, der Beste zu sein, dass er sich total verkrampft. Fast jeder Ball geht daneben und Franklin verliert jeden Spaß am Spiel. Sein Vater rät ihm, eine Pause einzulegen und spielt selbst mit Herrn Fuchs Minigolf. Franklin staunt nicht schlecht: Sein Vater spielt genauso schlecht wie er, aber hat dabei gute Laune.
Anni erzählt Kikaninchen die Geschichte von Mina, Lina und Sina. Sie sind Geschwister und lernen, dass das Ausschließen von einem ganz schön einsam macht und sie zusammen doch viel weiter kommen, als alleine. Dibedibedab!
"Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, ich würde dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für den heutigen Tag und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Nicht schlafen, Ollie! Ollie ist völlig erledigt, weil er wegen Straßenbauarbeiten vor der Haustür die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Aber er weigert sich standhaft, tagsüber ein Nickerchen zu machen. Schließlich ist er ja kein Baby mehr. Stanley schlägt vor, zusammen nach Island zu fliegen, denn dort ist es während der Polarnacht auch am Tag dunkel. Außerdem lassen sich dann die schönen Nordlichter beobachten. Wenn Ollie sie nicht verschläft...
Picknick-Party im Central Park Tante Schnurr ist mit ihrem Fahrrad einmal um die Welt gefahren und befindet sich auf dem Heimflug nach New York. Ollie möchte sie gerne mit einer Willkommensfeier überraschen, doch während ihm ein kleines Picknick mit Tante Schnurrs Lieblingskuchen vorschwebt, ist Moon eher für eine aufregende Party mit vielen Gästen. Doch die Zeit für die Vorbereitungen ist sehr knapp.
Petersburger Puppen-Theater Moon zerbricht beim Aufräumen aus Versehen Ollies russische Matroschka-Puppe. Sie möchte den Schaden unbedingt beheben, doch leider war die Puppe handgearbeitet und ein Geschenk von Ollies Freundin Dascha aus Sankt Petersburg. Einen Geistesblitz später sind Ollie und Moon bereits auf dem Weg zu Dascha. Ollies Freundin ist bereit, eine neue Puppe anzufertigen. Doch dafür müssen erst einmal die passenden Farben besorgt werden.
Glasnudel-Gewirr Ollie ist ein Gewohnheitstier und isst jeden Tag dasselbe. Moon hingegen lässt sich gerne auf kulinarische Abenteuer ein, besonders seit sie die Kochsendung der berühmten Köchin Lorraine verfolgt. Moon gelingt es, Ollie zu überreden, nach Vietnam zu reisen, um dort neue Speisen auszuprobieren. Doch Ollie weigert sich standhaft, selbst einfache Glasnudeln zu essen. Dann treffen die beiden zufällig auf Lorraine.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Ein schöner Tag für Stinki Stinki erlebt einen wunderschönen Tag - so schön, dass er sich wünscht, er würde am nächsten Tag wieder von vorne beginnen. Ein Science-Fiction-Film im Fernsehen von Bessie und Purzel bringt Stinki auf eine Idee: Er baut sich eine Zeitmaschine und beginnt den Tag noch mal von vorne ...
In Stinkis Kopf Stinki kann sich nicht erinnern, wo er Plattikats Lieblingsgräte gelassen hat. Auch Bouledogue kann ihm nicht weiterhelfen. Im Schlaf findet Stinki sich in einem Traumland wieder, einem seltsamen Ort mit einem Hauptspeicher, in dem Stinkis sämtliche Erinnerungen gespeichert sind. Stinki lässt sich die letzten Stunden in seiner Erinnerung noch mal zeigen und siehe da - was hat Bouledogue denn auf den Aufnahmen hinter seinem Rücken versteckt ... ?
Stinki geht ins Gefängnis Der Fernseher von Purzel ist gestohlen worden und die Spuren führen eindeutig zu Stinki. Stinki erinnert sich an nichts, lässt sich aber von Schimmi bereitwillig ins Gefängnis bringen. Inzwischen nutzen Bouledogue und Chihuahua die Situation und ziehen bei Stinki in die Mülltonne ein. Als Plattikat nach Hause kommt, traut er seinen Augen nicht. Gut, dass er Stinkis Handy findet, auf dem verdächtige Aufnahmen gespeichert sind ...
Stinkis Geheimnis Um an das Geheimnis von Stinkis geheimen Superkräften zu kommen, schickt Bouledogue Chihuahua zu Stinki, um ihn auszuhorchen. Widerwillig verbringt Chihuahua einen ganzen Tag mit Stinki, ohne jedoch etwas über Stinkis Geheimnis herauszufinden. Aber je länger er mit Stinki zusammen ist, desto mehr wächst ihm Stinki ans Herz. Stinki ist einfach der großherzigste Hund der Welt ...
Stinki und der Verlierer Die Ganoven Didi und Dede loben einen Polizeihundwettbewerb aus. Schimmi will mitmachen, doch er verliert seinen Geruchssinn und damit auch all seinen Mut. Stinki und Plattikat versuchen Schimmi wiederaufzurichten. Sie helfen ihm, bei seiner Mission, einen "gefälschten" Diamanten zu stehlen ...
Es war einmal ein Stinkehund Plattikat erzählt Stinki ein Märchen: Ein Hund namens Riechstnichtgut muss seinen Geschwistern Purzel und Bessie dienen und wird schlecht behandelt. Eines Tages lädt Sanchichi ein zu einem großen Ball. Gut, dass Riechtsnichtgut die Hilfe einer Fee erhält ...
Superhelden Garfield ist auf eine neue Idee gekommen, wie er sich was zu futtern besorgen kann. Er zwängt sich in ein Superheldenkostüm und ist fortan der "Megamächtige Typ", der die Bürger der Stadt vor allem Möglichen rettet. Allerdings konzentriert er sich dabei auf einen Bürger, nämlich auf Nermal. Der schafft es dann aufgrund seiner Niedlichkeit, Garfield zum Dank für seine Rettung Essen zu besorgen. Als Nermal einen Banküberfall beobachtet, findet er, das sei ein Fall für den M.M.T. Garfield sieht das natürlich ganz anders ...
Die beste Pizza im Universum Garfield hat ein Waffeleisen bestellt, geliefert bekommt er aber einen Helm, mit dem man die Gedanken anderer Wesen hören kann. Als er sich damit auf der Straße vergnügt, hört er die Gedanken von Außerirdischen. Sie sind auf der Suche nach der besten Pizza im ganzen Universum. Wenn sie die auf der Erde finden, wollen sie den Planeten erobern und die Erdlinge zwingen, Unmengen von Pizza für ihren Heimatplaneten zu backen. Bei Vito werden sie fündig. Durch einen schlauen Plan aber gelingt es Garfield und Vito, die Aliens wieder loszuwerden.
Die Mumien sind los Gerade erst in Kairo angekommen, werden Mirette und Jean Cat auch schon in einen neuen, verrückten Fall verstrickt: Eine Mumie rennt durch die Stadt und terrorisiert die Bevölkerung. Als die Mumie mit zwei weiteren »Kollegen« auch noch eine Pressekonferenz abhält und einen Sarkophagdeckel verlangt, der seinem Besitzer Unsterblichkeit verspricht, wissen Mirette und Jean Cat: An diesen Mumien ist definitiv etwas faul! Hat etwa der anerkannte Archäologe Jones, der auffällig viel Zeit im Schönheitssalon verbringt, seine Hände im Spiel? Zusammen mit ihrer Freundin Sarah heften sich Mirette und Jean Cat entschlossen den Mumien an die maroden Fersen ...
Puzzeln mit der Sphinx Mirette ist wieder mal in Ägypten und schaut mit ihrer Freundin Sarah bei den Pyramiden von Gizeh vorbei. Als Jean Cat für ein Erinnerungsfoto vor der Sphinx posiert, fällt die berühmte Statue einfach um. Jean Cat ist entsetzt. Was hat er getan? Aber schnell steht fest: An Ort und Stelle stand nur eine Attrappe. Die echte Sphinx ist weg. Ein neuer Fall für Mirette und Co.! Am Tatort finden die Detektive eine verdächtige Flüssigkeit mit verblüffender Wirkung und kombinieren: Jemand hat die echte Sphinx in ein Puzzle verwandelt, um sie besser stehlen zu können. Mirette kennt nur einen, der dafür in Frage kommt: der Große Gefährliche Gangster. Nur wie schaffen sie es, dass der Bösewicht die echte Sphinx wieder herausrückt?
Melodie des Lebens Gerade als Emilia für die Boombastic Ninjas einen Auftritt bei Winnie Vinyl, dem Besitzer des örtlichen Plattenladens, organisieren will, trifft sie eine alte Freundin aus Kindheitstagen wieder und hat auf einmal keine Zeit mehr. Maurice, Leon und Max kommen sich vernachlässigt vor. Besonders schlimm ist die Situation für Max, der sich nur noch wie eine leise Begleitmelodie in Emilias Leben vorkommt. Etwa so leise wie die Begleitmelodie eines Stücks des Komponisten Robert Schumann, bei dem die rechte und die linke Hand sich in ihrer Intensität des Spiels abwechseln.
Gleiches Recht für alle! Es sind Schulferien und trotz der warmen Temperaturen hat sich der Maestro einen großen Karton mit Alpakawolle aus Peru schicken lassen, um eine Mütze für Max zu stricken. Schließlich fördert dies die Geschmeidigkeit der Finger. Max hingegen beschäftigt sich lieber mit dem neuen Stück. Zu seiner Überraschung stammt es nicht von dem ihm schon bekannten Komponisten Robert Schumann, sondern von dessen Ehefrau Clara. Unterdes hat Emilia Schwierigkeiten bei ihren Ferienunternehmungen. Sie will unbedingt wie die anderen Jungs beim Strandrugby mitspielen, soll allerdings am hawaiianischen Tanzkurs teilnehmen, der nur für Mädchen offen ist. Emilia protestiert gegen dieses alte Geschlechterdenken.
Enkeltrick Margreet hat ein tolles Keyboard mit allem, was dazugehört. Floor will auch eins, aber das Keyboard ist sehr teuer, so dass sie nun einen Weg finden muss, um Geld zu sparen. Sie besucht Oma Loes mit ihrem Zeugnis im Altenheim und so findet sich ein sehr praktischer Weg, um ihr Sparschwein zu füllen, denn Demenzkranke vergessen sehr schnell...
Valentinstag Am Valentinstag erhält die Familie per Post ein Geschenk von einem mysteriösen Absender. Als jeder denkt, den stillen Verehrer zu erkennen, beginnen Jan, Irma, Kees und Floor getrennt nach ihrem möglichen "Valentin" zu suchen.
Fest zusammen Margreet ist mit Harm zusammen. Nicht weil sie ihn liebt, sondern aus Mitleid. Harm ist ein langweiliger Junge und Margreet schämt sich seinetwegen. Als sie Floor bittet, für sie mit ihm Schluss zu machen, tut die das widerstrebend und tappt prompt in dieselbe Falle wie Margreet.
Folge Hermann plagt sein schlechtes Gewissen und er versucht seine Tat bestmöglich rückgängig zu machen. Hauser beauftragt Rike und Anton mit verdeckten Ermittlungen. Beide stellen schnell fest, dass die Geheimnisse der Einsteiner nicht so leicht zu knacken sind. Wer verheimlicht wohl etwas?
Folge Das ganze Einstein zieht an einem Strang um einem Lehrer zur Seite zu stehen und Licht ins Dunkel zu bringen. Auch X-Press-Redakteur Moritz verfolgt eine heiße Spur.
Geheimnisvoller Ozean Nixie wird nach einem Tauchgang im Meer sehr nachdenklich. Sie hält es für immer unwahrscheinlicher, dass sie den Schwarm jemals wiedersehen werden. Sie braucht für eine Weile Abstand von Lyla und Sirena und unternimmt lange Spaziergänge. Unterdessen entdeckt Rita, dass Zac und Cam im Internet Nachforschungen über das Symbol des Dreizacks anstellen. Einen solchen Dreizack hatte Zac bei seinem letzten Ausflug nach Mako entdeckt. Rita, Lyla und Sirena machen sich Sorgen, dass Zac immer mehr über die Geheimnisse des Ozeans und der Meerjungfrauen herausfindet. Inzwischen hat Nixie am Hafen Ben kennengelernt, einen Jungen, der von seinen Eltern weggelaufen ist, weil er nicht mit ihnen eine zweijährige Segeltour durch den Pazifik unternehmen will. Nixie entschließt sich ihm zu verraten, dass es Meerjungfrauen gibt.
Knapp entwischt Sirena wird bei der Suche nach Perlen für ihre selbst gebastelten Armbänder beinahe von Zac überrascht und kann sich gerade noch schnell in Sicherheit bringen. Zac ist jedoch überzeugt, den Fischschwanz eines anderen Meermanns gesehen zu haben und macht sich auf die Suche. Lyla hat alle Mühe, ihn zu bremsen. Sirenas hübsche Armbänder fallen auch David auf. Er überredet Evie, sie in der Boutique zu verkaufen. Dabei entwickelt Nixie eine ungeahnte 'Geschäftstüchtigkeit'.
Ein weiser Entschluss Mario kann es kaum fassen, was Mia da vor seinen Augen erlebt. Sie muss mit ihren Freunden in den Schwarzen Wald, um das Wasser der Regenbogenquelle zu Tessandra zu bringen. Die Druidin braut daraus einen Trank, der Rixels Elixier unschädlich machen soll. Yuko, Mo, Mia, Varia und Simo haben in der Zwischenzeit ausnahmsweise auch mal Zeit für sich. Dabei faßt Varia den Entschluss, nie wieder in die reale Welt zurück zu kehren. Diesmal verbringt sie die Ferien bei ihrem Großvater Renzo auf dessen Farm in der Nähe von Florenz. Es könnte eine so tolle Zeit werden, wenn nicht ausgerechnet auf dem Gut nebenan auch Mias Erzfeindin Violetta ihre Ferien verbringen würde. Als Mia und ihr Freund Mario erfahren, dass die Farm von der Bank zwangsversteigert werden soll, kommt ihnen die Idee, mit dem Hengst Saphir für ein großes Reitturnier zu trainieren, um mit der Siegerprämie Renzos Farm zu retten. In jeder Episode wird die reale Mia von ihrem magischen Buch mit einem Orakel ausgestattet, mit dem sie nach Centopia reist. Dort trifft sie ihre treuen Freunde die Elfen Mo und Yuko wieder. Und natürlich ihren besten Freund Onchao, das geflügelte Einhornfohlen. Auf der Suche nach dessen Vater, dem Einhornkönig Ono, werden sie von dem hinterhältigen Rixel, der mit seiner schwimmenden Insel an Centopia angelandet ist und nichts Gutes im Schilde führt, behindert. Im Auftrag des Dunkelelfen ist er mit Gargona auf der Jagd nach Onchao. Mia, die Elfen und Onchao müssen alles daran setzen, Ono zu finden und Rixel ein für alle Mal zu vertreiben, damit auf Centopia wieder Frieden und Harmonie einziehen kann.
Das wahre Gesicht Mia ist besorgt darüber, dass Violetta verschwunden ist. In Centopia kommt ihr da ein Verdacht. Als sie im Klebegrasfeld stecken bleibt und Varia ihr nicht hilft, wird klar - Varia ist Violetta. Diese verstrickt sich immer tiefer in ihre Lügen. Als Mia jedoch in Rixels Hände fällt, wird ihr der Ernst der Lage klar. Sie hilft, Mia zu befreien und gesteht den Elfen ihr doppeltes Spiel. Yuko und Mo sind entsetzt und wenden sich von Varia ab. Wo soll sie nun hin? Diesmal verbringt sie die Ferien bei ihrem Großvater Renzo auf dessen Farm in der Nähe von Florenz. Es könnte eine so tolle Zeit werden, wenn nicht ausgerechnet auf dem Gut nebenan auch Mias Erzfeindin Violetta ihre Ferien verbringen würde. Als Mia und ihr Freund Mario erfahren, dass die Farm von der Bank zwangsversteigert werden soll, kommt ihnen die Idee, mit dem Hengst Saphir für ein großes Reitturnier zu trainieren, um mit der Siegerprämie Renzos Farm zu retten. In jeder Episode wird die reale Mia von ihrem magischen Buch mit einem Orakel ausgestattet, mit dem sie nach Centopia reist. Dort trifft sie ihre treuen Freunde die Elfen Mo und Yuko wieder. Und natürlich ihren besten Freund Onchao, das geflügelte Einhornfohlen. Auf der Suche nach dessen Vater, dem Einhornkönig Ono, werden sie von dem hinterhältigen Rixel, der mit seiner schwimmenden Insel an Centopia angelandet ist und nichts Gutes im Schilde führt, behindert. Im Auftrag des Dunkelelfen ist er mit Gargona auf der Jagd nach Onchao. Mia, die Elfen und Onchao müssen alles daran setzen, Ono zu finden und Rixel ein für alle Mal zu vertreiben, damit auf Centopia wieder Frieden und Harmonie einziehen kann.
Wiedersehen mit Käpt'n Large Madcap ist verschwunden und Käpt'n Charges Doppelgänger hat sich selbst zum neuen Anführer der bösen Spielzeuge ernannt. Er befiehlt ihnen, eine sehr schwere Kiste abzutransportieren. Galileo und Axel beobachten misstrauisch den Transport und wollen unbedingt herausfinden, was sich in der Kiste befindet... Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Die Chaos-Bots Madcap erweckt hunderte kleiner Videospiel-Figuren mit Hilfe von Minergie zum Leben. Per Fernsteuerung gibt er ihnen den Befehl, in der Stadt Chaos anzurichten. Mit Erfolg! Die Power Players müssen versuchen, sie zu stoppen. Doch es gibt nur einen Weg, wie das gelingen kann: Sie müssen irgendwie die Steuerung der kleinen Plagegeister übernehmen... Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Tanzt den Rana-Tanz! Mogli, Mascha und ihre Schwestern sowie Rana, das Wildschwein, treffen sich zufällig alle am Tamarindenbaum. Die Affen und Rana geraten in Streit um die leckeren klebrigen Früchte. Mogli beobachtet das und macht sich über Rana lustig - er äfft seine komischen wütenden Hüpfbewegungen nach und macht daraus den Rana-Tanz. Das findet Rana überhaupt nicht lustig. Erst als Rana beleidigt davonläuft, merkt Mogli, was er angerichtet hat. Darum will sich der Menschenjunge bei Rana entschuldigen. Doch das ist gar nicht so einfach, weil mittlerweile auch Shir Khan und Tabaqui von dem Tumult angelockt wurden ...
Wo ist Appu? Mogli und die Elefantengeschwister Appu und Hita spielen Ball. Dabei trifft der kleine Elefantenjunge Appu aus Versehen seinen Vater am Kopf, und Hita macht sich über ihren Bruder lustig. Um kein weiteres Unheil anzurichten, gehen die drei Freunde zum Tempel um Verstecken zu spielen. Dort fordert Appu die Schwester heraus: Wetten du findest mich nicht! Und tatsächlich, Appu ist spurlos verschwunden. Als Hita und Mogli ihn am Tempel nicht finden können, machen sie sich im Dschungel auf die Suche. Aber nicht nur sie suchen ihn, auch Shir Khan und Tabaqui sind bereits hinter dem Elefantenjungen her!
Baghiras große Angst Die drei Freunde Mogli, Balu und Baghira sind am Fluss. Balu steht mitten im Wasser und fängt Fische. Da taucht das Krokodil Jakala auf, und Balu steckt im Schlamm des Flusses fest - er schafft es nicht an Land! Mit Müh und Not kann Mogli das Krokodil vertreiben und so Balu retten. Baghira allerdings hat sich nicht getraut ins Wasser zu springen, um seinen Freunden zu helfen. Baghira hat Angst vor Wasser! Behutsam versuchen Balu und Mogli ihm die Angst zu nehmen. Doch dann taucht Jakala wieder auf.
Peter ist eifersüchtig Die Sesemanns haben sich zu einem Besuch auf der Alm angemeldet. Jetzt, da Clara weiß, dass ihr Vater und Großmama kommen, will sie so viel wie möglich Laufen üben. Heidi ist immer an ihrer Seite. Sehr zum Leidwesen von Peter, der langsam sauer wird. Er vermisst seine Freundin sehr. Als er Heidi ins Baumhaus einlädt und sie unerwartet Clara mitbringt, platzt ihm der Kragen. Doch ihm fehlen die richtigen Worte. Anstatt Heidi seine Gefühle zu offenbaren, macht er ihr Vorwürfe. Er zerstört heimlich Claras Rollstuhl; denn insgeheim gibt er ihr die Schuld für seine Misere. Heidi ist fassungslos und tieftraurig, weil Peter ihre Freundschaft im Streit für beendet erklärt. Ihr einziger Trost ist Clara. Peters Eifersucht hat sie nur noch angespornt und es sieht ganz so aus, als würde sie den neuen Rollstuhl, der nun extra angefertigt muss, gar nicht mehr brauchen... Heidi ist ein Waisenkind, das bei seiner Tante in der Schweiz lebt. Als diese eine lukrative Stelle in Frankfurt angeboten bekommt, bringt sie Heidi auf den Berg zum eigenbrötlerischen Großvater, wo sie fortan leben soll. Seit dem Tod von Heidis Eltern lebt er zurückgezogen in den Bergen auf einer Alm. Von den Dorfbewohnern wird er deshalb nur der Alm-Öhi genannt. Zunächst ist der Großvater abweisend Heidi gegenüber, doch schnell schließt der Griesgram seine Enkelin in sein Herz. Heidi schließt schnell mit dem Geißen-Peter Freundschaft und steht ihm bei - denn Karl, Wilhelm und Theresa aus dem Dörfli haben meist nichts anderes im Sinn, als Peter zu ärgern. Daneben erlebt Heidi die Alpen mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Hingebungsvoll kümmert sie sich um die Ziegen, um Murmeltiere, um Pieple, das Braunkehlchen, oder Joseph, den Bernhardiner. Als eines Tages ihre Tante Dete vor der Almhütte steht, um Heidi gegen Großvaters Willen mit nach Frankfurt zu nehmen, geht Heidi nur widerstrebend mit. Im Hause Sesemann, in dem ihre Tante angestellt ist, wird sie mit den Zwängen des bürgerlichen Erziehungssystems und der strengen Gouvernante Fräulein Rottenmeier konfrontiert. In Clara, der gehbehinderten Tochter des Hauses, findet sie zwar eine Freundin, doch am Ende wird Heidi krank vor Heimweh und Herr Sesemann schickt sie zum Leidwesen seiner Tochter zurück in die Schweizer Alpen. Doch dort hat sich vieles verändert: die Alm ist verwaist. Der Alm-Öhi hat das Dörfli aus Kummer über Heidis Weggang verlassen. So vergehen dramatische Stunden, bis sich Großvater und Enkelin überglücklich in die Arme schließen können. Als Clara Heidi nach einem Jahr in den Bergen besucht, ist die Freude darüber nicht ungetrübt, denn Clara kommt in Begleitung von Fräulein Rottenmeier. Heidi, Clara und Großvater müssen sich einiges einfallen lassen, um Fräulein Rottenmeier bei Laune zu halten. Nur einer ist wenig erfreut über Claras Aufenthalt: Peter. Aus Eifersucht zerstört er ihren Rollstuhl, was das Mädchen schließlich dazu bewegt wieder laufen zu lernen.
Gemüsefußball Ein Kohlkopf, der vom vorbeifahrenden Traktor des Farmers kullert, kommt dem gelangweilten Shaun gelegen. Der Gemüseball inspiriert ihn, sein fußballerisches Können zum Besten zu geben. Die Schafe sind begeistert und Bitzer pfeift zum Match an. Doch das Fußballspiel gerät außer Kontrolle, denn die frechen Schweine haben den Kohl zu einem leckeren Snack auserkoren. Eine leidenschaftliche Schlacht beginnt. Der lachende Dritte ist schließlich eine zufällig vorbei fliegende Ente.
Bitzer ist verliebt So schnell ist man vergessen: Als die Frisbeescheibe aufs Nachbarsfeld segelt, lässt Bitzer Shaun einfach stehen. Denn nebenan entdeckt Bitzer eine wunderhübsche Hundedame. Den herzergreifenden Flirt des Hütehundes nutzen die Schafe: Kurzerhand schaut sich die Herde im Farmhaus um und stellt die ganze Bude auf den Kopf. Nur Shaun behält einen kühlen Kopf: Um eine Katastrophe zu verhindern, muss er schnellstens die Herde zurück auf die Weide bringen, denn der Bauer kommt gleich wieder nach Hause. Doch ohne den turtelnden Bitzer ist das kaum zu schaffen...
Badetag Mission impossible für Bitzer: Heute gibt es kein warmes Wasser, doch der Hund soll die völlig verdreckten Schafe waschen. Ein eiskaltes Bad? Das kommt für die störrische Herde nicht in Frage! Da entdeckt Shaun, wie aus dem Badezimmerfenster des Farmhauses Dampf steigt. Dort muss es warmes Wasser geben! Mit einem ausgeklügelten Plan verschafft er dem Bauern eine leere Wanne und den Schafen ein wohltemperiertes Planschvergnügen...
Die verfluchte Schlucht Yakari und Kleiner Dachs machen ein Wettrennen auf ihren Ponys. Dabei läuft Kleiner Dachs zu einer Schlucht, zu der der Zutritt für die Sioux verboten ist. Kleiner Donner wird hier von einer Schlange gebissen. Das Gift wirkt schnell und es bleibt keine Zeit, zum Stamm zurückzukehren und den Medizinmann aufzusuchen. Daher lässt der Wächter der Schlucht Yakari passieren, denn dort lebt ein Einsiedler, der als Einziger über ein Gegengift verfügt. Aber auch in der Schlucht hat Yakari mit widerspenstigen Wesen zu kämpfen. Er trifft auf ein unheimlich aussehendes Pony und eine Gruppe Ziegen, die sich über ihn lustig machen und ihm den Weg versperren. Yakari hilft ihnen, ein gemeinsames Abenteuer zu bestehen und dringt schließlich zum Einsiedler vor. Aber wird die Zeit reichen, Kleiner Donner zu retten?
Der fliegende Dieb Aus dem Indianer-Lager verschwinden über Nacht allerlei Gegenstände. Die Sioux sind ratlos, geht ein Dieb um, oder ist es die Rache böser Geister? Als Müder Krieger unerwartet krank wird, spitzt sich die Lage zu, denn der offensichtlich sehr kleine Dieb, der obendrein fliegen kann, hat auch den Beutel des Medizinmanns gestohlen, und ohne die Medikamente gibt es für Müder Krieger keine Heilung. Yakari macht sich im Wald auf die Suche nach dem fliegenden Dieb. Das freche Flughörnchen gibt sofort zu, die Dinge geklaut zu haben, aber um an den Medizinbeutel zu kommen, muss Yakari es erst einmal einfangen. Keine leichte Aufgabe, denn Yakari ist zwar ein guter Kletterer, aber von Baum zu Baum fliegen wie das Flughörnchen, das kann Yakari dann doch nicht.
Luis hat ein Geheimnis Luis ist verzweifelt. Gibt es im Bau denn nie Ruhe und einen Platz ganz für ihn alleine? Immer, wenn er sich konzentrieren will, stört ihn seine Familie. Und dieses Mal ist es besonders schlimm, denn alle wollen herausfinden, was er gerade macht. Mit List und beharrlich schnüffeln ihm die Geschwister hinterher; auch Margret und Edmund versuchen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dabei ist lange nicht klar, wer wen verfolgt und wer überhaupt welches Geheimnis geheim hält. Und plötzlich entscheiden die Kinder: Geheimnisse sind dafür da, geheim zu bleiben. Hat Luis nun seine Ruhe?
Winterlinge Juri war spazieren und hat schon erste Frühblüher gesehen. Ganz besonders hübsch, aber bei vielen Menschen gar nicht so bekannt, sind die Winterlinge.
Dr. Brumm: Dr. Brumm malt ein Bild Dr. Brumm macht, was er jedes Mal macht, wenn er etwas bestimmtes sucht: Er findet etwas anderes. Unter seinem Bett holt er einen Koffer samt leerer Leinwand hervor. Er macht sich sogleich ans Werk und hat schnell ein schönes Motiv gefunden: einen gelben Schmetterling. Nur macht der es ihm nicht gerade leicht und flattert ständig davon. Es beginnt eine wilde Jagd nach dem Schmetterling. Immer mit dabei: sein bester Freund Pottwal. ...am Ende findet Dr. Brumm dann ein ganz anderes und obendrein noch sehr nützliches Motiv.
Die Urlaubsinsel Die Wikinger trauen ihren Ohren nicht. Sie werden auf einer unbekannten Insel zum Baden und Saunen eingeladen. Doch Wickie traut dem Frieden nicht. Und sein Misstrauen ist nur allzu berechtigt. Es donnert und blitzt, und außerdem sind Halvars Männer hungrig wie die Wölfe. Was also könnte der Crew besseres passieren, als auf der Höhe von Island einen Hafen zu finden, der Schutz und Essen verspricht? Wie überrascht sind die Wikinger aber, als der Einheimische Hallgrim sie nicht nur freundschaftlich zu einer üppigen Mahlzeit einlädt, sondern seine Gäste auch noch zu einem Wohlfühl- und Entspannungsort führt mit heißen Quellen, Sauna und viel Spaß beim Ausruhen und Nichtstun. Einzig Wickie kommt soviel Freundlichkeit und Uneigennützigkeit ziemlich befremdlich vor. Er hat recht. Seine schlimmsten Vermutungen werden bestätigt. Nicht nur, dass sich die Männer fast in einer labyrinthischen Höhle verlaufen, in die sie Hallgrim geschickt hat: schnell findet sich auch Snorre, der das Drachenboot bewachen sollte, gefesselt und geknebelt wieder. Und das Boot, der kostbarste Besitz der Wikinger, ist - verschwunden! Was ist geschehen? Hat Hallgrim sie übers Ohr gehauen? Wickie öffnet die große Trickkiste und schmiedet einen Plan, das Boot zurückzuholen und die Diebe zu überführen.
Die Beerenschlacht Kinderausflug auf die Beereninsel! Während die einen friedlich Früchte sammeln, hecken Gilby und seine Kumpane schon gleich wieder eine Gemeinheit aus. Aber - wer anderen eine Grube gräbt, der fällt natürlich selbst hinein. Halvar hat sich bereit erklärt, mit Frau Flart, der Lehrerin von Flake, und ihren Schulkindern auf eine benachbarte Insel zu segeln. Die Kinder sollen dort wilde Beeren sammeln, und Frau Flart macht daraus einen regelrechten Wettbewerb! Die Klasse wird zweigeteilt, und die Frage ist nun, welche Gruppe am schnellsten die Körbe mit Früchten füllt, zugleich die Fahne, die über der Insel weht, erobert und mit Körben und Fahne zurück zum Drachenboot kommt. Von einem fairen Wettkampf ist schnell nicht mehr die Rede. Denn um den Sieg zu erringen, versuchen Gilby uns seine Gefolgsleute die Beeren von Wickies Truppe zu stehlen und außerdem die gegnerischen Kinder außer Gefecht zu setzen. Gilby schießt Beeren gegen sie ab, und da Frau Flart festgelegt hat, dass jedes Kind ausscheiden muss, dessen Kleider mit Beerensaft bekleckert sind, entbrennt schnell eine wütende Beerenschlacht. Saftige Beeren fliegen den Kindern nur so um die Ohren, und es ist zweifelhaft, ob sich Wickie und die Seinen in diesem Kampf behaupten können.
Goethe Wie tickte einer der größten Dichter und Denker Deutschlands? Und woher nahm er seine Inspiration zum Schreiben seiner Werke? Diesmal trifft die Zeitreisende Promireporterin Clarissa Johann Wolfgang von Goethe. Nein, langweilig ist der feierfreudige junge Stürmer und Dränger auf keinen Fall, zwischen Kraftmeierei mit dem "Götz"-Zitat und "Werther"-Liebeskummer ist immer was los. In Goethes Wahlheimat Weimar ist Clarissa Skandalen auf der Spur , in Goethes Geburtstadt Frankfurt trifft sie rappende "Zauberlehrling"-Fans. Und Clarissa versteht nicht nur, warum der "Faust" Goethes größtes Werk ist und worum es in ihm eigentlich geht - sie entdeckt des Pudels Kern in Goethes Angst vor Hunden.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Thema: Noch nicht bekannt! Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den "KiKA LIVE"-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
Fortunas Puderdose Tayla, eine Fee, die als Bedienung im Gangway-Café arbeitet, besucht mit Kyra und Peter die ganz normale Schule. Sie ist im Besitz einer Puderdose die Wünsche erfüllt. Deshalb ihre guten Noten. Kyras Freundin Mathilda findet die Dose zufällig und ihr Leben verändert sich. Jeder ihrer Wünsche wird erfüllt. Natürlich möchte Tayla ihre Puderdose wiederhaben, auch damit das magische Geheimnis nicht enthüllt wird. Aber Mathilda rückt sie nicht heraus. Während alle damit beschäftigt sind, Mathilda die Dose zu entlocken und ihre kuriosen Wünsche wieder rückgängig zu machen, ist Lily immerzu mit den Gedanken bei Musiker Ben. Ihre Schwärmerei bleibt nicht unbemerkt, denn leider werden Feen, die sich in Menschen verlieben beim Anblick des Angebeteten knallorange.
Das große Niesen Professor Maxwells Schulklasse muss in der Bibliothek Kunstgegenstände auspacken. Darra öffnet neugierig eine Dose, in der sich aber nur Staub befindet. Er ahnt nicht, dass dieser magisch ist. Der Staub löst einen Nieszauber aus, bei dem Menschen und Objekte kurzerhand von einem Ort zu einem beliebigen anderen "geniest" werden. Als Kyra ihre Freundin Mathilda anniest, findet sich diese erstaunt und ängstlich in der magischen Bibliothek wieder. Parallel dazu entdeckt Imogen, dass Tayla hinter den geheimnisvollen, magischen Graffitis steckt, die überall in der Stadt auftauchen. Es gelingt ihr aber nicht, Tayla auf frischer Tat zu ertappen.